Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Kinder [ab 10 Jahre], Erwachsene, Familien, Gruppen, Schulklassen

Anmeldung per Telefon (037341 - 2557) oder Email (kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de).

347 m
Erlebnisführung
Einblick in Bergbaugeschichte, Geologie und Technik auf 1,5 km langem Rundgang in 100 m Tiefe. Mit Grubenbahnfahrt und Besichtigung der Ehrenfriedersdorfer Radpumpe.
Maps
Infos
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 12:30 Uhr
Erwachsene 19,50 €, Ermäßigte 14,00 €
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Warmbad
8.3 km
Vom Heilbad zu den wilden Kräutern
Rundgang mit Karin Estel: Im Kurpark warten natürliche Schätze darauf, entdeckt zu werden. Eine lehrreiche Kräuterkunde mit spannenden Einblicken und einer wilden Kostprobe macht diesen Spaziergang zu etwas Besonderem.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
06.09.2513:00 Uhr
0
Burg Scharfenstein
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH

9.1 km
Burgführung
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte(n) der historischen Burganlage, geht es mit den Gästeführern zum unterhaltsamen Rundgang mit spannenden & interessanten Erzählungen zum mächtigen Bergfried, Karl Stülpner oder der Zisterne in 36 Metern Tiefe.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.2513:00 Uhr15:00 Uhr
Tickets: 8 € Erw. / 6 € erm./ 21 € Fam.
Schloss Wolkenstein
Nur mit Anmeldung

Um Anmeldung wird gebeten unter: info@stadt-wolkenstein.de

7.0 km
Tag des offenen Denkmals - u.a. Schlossführungen
Die Schlossführung durch das historische Gemäuer dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden und bietet faszinierende Einblicke in die 800-jährige Geschichte der Burg sowie des Städtchens Wolkenstein, einschließlich des Festsaals und des neu gestalteten Turmsaals.
Maps
Infos
Schloss Wolkenstein09429 Wolkenstein
15.09.2510:30 Uhr
Eintritt: 5 €
Stadtführung
St. Annenkirche
Copyright
Stadt Annaberg-Buchholz
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung ist erforderlich hier
Treffpunkt: Portal der St. Annenkirche

7.7 km
"Hört, Ihr Leute, lasst Euch sagen..." - mit dem Nachtwächter unterwegs
„Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen…!“, so grüßt der Nachtwächter, der mit seinem markanten Hut & der Laterne schon von Weitem zu erkennen ist. Er führt mit seiner Laterne durch die Gassen der Altstadt hin zum Klosterkeller & verrät verborgene Geheimnisse.
Maps
Infos
St. Annenkirche09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 19:00 - 21:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; Kinder 6 €, Familen 21 €
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg Buchholz
Nur mit Anmeldung

Reservierung unter 03733 19433 oder per Email an tourist-info@annaberg-buchholz.de

7.6 km
Altstadt-Führung
Der ideale Einstieg um Annaberg-Buchholz zu erkunden: Bei einem Bummel den Charme der Annaberger Altstadt erleben und Wissenswertes zu Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Traditionen der Stadt erfahren.
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.25 11:00 - 12:00 Uhr
Preis: 5 € / Kinder 4 € / Familienkarte 13 €
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg-Buchholz
Nur mit Anmeldung

Reservierung unter 03733 19433 oder E-Mail tourist-info@annaberg-buchholz.de

7.6 km
Welterbetour
Die historische Annaberger Altstadt als ein Bestandteil des UNESCO-Welterbes "Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří" wird in der Tour näher beleuchtet.
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.09.25 14:00 - 15:00 Uhr
5 € pro Person, 4,50 € mit Gästekarte, 4 € p. P. für Kinder von 6-18 Jahren, 13 € Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder unter 18 Jahren)
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg Buchholz
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erforderlich unter 03733 19433 oder tourist-info@annaberg-buchholz.de oder hier

7.6 km
Tausend Fäden, zarte Muster
Erleben Sie eine Kostümführung mit der letzten Klöppelkönigin a.D. durch Annabergs Altstadt. Entdecken Sie die Geschichte des Klöppelns – vom Broterwerb der Bergmannsfamilien zur kunstvollen Tradition mit weltweiter Bedeutung.
Maps
Infos
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 15:00 - 16:30 Uhr
Preis: Erw. 7 € / Kinder von 6 - 18 Jahren / Familienkarte 18 €
Ausstellung
St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf
Copyright
Freepik
205 m
Führung zur Ausstellung Albert Klumpp
In der St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf zeigt die Ausstellung „Albert Klumpp – E Stubnmoler in dr Türmerstub“ eindrucksvoll die Verbindung von Kreativität und Heimatliebe. Der Künstler war im Turmzimmer der Kirche aktiv und malte dort Szenen seiner Heimat.
St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.09.2517:00 Uhr
Heimatmuseum Hormersdorf
Copyright
Heimatmuseum Hormersdorf

jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr /  sowie nach Vereinbarung

6.4 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Heimatmuseum Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.25 13:00 - 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
Museum
Schloss Wolkenstein
Copyright
Turmsaal
7.0 km
Schlossführung
Schlossführung durch die ca. 800-jährige Burg-Schloss-Anlage Wolkenstein mit Einblicken in die Geschichte der Herren von Waldenburg und der Wettiner, Besichtigung von Festsaal, Turmsaal und Dachboden mit Kemenate, ohne Ausstellung Gerichtsbarkeit.
Schloss Wolkenstein09429 Wolkenstein
31.08.2510:30 Uhr
5
Heimatmuseum Hormersdorf
Copyright
Heimatmuseum Hormersdorf

jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr /  sowie nach Vereinbarung

6.4 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Heimatmuseum Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.25 13:00 - 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Über Tickettelefon oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

347 m
Ehrenfriedersdorfer Nachtschicht
Zu später Stunde die ältesten Stollen des Sauberges erkunden mit einer Abenteuerführung durch den Altbergbau, gestärkt wird sich mit einem Bergmannsvesper.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 21:00 - 01:00 Uhr
Erwachsene 28,50€ - Kinder 23€
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung
  • Dienstag bis Sonntag Bergwerksführungen Beginn jeweils 10, 13 und 15 Uhr; Mindestalter: 10 Jahre für die 10 Uhr Führung und 6 Jahre für die 13/15 Uhr Führung

  • Karten E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

347 m
Herbstferien-Programm - Bergwerksführung
Schöne Herbsterlebnisse über und unter Tage für Kinder und Jugendliche bieten die Bergwerksführungen, bei denen vom Alltag der Bergleute erzählt wird und zahlreiche originale Bergbaugerätschaften an authentischen Schauorten vorgeführt werden.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
siehe Preisliste
Führung