Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Lesung
Autorenlesung
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Ina Brink
3.9 km
Die Macher der Tuche
Ina Brink präsentiert ihr edles Buch und erzählt eine Geschichte der Tuchmacherei aus ihrer Heimatstadt Forst/Lausitz. Vor der Lesung (dazu gibt es eine Speckfettbemme) ist ein Besuch des Museums angeraten.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute18:30 Uhr
Eintritt: 7 € inkl. Besuch Museum
Stadtbibliothek Flöha
Copyright
Freepik
7.0 km
Krimilesung mit Autorin Evelyn Kühne
Spannung garantiert: Evelyn Kühne liest aus ihrem Krimi „Tödliche Trauben“ und entführt in ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen.
Stadtbibliothek Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.11.2518:30 Uhr
Eintritt: 5 €
Bücherei Oberlichtenau
Copyright
Freepik
4.9 km
Die kleine Detektivschule
Spannung in der Bücherei Oberlichtenau: Autorin Claudia Puhlfürst lädt Kinder zum Mitmach-Abenteuer „Du bist der Detektiv!“ ein. Rätsel lösen, Spuren sichern & Geheimschriften knacken – ein interaktiver Workshop voller Spaß, Wissen & echter Detektivarbeit.
Bücherei Oberlichtenau09244 Lichtenau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.2510:00 Uhr
Volkskunstschule im Spital
Copyright
Volkskunstschule Oederan
11.3 km
Christine Koschmieder: Frühjahrskollektion
Die Autorin entwirft ein präzises Zeitporträt des Modejahrs 1964: Designerin Lilo, ihr Mann Harry und Tochter Reni scheinen Erfolg und Glanz zu verkörpern – bis verdrängte Schuld die Familie einholt.
Volkskunstschule im Spital09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.11.2518:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
11.6 km
Frank Trommler: Dorothee oder das Nachleben der alten Welt
In „Dorothee oder das Nachleben der alten Welt“ beleuchtet Frank Trommler das Schicksal der Thomallas, deren Aufstieg und Fall im sächsischen Wirtschaftsleben und die Herausforderungen des NS-Regimes Dorothees Kampf um Selbstständigkeit und Identität prägen.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.11.2518:30 Uhr
Eintritt frei.
Alte Baumwolle Flöha
Copyright
Freepik
11.0 km
Muriel Baumeister: Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben
Muriel Baumeister hat nichts zu beichten, aber viel zu teilen. Ihre ehrlichen Geschichten gehen unter die Haut. Sie steht zu ihren Fehlern und lacht dem Leben ins Gesicht.
Alte Baumwolle Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.11.2518:00 Uhr
Tickets: VVK 25,50 € / AK 30 €
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
11.6 km
Marko Martin: Sommer 1990
Im Sommer 1990 kehrt ein 19-jähriger Schüler in eine fremde Heimat zurück; sein Tagebuch dokumentiert die Spannungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart in einem Deutschland im Wandel, geprägt von nostalgischen und kritischen Stimmen.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.11.2519:00 Uhr
Eintritt frei.
Museum für sächsische Fahrzeuge
Copyright
Stefan Tschök und Gruppe Songbook
Abgesagt
12.7 km
Exquisit – Texte und Lieder aus einer anderen Zeit - Stefan Tschök und Gruppe Songbook
Stefan Tschök präsentiert autofiktionale Texte aus „Uferlinien“ & „Seestern“, begleitet von der Chemnitzer Gruppe „Songbook“ mit Ramona Müller, Anke Graupner & André Krause. Der Abend reflektiert die DDR-Zeit, bleibt jedoch unnostalgisch & zukunftsorientiert.
Museum für sächsische Fahrzeuge09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.11.2519:00 Uhr
Eintritt: 15 € (Veranstaltung und Museumsbesuch)
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
Freepik
501 m
Gittersee – Lesung und Gespräch mit Charlotte Gneuß
Dresden-Gittersee 1976. Karin ist 16 und in Paul verliebt, der gerne Künstler wäre, aber bei der Wismut arbeitet. Als Paul nach einem Ausflug nicht mehr zurückkommt, stehen eines Nachts zwei Uniformierte vor der Tür, und Karins Welt gerät aus den Fugen.
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.2517:00 Uhr
Kinderbauerngut Langenstriegis
Copyright
Freepik
Reservierung

Um Vorreservierung wird gebeten hier

7.2 km
Carl-Christian Elze: William und der Fliegenkönig
An einem Sonntag öffnet das Kinderbauerngut seine Türen für eine besondere Premiere: die erste Lesung auf dem Hof. In gemütlicher Atmosphäre erleben wir William und der Fliegenkönig – eine berührende Geschichte über Traurigkeit, Mut und die Kraft des Zuhörens.
Maps
Infos
Kinderbauerngut Langenstriegis 09669 Frankenberg/Sa.
09.11.2515:00 Uhr
Eintritt frei
Gastlesung
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
11.6 km
Auf leisen Sohlen... Geschichten zum Zuhören
Vorlesepaten lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, Bestseller der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.11.2511:00 Uhr
Goldener Löwe Hainichen
Copyright
shutterstock
9.5 km
MARTINA GEDECK LIEST „SEI GEGRÜSST UND LEBE. EINE FREUNDSCHAFT IN BRIEFEN"
Martina Gedeck liest aus dem Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Christa Wolf – ein intensives Zeugnis einer besonderen Beziehung zweier Schriftstellerinnen, geprägt von Bewunderung, Rivalität und der Suche nach Verständnis in der DDR.
Goldener Löwe Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.2520:00 Uhr
Tickets: VVK 37,50 € / AK 40 €
Hartmannfabrik
Copyright
Freepik
11.5 km
Musikalische Lesung im Gedenken an die Novemberpogrome 1938
Johannes Göbel und Martin Mock bringen in „Erich Kästner – …und die Katastrophe kam“ Texte und Lieder des Autors zu Gehör. Tagebuchnotizen und vertonte Gedichte zeichnen ein eindringliches Bild von Krieg, Mahnung und der Wiederkehr menschlicher Fehler.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.25 19:00 - 21:00 Uhr
Hartmannfabrik
Copyright
Freepik
11.5 km
Erich Kästner ... und die Katastrophe kam. Musikalische Lesung im Gedenken an die Pogrome im November 1938
Johannes Göbel & Martin Mock verbinden Kästners Tagebuchnotizen aus dem Zweiten Weltkrieg mit vertonten Gedichten von 1929–1947. In Rezitation & Gesang entsteht ein bewegender Dialog über Krieg, Menschlichkeit und die sich wiederholende Realität der Geschichte
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
11.6 km
Adressat unbekannt - Ein literarisches Zeugnis gegen das Vergessen
Die szenische Lesung des Klassikers von Kressmann Taylor, präsentiert von Doron und Gad Kaynar-Kissinger, thematisiert den Verlust von Menschlichkeit in Zeiten ideologischer Entfremdung und regt zur kritischen Reflexion über Geschichte und Gegenwart an.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.11.2518:00 Uhr
Eintritt frei.
Stefan-Heym-Forum
Copyright
Freepik
11.6 km
Stalin verlässt den Raum: Stefan Heyms politische Publizistik in der DDR
Mit dem 11. Plenum des SED-Zentralkomitees erlebte die DDR-Kulturpolitik eine einschneidende Wende, die zahlreiche Künstler und Schriftsteller ins Abseits drängte, während Stefan Heym, als prominente Stimme der Kritik, den Zorn der SED auf sich zog.
Stefan-Heym-Forum09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.11.2519:00 Uhr
Eintritt: 3 €; erm. 1,50 €
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik

Lesung mit Prof. Dr. Christoph Fasbender

11.6 km
Herzgebirge. Geschichten aus Urkunden
„Herzgebirge“ erzählt von Schicksalen vergangener Zeiten: einem Künstler ohne Auftrag und einer Königstochter, die eine bedeutende Urkunde ausstellt. Ihre Geschichten spiegeln die Träume und Antriebe der Menschen im Erzgebirge wider.
Maps
Infos
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.11.2518:00 Uhr
Eintritt frei.
KaffeeSatz
Copyright
Freepik
10.5 km
Lesung: Fantastische Geschichten aus AQUILERIA
Pünktlich zur Adventseinstimmung liest Schriftsteller Alexander Büttner gemeinsam mit Sprecher Alexander Senf fantastische Geschichten aus einer mittelalterlichen Welt voller Abenteuer, Menschen und ihren Schicksalen.
KaffeeSatz09130 Chemnitz
14.11.2520:00 Uhr
Eintritt frei
Universitätsbibliothek TU Chemnitz
Copyright
Freepik
10.6 km
TAUCHT EIN - PONOŘTE SE!
Die Universitätsbibliothek Chemnitz lädt zum deutsch-tschechischen Geschichtentag ein, der im Zeichen des Vorlesens und Erzählens steht, mit Fortbildungen, Vorleseinseln, einem Erzähltheater und einer Buchlesung, um das Miteinander zu feiern.
Universitätsbibliothek TU Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 10:00 - 21:00 Uhr
Eintritt frei.
Stefan-Heym-Forum
Copyright
Freepik
11.6 km
Mirna Funk: Von Juden lernen
Mirna Funk beleuchtet in ihrem Buch die Verbindung zwischen jüdischer Ideengeschichte und aktuellen Themen wie Shitstorms und Selbstbestimmung, und fordert eine breitere Perspektive auf das Judentum jenseits von Holocaust und Antisemitismus.
Stefan-Heym-Forum09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.11.2518:00 Uhr
Eintritt frei.
Lesung