Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ferien
Herbstferien
Sonnenlandpark Lichtenau
Copyright
Sonnenlandpark
3.5 km
Herbstferienspaß im Sonnenlandpark Lichtenau
Auch im Herbst lockt der Sonnenlandpark mit Wildfreigehege, Riesenrad, Waldlabyrinth und Indoorspielwelt bei Regen. Imbissstände sowie Picknick- und Grillstellen sorgen fürs leibliche Wohl. Übernachtung im familienfreundlichen Hotel möglich.
Sonnenlandpark Lichtenau09244 Lichtenau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
18,50 € p.P.
Museum ZeitWerkStadt Frankenberg
Copyright
ZeitWerkStadt Frankenberg
457 m
Herbstferien in der ZeitWerkStadt
In den Ferien wartet ein abwechslungsreiches Programm für Familien und Kinder: Mitmachaktionen, eine spannende Rätseljagd mit Maskottchen Friedhelm sowie ein Glücksrad am Wochenende mit kleinen Preisen sorgen für Spiel, Spaß und Wissen.
Museum ZeitWerkStadt Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
Museum ZeitWerkStadt Frankenberg
Copyright
ZeitWerkStadt Frankenberg
Nur mit Anmeldung

Heute: Mit verschiedenen Drucktechniken zur kleinen Bildergeschichte
Um Anmeldung wird gebeten unter ticket@zeit-werk-stadt.de oder 037206 619620

457 m
Kreativ-Workshops in der ZeitWerkStadt
Ein Highlight sind die Kreativ-Workshops von Dienstag bis Freitag: Kinder drucken mit Naturmaterialien, weben Figuren, knüpfen Makramee-Armbänder, basteln herbstliche Mobiles oder Friedhelm-Schlüsselanhänger und entdecken spielerisch die Kraft des Dampfes.
Maps
Infos
Museum ZeitWerkStadt Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.10.2511:00 Uhr12:00 Uhr14:00 Uhr15:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 4,50 €
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Foto: Museum Folkwang Essen – ARTOTHEK
Ausgebucht

Anmeldungen: bitte mindestens eine Woche im Voraus unter info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de

11.0 km
Herbstferienprogramm -Seelenlandschaft und Emotion
Herbstferienprogramm in der Ausstellung »Edvard Munch. Angst«: Kinder&Familien entdecken, wie Emotionen kreative Kräfte freisetzen. Im Kreativteil entsteht aus lufttrocknendem Ton eine eigene Skulptur mit Ausdruck, die als Erinnerung mitgenommen werden kann.
Maps
Infos
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.10.25 11:00 - 13:00 Uhr
Kosten: 2,00 € pro Person, Begleitperson frei (max. 2 Personen pro Kind), bei separaten Besuch der Ausstellungen ist eine Tageskarte zu erwerben
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Virginia Frank
Nur mit Anmeldung

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Buchung: hier

13.2 km
Organizer für den Schreibtisch
Ferienangebot für kreative Köpfe: Aus Papprollen entsteht ein praktischer Organizer für Stifte, Zettel & Co. Mit Farbe, Papier und Deko wird daraus ein buntes Unikat, das Ordnung schafft und Spaß beim Basteln bringt.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
14.10.25 09:00 - 11:00 Uhr 09:00 - 11:00 Uhr
Eintritt: 7 € pro Kind
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Industriemuseum Chemnitz
Nur mit Anmeldung

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Buchung: hier

13.2 km
Mit Robi auf Entdeckungstour
Maschinen erleben und Technik entdecken: Robi Robot führt durch das Museum, zeigt beeindruckende Maschinen in Aktion und lädt an Mitmach-Stationen zum Ausprobieren ein. Ein spannender Blick in die Welt der Roboter – heute und in der Zukunft.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
14.10.25 12:00 - 13:00 Uhr
Eintritt: Museumseintritt, Kinder bis 18 Jahre frei
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Virginia Frank
Nur mit Anmeldung

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Anmeldung: hier

13.2 km
WollWunderWerkstatt
Kreativ mit Wolle: In der WollWunderWerkstatt entstehen Armbänder, Stirnbänder, Lesezeichen, Taschen oder kleine Kuscheltiere. Mit bunten Fäden und etwas Fantasie wird Schritt für Schritt gewebt, bis dein eigenes Unikat entsteht.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
14.10.25 13:30 - 16:30 Uhr
Eintritt: 7 € pro Kind
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V.
Copyright
Luftkind

FRA/DE 2024
R: Camille Alméras, Ceylan Beyoglu, Natalia Chernysheva, Haruna Kishi
Zeichentrickfilm

13.7 km
Weihnachten der Tiere
Der Wald ist voller Vorfreude auf die bevorstehende Weihnacht. Doch inmitten der Vorbereitungen treibt das Haus des Weihnachtsmannes auf einer Eisscholle ins Meer. Fuchs und Storch machen sich auf, den Weihnachtsmann aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V.09119 Chemnitz
14.10.2510:00 Uhr
Tickets: 4 €
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V.
Copyright
UFO Distribution

LVA/FRA/BEL 2024
R: Gints Zilbalodis
Animationsfilm

13.7 km
Flow
Der Oscar-prämierte Animationsfilm erzählt die Geschichte einer kleinen Katze. Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat zerstört hat, sucht sie Zuflucht auf einem Boot. Doch auf ihm wohnen auch andere Tierarten, die sich einer neuen Welt stellen müssen.
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V.09119 Chemnitz
14.10.2515:00 Uhr
Tickets: 4 €
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
Jugendkunstschule Frankenberg

ab 8 Jahren, für Anfänger und Fortgeschrittene, Workshopleiterin: Katja Glänzel

501 m
Tetrapackradierung
Die Innenseite einer Saft- oder Milchpackung ist kunststoffbeschichtet, die Druckfarbe haftet daher nicht darauf. Ritzt man eine Zeichnung mit der Radiernadel in diese Oberfläche, legt man die darunter liegende Papierschicht frei, welche Farbe annimmt.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.25 16:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme: 12 Euro
Winterferien
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Freepik

für Kinder von 6 - 18 Jahren und Familien

3.2 km
Vogelfutter selbst gemacht
Mit dem nahenden Winter brauchen Vögel unsere Unterstützung. Im Park Lichtenwalde lernen kleine Naturliebhaber, wie sie aus einfachen Zutaten Vogelfutterbällchen herstellen, die zugleich praktischer Imbiss und dekoratives Element für Garten oder Balkon sind.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.2513:00 Uhr15:00 Uhr
Preis: 10 € p. P.
Kinder & Familie
Sonnenlandpark Lichtenau
Copyright
Sonnenlandpark
3.5 km
Herbstferienspaß im Sonnenlandpark Lichtenau
Auch im Herbst lockt der Sonnenlandpark mit Wildfreigehege, Riesenrad, Waldlabyrinth und Indoorspielwelt bei Regen. Imbissstände sowie Picknick- und Grillstellen sorgen fürs leibliche Wohl. Übernachtung im familienfreundlichen Hotel möglich.
Sonnenlandpark Lichtenau09244 Lichtenau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
18,50 € p.P.
Museum ZeitWerkStadt Frankenberg
Copyright
ZeitWerkStadt Frankenberg
457 m
Herbstferien in der ZeitWerkStadt
In den Ferien wartet ein abwechslungsreiches Programm für Familien und Kinder: Mitmachaktionen, eine spannende Rätseljagd mit Maskottchen Friedhelm sowie ein Glücksrad am Wochenende mit kleinen Preisen sorgen für Spiel, Spaß und Wissen.
Museum ZeitWerkStadt Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
Museum ZeitWerkStadt Frankenberg
Copyright
ZeitWerkStadt Frankenberg
Nur mit Anmeldung

Heute: Mit verschiedenen Drucktechniken zur kleinen Bildergeschichte
Um Anmeldung wird gebeten unter ticket@zeit-werk-stadt.de oder 037206 619620

457 m
Kreativ-Workshops in der ZeitWerkStadt
Ein Highlight sind die Kreativ-Workshops von Dienstag bis Freitag: Kinder drucken mit Naturmaterialien, weben Figuren, knüpfen Makramee-Armbänder, basteln herbstliche Mobiles oder Friedhelm-Schlüsselanhänger und entdecken spielerisch die Kraft des Dampfes.
Maps
Infos
Museum ZeitWerkStadt Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.10.2511:00 Uhr12:00 Uhr14:00 Uhr15:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 4,50 €
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Foto: Museum Folkwang Essen – ARTOTHEK
Ausgebucht

Anmeldungen: bitte mindestens eine Woche im Voraus unter info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de

11.0 km
Herbstferienprogramm -Seelenlandschaft und Emotion
Herbstferienprogramm in der Ausstellung »Edvard Munch. Angst«: Kinder&Familien entdecken, wie Emotionen kreative Kräfte freisetzen. Im Kreativteil entsteht aus lufttrocknendem Ton eine eigene Skulptur mit Ausdruck, die als Erinnerung mitgenommen werden kann.
Maps
Infos
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.10.25 11:00 - 13:00 Uhr
Kosten: 2,00 € pro Person, Begleitperson frei (max. 2 Personen pro Kind), bei separaten Besuch der Ausstellungen ist eine Tageskarte zu erwerben
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de

11.0 km
Ferienkurs Weben
n der Webwerkstatt für Kinder bis 16 Jahre entstehen mit bunten Garnen hübsche Topflappen, Untersetzer oder Bänder. Größere Kinder dürfen auch am Webstuhl arbeiten und spielerisch die faszinierende Fadenwelt entdecken.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.10.25 10:00 - 12:00 Uhr
Kosten: 5 €/Std./Kind zzgl. Material (Erw. 10 €/Std. zzgl. Material)
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Industriemuseum Chemnitz
Nur mit Anmeldung

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Buchung: hier

13.2 km
Mit Robi auf Entdeckungstour
Maschinen erleben und Technik entdecken: Robi Robot führt durch das Museum, zeigt beeindruckende Maschinen in Aktion und lädt an Mitmach-Stationen zum Ausprobieren ein. Ein spannender Blick in die Welt der Roboter – heute und in der Zukunft.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
14.10.25 12:00 - 13:00 Uhr
Eintritt: Museumseintritt, Kinder bis 18 Jahre frei
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Virginia Frank
Nur mit Anmeldung

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Anmeldung: hier

13.2 km
WollWunderWerkstatt
Kreativ mit Wolle: In der WollWunderWerkstatt entstehen Armbänder, Stirnbänder, Lesezeichen, Taschen oder kleine Kuscheltiere. Mit bunten Fäden und etwas Fantasie wird Schritt für Schritt gewebt, bis dein eigenes Unikat entsteht.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
14.10.25 13:30 - 16:30 Uhr
Eintritt: 7 € pro Kind
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V.
Copyright
Luftkind

FRA/DE 2024
R: Camille Alméras, Ceylan Beyoglu, Natalia Chernysheva, Haruna Kishi
Zeichentrickfilm

13.7 km
Weihnachten der Tiere
Der Wald ist voller Vorfreude auf die bevorstehende Weihnacht. Doch inmitten der Vorbereitungen treibt das Haus des Weihnachtsmannes auf einer Eisscholle ins Meer. Fuchs und Storch machen sich auf, den Weihnachtsmann aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V.09119 Chemnitz
14.10.2510:00 Uhr
Tickets: 4 €
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V.
Copyright
UFO Distribution

LVA/FRA/BEL 2024
R: Gints Zilbalodis
Animationsfilm

13.7 km
Flow
Der Oscar-prämierte Animationsfilm erzählt die Geschichte einer kleinen Katze. Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat zerstört hat, sucht sie Zuflucht auf einem Boot. Doch auf ihm wohnen auch andere Tierarten, die sich einer neuen Welt stellen müssen.
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V.09119 Chemnitz
14.10.2515:00 Uhr
Tickets: 4 €
Kulturinsel Frankenberg
Copyright
Freepik

Anmeldung über Steffen Bilke 0163 6292892 oder kulturinsel@gemeinschaftswerk-frankenberg,de
Thema: Kräuterwanderung

885 m
Herbstferien auf der Kulturinsel
Die Kulturinsel Frankenberg/Sa. bietet in den Herbstferien ein buntes Programm: Kletterparcours, Bauwagen-Kino, Mitmachzirkus und eine kreative Exkursion sorgen für Abwechslung und garantieren, dass bei Kindern und Jugendlichen keine Langeweile aufkommt.
Maps
Infos
Kulturinsel Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.2511:00 Uhr
Ferien