Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Kongress
Carlowitz Congresscenter Chemnitz
Copyright
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
187 m
Sächsische Nachhaltigkeitskonferenz
Die Sächsische Nachhaltigkeitskonferenz fördert jährlich nachhaltiges Engagement und verleiht den renommierten Hans-Carl-von-Carlowitz-Nachhaltigkeitspreis an Persönlichkeiten, die in Politik und Gesellschaft wirkungsvoll handeln.
Carlowitz Congresscenter Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.25 17:00 - 19:00 Uhr
Vorführung
Cafè & Rösterei Am Stern
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

(max. 15 Teilnehmer)

7.2 km
Schauröstungen
Das Erlebnis der Schauröstung entführt in die Welt des Kaffees – der Duft frisch gerösteter Bohnen erfüllt den Raum. Mit maximal 15 Personen kann der faszinierende Prozess hautnah erlebt werden, direkt im Herzen des Cafés.
Cafè & Rösterei Am Stern09221 Neukirchen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 17:30 Uhr
Kosten: 40 € pro Durchgang
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

9.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
19.0 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
19.0 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2516:00 Uhr
(ab 7 Jahre)
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
19.0 km
Der Traumzauberbaum – Das Original als 360°-Erlebnis
Der Traumzauberbaum – Das Original als 360°-Erlebnis begeistert seit 1980 als Kinder-Hörspiel-Musical und hat mit über 5 Millionen verkauften Tonträgern sowie vielfältigen Markenaktivitäten auch nach Reinhard Lakomys Tod 2013 Kultstatus erreicht.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.10.2515:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
19.0 km
Queen: Heaven - Musikshow
"The Show must go on! Eine Hommage an Freddie Mercury, Brian May, John Deacon & Roger Taylor im Planetarium: ihre größten Hits wie „Bohemian Rhapsody“ und „We Will Rock You“ – dank Velvet-Ganzkuppelprojektion in beeindruckender Nähe erleben."
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.11.2518:00 Uhr
Eintritt: 18 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
19.0 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

19.0 km
Ein Sternbild für Flappi
Die wissbegierige, kleine Fledermaus Flappi belauscht in einer Sternwarte eine Führung und erfährt von Sternen, Sternbildern und Mond. Um mehr zu erfahren, fliegt sie in die Nacht, dem größten Abenteuer ihres Lebens entgegen.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.11.2516:00 Uhr
(ab 5 Jahre)
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach

19.0 km
Im Zauber der Polarlichter
Das Polarlicht ist eine der beeindruckendsten Naturerscheinungen. Sie kann als Nordlicht (Aurora Borealis) im hohen Norden und auch im tiefen Süden als Südlicht (Aurora Australis) beobachtet werden. Das Programm ist für Erwachsene und Kinder ab 12 J. geeignet.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.11.2514:00 Uhr
(ab 12 Jahre)
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
19.0 km
Peterchens Mondfahrt
Maikäfer Sumsemann fehlt ein Beinchen. Gemeinsam mit Peterchen und Anneliese geht er auf eine lange Reise in den Weltraum, um sein Bein wiederzufinden. Ein Sternenmärchen für Kinder ab 4 Jahre.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.2516:00 Uhr
Weiterbildung
KaffeeSatz
Copyright
Freepik
1.1 km
Japanisch-Zusammentisch
Eine entspannte Gelegenheit, Japanisch zu üben – Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen, im Mittelpunkt stehen Geduld, Spaß und gegenseitige Unterstützung.
KaffeeSatz09130 Chemnitz
03.11.2519:00 Uhr
Gespräch
Kunstsammlungen Chemnitz
Copyright
Freepik
316 m
25. Literarisches Quintett mit und in den Kunstsammlungen Chemnitz
Zu dieser Veranstaltung erwarten die Gäste bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung. Mit dabei u.a. Diana Kopka, von den Kunstsammlungen Chemnitz, Angela Malz, Direktorin der Universitätsbibliothek, & Prof. Dr. Bernadette Malinowski.
Kunstsammlungen Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute19:00 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Industriemuseum Chemnitz
2.0 km
Podiumsdiskussion
Im Industriemuseum Chemnitz diskutieren Fachleute im Rahmen der ERIH-Tagung unter dem Titel „Kulturhauptstadt als Motor für Industriekultur?“ über Bedeutung, Wirkung & Nachhaltigkeit des Titels für regionale Identität, Wirtschaft & Kulturentwicklung.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
23.10.25 14:00 - 14:44 Uhr
Morgner Archiv
Copyright
KI generiert
1.5 km
Vortrag und Musik
Der Chemnitzer Musikverein e.V. lädt zu einem Abend mit Vortrag & Musik ein: Dr. Gisela Nauck spricht über „Klang schafft Land – Land schafft Klang“ und Richard Röbel begleitet mit „Parallelwelten“ – barocke & zeitgenössische Cembalomusik im Dialog.
Morgner Archiv09112 Chemnitz
30.10.2519:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Katja Wagner

Es erzählt und musiziert: Jan Deicke

geeignet ab 4 Jahre

142 m
Das Hasenschwänzchen
Afrikas Märchenwelt steckt voller Magie & Weisheit. Eine Geschichte erzählt vom Hasen, der vor Hunden flieht & sein Schwänzchen verliert. Hilfe findet er bei einer furchteinflößenden Teufelin – & beweist mit Herz, Mut & List, dass am Ende alles gut werden kann
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2514:00 Uhr
1 € pro Person + Eintritt in die Sonderausstellung (unter 17 J. Eintritt frei)
Vortrag
Kino Metropol
Copyright
Freepik

mit Thorsten Kutschke-Biwak

980 m
Von den Felsen der Sächsischen Schweiz bis in die rauhe Wildnis Islands
Von den Felsen der Sächsischen Schweiz bis zur rauen Wildnis Islands entführt der Fernsehjournalist Thorsten Kutschke in einem 90-minütigen Vortrag die Zuschauer zu beeindruckenden Wasserfällen, schroffen Küsten und den faszinierenden Polarlichtern des Nordens
Kino Metropol09112 Chemnitz
Heute20:00 Uhr
Tankstelle Projektraum
Copyright
Landesamt Archäologie Sachsen
3.3 km
Jüdisches Leben in der Chemnitzer Vormoderne
Vortrag von Dr. Thomas Schuler, der von 1992-2004 Direktor des Schlossbergmuseums Chemnitz war, befasst sich anlässlich der Entdeckung eines jüdischen Bads (Mikwe) in Chemnitz mit dem jüdischen Leben in Chemnitz der Vormoderne.
Tankstelle Projektraum09116 Chemnitz
Heute19:00 Uhr
Eintritt: frei
ligenium GmbH
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Treffpunkt:
ligenium GmbH
Annaberger Straße 240
09125 Chemnitz

Kartenbestellung:

Anmeldung per E-Mail: jenny.schuster@ligenium.de

4.4 km
Führung bei der ligenium GmbH Chemnitz
Bei ligenium wird sichtbar, wie aus dem Werkstoff Holz moderne Hightech-Lösungen für Industrie und Logistik entstehen. Werkstouren zeigen leichte, modulare Systeme für Produktion und Transport – nachhaltig, effizient und überraschend innovativ.
Maps
Infos
ligenium GmbH09125 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute15:30 Uhr15:30 Uhr
Eintritt: frei
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

9.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Lichtenauer Mineralquellen GmbH
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

E-Mail mit Angabe der Teilnehmerzahl an besucherzentrum@lichtenauer.de.

10.1 km
Bienenvorträge bei Lichtenauer Mineralquellen
Das Getränkeunternehmen lädt zu kostenfreien Vorträgen ins Besucherzentrum ein. Interessierte erwarten spannende Einblicke rund um Mineralwasser und Gesundheit – informativ, erfrischend und mit Gelegenheit zum Austausch.
Maps
Infos
Lichtenauer Mineralquellen GmbH09244 Lichtenau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:30 Uhr
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

11.9 km
Reisebericht Kaffeeland - Guatemala
Im Januar 2017 entstanden bei einem Aufenthalt in Guatemala beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen, die im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Manufaktur präsentiert werden, um die Wertschätzung der Kaffeebauern und die Schönheit des Landes zu vermitteln.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik, ki generiert
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

11.9 km
Reise nach Kolumbien: Auf der Suche nach dem perfekten Kaffee
Kolumbien, ein faszinierendes Reiseland, bietet nach den Konflikten mit den FARC-Rebellen nun sichere touristische Gebiete, in denen großartige Natur und herzliche Begegnungen warten; der Vortrag zeigt eindrucksvoll den Kaffeeanbau und die Kultur der Menschen.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Salzgrotte SALAERO
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Heutiges Thema: Immunsystem
Infos und Anmeldung unter 0176 86352780 oder kontakt@salaero.de

14.9 km
Gesundheitsvortrag
Ernährungsberater und Personaltrainer Denis Samstag hält einen Vortrag zum Thema „Mehr Gesundheit – mehr vom Leben“ und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte, wie z.B wie gut nährt uns unsere Ernährung noch oder was brauchen Zellen, um optimal zu funktionieren
Maps
Infos
Salzgrotte SALAERO09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 18:00 - 19:00 Uhr
Kosten: 5 € pro Person
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
444 m
Wildbienen ansiedeln und schützen
Wildbienen zu schützen und anzusiedeln ist wichtig, denn viele Menschen setzen sich dafür ein. Der Vortrag bietet praktische Lösungen zum Bau geeigneter Unterkünfte und wertvolle Tipps, um Wildbienen effektiv zu unterstützen und ihren Lebensraum zu erhalten.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 17:00 - 19:15 Uhr
Entgeltfrei.
Universitätsbibliothek TU Chemnitz
Copyright
Freepik

Teilweise Online-Veranstaltungen und Präsenzveranstaltungen.

776 m
Internationale Open Access Week 2025 - Who owns our knowledge?
Die Internationale Open Access Week 2025 lädt dazu ein, gemeinsam über den Zugang zu Wissen und die verantwortungsvolle Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Wissenschaft zu diskutieren, um Offenheit und Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter zu fördern.
Maps
Infos
Universitätsbibliothek TU Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 10:00 - 15:00 Uhr
Kinder & Familie
Interaktive Lern- und Erlebniswelt „PHÄNOMENIA“
Copyright
KI generiert
17.5 km
Kinderuni
Christian Bretschneider aus Lichtenstein schlüpft in die Rolle des „Nachtwächters“. Im Rahmen der KinderUni im Bistro der Phänomenia erzählt er Spannendes über diesen mittelalterlichen Beruf und seine wichtige Rolle in den ersten Städten.
Interaktive Lern- und Erlebniswelt „PHÄNOMENIA“09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 16:00 - 17:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
19.0 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
19.0 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2516:00 Uhr
(ab 7 Jahre)
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
19.0 km
Supermassive Schwarze Löcher
Seit Einsteins Relativitätstheorie wird die Existenz geheimnisvoller Schwarzer Löcher vermutet. Doch wie beobachtet man Objekte, denen nicht mal das Licht entkommt? Das Programm gibt spannende Einblicke in die unsichtbaren Prozesse des Alls. Ab 14 Jahren.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.10.2514:00 Uhr
(ab 14 Jahre)
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
19.0 km
Der Traumzauberbaum – Das Original als 360°-Erlebnis
Der Traumzauberbaum – Das Original als 360°-Erlebnis begeistert seit 1980 als Kinder-Hörspiel-Musical und hat mit über 5 Millionen verkauften Tonträgern sowie vielfältigen Markenaktivitäten auch nach Reinhard Lakomys Tod 2013 Kultstatus erreicht.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.10.2515:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Gemeinde Drebach / Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach

für Kinder ab 5 Jahre

19.0 km
Stups, die kleine Sternschnuppe
Stups hat ihre Heimat, den Kometen Rasefix, verloren & sucht eine neue Heimat, aber weiß nicht, wo sie anfangen soll. Die Sonne ist zu heiß, der Mond schickt Stups weg, da ihre Geschwister schon viele Löcher in ihn geschlagen haben. Ob sie ein Zuhause findet?
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.11.2516:00 Uhr
Eintritt: 6-15 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
19.0 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

19.0 km
Ein Sternbild für Flappi
Die wissbegierige, kleine Fledermaus Flappi belauscht in einer Sternwarte eine Führung und erfährt von Sternen, Sternbildern und Mond. Um mehr zu erfahren, fliegt sie in die Nacht, dem größten Abenteuer ihres Lebens entgegen.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.11.2516:00 Uhr
(ab 5 Jahre)
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach

19.0 km
Im Zauber der Polarlichter
Das Polarlicht ist eine der beeindruckendsten Naturerscheinungen. Sie kann als Nordlicht (Aurora Borealis) im hohen Norden und auch im tiefen Süden als Südlicht (Aurora Australis) beobachtet werden. Das Programm ist für Erwachsene und Kinder ab 12 J. geeignet.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.11.2514:00 Uhr
(ab 12 Jahre)
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
19.0 km
Peterchens Mondfahrt
Maikäfer Sumsemann fehlt ein Beinchen. Gemeinsam mit Peterchen und Anneliese geht er auf eine lange Reise in den Weltraum, um sein Bein wiederzufinden. Ein Sternenmärchen für Kinder ab 4 Jahre.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.2516:00 Uhr
Vortrag & Bildung