Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.05.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.05.2515:30 Uhr
Eintritt: Erw. 10 €; Kinder 6 €; Fam. 25 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Der neugierige Thomas geht auf Weltraumreise
Mit einem selbstgebauten Raumschiff muss Thomas spannende Abenteuer im Weltraum bestehen und lernt nebenbei die Planeten unseres Sonnensystems kennen und wie Astronauten im All leben und arbeiten. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erklärt.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.05.2516:00 Uhr
Erw. 10 €; Kinder 6 €; Fam. 25 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
Nur mit Anmeldung
4.6 km
Queen: Heaven - Musikshow
"The Show must go on! Eine Hommage an Freddie Mercury, Brian May, John Deacon & Roger Taylor im Planetarium: ihre größten Hits wie „Bohemian Rhapsody“ und „We Will Rock You“ – dank Velvet-Ganzkuppelprojektion in beeindruckender Nähe erleben."
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.05.2518:00 Uhr
(P 16)
Schloss Schlettau
Copyright
Förderverein Schloss Schlettau e.V.
9.4 km
Schauvorführung: Posamentenschauwerkstatt
Seit dem 17. Jhr. war die Schlettau ein Zentrum der Herstellung von Posamenten. In den Räumen der Schauwerkstatt können traditionelle Muster dieser vielfältig gestalteten Textilien bewundert und mehrere alte Maschinen in voller Funktion beobachtet werden.
Schloss Schlettau09487 Schlettau
04.05.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Peterchens Mondfahrt
Maikäfer Sumsemann fehlt ein Beinchen. Gemeinsam mit Peterchen und Anneliese geht er auf eine lange Reise in den Weltraum, um sein Bein wiederzufinden. Ein Sternenmärchen für Kinder ab 4 Jahre.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute16:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Im Zauber der Polarlichter
Das Polarlicht ist eine der beeindruckendsten Naturerscheinungen. Sie kann als Nordlicht (Aurora Borealis) im hohen Norden und auch im tiefen Süden als Südlicht (Aurora Australis) beobachtet werden. Das Programm ist für Erwachsene und Kinder ab 12 J. geeignet.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Ein Sternbild für Flappi
Die wissbegierige, kleine Fledermaus Flappi belauscht in einer Sternwarte eine Führung und erfährt von Sternen, Sternbildern und Mond. Um mehr zu erfahren, fliegt sie in die Nacht, dem größten Abenteuer ihres Lebens entgegen.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.05.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Hallo Weltraum, wir kommen
Mit einem Space-Shuttle durchs Weltall düsen und dabei die Planeten erkunden. Welche, dürfen die Besucher mit entscheiden. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.2514:00 Uhr
Gespräch
Eduard-von-Winterstein-Theater
Copyright
Dieter Knoblauch
8.1 km
Talkrunde zum Spielzeitmotto: Werden wir wachsam gewesen sein?
In dieser Spielzeit soll die Fähigkeit und Bereitschaft zur Wachsamkeit unter die Lupe genommen werden. Dazu können Interessierte mit ausgewählten Referierenden im Theatercafé zu gesellschaftlich relevanten Themen diskutieren.
Eduard-von-Winterstein-Theater09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.05.2519:00 Uhr
Vortrag
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Freepik
8.3 km
Indianerland
Hendrik Lungwitz entführt in die Welt des „Indianerlandes“: Eine Bilderpräsentation mit beeindruckenden Landschaften, lebendigen Traditionen und der reichen Kultur der indigenen Völker Nordamerikas. Ein Abend voller Faszination.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.04.2519:30 Uhr
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Kora27, Fluss Zschopau nahe Burg Kriebstein 2H1A1831WI, CC BY-SA 4.0
8.3 km
Entlang der Zschopau
Herr Thieme führt in einem inspirierenden Vortrag von der Mündung bei Schweta bis zum Quellgebiet am Fichtelberg – beeindruckende Landschaften, regionale Geschichte und faszinierende Natur machen diese Reise für Wanderfreunde unvergesslich.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.05.2519:30 Uhr
Eintritt frei
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Supermassive Schwarze Löcher
Seit Einsteins Relativitätstheorie wird die Existenz geheimnisvoller Schwarzer Löcher vermutet. Doch wie beobachtet man Objekte, denen nicht mal das Licht entkommt? Das Programm gibt spannende Einblicke in die unsichtbaren Prozesse des Alls. Ab 14 Jahren.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.05.2514:00 Uhr
Erw. 10 € / Kinder 6 € / Familienkarte 25 €
lebe lieber leichter - Tina Gerlach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis 5.Mai: TINA@LEBELIEBERLEICHTER.COM

8.0 km
Vortrag: Fasten
Fasten – medizinische OP ohne Messer oder spirituelles Erlebnis für Sinnsucher? Zwischen Detox-Trend und innerer Einkehr bietet Fasten Raum für Heilung, Selbstreflexion und neue Energie. Ein uralter Weg zu körperlicher und geistiger Balance.
Maps
Infos
lebe lieber leichter - Tina Gerlach08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.05.2519:00 Uhr
Kosten: 20 € pro Person
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Freepik
8.3 km
Der Türmer plaudert aus seinem Türmerleben
Gerd Schlesinger, Türmer von Schwarzenberg, Buchautor und Glockensachverständiger, erzählt spannende Geschichten und teilt sein Wissen über Glocken und Türme – ein faszinierender Abend voller Kultur und Geschichte.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.05.2519:30 Uhr
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Werbeagentur BUR
8.3 km
"Vom Warmbader Thermalwasser
... zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges", so heißt eine faszinierende Multimedia-Präsentation von Rüdiger Feustel. Ein Vortrag über die Geschichte und Schönheit der Region, begleitet von beeindruckenden Bildern und spannenden Informationen.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
09.05.2519:30 Uhr
Eintritt frei.
Sauberg Klause
Copyright
Freepik

Abendessen á la carte möglich.

480 m
Vortrag von Dr. Pigorsch
Ein besonderes Highlight im Festjahr der Schallplatte: In der Sauberg Klause erwartet das Publikum ein Vortrag von Dr. Pigorsch (GHT) mit anschließendem musikalischen Ausklang. Der Eintritt ist frei – ein Abend voller Klang, Wissen und Atmosphäre.
Maps
Infos
Sauberg Klause09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.2516:30 Uhr
Eintritt frei
Gartenheim am Greifenstein (Triftweg 20)
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
673 m
Historische Fotowanderung durch unser Ehrndorf
Historische Fotowanderung mit Jan Ulbricht (ULBE) bietet faszinierende Motive und spannende Einblicke in Ehrenfriedersdorfs Geschichte.
Maps
Infos
Gartenheim am Greifenstein (Triftweg 20)09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.05.2518:30 Uhr
Eintritt frei - Spenden erwünscht
Schloss Schlettau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis: Donnerstag, 22.05.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

9.4 km
Vortrag: Mehr als ein Stachel
Der Vortrag von Dr. Michel Ölschlaegel räumt mit Vorurteilen gegenüber Wespen und Hornissen auf, beleuchtet ihr Verhalten sowie Themen wie Stiche, Allergien und Giftigkeit. Auch die invasive Asiatische Hornisse wird thematisiert.
Maps
Infos
Schloss Schlettau09487 Schlettau
23.05.25 17:00 - 19:30 Uhr
Eintritt kostenfrei
Schloss Schlettau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis: Mittwoch, 18.06.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

9.4 km
Vortrag: Einheimische - nichteinheimische - neuheimische - invasive Gehölzarten
Prof. em. Dr. P. A. Schmidt erklärt am Beispiel von Gehölzen, wie Begriffe in der Diskussion um invasive Arten oft unterschiedlich interpretiert werden. Sein Vortrag fordert zur differenzierten Bewertung & zum sachlichen Umgang mit Arten in der Landschaft auf.
Maps
Infos
Schloss Schlettau09487 Schlettau
19.06.25 17:00 - 19:30 Uhr
Eintritt kostenfrei
Kinder & Familie
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.05.2515:30 Uhr
Eintritt: Erw. 10 €; Kinder 6 €; Fam. 25 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Der neugierige Thomas geht auf Weltraumreise
Mit einem selbstgebauten Raumschiff muss Thomas spannende Abenteuer im Weltraum bestehen und lernt nebenbei die Planeten unseres Sonnensystems kennen und wie Astronauten im All leben und arbeiten. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erklärt.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.05.2516:00 Uhr
Erw. 10 €; Kinder 6 €; Fam. 25 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Supermassive Schwarze Löcher
Seit Einsteins Relativitätstheorie wird die Existenz geheimnisvoller Schwarzer Löcher vermutet. Doch wie beobachtet man Objekte, denen nicht mal das Licht entkommt? Das Programm gibt spannende Einblicke in die unsichtbaren Prozesse des Alls. Ab 14 Jahren.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.05.2514:00 Uhr
Erw. 10 € / Kinder 6 € / Familienkarte 25 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Im Zauber der Polarlichter
Das Polarlicht ist eine der beeindruckendsten Naturerscheinungen. Sie kann als Nordlicht (Aurora Borealis) im hohen Norden und auch im tiefen Süden als Südlicht (Aurora Australis) beobachtet werden. Das Programm ist für Erwachsene und Kinder ab 12 J. geeignet.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Hallo Weltraum, wir kommen
Mit einem Space-Shuttle durchs Weltall düsen und dabei die Planeten erkunden. Welche, dürfen die Besucher mit entscheiden. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

4.6 km
Familienplanetarium
Eine spannende Reise durch den Weltraum. Das Programm wird ganz nach den Interessen und dem Alter der anwesenden Besucher gestaltet. Im zweiten Teil wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
15.06.25 14:00 - 15:00 Uhr
Eintritt: Erw. 10 € / Kinder 6 € / Familienkarte 25 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Gemeinde Drebach / Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Nur mit Anmeldung
4.6 km
Geheimnis Dunkle Materie
Das Rätsel der Dunklen Materie entfaltet sich durch faszinierende Beobachtungen im All und tiefgründige Experimente unter der Erde, während Forscher versuchen, das Mysterium dieser geheimnisvollen Materie zu entschlüsseln.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.06.25 14:00 - 15:00 Uhr
Vortrag & Bildung