Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
4.6 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.08.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
4.6 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
4.6 km
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Räuber Hotzenplotz ist wieder auf der Flucht. Kasper und Seppel sollen ihn wieder einfangen. Doch wo steckt er? Auf dem Mond? Er soll ja aus purem Silber sein. Sie bauen eine Mondrakete. In der Geschichte von O. Preußler erfahren Kinder viel über Raumfahrt.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Ein Sternbild für Flappi
Die wissbegierige, kleine Fledermaus Flappi belauscht in einer Sternwarte eine Führung und erfährt von Sternen, Sternbildern und Mond. Um mehr zu erfahren, fliegt sie in die Nacht, dem größten Abenteuer ihres Lebens entgegen.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
4.6 km
Queen: Heaven - Musikshow
"The Show must go on! Eine Hommage an Freddie Mercury, Brian May, John Deacon & Roger Taylor im Planetarium: ihre größten Hits wie „Bohemian Rhapsody“ und „We Will Rock You“ – dank Velvet-Ganzkuppelprojektion in beeindruckender Nähe erleben."
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute18:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Familienplanetarium
Eine spannende Reise durch den Weltraum. Das Programm wird ganz nach den Interessen und dem Alter der anwesenden Besucher gestaltet. Im zweiten Teil wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
13.09.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
4.6 km
Peterchens Mondfahrt
Maikäfer Sumsemann fehlt ein Beinchen. Gemeinsam mit Peterchen und Anneliese geht er auf eine lange Reise in den Weltraum, um sein Bein wiederzufinden. Ein Sternenmärchen für Kinder ab 4 Jahre.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Im Zauber der Polarlichter
Das Polarlicht ist eine der beeindruckendsten Naturerscheinungen. Sie kann als Nordlicht (Aurora Borealis) im hohen Norden und auch im tiefen Süden als Südlicht (Aurora Australis) beobachtet werden. Das Programm ist für Erwachsene und Kinder ab 12 J. geeignet.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.2514:00 Uhr
Vortrag
Schloss Schlettau
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

Referent: Dr. Johannes Franke

Anmeldung bis: Mittwoch, 27.08.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

9.4 km
Vortrag: Klimawandel und Folgen in Sachsen
Dr. Johannes Franke vom Fachzentrum Klima referiert zum Thema Klimawandel. Der ist auch in Sachsen angekommen und wird sich weiter fortsetzen. Der Vortrag geht auf die geänderten atmosphärischen Bedingungen & daraus resultierenden Folgen für den Freistaat ein.
Schloss Schlettau09487 Schlettau
28.08.25 17:00 - 19:30 Uhr
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Freepik
8.3 km
Der Türmer plaudert aus seinem Türmerleben
Gerd Schlesinger, Türmer von Schwarzenberg, Buchautor und Glockensachverständiger, erzählt spannende Geschichten und teilt sein Wissen über Glocken und Türme – ein faszinierender Abend voller Kultur und Geschichte.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.09.2519:30 Uhr
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Freepik
8.3 km
Mit geschärftem Blick... - Die Geschichte der Brille
Bert Lochmann alias 'Korporal Stange' entführt in die faszinierende Geschichte der Brille. Er bringt besondere Exemplare mit, die nicht nur bestaunt, sondern auch angefasst werden dürfen.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.09.2519:30 Uhr
0
Gartenheim am Greifenstein (Triftweg 20)
Copyright
Brück & Sohn Kunstverlag Meißen, 11085-Ehrenfriedersdorf-1910-Jagdschänke im Stadtpark-Brück & Sohn Kunstverlag, CC0 1.0
673 m
Historische Fotowanderung durch unser Ehrndorf Teil II
Vortrag „2. Teil der Fotowanderung durch das historische Ehrndorf“ mit Jan Ulbricht: Historische und aktuelle Aufnahmen zeigen die Entwicklung Ehrenfriedersdorfs und bieten spannende Einblicke in die Ortsgeschichte.
Gartenheim am Greifenstein (Triftweg 20)09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.09.2518:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Sterne live (Beobachtung)
Beobachtungsabend - die jeweils schönsten Himmelsobjekte werden gezeigt und erläutert. Warme Kleidung empfohlen, da die Beobachtungsstationen nicht geheizt werden.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.2521:00 Uhr
Waldschänke Steinbüschel
Copyright
Freepik
690 m
Vortrag: Erzgebirgische Volkssänger auf Schellackplatte
Ein bild- und klangreicher Vortrag von Dirk Gebhardt entführt in faszinierende Themenwelten. Mit zahlreichen Fotos und Tonbeispielen verbindet er Wissen, Emotion und Atmosphäre zu einem eindrucksvollen Erlebnis für Augen und Ohren.
Waldschänke Steinbüschel09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.09.2518:00 Uhr
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Freepik
8.3 km
Alaska – Naturwunder im hohen Norden
Eine Dia-Überblend-Show von Rüdiger Fritzsche: Atemberaubende Bilder aus Alaskas unberührter Wildnis – majestätische Landschaften, faszinierende Tierwelt und unvergessliche Naturerlebnisse.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.09.2519:30 Uhr
Eintritt frei.
Schloss Schlettau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis: Mittwoch, 17.09.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

9.4 km
Vortrag: Arnika, Braunkehlchen, Rauschbeere & Co.
Das Naturschutzgroßprojekt „Lebensräume verbinden“ im Erzgebirgskreis stellt vielfältige Lebensräume und Arten der Region vor. Ziel ist der Erhalt der durch Nutzung geprägten Artenvielfalt. Der Vortrag gibt Einblicke und einen Ausblick auf künftige Maßnahmen.
Maps
Infos
Schloss Schlettau09487 Schlettau
18.09.25 17:00 - 19:30 Uhr
Eintritt kostenfrei
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Warmbad
8.3 km
Vom Warmbader Thermalwasser
... zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges", so heißt eine faszinierende Multimedia-Präsentation von Rüdiger Feustel. Ein Vortrag über die Geschichte und Schönheit der Region, begleitet von beeindruckenden Bildern und spannenden Informationen.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
19.09.2519:30 Uhr
Eintritt frei.
Schloss Schlettau
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis: Freitag, 19.09.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

9.4 km
Vortrag: Was müssen das für Bäume sein?
Bei einem geführten Rundgang durch den Schlosspark Schlettau vermittelt Christina Melzer Wissenswertes zu besonderen Bäumen sowie geschichtliche Hintergründe. Auch die Frage, ob die Schlosslinde eine Winter- oder Sommerlinde ist, wird geklärt.
Maps
Infos
Schloss Schlettau09487 Schlettau
20.09.25 10:00 - 12:00 Uhr
Eintritt kostenfrei
Kinder & Familie
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
4.6 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.08.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
4.6 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
4.6 km
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Räuber Hotzenplotz ist wieder auf der Flucht. Kasper und Seppel sollen ihn wieder einfangen. Doch wo steckt er? Auf dem Mond? Er soll ja aus purem Silber sein. Sie bauen eine Mondrakete. In der Geschichte von O. Preußler erfahren Kinder viel über Raumfahrt.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Ein Sternbild für Flappi
Die wissbegierige, kleine Fledermaus Flappi belauscht in einer Sternwarte eine Führung und erfährt von Sternen, Sternbildern und Mond. Um mehr zu erfahren, fliegt sie in die Nacht, dem größten Abenteuer ihres Lebens entgegen.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Familienplanetarium
Eine spannende Reise durch den Weltraum. Das Programm wird ganz nach den Interessen und dem Alter der anwesenden Besucher gestaltet. Im zweiten Teil wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
13.09.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
4.6 km
Peterchens Mondfahrt
Maikäfer Sumsemann fehlt ein Beinchen. Gemeinsam mit Peterchen und Anneliese geht er auf eine lange Reise in den Weltraum, um sein Bein wiederzufinden. Ein Sternenmärchen für Kinder ab 4 Jahre.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Im Zauber der Polarlichter
Das Polarlicht ist eine der beeindruckendsten Naturerscheinungen. Sie kann als Nordlicht (Aurora Borealis) im hohen Norden und auch im tiefen Süden als Südlicht (Aurora Australis) beobachtet werden. Das Programm ist für Erwachsene und Kinder ab 12 J. geeignet.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.2514:00 Uhr
Vortrag & Bildung