Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau
Copyright
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau

Den Lageplan mit allen Highlights gibt es hier

2.2 km
TUCtag & Erlebniswelt Technik
In Kooperation mit den Fakultäten der Naturwissenschaften, Elektro- u. Informationstechnik sowie MAIN zeigt die Fakultät für Maschinenbau spielerisch, woran wir forschen, was wir lehren – und welche spannenden Chancen ein ingenieurtechnisches Studium eröffnet.
Maps
Infos
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Cafè & Rösterei Am Stern
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

(max. 15 Teilnehmer)

7.2 km
Schauröstungen
Das Erlebnis der Schauröstung entführt in die Welt des Kaffees – der Duft frisch gerösteter Bohnen erfüllt den Raum. Mit maximal 15 Personen kann der faszinierende Prozess hautnah erlebt werden, direkt im Herzen des Cafés.
Cafè & Rösterei Am Stern09221 Neukirchen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 13:30 Uhr 17:00 - 17:30 Uhr
Kosten: 40 € pro Durchgang
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

9.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 18:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

19.0 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.05.2514:00 Uhr
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz
Copyright
Technik Begeistert e.V.
2.4 km
RoboDay 2025
Den WRO-Regionalwettbewerb und RoboSAX kann man live erleben. Außerdem gibt es vielfältige Mitmachangebote und Workshops zu den Themen Robotik und automatisiertes Fahren für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 22 Jahren.
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz09126 Chemnitz
17.05.25 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

19.0 km
Peterchens Mondfahrt
Maikäfer Sumsemann fehlt ein Beinchen. Gemeinsam mit Peterchen und Anneliese geht er auf eine lange Reise in den Weltraum, um sein Bein wiederzufinden. Ein Sternenmärchen für Kinder ab 4 Jahre.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung über Ticket-Telefon

19.0 km
Im Zauber der Polarlichter
Das Polarlicht ist eine der beeindruckendsten Naturerscheinungen. Sie kann als Nordlicht (Aurora Borealis) im hohen Norden und auch im tiefen Süden als Südlicht (Aurora Australis) beobachtet werden. Das Programm ist für Erwachsene und Kinder ab 12 J. geeignet.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

19.0 km
Ein Sternbild für Flappi
Die wissbegierige, kleine Fledermaus Flappi belauscht in einer Sternwarte eine Führung und erfährt von Sternen, Sternbildern und Mond. Um mehr zu erfahren, fliegt sie in die Nacht, dem größten Abenteuer ihres Lebens entgegen.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.05.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
Nur mit Anmeldung
19.0 km
Queen: Heaven - Musikshow
"The Show must go on! Eine Hommage an Freddie Mercury, Brian May, John Deacon & Roger Taylor im Planetarium: ihre größten Hits wie „Bohemian Rhapsody“ und „We Will Rock You“ – dank Velvet-Ganzkuppelprojektion in beeindruckender Nähe erleben."
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute18:00 Uhr
(P 16)
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

19.0 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.2514:00 Uhr
Weiterbildung
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

444 m
Facharbeitssprechstunde Facharbeit
Das Thema Facharbeit beschäftigt viele Schüler. Die Stadtbibliothek gibt kostenlos jeden Dienstag Hilfestellung und hilft beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen und Online-Datenbanken. Eine Anmeldung mit Angabe des Themas ist notwendig.
Maps
Infos
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.05.25 15:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
KaffeeSatz
Copyright
Freepik
1.1 km
Japanisch-Zusammentisch
Eine entspannte Gelegenheit, Japanisch zu üben – Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen, im Mittelpunkt stehen Geduld, Spaß und gegenseitige Unterstützung.
KaffeeSatz09130 Chemnitz
19.05.2519:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik

Kurslink: www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-S255B000

444 m
Berufsberatung im Erwerbsleben: Offene Sprechzeit der Berufsberatung für Erwachsene
Individuelle Berufsberatung für Beschäftigte und Wiedereinsteigende: Jeden vierten Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr bietet die Volkshochschule eine offene Sprechzeit zu Themen wie Weiterbildung, Karriere und Wiedereinstieg – ohne Voranmeldung.
Maps
Infos
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.05.25 15:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Businessevents
die fabrik chemnitz
Copyright
Freepik

2.5 km
Innovation Night
Die Innovation Night ist das urbane Innovations- und Netzwerkevent, das Unternehmer, Kreative und Vordenker zusammenbringt. Die "fabrik" ist dabei eine Inspirationsquelle, die sowohl ein Ort des Austauschs als auch der Entfaltung individueller Potenziale ist.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
17.03.26 16:00 - 22:00 Uhr
Gespräch
Jugendkirche St. Johannis
Copyright
KI generiert
380 m
SPRECHEN ZWISCHEN STÜHLEN
Das Gespräch beleuchtet unterschiedliche Lebenswege bis 1989, die Folgen der historischen Umbrüche und konträre Erfahrungen. Im Austausch entstehen Einblicke in ostdeutsche Identitäten und Ansätze für ein neues, gemeinsames Wir in der Gesellschaft.
Jugendkirche St. Johannis09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.05.25 19:00 - 21:00 Uhr
ODC - Oberdeck Chemnitz
Copyright
shutterstock

Referentinnen: Julika Achtzig (Künstlerin und Philosophin), Prof. Dr. Angela Thränhardt (Physikerin) u.a.

1.1 km
Frauen macht: Frauenmahl
Bei einem festlichen Dreigangmenü regen Tischreden zu Diskussionen über Macht, Geld und Einfluss von Frauen an. Tabus werden aufgedeckt, Perspektiven geteilt – musikalisch begleitet vom Duo „auravalenz“ mit Klavier und Gesang.
Maps
Infos
ODC - Oberdeck Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.05.2518:00 Uhr
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Copyright
Freepik
823 m
Vortrag und Gespräch mit Dr. Rainer Karlsch
Die Haftanstalt auf dem Kaßberg war auch Haftort in Zusammenhang mit der Wismut, die Hauptlieferant von Uran für das sowjetische Atombombenprogramm war. Die Geheimdienste der Besatzungsmacht verfolgten vermeintliche und tatsächliche Spionage und Sabotage.
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis09112 Chemnitz
12.06.2519:00 Uhr
Vortrag
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

11.9 km
Reisebericht Kaffeeland - Guatemala
Im Januar 2017 entstanden bei einem Aufenthalt in Guatemala beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen, die im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Manufaktur präsentiert werden, um die Wertschätzung der Kaffeebauern und die Schönheit des Landes zu vermitteln.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik, ki generiert
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

11.9 km
Reise nach Kolumbien: Auf der Suche nach dem perfekten Kaffee
Kolumbien, ein faszinierendes Reiseland, bietet nach den Konflikten mit den FARC-Rebellen nun sichere touristische Gebiete, in denen großartige Natur und herzliche Begegnungen warten; der Vortrag zeigt eindrucksvoll den Kaffeeanbau und die Kultur der Menschen.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

9.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 18:00 Uhr
Luxor Chemnitz Kongress- & Veranstaltungszentrum
Copyright
Freepik
570 m
Rechtsmedizin hautnah - True Crime in Chemnitz
Bei diesem True-Crime-Event der besonderen Art steht Deutschlands renommiertester Rechtsmediziner, Prof. Dr. Klaus Püschel, im Mittelpunkt. Moderiert von True-Crime-Talker Dr. Tino Grosche rekonstruiert der Insider wahre Verbrechen.
Luxor Chemnitz Kongress- & Veranstaltungszentrum09113 Chemnitz
13.05.2519:30 Uhr
Tickets: 32 € + Geb.
Open Space Chemnitz
Copyright
Freepik
120 m
Können wir uns das noch leisten? – Reichtum
In der Diskussionsrunde „Reichtum“ der Reihe „Können wir uns das noch leisten?“ beleuchtet Prof. Christian Neuhäuser die Vorzüge und Folgen von Reichtum. Im Anschluss folgt eine moderierte Publikumsdiskussion über gesellschaftliche Werte und Verteilung.
Open Space Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 18:30 - 21:00 Uhr
Eintritt frei
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Sandro Schmalfuß, Chemnitz, Kulturkaufhaus DAStietz, 2015, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung
444 m
Spielarten des Kompromisses - eine philosophische Perspektive
Kompromisse sind im Alltag und in der Politik unerlässlich, da unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen; Véronique Zanetti beleuchtet in „Spielarten des Kompromisses“ deren Vielfalt in Entscheidungsprozessen und moralischen Fragestellungen.
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 19:00 - 20:30 Uhr
Teilnahme: 5 €
Funken Space
Copyright
Freepik
2.0 km
FUNKEN Currents - Konferenz & Vernissage
Die FUNKEN Konferenz verbindet Kunst, Wissenschaft und Unternehmertum: In Keynotes, Panels und Ausstellungen werden kreative Projekte präsentiert, die neue Wege an den Schnittstellen von Disziplinen und technologischer Innovation eröffnen.
Funken Space09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 15:00 - 22:00 Uhr
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Freepik

Thema: Kauf und Gebrauch.

15.5 km
Textile Kette - der lange Weg von der Faser bis zum Lebensende
Die Sonderausstellung lädt zum Entdecken der faszinierenden Welt der Textilien ein. Begleitend dazu beleuchtet die VHS Zwickau in der Reihe „Textile Kette“ den langen Weg von der Faser bis zum Lebensende.
Maps
Infos
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 18:30 - 19:30 Uhr
Eintritt. Anmeldung über VHS Zwickau oder das Museum
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz
Copyright
Freepik

Vortrag mit Dr. Burkhard Müller (TU Chemnitz)

2.4 km
Seniorenkolleg: Die Elbe - Porträt eines Flusses
Burkhard Müller begleitete die Elbe von der Quelle bis zur Mündung und zeigt in Wort und Bild, was dieser bekannte Fluss an Unbekanntem zu bieten hat.
Maps
Infos
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz09126 Chemnitz
16.05.25 13:45 - 15:15 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

2.8 km
Kreativ starten, nachhaltig wirken: (Gründungs-)Ideen aus Chemnitz und Ostdeutschland für Europa und die Welt
Unter dem Motto „Kreativ starten, nachhaltig wirken“ entwickelt ein Social Hackathon Lösungen für Bleibeperspektiven und Chancengleichheit. Die Teilnehmer erwartet Teamarbeit, Pitches, Networking, Kinderangebote und ein Stipendium für die beste Idee.
Maps
Infos
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.2512:00 Uhr
Kinder & Familie
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau
Copyright
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau

Den Lageplan mit allen Highlights gibt es hier

2.2 km
TUCtag & Erlebniswelt Technik
In Kooperation mit den Fakultäten der Naturwissenschaften, Elektro- u. Informationstechnik sowie MAIN zeigt die Fakultät für Maschinenbau spielerisch, woran wir forschen, was wir lehren – und welche spannenden Chancen ein ingenieurtechnisches Studium eröffnet.
Maps
Infos
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz
Copyright
Technik Begeistert e.V.
2.4 km
RoboDay 2025
Den WRO-Regionalwettbewerb und RoboSAX kann man live erleben. Außerdem gibt es vielfältige Mitmachangebote und Workshops zu den Themen Robotik und automatisiertes Fahren für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 22 Jahren.
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz09126 Chemnitz
17.05.25 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
Hochschule Mittweida
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Bitte vorher anmelden unter www.kinderuni.hs-mittweida.de

17.3 km
Kinderuni: Supernasen auf der Spur - Wie arbeitet ein Polizeihund?
Bei der Kinderuni dreht sich alles um die Arbeit der Polizeihunde: Wie funktioniert ihre Supernase? Was können sie erschnüffeln? Ein Hundeführer der Polizeidirektion Chemnitz kommt mit seinem vierbeinigen Kollegen vorbei und gibt spannende Einblicke.
Maps
Infos
Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.25 10:00 - 11:15 Uhr
Eintritt kostenlos
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung über Ticket-Telefon

19.0 km
Im Zauber der Polarlichter
Das Polarlicht ist eine der beeindruckendsten Naturerscheinungen. Sie kann als Nordlicht (Aurora Borealis) im hohen Norden und auch im tiefen Süden als Südlicht (Aurora Australis) beobachtet werden. Das Programm ist für Erwachsene und Kinder ab 12 J. geeignet.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

19.0 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

19.0 km
Hallo Weltraum, wir kommen
Mit einem Space-Shuttle durchs Weltall düsen und dabei die Planeten erkunden. Welche, dürfen die Besucher mit entscheiden. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

19.0 km
Familienplanetarium
Eine spannende Reise durch den Weltraum. Das Programm wird ganz nach den Interessen und dem Alter der anwesenden Besucher gestaltet. Im zweiten Teil wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
15.06.25 14:00 - 15:00 Uhr
Eintritt: Erw. 10 € / Kinder 6 € / Familienkarte 25 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

19.0 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 10 €; Kinder 6 €; Fam. 25 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Gemeinde Drebach / Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Nur mit Anmeldung
19.0 km
Geheimnis Dunkle Materie
Das Rätsel der Dunklen Materie entfaltet sich durch faszinierende Beobachtungen im All und tiefgründige Experimente unter der Erde, während Forscher versuchen, das Mysterium dieser geheimnisvollen Materie zu entschlüsseln.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.06.25 14:00 - 15:00 Uhr
die fabrik chemnitz
Copyright
Megaherz Film und Fernsehen CheckerTobi2
2.5 km
Tobias Krell (Checker Tobi) live
Checker Tobi nimmt Kinder bis 14 Jahre mit auf eine spannende Mitmach-Reise rund um Umwelt, Mobilität und Zukunft. Mit Videos, Geschichten und Live-Experimenten bringt er Wissen auf die Bühne – unterhaltsam, interaktiv und zum Staunen.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.08.25 15:00 - 17:00 Uhr
Wissenschaft
Kraftverkehr
Copyright
Referenzfabrik.H2
3.0 km
Wasserstoff World Grand Prix 2025 – The Race into the Future!
Kein gewöhnliches Rennen – sondern der ultimative Wasserstoff-Wettbewerb! 500 Talente aus 80 Nationen treten mit selbst entwickelten Brennstoffzellen-Rennautos gegeneinander an. Geschwindigkeit, Strategie und grüne Energie entscheiden über den Sieg.
Kraftverkehr09120 Chemnitz
20.08.25 09:00 - 18:00 Uhr
Vortrag & Bildung