Das Museum zeigt eine funktionsfähige Kaltwäschemangel der Chemnitzer Firma Paul Thiele. Besucher können die historische Technik selbst ausprobieren – einfach eigene Mangelwäsche mitbringen und ein Stück Alltagsgeschichte erleben.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 17:00 Uhr
Weitere Termine
Nutzung Kaltwäschemangel inkl. Tücher pro Stunde 3,50 €
Copyright
Simone Illgen
5.2 km
Hutz’n & Druck’n – Kreatives Linoldrucken
Im November verwandelt sich das Ladenexperiment in Augustusburg unter dem Motto „Hutz’n & Druck’n“ in einen kreativen Ort, an dem montags Linoldruck-Postkarten und Geschenkanhänger mit festlichen Motiven gestaltet werden können.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.11.25 16:00 - 19:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
freepik
5.3 km
Offene Textilwerkstatt: Gemeinsam reparieren und kreativ gestalten!
Offene Textilwerkstatt an jedem 2. und 4. Montag: Ina und Annika unterstützen beim Stopfen, Reparieren und bei neuen Projekten – von Socke bis Jeans. Voll ausgestatteter Raum, Wissen aus der Gruppe, Upcycling willkommen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.11.25 17:00 - 20:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Kaffeesatz
9.7 km
Pen & Paper Zusammentisch
Das Pen-&-Paper-Rollenspiel (engl. pen „Stift“ und paper „Papier“) ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden fiktive Rollen einnehmen und gemeinsam durch Erzählen ein Abenteuer erleben. Willkommen sind alle Aktiven, Ehemaligen und Neugierigen.
Ein offenes Singangebot ohne Noten und ohne Vorkenntnisse lädt zum gemeinsamen Singen in verschiedenen Sprachen ein. Im Mittelpunkt stehen Freude an der Musik, Begegnung auf Augenhöhe und das gegenseitige Kennenlernen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.11.25 18:00 - 19:30 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
6.6 km
Schlüsselübernahme
Feierliche Schlüsselübergabe am 11.11. auf dem Rathausplatz in Frankenberg: Der Frankenberger Carnevalsverein übernimmt symbolisch die Regentschaft über die Stadt. Bei Musik, Glühwein und ausgelassener Stimmung wird der Start in die närrische Zeit gefeiert.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.11.2510:45 Uhr
Copyright
firefly
9.5 km
Seniorensingen
Gemeinsames Singen für alle ab 60: In geselliger Runde mit Kaffee- und Kuchenpause erklingen alte und neue Lieder, Kanons und einfache Mehrstimmigkeit. Liedwünsche sind willkommen.
Stadtteilpiloten / Neue Arbeit Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.11.25 10:30 - 12:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
Chemnitz, Schüffnerstraße 1, 09130 Chemnitz,
Haus K in der Stadtwirtschaft
9.8 km
Offenes Materiallager
Immer mittwochs lädt ZEUX ins Materiallager: Holz, Metall, Kunststoff und Textilien warten auf kreative Wiederverwendung. Upcycling statt Verschwendung – entdecken, mitnehmen und Ideen für neue Projekte entwickeln.
Einmal im Monat heißt es „Spielzeit“: Beim Spielenachmittag in der Bibliothek warten spannende, knifflige und lustige Gesellschaftsspiele auf Familien und Freunde. An mehreren Tischen können neue und bewährte Spiele gemeinsam entdeckt werden.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.11.25 15:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
6.4 km
Martinsumzug
Martinsumzug in Breitenau mit Laternen, Musik und St. Martin auf dem Pferd. Start ist am Gerätehaus der FFW Breitenau. Lampions können mitgebracht oder Fackeln vor Ort gekauft werden. Für Essen und Trinken sorgt der Förderverein der Feuerwehr.
Die Regenbogenschule lädt zum „Tag der offenen Weihnachts-Tür“ ein. Grundschule mit Hort, Oberschule und Gymnasium stellen sich vor, bieten spannende Einblicke in Lernen und Projekte und schaffen auf dem Weihnachtsmarkt eine festliche Atmosphäre.
Infotag - Solidarische Landwirtschaft Bunte Kuh KG
Jeden ersten Sonntag im Monat öffnet der Hof seine Tore – ohne Anmeldung, einfach ankommen und eintauchen. Zwischen 10:00 und 16:00 gibt es individuelle Rundgänge über den Acker, durch die Gewächshäuser und den Innenhof, wo alle Fragen ihren Raum finden.
Das Stolpersteingedenken erinnert an die Opfer von Verfolgung und Gewalt. Beim Innehalten werden ihre Namen sichtbar und ihr Schicksal lebendig gehalten – ein stilles Zeichen gegen das Vergessen und für Menschlichkeit und Verantwortung in unserer Gemeinschaft.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.11.2516:30 Uhr
Copyright
Freepik
5.3 km
StreitBar #3: Populismus - Gefahr oder Korrektiv?
StreitBar widmet sich dem Thema Populismus: Nathalie Freitag lädt ein, über Sprache, Emotionen und Strategien zu diskutieren. Offen, kritisch und verständlich – bei einem Drink wird gefragt, was Populismus für unsere Demokratie bedeutet.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.11.2519:00 Uhr
Copyright
Shutterstock
8.6 km
The Questions | Building of Spines
Im Projekt "Building of Spines" entstehen in den Chemnitzer Bibliotheken individuelle, handgefertigte Bücher, die durch Gespräche mit Bibliotheksnutzer:innen inspiriert werden und anschließend in den Bestand der Bibliotheken aufgenommen werden.
Infoveranstaltung in der Stadtwirtschaft: Antworten auf Fragen rund um Raumvermietung, Kosten, Veranstaltungen, Rundgänge und das besondere Flair des Ortes. Das Team Stadtwirtschaft gibt Tipps und Einblicke.
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.11.2516:00 Uhr
Copyright
Freepik
9.7 km
Verkehrsteilnehmerschulung
Der Siedlerverein Auerswalde Ost e.V. lädt zur Verkehrsteilnehmerschulung ein. Themen sind Punktesystem, Winterverkehr, Dunkelheit, Nebel und Risikofaktor Mensch. Herr Hofmann von der Verkehrswacht Mittelsachsen informiert über aktuelle StVO-Änderungen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.11.25 19:00 - 21:30 Uhr
Copyright
Subbotnik
10.8 km
Freitagstresen
Zum wöchentlichen Freitagstresen gibt es verschiedene Formen von Inputs, seien es Vorträge, Filme oder Tanzabende. So auch Veranstaltungen mit der Feministischen Antifaschistischen Jugendaktion, Aufstehen gegen Rassismus, Different People e.V. & der Queerbar.
Die AfU e.V. bietet in Flöha die Möglichkeit, Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen. Getestet werden u.a. pH-Wert, Nitrat oder Nährstoffbedarf im Boden. Für Wasserproben genügt 1 Liter in Kunststoffflasche, Bodenproben ca. 500 g Mischprobe.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.11.25 15:30 - 16:30 Uhr
Copyright
Freepik
9.8 km
verloren - gefunden - Ateliergespräch
Im Ateliergespräch mit Doreen Grün wird das Wechselspiel von Verlust und Wiederentdeckung thematisiert, während Dr. Dr. Michael Wächter tiefere Einblicke in die philosophischen und emotionalen Dimensionen dieser universellen Erfahrungen bietet.
Angebot von und für junge queere Menschen zur Schaffung eines safer space für die queere Community. Hier soll der wertschätzende und achtsame Umgang miteinander gepflegt und keine menschengruppenbezogene Diskriminierung geduldet werden.
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.11.2516:00 Uhr
Copyright
Subbotnik
10.8 km
Offener Kinder- und Jugendtreff
Das Subbotnik bietet einen Raum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab 6 Jahren zum abhängen. Mit Musikanlagen, Kickertischen, Feuerstellen, Sitzmöglichkeiten und Straßenbahnen zum Sprayen gibt es genug Möglichkeiten, sich zu vertun.
Egal ob man sich vor Ort was kauft oder selbst Essen und Getränke mitbringt, das Cafete lädt dazu ein, sich einfach zu entspannen, zu lesen oder zu schreiben. Wenn man mithelfen möchte, soll man einfach beim Tresen Bescheid geben.
Martinsumzug in Breitenau mit Laternen, Musik und St. Martin auf dem Pferd. Start ist am Gerätehaus der FFW Breitenau. Lampions können mitgebracht oder Fackeln vor Ort gekauft werden. Für Essen und Trinken sorgt der Förderverein der Feuerwehr.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.2518:30 Uhr
Copyright
Zeit-Werk-Stadt Frankenberg
6.5 km
Friedhelm-Treff
Friedhelm, der kleine Museumsroboter, lädt alle Kinder von 5–12 Jahren zum Zwergentreffen ein! Freut euch auf Bastelspaß, Spielenachmittage und Geschichtenzeit. Kommt vorbei, lasst euch überraschen und erlebt unvergessliche Stunden im Museum!
Männer am Zug! – Feier zum Internationalen Männertag
Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Workshops und Aktionen zu Gesundheit und Identität. Dazu gibt es Mitmach-Stationen, Basteln für Kinder, Qi Gong, Beiträge von Patrick van Lier sowie Führungen im Schauplatz Eisenbahn.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.11.25 15:00 - 17:00 Uhr
Weitere Termine
Kosten nach Materialeinsatz
Copyright
Freepik
649 m
Advents-Gaming in der Bibliothek
Kurz vor Weihnachten sorgt ein Gaming-Nachmittag für Spaß und Entspannung. An der Nintendo Switch können verschiedene Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe ausprobiert werden. Ein Erlebnis für alle Kinder ab 6 Jahren, die Lust auf gemeinsames Zocken haben.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.12.25 15:00 - 17:00 Uhr
Menschen & Tiere
Copyright
Freepik
6.0 km
Rassegeflügelausstellung
Faszinierende Vielfalt der Rassegeflügelzucht: Auf der Rassegeflügelausstellung zeigen Züchterinnen und Züchter ihre schönsten Tiere. Seltene Rassen, fachkundige Beratung und ein abwechslungsreiches Programm bieten Einblicke in traditionelles Zuchtwesen.