Kinder bis 7 Jahren frei
16.–18. Juni
10:00–15:00 Uhr – Malerei-Projekt „Fankurve“
17. Juni
14:00–17:00 Uhr – Kaffee-Klatsch: Kuchenbackwettbewerb
18. Juni
16:00–19:00 Uhr – Reifentiere beschnitzen
19. Juni
07:30–21:00 Uhr – Vorlesemarathon
15:00–16:30 Uhr – Lesung mit Karl-Heinz Binus „Erzgebirgskristalle“
18:30 Uhr – Lesung mit Claudia Puhlfürst „Fifty Shades of Grave“
20. Juni
19:00 Uhr – Konzert mit den Gahlenzer Blasmusikanten
21. Juni
15:00–20:00 Uhr – Oederan unplugged (Straßenkonzert)
22. Juni
11:00–14:00 Uhr – Zauberei-Workshop für Kinder (6–10 Jahre)
11:00–14:00 Uhr – Familienbrunch der Altmarktstube
23.–25. Juni
10:00–16:00 Uhr – Kreative Werkstatt: Tierische Welten aus Altpapier
23.–27. Juni
10:00–16:00 Uhr – Digitale Welt: Das Fabmobil (für Kinder von 7–14 Jahren)
25. Juni
16:00–19:00 Uhr – Zeichnen: Heimatgeschichte als Graphic Novel
26. Juni
10:00 Uhr – Theater „Tischlein deck dich!“
28. Juni
14:00–17:00 Uhr – Welt(en)meisterschaft der Vereine und Feuerwehren
18:00 Uhr – Karaoke Welt(en)meisterschaft
29. Juni
10:00 Uhr – Gottesdienst: Glaube, Zelt, Hoffnung
18:00 Uhr – Theater „Die Fabrik des Absoluten“
30. Juni – 3. Juli
09:30–16:00 Uhr – Workshop Bildhauerei
09:30–14:00 Uhr – Workshop Graffiti (ab 11 Jahre)
09:30–14:00 Uhr – Workshop „Bunte Welt“ – Malerei (ab 7 Jahre)
3. Juli
15:00 Uhr – Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök: „Was? Chemnitz!?“
4. Juli
19:00 Uhr – Konzert: Steve Baker & The Livewires (Blues, Country, Fun
16.–18. Juni
10:00–15:00 Uhr – Malerei-Projekt „Fankurve“
17. Juni
14:00–17:00 Uhr – Kaffee-Klatsch: Kuchenbackwettbewerb
18. Juni
16:00–19:00 Uhr – Reifentiere beschnitzen
19. Juni
07:30–21:00 Uhr – Vorlesemarathon
15:00–16:30 Uhr – Lesung mit Karl-Heinz Binus „Erzgebirgskristalle“
18:30 Uhr – Lesung mit Claudia Puhlfürst „Fifty Shades of Grave“
20. Juni
19:00 Uhr – Konzert mit den Gahlenzer Blasmusikanten
21. Juni
15:00–20:00 Uhr – Oederan unplugged (Straßenkonzert)
22. Juni
11:00–14:00 Uhr – Zauberei-Workshop für Kinder (6–10 Jahre)
11:00–14:00 Uhr – Familienbrunch der Altmarktstube
23.–25. Juni
10:00–16:00 Uhr – Kreative Werkstatt: Tierische Welten aus Altpapier
23.–27. Juni
10:00–16:00 Uhr – Digitale Welt: Das Fabmobil (für Kinder von 7–14 Jahren)
25. Juni
16:00–19:00 Uhr – Zeichnen: Heimatgeschichte als Graphic Novel
26. Juni
10:00 Uhr – Theater „Tischlein deck dich!“
28. Juni
14:00–17:00 Uhr – Welt(en)meisterschaft der Vereine und Feuerwehren
18:00 Uhr – Karaoke Welt(en)meisterschaft
29. Juni
10:00 Uhr – Gottesdienst: Glaube, Zelt, Hoffnung
18:00 Uhr – Theater „Die Fabrik des Absoluten“
30. Juni – 3. Juli
09:30–16:00 Uhr – Workshop Bildhauerei
09:30–14:00 Uhr – Workshop Graffiti (ab 11 Jahre)
09:30–14:00 Uhr – Workshop „Bunte Welt“ – Malerei (ab 7 Jahre)
3. Juli
15:00 Uhr – Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök: „Was? Chemnitz!?“
4. Juli
19:00 Uhr – Konzert: Steve Baker & The Livewires (Blues, Country, Fun
Anmeldung: info@jks-frankenberg.de
16.–18. Juni
10:00–15:00 Uhr – Malerei-Projekt „Fankurve“
17. Juni
14:00–17:00 Uhr – Kaffee-Klatsch: Kuchenbackwettbewerb
18. Juni
16:00–19:00 Uhr – Reifentiere beschnitzen
19. Juni
07:30–21:00 Uhr – Vorlesemarathon
15:00–16:30 Uhr – Lesung mit Karl-Heinz Binus „Erzgebirgskristalle“
18:30 Uhr – Lesung mit Claudia Puhlfürst „Fifty Shades of Grave“
20. Juni
19:00 Uhr – Konzert mit den Gahlenzer Blasmusikanten
21. Juni
15:00–20:00 Uhr – Oederan unplugged (Straßenkonzert)
22. Juni
11:00–14:00 Uhr – Zauberei-Workshop für Kinder (6–10 Jahre)
11:00–14:00 Uhr – Familienbrunch der Altmarktstube
23.–25. Juni
10:00–16:00 Uhr – Kreative Werkstatt: Tierische Welten aus Altpapier
23.–27. Juni
10:00–16:00 Uhr – Digitale Welt: Das Fabmobil (für Kinder von 7–14 Jahren)
25. Juni
16:00–19:00 Uhr – Zeichnen: Heimatgeschichte als Graphic Novel
26. Juni
10:00 Uhr – Theater „Tischlein deck dich!“
28. Juni
14:00–17:00 Uhr – Welt(en)meisterschaft der Vereine und Feuerwehren
18:00 Uhr – Karaoke Welt(en)meisterschaft
29. Juni
10:00 Uhr – Gottesdienst: Glaube, Zelt, Hoffnung
18:00 Uhr – Theater „Die Fabrik des Absoluten“
30. Juni – 3. Juli
09:30–16:00 Uhr – Workshop Bildhauerei
09:30–14:00 Uhr – Workshop Graffiti (ab 11 Jahre)
09:30–14:00 Uhr – Workshop „Bunte Welt“ – Malerei (ab 7 Jahre)
3. Juli
15:00 Uhr – Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök: „Was? Chemnitz!?“
4. Juli
19:00 Uhr – Konzert: Steve Baker & The Livewires (Blues, Country, Fun
Für Kinder/ Jugendliche von 6 bis 18 Jahren und Familien
16.–18. Juni
10:00–15:00 Uhr – Malerei-Projekt „Fankurve“
17. Juni
14:00–17:00 Uhr – Kaffee-Klatsch: Kuchenbackwettbewerb
18. Juni
16:00–19:00 Uhr – Reifentiere beschnitzen
19. Juni
07:30–21:00 Uhr – Vorlesemarathon
15:00–16:30 Uhr – Lesung mit Karl-Heinz Binus „Erzgebirgskristalle“
18:30 Uhr – Lesung mit Claudia Puhlfürst „Fifty Shades of Grave“
20. Juni
19:00 Uhr – Konzert mit den Gahlenzer Blasmusikanten
21. Juni
15:00–20:00 Uhr – Oederan unplugged (Straßenkonzert)
22. Juni
11:00–14:00 Uhr – Zauberei-Workshop für Kinder (6–10 Jahre)
11:00–14:00 Uhr – Familienbrunch der Altmarktstube
23.–25. Juni
10:00–16:00 Uhr – Kreative Werkstatt: Tierische Welten aus Altpapier
23.–27. Juni
10:00–16:00 Uhr – Digitale Welt: Das Fabmobil (für Kinder von 7–14 Jahren)
25. Juni
16:00–19:00 Uhr – Zeichnen: Heimatgeschichte als Graphic Novel
26. Juni
10:00 Uhr – Theater „Tischlein deck dich!“
28. Juni
14:00–17:00 Uhr – Welt(en)meisterschaft der Vereine und Feuerwehren
18:00 Uhr – Karaoke Welt(en)meisterschaft
29. Juni
10:00 Uhr – Gottesdienst: Glaube, Zelt, Hoffnung
18:00 Uhr – Theater „Die Fabrik des Absoluten“
30. Juni – 3. Juli
09:30–16:00 Uhr – Workshop Bildhauerei
09:30–14:00 Uhr – Workshop Graffiti (ab 11 Jahre)
09:30–14:00 Uhr – Workshop „Bunte Welt“ – Malerei (ab 7 Jahre)
3. Juli
15:00 Uhr – Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök: „Was? Chemnitz!?“
4. Juli
19:00 Uhr – Konzert: Steve Baker & The Livewires (Blues, Country, Fun
Der Kurs beginnt am 30. Juni und geht über vier Tage bis zum 3. Juli 2025.
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.
Anmeldung erforderlich unter hier
Heute: Friedhelm zum Mitnehmen - wir basteln coole Schlüsselanhänger
Anmeldung unter ticket@zeit-werk-stadt.de oder 037206 619620
Kinder bis 7 Jahren frei
Der Kurs startet ab 28. Juli und geht über 8 Termine montags.
Für Kinder/ Jugendliche von 6 bis 18 Jahren und Familien
Heute: Friedhelm zum Mitnehmen - wir basteln coole Schlüsselanhänger
Anmeldung unter ticket@zeit-werk-stadt.de oder 037206 619620
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Vortrag unter 0371/9119990 (Mo-Fr 9-15 Uhr) oder buchung@smac-shop.de
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de