Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Museum
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Shutterstock
347 m
Die Schallplatte - Mythos und Kult!
Im Schallplattenjahr darf eine Ausstellung zur Vinyl-Kultur nicht fehlen. Sie bietet spannende Einblicke in die Geschichte, Kunst und Faszination der Schallplatte – von Klassikern bis zu aktuellen Pressungen.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Kulturzentrum Erzhammer
Copyright
Freepik
7.6 km
Spitzenstadt Annaberg-Buchholz gestern und heute
Zu sehen ist die Ausstellung anlässlich des 40. Klöppelspitzen-Kongresses zur kulturhistorischen Entwicklung des Klöppelns im Erzgebirge.
Kulturzentrum Erzhammer09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Manufaktur der Träume
Copyright
Manufaktur der Träume
7.6 km
Junge Kunst am Purple Path
Kunst-Abiturient:innen interpretieren in der Manufaktur der Träume traditionelle Vorlagen neu. Inspiriert von der Ströherschen Sammlung und dem Kugelobjekt von Thomas Suchomel entstehen frische Perspektiven auf erzgebirgische Volkskunst.
Manufaktur der Träume09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Adam-Ries-Museum
Copyright
Freepik
7.6 km
„macht nach Adam Ries(e)“
Adam Ries, ein Rechenmeister des 16. Jahrhunderts, ist für seine richtigen Lösungen bekannt. Sein Erbe überdauert in Form des Adam-Ries-Museums, das interaktives Lernen und Erfahren seiner Methoden ermöglicht.
Adam-Ries-Museum09456 Annaberg-Buchholz
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Rentners-Ruh
Copyright
Silke Schneider
9.0 km
Thalheim im Miniaturformat
Die Schauanlage zeigt etwa 40 Modelle von Häusern und Denkmälern aus Thalheim. Die Tradition begann 1962, als ein Großvater seinem Enkel einen Wanderort schuf. Seitdem wuchs die Anlage, die früher eine Mülldeponie war.
Rentners-Ruh09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 16:00 - 20:00 Uhr
Burg Scharfenstein
Copyright
Shutterstock
9.1 km
Weihnachts- & Spielzeugmuseum
In der funkelnden Sammlung erzgebirgischer Volkskunst & liebvoller Spielideen sind die berührende Geschichte und Tradition erzgebirgischer Bergleute zu erleben. Eine echte Pyramide dreht Besucher hinein in ihre Welt & zeigt, wie aus ihnen "Männelmacher" wurden
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Burg Scharfenstein
Copyright
Berd Baldauf
9.1 km
Mitmach-Ausstellung: Römer & Germanen
Spielerisch wird die Lebenswelt der Römer und Germanen in Szene gesetzt und erlebbar gemacht, ob Häuser, Kleidung oder Römer-Bad. Die interaktive Schau erlaubt, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und den Alltag zu erleben, zu erforschen und Gegensätze kennenz
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 8 €/erm. 6 €
Burg Scharfenstein
Copyright
André Forner
9.1 km
Burgmuseum & Karl Stülpner
Das Burgmuseum führt in 800 Jahre Burggeschichte und in die sagenhafte Welt von Karl Stülpner. Als Wildschütz, Schmuggler und Überlebenskünstler war er den Adligen stets eine Nasenlänge voraus. Damals wie heute gilt er als Volksheld des Erzgebirges.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Schloss Schlettau
Copyright
Georg Ulrich Dostmann
9.4 km
Sonderausstellung: Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst
Sonderausstellung im Schloss – Die Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst präsentiert ihre Neuzugänge 2024. Gezeigt werden Schenkungen und Erwerbungen, die das künstlerische Erbe der Region bereichern.
Schloss Schlettau09487 Schlettau
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Schloss Wolkenstein
Copyright
Dustin Carlowitz
7.0 km
Sonderausstellung: Wolkenstein durch die Zeit
Die Ausstellung „Ansichten aus Vergangenheit und Gegenwart, TEIL 1“, initiiert und realisiert von Peter Graßnickel, bleibt bis auf Weiteres geöffnet. Weitere historische Dokumente oder Fotos zur Digitalisierung nimmt das Museumsteam gern entgegen.
Schloss Wolkenstein09429 Wolkenstein
31.05.25 10:00 - 16:00 Uhr
0
Führung
Heimatmuseum Hormersdorf
Copyright
Heimatmuseum Hormersdorf

jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr /  sowie nach Vereinbarung

6.4 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Heimatmuseum Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 13:00 - 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
Burg Scharfenstein
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH Ditrich
9.1 km
Erlebnistage Bergbaulabyrinth
Die faszinierende Welt der erzgebirgischen Bergleute wird erkundet mit Mitmach-Aktionen wie Edelsteinschürfen, Räucherkerzen herstellen, Märchenlesungen, Burg- und Grubenlampenführungen u.a.m.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.12.25 10:00 - 17:00 Uhr
Tickets: Erw.15 € / erm. 12 € / Familienkarte 38 €
Purple Path
Sauberg
Copyright
Carl Emanuel Wolff
822 m
Carl Emanuel Wolff: Wildschweine
Wildschweine, so heißt es, hätten einst auf Futtersuche in Ehrenfriedersdorf das erste Zinnerz freigelegt. Das prägte den Ort - und so enthält die patinierte Rotgussbronze des Dresdner Bildhauers auch Zinn und Arbeitsspuren, eingearbeitet mit bloßen Händen.
Sauberg09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
10.2 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kunst an besonderen Orten
Rathaus Ehrenfriedersdorf
Copyright
Shutterstock
281 m
12 Zoll Durchmesser
Der Ehrenfriedersdorfer Zeichenzirkel präsentiert kreative Arbeiten und Kunstwerke rund um das Thema Schallplatte – eine Ausstellung voller nostalgischer Motive, origineller Ideen und künstlerischer Vielfalt.
Rathaus Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 12:00 Uhr 13:30 - 16:00 Uhr
Dorfkirche Hormersdorf
Copyright
Freepik
7.1 km
Wenn ich in mein Gärtlein geh... Austellung des Zipfelhaus
Zarte Blütenminiaturen und detailreiche Landschaften entführen in eine kreative Wunderwelt. Aus kleinsten Blüten, Moosen und Naturmaterialien entstehen einzigartige Szenerien, die Blumenfreunde und Liebhaber feiner Handwerkskunst gleichermaßen begeistern.
Dorfkirche Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 18:00 Uhr
Gemeinnützige Stiftung Tholm
Copyright
Freepik
10.4 km
Ausstellung: 35 Jahre Stadtchor
35 Jahre voller Musik, Leidenschaft und Gemeinschaft – die Ausstellung zum Jubiläum des Stadtchors Thalheim lädt ein zu einer Reise durch die bewegte Geschichte des Chors. Erinnerungen, Erfolge und unvergessliche Momente werden lebendig.
Gemeinnützige Stiftung Tholm09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Kindertag
Manufaktur der Träume
Copyright
freepik
7.6 km
Internationaler Kindertag
Am Internationalen Kindertag dürfen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos alle Städtischen Museen besuchen, wodurch ihnen die Möglichkeit geboten wird, die faszinierende Welt der Kunst und Kultur zu entdecken und ihre Träume zu verwirklichen.
Manufaktur der Träume09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 10:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung