Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Kaffeesatz
9.7 km
OpenStreetMap - Zusammentisch
Wer OpenStreetMap kennenlernen oder sich mit anderen Mappern austauschen möchte, ist hier richtig. Anleitungen helfen beim Benutzen der passenden Programme und dem Eintragen von Daten in das 2004 gegründete, internationale, offene Weltkarten-Projekt.
Sexarbeit und Menschenrechte – Perspektiven im Fokus
Ein Vortrag im Lokomov in Chemnitz beleuchtet das Thema Sexarbeit und Menschenrechte. Dabei werden unterschiedliche gesellschaftliche Perspektiven und Hintergründe aufgezeigt, die zum Nachdenken und zum Austausch anregen.
Ohne weiße Weste: Greenwashing als Werbetrick - Vortrag
Vortrag über Greenwashing: Anhand problematischer Beispiele wird gezeigt, wie Unternehmen mit umweltfreundlichen Aussagen in die Irre führen. Zudem werden verlässliche Siegel und anerkannte Logos vorgestellt. In Kooperation mit der VHS Mittelsachsen.