Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Lesung
Autorenlesung
Buchhandlung am Brühl
Copyright
Maximilian Gräber
Reservierung

Reservierungen über info.BaB@posteo.de oder 0371-27868944
Die Krimis sind vor und während der Veranstaltung in der Buchhandlung erhältlich.

10.3 km
Heißes Pflaster Brühl ... und andere Krimis aus Chemnitz
Tatort Chemnitz: Ursula Wirth, Stephanie Manig und Veronika Ahnert lesen aus ihren Krimis „Heißes Pflaster Brühl“, „Sühnemal“ und „Chemnitz kopflos“. Mal spannend, mal mit Augenzwinkern – doch immer gilt: Chemnitzer Krimis voller Atmosphäre.
Maps
Infos
Buchhandlung am Brühl09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 19:00 - 20:30 Uhr
Tickets: VVK 5 € / AK 7 €
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Malou Berlin
11.6 km
Malou Berlin: Was bleibt
Malou Berlin präsentiert in ihrer Lesung aus dem Roman „Was bleibt“ eine bewegende Familiengeschichte über Adoption, Pflegefamilien und FASD. Nach der Lesung steht Frau Seidel von der Caritas für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.09.25 17:30 - 19:00 Uhr
Eintritt frei.
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
11.6 km
Andrej Hermlin: May Way: Ein Leben zwischen den Welten
Andrej Hermlin, der jüngste Sohn des Schriftstellers und Holocaust-Überlebenden Stephan Hermlin, lädt zu einer Lesung aus seiner Autobiographie. Aufgewachsen in der DDR, genoss er Privilegien, traf bedeutende Dichter und fand in der Musik seinen Fluchtpunkt.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.09.2519:00 Uhr
Eintritt frei.
Bücherei Oberlichtenau
Copyright
Shutterstock
4.9 km
Buchlesung
Buchlesung in der Lesevilla: Stefan Tschök, Autor aus der Region, liest und lädt zur Gesprächsrunde ein. Ein Abend voller Literatur und Austausch in der Bücherei Oberlichtenau.
Bücherei Oberlichtenau09244 Lichtenau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.09.2519:00 Uhr
Bücherei-Baustelle
Copyright
Stefan Tschök
4.9 km
Komm in die Lesevilla
Die Bücherei Oberlichtenau lädt in die Lesevilla: Buchautor Stefan Tschök aus der Region liest aus seinen Werken und kommt mit dem Publikum ins Gespräch. Ein Abend voller Literatur und Austausch in besonderem Ambiente der Bücherei.
Bücherei-Baustelle09244 Lichtenau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.09.2519:00 Uhr
Eintritt frei
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Foto: © President and Fellows of Harvard College, 2023.551
11.0 km
Lesung: Herr G. hat Angst
Autor Thorsten Glotzmann verbindet Text und Musik in einer Lesung über Angst als Grundemotion unserer Existenz. Unter dem Motto „C the unseen“ eröffnet die Veranstaltung neue Perspektiven auf Tabuthemen und Munchs Seelenlandschaften.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.10.2518:30 Uhr
Stadtbibliothek Mittweida
Copyright
© Privatarchiv Nirit Sommerfeld
9.4 km
Lesung & Gespräch: Nirit Sommerfeld & Alena Jabarine - Sukkot
Lesung & Gespräch in der Stadtbibliothek Mittweida: Nirit Sommerfeld und Alena Jabarine stellen ihre Debütromane vor – persönliche Geschichten über ein Land mit zwei Namen, Israel und Palästina. Moderation: Yona-Dvir Shalem.
Stadtbibliothek Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.10.25 19:30 - 21:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Freepik
11.9 km
Garagen erzählen - Lesung mit Lutz Seiler
Im Weltecho wird die Garage als Sehnsuchtsort lebendig: Lutz Seiler, preisgekrönter Autor von ‚Kruso‘, liest aus seinen Texten und diskutiert über das Motiv Garage in der Literatur. Bücher können direkt vor Ort erworben werden.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.10.2520:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Coco Villosa
Nur mit Anmeldung

Kostenfreie Anmeldung unter region.suedwestsachsen@dgb.de

11.9 km
Der rechte Angriff auf die Kulturfreiheit
Museen, Theater und freie Kulturprojekte geraten unter Druck, einer „deutschen Leitkultur“ zu folgen. Autor Jakob Springfeld, Journalist Peter Laudenbach und Lisa Mangold debattieren über den Wert der Kulturfreiheit für eine offene, solidarische Gesellschaft.
Maps
Infos
Weltecho09111 Chemnitz
07.10.25 19:00 - 20:30 Uhr
Eintritt frei
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Privatarchiv Nirit Sommerfeld
11.2 km
Nirit Sommerfeld: Beduinenmilch
Aperitivo im Museumscafé Julius im SCHOCKEN: donnerstags 17–20 Uhr mit Häppchen, Drinks und Tagesausklang. Wenn keine Live-Musik spielt, liest Nirit Sommerfeld aus ihrem Debütroman „Beduinenmilch“
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.2518:15 Uhr
Gastlesung
Neue Sächsische Galerie -  Museum für zeitgenössische Kunst
Copyright
Freepik

Lesung mit: Katja Lange-Müller, Hans Brinkmann und Ralph Grüneberger und Musik von Helmut „Joe“ Sachse.

11.6 km
Blumen für den Underdog - Lesung für Rainer Klis zu dessen 70. Geburtstag
In "Blumen für den Underdog" erzählt Rainer Klis humorvoll von sächsischen Hinterwäldlern, die von Freiheit träumen, während Rudi verzweifelt versucht, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Maps
Infos
Neue Sächsische Galerie - Museum für zeitgenössische Kunst09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute18:00 Uhr
Eintritt: 8 €/erm. 6 €
Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet
Copyright
Freepik
10.1 km
Lesezeit - Zusammen liest man weniger allein
Im Leseclub wird das gemeinsame Lesen zum Erlebnis; unter der Anleitung von Regine Klinger entdecken die Teilnehmer spannende Bücher für Erwachsene und genießen die Geschichten in geselliger Runde, fernab einsamer Lektüre in den eigenen vier Wänden.
Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.2515:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
St. Markuskirche
Copyright
Shutterstock
10.7 km
CLAXE: Lesezeit - Die Tuba und grüne Edelsteine
In der Tubawerkstatt von Bernhardt Kroning liest Vorlesepate Frieder Böhme Fantastisches aus „Zauberer der Smaragdenstadt“. Wo sonst Blechblasinstrumente entstehen, verschmelzen diesmal Buchstaben zu Geschichten – vielleicht mit musikalischem Klang.
St. Markuskirche09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 14:00 - 16:00 Uhr
aaltra
Copyright
John_Middleham
11.8 km
John Rob: Goth - Die dunkle Seite des Punk
Robbs Werk bietet einen Überblick über die Goth-Musik & -Subkultur und ihre anhaltende Bedeutung. Es ist ein Grundlagenwerk über die sozialen, politischen & popkulturellen Kontexte, aus denen sich parallel zur Musik eine neue Jugendkultur entwickelte.
aaltra09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.2519:00 Uhr
Eintritt: 11 €
Stadtbibliothek Mittweida
Copyright
Freepik
9.4 km
Lesung des Heimat- und Geschichtsvereins Mittweida e.V.
In den 50er Jahren veränderte sich Mittweida stark: Volkshaus, Neubaugebiet, erste LPG und PGH prägten die Stadt. 1958 erlebte das Heimatfest einen großen Festumzug. Wort und Bild lassen diese Zeit lebendig werden und Erinnerungen aufleben.
Stadtbibliothek Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.25 10:00 - 11:30 Uhr
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
11.6 km
Lesezeit - Zusammen liest man weniger allein
Im Leseclub wird das gemeinsame Lesen zum Erlebnis; unter der Anleitung von Regine Klinger entdecken die Teilnehmer spannende Bücher für Erwachsene und genießen die Geschichten in geselliger Runde, fernab einsamer Lektüre in den eigenen vier Wänden.
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.09.2514:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
11.6 km
Auf leisen Sohlen... Geschichten zum Zuhören
Vorlesepaten lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, Bestseller der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.10.2511:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Freepik
11.9 km
Burkhard Müller liest Geschichten vom Ort, wo Autos und Menschen sich treffen
Garagenhöfe – Orte für Individualismus und Gemeinschaft in der DDR. Im Weltecho lesen Lutz Seiler und Burkhard Müller Texte, die den Mythos Garage in der Literatur lebendig machen – Geschichten vom Basteln, Horten und Leben am Rand der Kontrolle.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.2520:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Shutterstock
11.9 km
Garagen erzählen - Lesung mit Burkhard Müller
Im Weltecho Chemnitz spüren Lutz Seiler & Burkhard Müller dem Motiv der Garage in der Literatur nach. Müller liest Geschichten „vom Ort, wo Autos & Menschen sich treffen“ – über Basteln, Gemeinschaft & Sehnsucht, die Garagen bis heute faszinierend machen.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.2520:00 Uhr
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
11.6 km
Liga Lexis: Nachtschwarze Worte
In der geheimnisvollen Akademie Bookford Manor entdeckt die sechzehnjährige Annie, dass sie eine Migra ist, und muss ihre Herkunft klären sowie den schwierigen Caspian de Vries retten, während sie in die faszinierenden Buchwelten reist.
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 19:00 - 21:00 Uhr
Eintritt frei.
Lesung