Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Weltecho
Copyright
Coco Villosa
TippNur mit Anmeldung

mit Jakob Springfield, Peter Laudenbach und Lisa Mangold
Kostenfreie Anmeldung unter region.suedwestsachsen@dgb.de

754 m
Jakob Springfield: Der rechte Angriff auf die Kulturfreiheit
Museen, Theater und freie Kulturprojekte geraten unter Druck, einer „deutschen Leitkultur“ zu folgen. Autor Jakob Springfeld, Journalist Peter Laudenbach und Lisa Mangold debattieren über den Wert der Kulturfreiheit für eine offene, solidarische Gesellschaft.
Maps
Infos
Weltecho09111 Chemnitz
07.10.25 19:00 - 20:30 Uhr
Eintritt frei
Ausstellung
Roter Turm
Copyright
Cr: P: Dirk Hanus / I: Ralf Wolfermann
154 m
Stadtgeschichte erleben: Roter Turm
Der Rote Turm, ältestes Bauwerk Chemnitz', erstrahlt 2025 mit Illuminationen und Ausstellungen zur Stadtgeschichte sowie Großen Chemnitzern. Galeriezugang und Walk of Fame runden das Highlight im Kulturhauptstadtjahr ab.
Roter Turm09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof
Copyright
Kulturhauptstadt GmbH Chemnit2025.de
182 m
Johann Belz: Klapperbrunnen
Der Klapperbrunnen von Johann Belz in Chemnitz zeigt abstrakte Blüten- und Blattformen aus Bronze, die Wasserströme lenken. Kippende Schalen erzeugen das charakteristische Klappern, das dem beeindruckenden Brunnen seinen Namen gibt.
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Lobgedichte-Areal Brückenstraße
Copyright
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, seeds & seats, Courtesy: Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, Foto: Johannes Richter
197 m
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel: Seeds & Seats
Die Installation „Seeds & Seats“ von Gabriela Oberkofler und Jacob Strobel schafft auf der Chemnitzer Brückenstraße einen poetischen Begegnungsraum aus Pflanzen, neu interpretierten DDR-Stühlen & Brecht-Texten – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Lobgedichte-Areal Brückenstraße09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
OFFENER PROZESS - Dokumentationszentrum
Copyright
Freepik
207 m
Offener Prozess
Die Ausstellung erzählt Migrationsgeschichten seit dem Zweiten Weltkrieg, thematisiert alltäglichen Rassismus, rechte Gewalt seit den Baseballschlägerjahren und zeigt, wie Betroffene sich wehrten – laut, sichtbar und solidarisch.
OFFENER PROZESS - Dokumentationszentrum09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz
Copyright
Hans Peter Kuhn, Lights light, 2025; Courtesy: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Foto: Hans Peter Kuhn
233 m
Hans Peter Kuhn: Lights light
Das Werk „Lights light“ von Hans Peter Kuhn am Verwaltungsgebäude von eins energie in Chemnitz zeigt zufällig leuchtende LED-Stäbe, die als minimalistische, architekturbezogene Lichtzeichnung eine sich stetig wandelnde „Konkrete Poesie“ erschaffen.
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Foto: © President and Fellows of Harvard College, 2023.551
318 m
Edvard Munch
Die Ausstellung spannt den Bogen von der historischen Perspektive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Munch hin zu künstlerischen Arbeiten in der Gegenwart. Internationale Leihgaben werden mit den Werken aus den Beständen der Kunstsammlungen verbunden.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Theaterplatz Chemnitz
Copyright
Wikiboter (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wikiboter), Theaterplatz Chemnitz at night (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Theaterplatz_Chemnitz_at_night.JPG), CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
348 m
Andreas Schmid: Colourfield Chemnitz
Die Lichtinstallation Colourfield Chemnitz von Andreas Schmid verwandelt das Hauptportal der Kunstsammlungen Chemnitz in ein farbintensives Spiel aus 38 LED-Bündeln. Inspiriert von Expressionismus und Musik verbindet sie Architektur, Wahrnehmung und Bewegung.
Theaterplatz Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz
Copyright
chemnitz2025.de, Kulturhauptstadt GmbH
395 m
Young-Jae Lee: Vasen
Young-Jae Lee, wegweisende Keramikkünstlerin, präsentiert in der Stadtkirche St. Jakobi in Chemnitz 49 farbig glasierte Gefäße und Schalen. Ihre Werke schaffen Installationen, die Räume neu definieren und säkulare Kunst in Kirchen bringen.
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz
Copyright
© Frank Krüger e.artis
395 m
PRESS - geschaffen. gebrochen. geborgen.
Die Ausstellung zeigt Werke von Friedrich Press an drei Orten in Chemnitz. Plastiken, Fotos und Arbeiten spiegeln seine Sicht auf den Menschen zwischen Gebrochen- und Geborgenheit und geben Einblick in sein kirchenraumprägendes Schaffen.
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
freepik
444 m
Ausstellung Stefan Heym entdecken
Die Ausstellung zum Jugendkunstprojekt „Chemnitzer Friedensbanner“ zeigt Werke von Schüler:innen, inspiriert von Stefan Heyms Engagement für Freiheit und Gerechtigkeit. Präsentiert werden Originale der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ .
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 21:00 Uhr
Purple Path
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof
Copyright
Kulturhauptstadt GmbH Chemnit2025.de
182 m
Johann Belz: Klapperbrunnen
Der Klapperbrunnen von Johann Belz in Chemnitz zeigt abstrakte Blüten- und Blattformen aus Bronze, die Wasserströme lenken. Kippende Schalen erzeugen das charakteristische Klappern, das dem beeindruckenden Brunnen seinen Namen gibt.
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Lobgedichte-Areal Brückenstraße
Copyright
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, seeds & seats, Courtesy: Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, Foto: Johannes Richter
197 m
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel: Seeds & Seats
Die Installation „Seeds & Seats“ von Gabriela Oberkofler und Jacob Strobel schafft auf der Chemnitzer Brückenstraße einen poetischen Begegnungsraum aus Pflanzen, neu interpretierten DDR-Stühlen & Brecht-Texten – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Lobgedichte-Areal Brückenstraße09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz
Copyright
Hans Peter Kuhn, Lights light, 2025; Courtesy: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Foto: Hans Peter Kuhn
233 m
Hans Peter Kuhn: Lights light
Das Werk „Lights light“ von Hans Peter Kuhn am Verwaltungsgebäude von eins energie in Chemnitz zeigt zufällig leuchtende LED-Stäbe, die als minimalistische, architekturbezogene Lichtzeichnung eine sich stetig wandelnde „Konkrete Poesie“ erschaffen.
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Theaterplatz Chemnitz
Copyright
Wikiboter (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wikiboter), Theaterplatz Chemnitz at night (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Theaterplatz_Chemnitz_at_night.JPG), CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
348 m
Andreas Schmid: Colourfield Chemnitz
Die Lichtinstallation Colourfield Chemnitz von Andreas Schmid verwandelt das Hauptportal der Kunstsammlungen Chemnitz in ein farbintensives Spiel aus 38 LED-Bündeln. Inspiriert von Expressionismus und Musik verbindet sie Architektur, Wahrnehmung und Bewegung.
Theaterplatz Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz
Copyright
chemnitz2025.de, Kulturhauptstadt GmbH
395 m
Young-Jae Lee: Vasen
Young-Jae Lee, wegweisende Keramikkünstlerin, präsentiert in der Stadtkirche St. Jakobi in Chemnitz 49 farbig glasierte Gefäße und Schalen. Ihre Werke schaffen Installationen, die Räume neu definieren und säkulare Kunst in Kirchen bringen.
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Schillerpark/Schillerplatz
Copyright
Osmar Osten, Foto: Johannes Richter
572 m
Osmar Osten: Oben Mit
Zartfarbige Säulen aus sächsischen Natursteinen schmiegen sich aneinander und bilden den Träger für ein ganzes Bündel aus Figuren, die aus silberfarbenem Aluminium gegossenen wurden. Ein Aufeinanderprallen von Widersprüchen, das zum Spekulieren einlädt.
Schillerpark/Schillerplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
2.6 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
8.2 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
8.4 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
8.5 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bühne
Opernhaus Chemnitz
Copyright
Nasser Hashemi
Ausverkauft

Oper nach dem Roman von Werner Bräunig von Ludger Vollmer und Jenny Erpenbeck

381 m
Rummelplatz
Werner Bräunig, in Chemnitz geboren, porträtiert die wilden Wismut-Anfangsjahre und die Widersprüche der Epoche. Seine Protagonisten suchen einen Platz in der Welt, geraten in Verantwortung und in Konflikte und entwickeln sich fort. Für die Oper adaptiert.
Opernhaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.10.2518:00 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH
Ausverkauft
2.1 km
Und über uns der große Wagen
Garagen als Erbe und Zukunftsvision: Julia Brettschneider und ihr Ensemble verwandeln Erinnerungen, Geschichten und Räume in eine theatrale Wunderbox. Ein Materialtheater über Kontinuität, Wandel und das, was Generationen miteinander verbindet.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.10.2520:00 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH
Abgesagt

Stück in zwei Teilen von Ulrich Plenzdorf

2.1 km
Die neuen Leiden des jungen W.
Angelehnt an Goethes Briefroman erzählt Plenzdorf eine Geschichte über Liebe & Sehnsucht – positioniert in der DDR der 70er Jahre. Die ganze Zeit begleitet Edgar ein altes Reclamheft. Was dieser Werther darin schreibt – Edgar versteht es von Tag zu Tag besser.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.10.2518:00 Uhr
Freizeitzentrum Mittweida
Copyright
Freepik
17.4 km
Bissim
Ein Abend voller Sinnlichkeit: Tchelet Zohar, Eyal Assouline und Noam Helfer gestalten eine kulinarische Installation, die Essen, Musik und Poesie verbindet – als stimmungsvoller Auftakt zur Performance „East on East“ am Folgetag.
Freizeitzentrum Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.10.2515:00 Uhr
Hartmannfabrik
Copyright
Rico Hinkel-Schollbach
663 m
Eröffnungsshow - Internationale Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam 2025 (SLAM25)
SLAM25 startet mit einer großen Eröffnungsshow: Keine Wertung, nur starke Texte und ein hochkarätiges Line-up von Hannah Abelius bis Yannik Sellmann. Poetry Slam pur, moderiert von Inke Sommerlang.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.10.25 16:00 - 18:00 Uhr
Freizeitzentrum Mittweida
Copyright
Freepik
17.4 km
Das Sukkot-Theaterlaboratorium Performance
Im Sukkot-Theaterlaboratorium arbeiten Studierende und Künstler:innen eine Woche lang zu den Themen Exil und Heimat. Aus täglichen Workshops entsteht eine Aufführung, die am 12. Oktober als Abschluss präsentiert wird.
Freizeitzentrum Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.10.2517:30 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH

2.1 km
Banana Jane
Orang-Utan-Frau Banana Jane entdeckt im Zoo einen geheimen Fluchtplan der Tiere. Wer steckt dahinter? Kann sie vertrauen? Die Entscheidung naht, als der Tag der Befreiung überraschend schnell kommt.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.10.2520:00 Uhr
Weltecho
Copyright
freepik
754 m
Einzel-Vorrunde I - Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam 2025 (SLAM 25)
Das größte Poetry-Slam-Event der Szene: Die Internationalen Deutschsprachigen Meisterschaften in Chemnitz vereinen Wortkunst auf höchstem Niveau. Vorrunden bis Finale – wer überzeugt das Publikum? Ein unvergessliches Festival-Erlebnis!
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.10.25 17:30 - 19:30 Uhr
Weltecho
Copyright
Shutterstock
754 m
Einzel-Vorrunde I - Internationale Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam 2025 (SLAM 25)
Die Internationalen Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam kommen nach Chemnitz! Poet:innen aus sieben Ländern kämpfen um den wichtigsten Titel der Szene. Vorrunden, Halbfinals, Finale – ein Festival-Highlight im Kulturhauptstadtjahr.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.10.25 17:30 - 19:30 Uhr
Weltecho
Copyright
freepik
754 m
Einzel-Vorrunde II - Internationale Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam 2025 (SLAM 25)
Die Internationalen Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam kommen nach Chemnitz! Poet:innen aus sieben Ländern kämpfen um den wichtigsten Titel der Szene. Vorrunden, Halbfinals, Finale – ein Festival-Highlight im Kulturhauptstadtjahr.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.10.25 18:00 - 20:00 Uhr
Essen & Trinken
Freizeitzentrum Mittweida
Copyright
Freepik
17.4 km
East on East: Brunch
„East on East“ bietet eine zweite Chance, die rituelle Mahlzeit-Performance zwischen Stille und Salz, Erinnerung und Lärm zu erleben. Zwischen Shabbat-Tradition und ostdeutschen Küchen entsteht ein flüchtiger Palast aus Klang, Essen und innerer Stille.
Freizeitzentrum Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.10.2511:00 Uhr
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
shutterstock
Ausverkauft

Buchungsanfrage unter Ticket-Telefon oder hier

11.9 km
Kaffeeverkostung mit Schaurösten
Bei einer Verkostung erfahren Gäste Wissenswertes aus der Welt des Kaffees: Zur Kultur des Anbaus, Welthandels & der Verarbeitung. Beim gemeinsamen Rösten von Raritätenkaffee werden Unterschiede zwischen handwerklichen & industriellen Röstverfahren beleuchtet.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2514:30 Uhr
Preis: 40 €
Fest
Kino Metropol
Copyright
Metropol
980 m
16. Europäisches Filmfestival der Generationen - Auftaktsveranstaltung
Das 16. Europäische Filmfestival der Generationen macht Station in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion. Filme zeigen Altern als dynamische Lebensphase voller Chancen und laden zum Dialog mit Publikum und Experten über Gegenwart und Zukunft ein.
Kino Metropol09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 16:00 - 18:30 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
KI generiert
187 m
Sukkot 2025 (Chemnitz)
Vom 5. bis 12. Oktober 2025 wird in Chemnitz das jüdische Fest Sukkot gefeiert, das mit Laubhütten, kulturellen Veranstaltungen und gemeinschaftlichen Aktivitäten im Stadthallenpark ein Ort der Gastfreundschaft, Kunst und des Austauschs schaffen wird.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.10.25 10:00 - 19:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
444 m
AmA: Alles mit Apfel-Fest zur Eröffnung des Pflanzfestivals Ernte
Eröffnung des Pflanzfestivals „Ernte“ mit dem AmA – Alles mit Apfel-Fest: Mit Apfelkuchenparade, Tänzen, Hymnen, Spielen & Kochaktionen startet das große Finale. Auf 12 Bühnen gibt es Konzerte, Ausstellungen & besondere Programmpunkte rund um den Apfel.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 12:00 - 18:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
444 m
Pflanzfestival Ernte: Eröffnung mit AmA - Alles mit Apfel-Fest
Das große Apfelfest bringt Pflanz- und Pflegepartner, Pomolog:innen und Apfelfans zusammen. Mit der längsten Apfelkuchenparade, Musik, Rallye, Kinderlesung und einer Ausstellung von Apfelrezepten wird ein buntes Programm geboten.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 12:00 - 18:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Cr: P: Dirk Hanus / I: Ralf Wolfermann
342 m
Abschluss des Kulturhauptstadtjahres 2025
Zahlreiche öffentliche Veranstaltungen schließen das offizielle Programm des Kulturhauptstadtjahres ab. Das genaue Programm mit Orten und Zeiten wird gesondert bekannt gegeben.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25ganztägig
Festival
Innenstadt Chemnitz
Copyright
freepik

In der Stadt und im Äther wird die internationale Kunst des Radiomachens gefeiert

342 m
Hear to C
Das Chemnitzer Bürgerradio Radio T feiert mit »Hear to C« die Vielfalt der Community Radios. Das internationale Radiokunstfestival bringt erstmals Radiomacher:innen aus ganz Europa, darunter Dublin und Graz, zusammen, um kreative Programme zu präsentieren.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bauernhof Ziegs
Copyright
KI generiert
11.2 km
Pflanzfestival Ernte: Pflanzen in Jahnsdorf
Beim Pflanzfestival Ernte in Jahnsdorf werden gemeinsam mit der Kooperationsschule Chemnitz und Mitgliedern von „Jahnsdorf trifft sich“ Hunderte Apfelbäume auf der Streuobstwiese oberhalb des Hofladens Ziegs gepflanzt – jede Hilfe ist herzlich willkommen.
Bauernhof Ziegs09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.2510:30 Uhr
Streuobstwiese "Rentners Ruh" Thalheim
Copyright
Freepik
18.1 km
Pflanzfestival Ernte: Pflanzen in Thalheim
In Thalheim engagieren sich zahlreiche Baumpaten leidenschaftlich für eine grünere Umgebung. Gegenüber dem Vereinsgelände „Rentners Ruh“ entsteht eine Streuobstwiese mit alten Apfelbaumsorten, unterstützt von Schulen, Kitas und der Stiftung Tholm.
Streuobstwiese "Rentners Ruh" Thalheim09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.2514:30 Uhr
Kinder & Familie
Lehngericht Augustusburg
Copyright
auf weiter Flur
12.6 km
Der Rat der kleinen Leute
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.10.25 16:00 - 18:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Dirk Hanus
754 m
Betonblühen - SPROUT / Kunst, DIY und Kino
Betonblühen wird kreativ: Bastelbrunch mit Technoschrott, Upcycling-Workshops, Spray-Session, Fashion Show und Kunstaktionen. Dazu Fotoausstellung, Filmplakat-Basteln, queerer Filmabend mit Talk und Musik – ein Tag voller DIY und Inspiration.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.10.25 10:00 - 22:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Ki generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter nadine@aufweiterflur.org oder 0176 21611317.

12.6 km
Kinderyoga im Lehngericht – Bewegung, Atmung, Entspannung!
Mit Freude und Herz leitet Anke Yogastunden für Kinder. Spielerische Übungen, bewusstes Atmen, Fußgymnastik und kleine Spiele fördern Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung – für mehr Stärke, Gelassenheit und Spaß im Alltag der Kleinen.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.25 17:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
444 m
AmA: Alles mit Apfel-Fest zur Eröffnung des Pflanzfestivals Ernte
Eröffnung des Pflanzfestivals „Ernte“ mit dem AmA – Alles mit Apfel-Fest: Mit Apfelkuchenparade, Tänzen, Hymnen, Spielen & Kochaktionen startet das große Finale. Auf 12 Bühnen gibt es Konzerte, Ausstellungen & besondere Programmpunkte rund um den Apfel.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 12:00 - 18:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
444 m
Pflanzfestival Ernte: Eröffnung mit AmA - Alles mit Apfel-Fest
Das große Apfelfest bringt Pflanz- und Pflegepartner, Pomolog:innen und Apfelfans zusammen. Mit der längsten Apfelkuchenparade, Musik, Rallye, Kinderlesung und einer Ausstellung von Apfelrezepten wird ein buntes Programm geboten.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 12:00 - 18:00 Uhr
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz
Copyright
Freepik
914 m
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden in der Hauptfeuerwache Chemnitz
Kinder sind begeistert von der Feuerwehr, und so wird am bundesweiten Vorlesetag in der Hauptfeuerwache Chemnitz der Kinderbuchklassiker "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" von Hannes Hüttner von der Vorlesepatin Grit Linke lebendig inszeniert.
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 16:00 - 17:00 Uhr
Kurse & Workshops
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
126 m
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
freepik
411 m
CREATE.U - Festivalcrew Treffen
Jeden Donnerstag in der Schmidtbank-Passage: Mitwirken bei der Planung eines großen Festivals für junge Menschen in Chemnitz. Ideen einbringen, Community Building erleben und aktiv die Stadt mitgestalten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:00 Uhr
Sonnenberg
Copyright
Chemnitz 2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

2.1 km
Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Maps
Infos
Sonnenberg09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Lokomov
Copyright
Freepik
1.2 km
FLINTA* Ableton Workshop
Ein Workshop mit Produzentin und Musikpädagogin Ivy Teresa öffnet die Tür zur Welt von Ableton Live. In einem geschützten Raum für Queers und FLINTA* werden Basics vermittelt, um eigene Tracks zu kreieren und erste Schritte ins Musikmachen zu wagen.
Lokomov09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.10.25 11:00 - 17:00 Uhr
Ladenexperiment
Copyright
Nadine Knödler
12.7 km
Offene Linoldruckwerkstatt
Das „Ladenexperiment“ in Augustusburg lädt im Sommer 2025 zum kreativen Linoldruck ein. Unter dem Motto „Stadt.Druck.Karte“ entstehen individuelle Postkarten mit eigenen Motiven. Die Drucke werden später ausgestellt und zeigen die Stadt aus neuer Perspektive.
Ladenexperiment09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.10.25 16:00 - 19:00 Uhr
Hochschule Mittweida - Ludwig-Hilmer-Bau/ZMS (Haus 39)
Copyright
Freepik
17.0 km
Sukkot Mittweida: Hebräisch-Kurs, unterrichtet von Margarete Füßer
Hebräisch – eine Sprache mit einzigartiger Geschichte: Fast 2000 Jahre nicht gesprochen, heute Amtssprache Israels. Margarete Füßer vermittelt in ihrem Kurs Grundlagen zum Sprechen, Lesen und Schreiben sowie Einblicke in Kultur und Geschichte.
Hochschule Mittweida - Ludwig-Hilmer-Bau/ZMS (Haus 39)09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.10.25 17:30 - 19:30 Uhr
OFFENER PROZESS - Dokumentationszentrum
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung ist notwendig per E-Mail an assembly@offener-prozess.de.

207 m
Workshop-Reihe Creative Tools
Die Workshop-Reihe „Creative Tools“ schafft Raum für Perspektiven auf Diskriminierung und Gewalt. Nach einem Besuch der Ausstellung „Offener Prozess“ entstehen kreative Projekte wie Kunst, Musik oder Video, um Erinnerungen und Zukunftsgestaltung zu verbinden.
Maps
Infos
OFFENER PROZESS - Dokumentationszentrum09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.10.25 12:00 - 16:00 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Freepik
2.8 km
Betonblühen -ROOTS / OstVISION
Die OstVISION-Konferenz eröffnet das fünftägige Betonblühen-Festival. Workshops, Talks und Panels thematisieren die Zukunft junger Menschen im Osten. Kreative Aktionen wie Graffiti, Poetry Slam oder Karaoke und eine Party mit DJs sorgen für Abwechslung.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
08.10.25 13:00 - 20:00 Uhr
Hartmannfabrik
Copyright
Rico Hinkel-Schollbach
663 m
Betonblühen - BREAK OUT / Sport & Literatur
Schreiben, tauschen, tanzen: Mit Workshops, Lesungen, Büchertausch, dem Run C-Lauf und vielen Pop-up-Aktionen wie Flashmobs, Tanz, Skate, Poetry und Lesungen im öffentlichen Raum wird der Tag zum kreativen Stadtfestival für alle.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.10.25 10:00 - 22:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
Nur mit Anmeldung

Informationen und Anmeldungen bei Nadine unter 017621611317 oder nadine@aufweiterflur.org.

12.6 km
Zukunftsreise Augustusburg
Kinder und Jugendliche entdecken die Stadt mit großen Augen, sammeln Ideen und gestalten ihre Wünsche für die Zukunft. Fantasie kennt dabei keine Grenzen – vom gemeinsamen Pizzaessen bis zum Gestalten von Plakaten wird ein Tag voller Kreativität erlebbar.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.10.25 09:00 - 17:00 Uhr
Lesung
Weltecho
Copyright
Freepik
754 m
Garagen erzählen - Lesung mit Lutz Seiler
Im Weltecho wird die Garage als Sehnsuchtsort lebendig: Lutz Seiler, preisgekrönter Autor von ‚Kruso‘, liest aus seinen Texten und diskutiert über das Motiv Garage in der Literatur. Bücher können direkt vor Ort erworben werden.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.10.2520:00 Uhr
Stadtbibliothek Mittweida
Copyright
© Privatarchiv Nirit Sommerfeld
17.2 km
Lesung & Gespräch: Nirit Sommerfeld & Alena Jabarine - Sukkot
Lesung & Gespräch in der Stadtbibliothek Mittweida: Nirit Sommerfeld und Alena Jabarine stellen ihre Debütromane vor – persönliche Geschichten über ein Land mit zwei Namen, Israel und Palästina. Moderation: Yona-Dvir Shalem.
Stadtbibliothek Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.10.25 19:30 - 21:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Coco Villosa
TippNur mit Anmeldung

mit Jakob Springfield, Peter Laudenbach und Lisa Mangold
Kostenfreie Anmeldung unter region.suedwestsachsen@dgb.de

754 m
Jakob Springfield: Der rechte Angriff auf die Kulturfreiheit
Museen, Theater und freie Kulturprojekte geraten unter Druck, einer „deutschen Leitkultur“ zu folgen. Autor Jakob Springfeld, Journalist Peter Laudenbach und Lisa Mangold debattieren über den Wert der Kulturfreiheit für eine offene, solidarische Gesellschaft.
Maps
Infos
Weltecho09111 Chemnitz
07.10.25 19:00 - 20:30 Uhr
Eintritt frei
Christuskapelle
Copyright
Freepik
12.8 km
.. und es wurde Licht! Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel
Lesung mit Igal Avidan: Der Journalist und Autor stellt sein Buch „… und es wurde Licht! Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel“ vor. Im Mittelpunkt stehen Geschichten friedlicher Koexistenz, die Hoffnung auf ein Miteinander jenseits von Krieg geben.
Christuskapelle09212 Limbach-Oberfrohna
09.10.25 19:00 - 21:15 Uhr
Weltecho
Copyright
Freepik
754 m
Burkhard Müller liest Geschichten vom Ort, wo Autos und Menschen sich treffen
Garagenhöfe – Orte für Individualismus und Gemeinschaft in der DDR. Im Weltecho lesen Lutz Seiler und Burkhard Müller Texte, die den Mythos Garage in der Literatur lebendig machen – Geschichten vom Basteln, Horten und Leben am Rand der Kontrolle.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.2520:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Shutterstock
754 m
Garagen erzählen - Lesung mit Burkhard Müller
Im Weltecho Chemnitz spüren Lutz Seiler & Burkhard Müller dem Motiv der Garage in der Literatur nach. Müller liest Geschichten „vom Ort, wo Autos & Menschen sich treffen“ – über Basteln, Gemeinschaft & Sehnsucht, die Garagen bis heute faszinierend machen.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.2520:00 Uhr
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Reservierung erbeten unter Ticket-Telefon oder unter +491629820722

11.9 km
Lauschen und genießen
Menschen, auf die die Bezeichnung „Leseratte“ oder „Bücherwurm“ passt, sind fast immer auf der Suche nach frischem Lesefutter. Bei dieser Veranstaltung zum Feierabend in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein werden sie fündig!
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 16:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 10 € (Getränke und Snacks erhältlich)
Hartmannfabrik
Copyright
Freepik
663 m
EXI(S)T - Lesung und Gespräch mit Kathryn Scanlan
Zum Abschluss ihres zweimonatigen Aufenthalts in der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 liest die US-Autorin Kathryn Scanlan aus ihrem Buch Boxenstart und teilt Eindrücke aus ihrer Zeit vor Ort – ein Abend zwischen Literatur und persönlicher Erfahrung.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.25 19:00 - 20:30 Uhr
Universitätsbibliothek TU Chemnitz
Copyright
Shutterstock
776 m
Deutsch-Tschechischer Geschichtentag
Vorlesen verbindet: Unter dem Motto „TAUCHT EIN – PONOŘTE SE!“ lädt die Unibibliothek Chemnitz zum deutsch-tschechischen Geschichtentag ein. Mit Erzähltheater, interaktiven Angeboten und einer Lesung des Autors Jaroslav Rudiš wird Sprache lebendig
Universitätsbibliothek TU Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 15:00 - 21:00 Uhr
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz
Copyright
Freepik
914 m
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden in der Hauptfeuerwache Chemnitz
Kinder sind begeistert von der Feuerwehr, und so wird am bundesweiten Vorlesetag in der Hauptfeuerwache Chemnitz der Kinderbuchklassiker "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" von Hannes Hüttner von der Vorlesepatin Grit Linke lebendig inszeniert.
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 16:00 - 17:00 Uhr
Musik
Weltecho
Copyright
Freepik
754 m
Big Joe Stolle Blues Band
Mit rauer Stimme, Bluesharp und charismatischer Bühnenpräsenz begeistert Big Joe Stolle – begleitet von Igor Prjahin (Drums), Robert Gläser (Bass) und Jakob Deider (Gitarre). Gemeinsam bringen sie authentischen, energiegeladenen Blues auf die Bühne.
Weltecho09111 Chemnitz
Heute20:00 Uhr
Eintritt: AK 20 €
Lokomov
Copyright
Freepik
1.2 km
FLINTA* Ableton Workshop
Ein Workshop mit Produzentin und Musikpädagogin Ivy Teresa öffnet die Tür zur Welt von Ableton Live. In einem geschützten Raum für Queers und FLINTA* werden Basics vermittelt, um eigene Tracks zu kreieren und erste Schritte ins Musikmachen zu wagen.
Lokomov09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.10.25 11:00 - 17:00 Uhr
Stadthalle Chemnitz
Copyright
Freepik
Abgesagt
187 m
Singen im Zeichen der Hoffnung
Die Singakademie Chemnitz bringt gemeinsam mit Chören aus Gera, Cottbus und Potsdam sowie der Vogtlandphilharmonie unter Leitung von Andreas Pabst das 2022 uraufgeführte „Requiem Corona“ erneut zur Aufführung. Zuvor erklingen Bernsteins „Chichester Psalms“.
Stadthalle Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.10.25 18:00 - 20:00 Uhr
Hochschule Mittweida - Ludwig-Hilmer-Bau/ZMS (Haus 39)
Copyright
Freepik
17.0 km
Mittweida Sukkot: Babylon Orchestra (Konzert)
Das Babylon Orchestra begeistert mit interkulturellem Klang: Eine urbane Fusion aus europäischen und nahöstlichen Melodien baut Brücken zwischen Kulturen und Traditionen – ein Höhepunkt von Sukkot Mittweida voller Vielfalt und musikalischer Energie.
Hochschule Mittweida - Ludwig-Hilmer-Bau/ZMS (Haus 39)09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.10.25 17:00 - 19:00 Uhr
MITTmachTREFF
Copyright
Freepik
17.3 km
Lili Sommerfelds Sukkah (Konzert)
Lili Sommerfeld berührt mit eigenen Songs über Liebe, Trauer und Träume in Israel-Palästina. Ihre Stimme, gefeiert als „deutsche Antwort auf Adele“ oder „Beyoncé von Kreuzberg“, verwandelt Krisenzeit in Glanz und bleibt unvergesslich.
MITTmachTREFF09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.10.2519:00 Uhr
Museum Gunzenhauser
Copyright
Chemnitz 2025 GmbH
919 m
Museum Gunzenhauser presents raster. open call – soundtrack europe 2025
Honorierte Künstler:innen des von raster-media initiierten Open Calls gestalten im Museum Gunzenhauser eine Konzertreihe mit elektroakustischen, elektronischen und audio-visuellen Performances. Je zwei Acts bespielen dabei den White Cube des Museums.
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.25 20:00 - 23:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Freepik
754 m
Milonga mit Live-Musik: Hamburg Tango Trio
Das Hamburg Tango Trio vereint drei renommierte Künstler: Caio Rodriguez (Gesang/Gitarre), Aneta Pajek (Bandoneon) und Hans-Christian Jaenicke (Violine). Mit argentinischem Klang und emotionaler Kraft erwecken sie die Época de Oro des Tangos.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.2521:00 Uhr
Eintritt: 25 €
Atomino
Copyright
Ernesto Uhlmann
1.3 km
Beton-Pop Part 2
„Beton-Pop“ geht in die zweite Runde: Mit SALÓ, Rosa Beton, Hans Nieswandt & DJ Tereza trifft Punk auf Dub, NDW auf Club – wild, roh, energiegeladen. Finale von „Fritz 51“ & Finissage der Ausstellung „Sicht-Beton“. Der Beton lebt, tanzt und klingt!
Atomino09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.25 20:00 - 04:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik
956 m
Anime meets Classics
Anime in Concert: Klassiker wie One Piece & Naruto werden mit Piano und klassischen Instrumenten neu interpretiert. Emi Suzuki und Gäste aus der Musikszene entführen mit Nostalgie, Emotion und Gänsehautmomenten.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 14:00 - 15:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik
956 m
Spielzeit mit Kurumi Sueyoshi
Die Sopranistin Kurumi Sueyoshi, seit 2023/24 Mitglied des Opernstudios der Theater Chemnitz, präsentiert einen besonderen Abend mit eigenen japanischen Liedern und verbindet dabei ihre Herkunft mit ihrer Arbeit in der Kulturhauptstadtregion.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.25 18:00 - 19:00 Uhr
Party
Studentenclub Mittweida
Copyright
KI generiert
17.5 km
Sukkot Mittweida: House on the Hill (Festival)
Sukkot Mittweida kooperiert mit dem House on the Hill Festival des Studentenclubs Mittweida - ein kostenloses Festival mit kleinem, (sehr, sehr) feinen Line Up. Musik, Drinks, Tanz. 
Studentenclub Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.10.2520:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
811 m
Karaoke
Mikrofon schnappen, Lieblingssong wählen und die Bühne erobern – Karaoke sorgt für unvergessliche Momente und jede Menge Spaß!
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.10.25 18:00 - 22:00 Uhr
Transit
Copyright
Transit
1.3 km
Bitch’n’Beats
Bitch’n’Beats ist mehr als Party: Unter dem Motto „Loud, proud & full of love“ lädt das Queere Netzwerk Chemnitz zu einer Nacht voller Beats, Glitzer und queerer Lebensfreude ein. Ein Raum für Vielfalt, Begegnung und Empowerment – laut, bunt und solidarisch.
Transit09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25 23:00 - 04:00 Uhr
Sport & Bewegung
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
126 m
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
411 m
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen
RUNC bewegt Jugendliche mit Lauf- und Radgruppen, begleitet von erfahrenen Trainern. Hier zählen Gemeinschaft, Spaß und das Erkunden der Stadt – für alle, die gerne aktiv sind und zusammen durchstarten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:30 Uhr
Hartmannfabrik
Copyright
Freepik
663 m
Betonblühen Festival: Yinyasa Yoga und Kakaoritual
Hier werden Yinyasa Yoga und ein Kakao-Ritual kombiniert; fließende Asanasequenzen und entspannendes Yin Yoga fördern die Öffnung von Körper und Geist, während das Ritual Platz für neue Energie schafft. Eigene Matte erforderlich.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.10.25 12:00 - 13:30 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Ki generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter nadine@aufweiterflur.org oder 0176 21611317.

12.6 km
Kinderyoga im Lehngericht – Bewegung, Atmung, Entspannung!
Mit Freude und Herz leitet Anke Yogastunden für Kinder. Spielerische Übungen, bewusstes Atmen, Fußgymnastik und kleine Spiele fördern Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung – für mehr Stärke, Gelassenheit und Spaß im Alltag der Kleinen.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.25 17:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Städte und Regionen
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Peter Rossner

Alle Orte auf einem Blick:

  • Garagenhof Theaterstraße, Theaterstraße 70

  • Hochgarage und Museum für sächsische Fahrzeuge, Zwickauer Str. 77

  • Garagenhof Ahornstraße, Ahornstraße (vor Nr. 29)

  • Garagenhof Harthweg, Harthweg 7-9

  • Garagen am Kulturhaus Arthur, Hohe Straße 33

  • Garagenhof Am Schützenplatz, Altendorfer Str. 98 (vorbei an Nr. 98, den Hügel ganz hinauf bis zur Schranke vor dem großen Garagenhof)

  • Garagen-Campus, Zwickauer Str. 164

  • Wollgarage, Bornaer Str. 91

  • Remise der Villa Esche, Richard-Wagner-Str. 55 (außer Mo und Di)

  • Garagenhof Hainstraße, Hainstraße 131-133

342 m
#3000Garagenparcours
Der Garagen-Parcours führt mit zehn Stationen durch Chemnitz – von der Hochgarage von 1928 bis zur Remise der Villa Esche. Analog und digital gestaltet, erzählen Tafeln, QR-Codes und Objekte Geschichte(n) der Garagen und ihrer Nutzer:innen.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Treff
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Foto: Peter Rossner, Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.

342 m
Aktion: DemokratieStützPunkt
Im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 fördern Aufkleber wie »Hier findest du Verbündete« ein angstfreies Miteinander. Sie markieren Orte, die Hilfe bieten und Vielfalt leben. Mit »Ich suche Verbündete«-Stickern wird Solidarität sichtbar.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
411 m
CREATE.U - Entdecke RUNC: wöchentliche Fahrradgruppe für junge Menschen
RUNC bringt Jugendliche ab 14 in Bewegung – mit wöchentlichen Lauf- und Bike-Gruppen, begleitet von Athletic Sonnenberg. Donnerstags 17–19:30 Uhr. Im Fokus: Sport, Gemeinschaft, Spaß und spannende Strecken durch die Stadt.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:30 Uhr
Rosenhof
Copyright
Freepik
661 m
OPEN COMMUNITY KITCHEN: Arabische, Afghanische und Indische Edition
Die Open Community Kitchen lädt zur kulinarischen Entdeckungsreise: Gemeinsam werden Gerichte aus arabischer, afghanischer und indischer Küche zubereitet und probiert. Ein Abend voller Düfte, Aromen und Begegnungen, der Kultur und Gemeinschaft verbindet.
Rosenhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.10.25 12:00 - 18:00 Uhr
Markt Mittweida
Copyright
Ines Eisinger (Bikini Kommando)

Kunst + Leben beim Laubhüttenfest

17.2 km
Der Mittweida-Sukkot
Zum Sukkot-Fest besucht die »Dritte Generation« die Stadt und gründet einen temporären Kibbuz. Auf dem Markt entsteht eine kunstvolle Laubhütte, die zum Zentrum eines reichen kulturellen Angebots wird, gestaltet gemeinsam mit lokalen Akteur:innen.
Maps
Infos
Markt Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.10.25 10:00 - 18:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
KI generiert
187 m
Sukkot 2025 (Chemnitz)
Vom 5. bis 12. Oktober 2025 wird in Chemnitz das jüdische Fest Sukkot gefeiert, das mit Laubhütten, kulturellen Veranstaltungen und gemeinschaftlichen Aktivitäten im Stadthallenpark ein Ort der Gastfreundschaft, Kunst und des Austauschs schaffen wird.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.10.25 10:00 - 19:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Ines Eisinger (Bikini Kommando)

Die Sukka und das Laubhüttenfest

187 m
Sukkot XXL
Sukkot, das jüdische Laubhüttenfest, feiert Gemeinschaft und erinnert an Migration und Heimatlosigkeit. Workshops und ein offener Sukka-Aufbau binden alle Generationen ein. Lesen, singen, essen und feiern laden dazu ein, jüdisches Leben hautnah zu erleben.
Maps
Infos
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.10.2511:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
811 m
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Laufgruppe für junge Menschen
RUNC bringt Jugendliche ab 14 in Bewegung – mit Lauf- und Bike-Gruppen, begleitet von Athletic Sonnenberg. Immer montags von 17 bis 19:30 Uhr stehen gemeinsames Training, spannende Strecken und eine motivierende Community im Mittelpunkt.
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.10.25 17:00 - 19:30 Uhr
Weltecho
Copyright
Dirk Hanus
754 m
Gespräch: Angriff auf die Kulturfreiheit mit Jakob Springfeld, Peter Laudenbach und Lisa Mangold
In einer Gesprächsrunde im Weltecho werden Jakob Springfeld, Peter Laudenbach und Lisa Mangold die Angriffe auf die Kulturfreiheit durch rechte Kulturkämpfer beleuchten und Strategien zur Verteidigung einer offenen, kreativen Gesellschaft diskutieren.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.10.25 19:00 - 21:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Coco Villosa
TippNur mit Anmeldung

mit Jakob Springfield, Peter Laudenbach und Lisa Mangold
Kostenfreie Anmeldung unter region.suedwestsachsen@dgb.de

754 m
Jakob Springfield: Der rechte Angriff auf die Kulturfreiheit
Museen, Theater und freie Kulturprojekte geraten unter Druck, einer „deutschen Leitkultur“ zu folgen. Autor Jakob Springfeld, Journalist Peter Laudenbach und Lisa Mangold debattieren über den Wert der Kulturfreiheit für eine offene, solidarische Gesellschaft.
Maps
Infos
Weltecho09111 Chemnitz
07.10.25 19:00 - 20:30 Uhr
Eintritt frei
Soul Studios
Copyright
Soul Studios
1.2 km
Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 1)
Das wöchentliche Training der „Tanzenden Nachbarn“ mit Terry Pedersen Pfeiffer richtet sich an Menschen ab 60+, die sich gemeinsam auf Auftritte im Kulturhauptstadtjahr vorbereiten. Im Fokus stehen Bewegung, Gemeinschaft und Freude am Tanzen.
Soul Studios09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.10.25 10:00 - 12:00 Uhr
Vortrag & Bildung
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung via Telefon: +49 (0)371 3676-410 oder E-Mail: muspaed@industriemuseum-chemnitz.de

2.0 km
Stadtumbau Ost – Stadtumbau Chemnitz
Im Rahmen einer Vortragsreihe beleuchtet Thomas Morgenstern den Einfluss des Stadtumbauprogramms Ost auf den Denkmalschutz in Chemnitz. Im Fokus stehen Entwicklungen bedeutender Industriedenkmale wie Schönherr, Bernhardsche Spinnerei und Wirkbau.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.10.2519:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
1.2 km
Opening: Podium zur Eröffnung des Bundeskongress der freien Radios Deutschlands
Die Podiumsdiskussion beleuchtet, wie lokaler und europäischer Journalismus zusammenwirken und welche Rolle freie Radios für Meinungsvielfalt, demokratische Teilhabe und europäische Perspektiven spielen – oft ehrenamtlich und mit großer Wirkung.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.10.25 19:00 - 21:30 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Foto: Industriemuseum Chemnitz, Archiv
Nur mit Anmeldung

Anmeldung via Telefon: +49 (0)371 3676-410 oder E-Mail: muspaed@industriemuseum-chemnitz.de

2.0 km
Chemnitzer Umnutzungsprojekte der letzten zehn Jahre
Vortrag von Thomas Morgenstern zur Umnutzung denkmalgeschützter Industriebauten in Chemnitz. Im Fokus stehen Projekte der letzten zehn Jahre, die im Zuge der Kulturhauptstadt 2025 neue kulturelle und städtebauliche Impulse setzen.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.2519:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
811 m
KLUSKA & Co. in Chemnitz
Das Projekt erforscht die kulinarischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Deutschlands, Polens und der Tschechischen Republik durch Workshops und Vorträge zur historischen Esskultur und nachhaltiger Landwirtschaft.
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.11.25 17:00 - 20:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025