Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Roter Turm
Copyright
Cr: P: Dirk Hanus / I: Ralf Wolfermann
154 m
Stadtgeschichte erleben: Roter Turm
Der Rote Turm, ältestes Bauwerk Chemnitz', erstrahlt 2025 mit Illuminationen und Ausstellungen zur Stadtgeschichte sowie Großen Chemnitzern. Galeriezugang und Walk of Fame runden das Highlight im Kulturhauptstadtjahr ab.
Roter Turm09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof
Copyright
Kulturhauptstadt GmbH Chemnit2025.de
182 m
Johann Belz: Klapperbrunnen
Der Klapperbrunnen von Johann Belz in Chemnitz zeigt abstrakte Blüten- und Blattformen aus Bronze, die Wasserströme lenken. Kippende Schalen erzeugen das charakteristische Klappern, das dem beeindruckenden Brunnen seinen Namen gibt.
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Lobgedichte-Areal Brückenstraße
Copyright
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, seeds & seats, Courtesy: Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, Foto: Johannes Richter
197 m
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel: Seeds & Seats
Die Installation „Seeds & Seats“ von Gabriela Oberkofler und Jacob Strobel schafft auf der Chemnitzer Brückenstraße einen poetischen Begegnungsraum aus Pflanzen, neu interpretierten DDR-Stühlen & Brecht-Texten – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Lobgedichte-Areal Brückenstraße09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz
Copyright
Hans Peter Kuhn, Lights light, 2025; Courtesy: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Foto: Hans Peter Kuhn
233 m
Hans Peter Kuhn: Lights light
Das Werk „Lights light“ von Hans Peter Kuhn am Verwaltungsgebäude von eins energie in Chemnitz zeigt zufällig leuchtende LED-Stäbe, die als minimalistische, architekturbezogene Lichtzeichnung eine sich stetig wandelnde „Konkrete Poesie“ erschaffen.
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Theaterplatz Chemnitz
Copyright
Wikiboter (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wikiboter), Theaterplatz Chemnitz at night (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Theaterplatz_Chemnitz_at_night.JPG), CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
348 m
Andreas Schmid: Colourfield Chemnitz
Die Lichtinstallation Colourfield Chemnitz von Andreas Schmid verwandelt das Hauptportal der Kunstsammlungen Chemnitz in ein farbintensives Spiel aus 38 LED-Bündeln. Inspiriert von Expressionismus und Musik verbindet sie Architektur, Wahrnehmung und Bewegung.
Theaterplatz Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz
Copyright
chemnitz2025.de, Kulturhauptstadt GmbH
395 m
Young-Jae Lee: Vasen
Young-Jae Lee, wegweisende Keramikkünstlerin, präsentiert in der Stadtkirche St. Jakobi in Chemnitz 49 farbig glasierte Gefäße und Schalen. Ihre Werke schaffen Installationen, die Räume neu definieren und säkulare Kunst in Kirchen bringen.
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 15:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
freepik
444 m
Ausstellung Stefan Heym entdecken
Die Ausstellung zum Jugendkunstprojekt „Chemnitzer Friedensbanner“ zeigt Werke von Schüler:innen, inspiriert von Stefan Heyms Engagement für Freiheit und Gerechtigkeit. Präsentiert werden Originale der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ .
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 21:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
freepik
444 m
Regionalschaufenster
Im Innenhof des TIETZ zeigen sich alle 38 Städte der Kulturhauptstadtregion 2025. Auf Stelen gibt’s Infos, Termine & QR-Codes. Dazu: zentrale Projekte wie Purple Path & Makers sowie eine Bühne für kreative Beiträge aus der Region.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Schaufenster gegenüber dem Stadtbad
Copyright
Freepik
478 m
Ausstellung - Die Geschichte von Moritz Lippmann, seinem Möbelhaus und seiner Familie
Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Moritz Lippmann, seinem Möbelhaus und seiner Familie. Sie zeigt exemplarisch, wie undemokratische und totalitäre Regime in das Leben Einzelner eingreifen und bleibende Spuren hinterlassen.
Schaufenster gegenüber dem Stadtbad09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schillerpark/Schillerplatz
Copyright
Osmar Osten, Foto: Johannes Richter
572 m
Osmar Osten: Oben Mit
Zartfarbige Säulen aus sächsischen Natursteinen schmiegen sich aneinander und bilden den Träger für ein ganzes Bündel aus Figuren, die aus silberfarbenem Aluminium gegossenen wurden. Ein Aufeinanderprallen von Widersprüchen, das zum Spekulieren einlädt.
Schillerpark/Schillerplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Purple Path
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof
Copyright
Kulturhauptstadt GmbH Chemnit2025.de
182 m
Johann Belz: Klapperbrunnen
Der Klapperbrunnen von Johann Belz in Chemnitz zeigt abstrakte Blüten- und Blattformen aus Bronze, die Wasserströme lenken. Kippende Schalen erzeugen das charakteristische Klappern, das dem beeindruckenden Brunnen seinen Namen gibt.
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Lobgedichte-Areal Brückenstraße
Copyright
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, seeds & seats, Courtesy: Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, Foto: Johannes Richter
197 m
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel: Seeds & Seats
Die Installation „Seeds & Seats“ von Gabriela Oberkofler und Jacob Strobel schafft auf der Chemnitzer Brückenstraße einen poetischen Begegnungsraum aus Pflanzen, neu interpretierten DDR-Stühlen & Brecht-Texten – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Lobgedichte-Areal Brückenstraße09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz
Copyright
Hans Peter Kuhn, Lights light, 2025; Courtesy: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Foto: Hans Peter Kuhn
233 m
Hans Peter Kuhn: Lights light
Das Werk „Lights light“ von Hans Peter Kuhn am Verwaltungsgebäude von eins energie in Chemnitz zeigt zufällig leuchtende LED-Stäbe, die als minimalistische, architekturbezogene Lichtzeichnung eine sich stetig wandelnde „Konkrete Poesie“ erschaffen.
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Theaterplatz Chemnitz
Copyright
Wikiboter (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wikiboter), Theaterplatz Chemnitz at night (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Theaterplatz_Chemnitz_at_night.JPG), CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
348 m
Andreas Schmid: Colourfield Chemnitz
Die Lichtinstallation Colourfield Chemnitz von Andreas Schmid verwandelt das Hauptportal der Kunstsammlungen Chemnitz in ein farbintensives Spiel aus 38 LED-Bündeln. Inspiriert von Expressionismus und Musik verbindet sie Architektur, Wahrnehmung und Bewegung.
Theaterplatz Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz
Copyright
chemnitz2025.de, Kulturhauptstadt GmbH
395 m
Young-Jae Lee: Vasen
Young-Jae Lee, wegweisende Keramikkünstlerin, präsentiert in der Stadtkirche St. Jakobi in Chemnitz 49 farbig glasierte Gefäße und Schalen. Ihre Werke schaffen Installationen, die Räume neu definieren und säkulare Kunst in Kirchen bringen.
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 15:00 Uhr
Schillerpark/Schillerplatz
Copyright
Osmar Osten, Foto: Johannes Richter
572 m
Osmar Osten: Oben Mit
Zartfarbige Säulen aus sächsischen Natursteinen schmiegen sich aneinander und bilden den Träger für ein ganzes Bündel aus Figuren, die aus silberfarbenem Aluminium gegossenen wurden. Ein Aufeinanderprallen von Widersprüchen, das zum Spekulieren einlädt.
Schillerpark/Schillerplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
2.6 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
8.4 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
8.5 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen
Copyright
Maruša Sagadin, Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged), 2020; Courtesy: Maruša Sagadin; Foto: Mark Frost
9.7 km
Maruša Sagadin: Schnelle Beine (Marjetka), Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged)
Die Skulpturen Juliana und Marjetka von Maruša Sagadin laden mit leuchtenden Farben, humorvollen Formen und Sitzgelegenheiten dazu ein, am Sächsischen Jakobsweg in Adorf/Neukirchen innezuhalten und soziale Codes sowie lokale Erzählungen zu reflektieren.
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen09221 Neukirchen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bühne
Fritz Theater Chemnitz
Copyright
Josefin Kuschela
Ausverkauft
5.9 km
Christbaumbrettl
Hardy Hoosman, als Karl Valentin und Silvia Klemm, als Liesl Karlstadt in einer urkomischen, aber auch berührenden Fassung des "Christbaumbrettl", zusammengestellt aus 20 verschiedenen Sketchen von Karl Valentin.
Fritz Theater Chemnitz09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.2520:00 Uhr
Eintritt: 18 € / erm. 15 € / Student:innen + Schüler:innen: 8 € / Kinder bis 6 J.: 5 €
die fabrik chemnitz
Copyright
Ralph Kunz
2.5 km
CHEMNITZ MOVES - Bitte bestätige, dass du ein Mensch bist!
In einer multimedialen Show verbinden Jugendliche von DON BOSCO SACHSEN und die Junge Deutsche Philharmonie Musik, Tanz und Schauspiel. Inspiriert von Pygmalion und Prometheus beleuchten sie künstlerisch die Faszination und Grenzen künstlicher Intelligenz.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 19:30 - 21:30 Uhr
Tickets: 25 €
Kulturbahnhof Chemnitz
Copyright
KI generiert
1.3 km
Songs of (In)Security - Musiktheater von Tanja Krone & Team
In der Performance wird die hohe Garagendichte in Chemnitz als Ausdruck eines Sicherheitsbedürfnisses erkundet, indem mit Garagenbesitzer:innen, Sicherheitsdiensten und ehemaligen Bekannten über innere Sicherheiten in unsicheren Zeiten gesprochen wird.
Kulturbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Opernhaus Chemnitz
Copyright
Nasser Hashemi
Ausverkauft

Oper nach dem Roman von Werner Bräunig von Ludger Vollmer und Jenny Erpenbeck

381 m
Rummelplatz
Werner Bräunig, in Chemnitz geboren, porträtiert die wilden Wismut-Anfangsjahre und die Widersprüche der Epoche. Seine Protagonisten suchen einen Platz in der Welt, geraten in Verantwortung und in Konflikte und entwickeln sich fort. Für die Oper adaptiert.
Opernhaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.2519:30 Uhr
Carlowitz Congresscenter Chemnitz
Copyright
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
187 m
Sandtheater Dresden: Aladin und die Wunderlampe
In einem Märchen aus 1001 Nacht verliebt sich der Straßenjunge Aladin unsterblich in die Prinzessin Yasmin, während ein böser Zauberer die magische Wunderlampe stehlen will, die ihm Wünsche erfüllt – und nur Aladin kann sie befreien.
Carlowitz Congresscenter Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 16:00 - 17:30 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH
2.1 km
Und über uns der große Wagen
Garagen als Erbe und Zukunftsvision: Julia Brettschneider und ihr Ensemble verwandeln Erinnerungen, Geschichten und Räume in eine theatrale Wunderbox. Ein Materialtheater über Kontinuität, Wandel und das, was Generationen miteinander verbindet.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.01.2620:00 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH

Stück in zwei Teilen von Ulrich Plenzdorf

2.1 km
Die neuen Leiden des jungen W.
Angelehnt an Goethes Briefroman erzählt Plenzdorf eine Geschichte über Liebe & Sehnsucht – positioniert in der DDR der 70er Jahre. Die ganze Zeit begleitet Edgar ein altes Reclamheft. Was dieser Werther darin schreibt – Edgar versteht es von Tag zu Tag besser.
Maps
Infos
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.02.2619:30 Uhr
Fest
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Cr: P: Dirk Hanus / I: Ralf Wolfermann
342 m
Abschluss des Kulturhauptstadtjahres 2025
Zahlreiche öffentliche Veranstaltungen schließen das offizielle Programm des Kulturhauptstadtjahres ab. Das genaue Programm mit Orten und Zeiten wird gesondert bekannt gegeben.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25ganztägig
Kinder & Familie
Kinder- und Jugendhaus „UK“ | AWO Chemnitz
Copyright
freepik
4.2 km
Momo discovered C the unseen - ein internationales Kinderkurzfilmprojekt mit Momo the monkey influencer - Deutschlandpremiere
Die Deutschlandpremiere des Films „Momo discovered C the Unseen“ lädt zum Austausch mit den jungen Filmemacherinnen, Filmemachern und dem Organisationsteam ein. Das Publikum erhält exklusive Einblicke in die Entstehung des Projekts und seine Hintergründe.
Kinder- und Jugendhaus „UK“ | AWO Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.11.25 17:00 - 19:30 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Ki generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter nadine@aufweiterflur.org oder 0176 21611317.

12.6 km
Kinderyoga im Lehngericht – Bewegung, Atmung, Entspannung!
Mit Freude und Herz leitet Anke Yogastunden für Kinder. Spielerische Übungen, bewusstes Atmen, Fußgymnastik und kleine Spiele fördern Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung – für mehr Stärke, Gelassenheit und Spaß im Alltag der Kleinen.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.11.25 17:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Stadthalle Chemnitz
Copyright
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
187 m
Maker-Advent Weihnachtswerkstatt
In der Stadthalle findet die Maker-Advent Weihnachtswerkstatt statt, wo kreative Köpfe Schokolade gießen, Geschenke aus Holz bauen, Keramik formen oder mit 3D-Druck experimentieren können – ein Fest für alle, die Handwerk und moderne Technik erleben möchten.
Stadthalle Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 12:00 - 18:00 Uhr
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
8.5 km
Handweben im Bilderrahmen
In der historischen Betriebskantine der Schauweberei Braunsdorf entsteht bei Kaffee oder Tee ein eigenes Webbild im Rahmen. Unter fachkundiger Anleitung werden traditionelle Muster gewebt – ein kreatives Erlebnis mit Geschichte und persönlichem Andenken.
Maps
Infos
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.12.25 12:00 - 15:00 Uhr
Preis: 17 € (ermäßigt 15 €) + Materialkosten 8 €
Kurse & Workshops
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
126 m
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Sonnenberg
Copyright
Chemnitz 2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

2.1 km
Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Maps
Infos
Sonnenberg09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Ladenexperiment
Copyright
Nadine Knödler
12.7 km
Offene Linoldruckwerkstatt
Das „Ladenexperiment“ in Augustusburg lädt im Sommer 2025 zum kreativen Linoldruck ein. Unter dem Motto „Stadt.Druck.Karte“ entstehen individuelle Postkarten mit eigenen Motiven. Die Drucke werden später ausgestellt und zeigen die Stadt aus neuer Perspektive.
Ladenexperiment09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 16:00 - 19:00 Uhr
Lokomov
Copyright
Freepik
1.2 km
Streetband Sonnenberg
Streetband-Workshop: Mit Trommeln & Blasinstrumenten entstehen Grooves und Songs aus aller Welt. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – alle sind willkommen. Gemeinsam werden Rhythmen, vielleicht auch Outfits, entwickelt. Trommeln werden gestellt.
Lokomov09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Werkbank 32 in Mittweida
Copyright
freepik

Genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben

17.0 km
Von der Bühne zum PitchDek: Digitales Storytelling für StartUps
Der Workshop „Von der Bühne zum PitchDeck“ vermittelt StartUps und Gründern digitales Storytelling. Mit Schauspielern und digitalen Tools entstehen interaktive Pitch-Decks, die kulturelle Vielfalt und überzeugende Präsentationen vereinen.
Maps
Infos
Werkbank 32 in Mittweida09648 Mittweida
20.11.25 11:00 - 16:00 Uhr
Frauenzentrum Lila Villa
Copyright
Freepik
904 m
Workshop: Visionboard
Im Workshop entsteht ein persönliches Visionboard – eine Collage aus Bildern, Zitaten und Wünschen für die Zukunft. Sabine Hochmuth betont: „Wenn wir unsere Wünsche aufschreiben und sie sichtbar machen, kommen wir ihren Zielen Schritt für Schritt näher.“
Frauenzentrum Lila Villa09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.25 14:00 - 18:00 Uhr
Kleingartenanlage Augustusburg
Copyright
Kora27, Schwibbogen. Volkskunst. Erzgebirge. IMG 4408WI, CC BY-SA 4.0
12.6 km
Schwibbogen mit Lasercutter und LEDs
Tradition trifft Technik: Im Workshop entstehen individuelle Schwibbögen. Nach digitalem Entwurf werden Motive mit dem Lasercutter ausgeschnitten und mit LEDs beleuchtet – eine kreative Verbindung von erzgebirgischem Kunsthandwerk und moderner Gestaltung.
Kleingartenanlage Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.25 14:00 - 17:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Kora27, Schwibbogen. Volkskunst. Erzgebirge. IMG 4408WI, CC BY-SA 4.0
12.6 km
MakerAdvent Moderne Technik trifft Tradition – Schwibbogen mit Lasercutter und LEDs
Eigene Schwibbögen gestalten! Nach einer Einführung in die Geschichte entstehen mit Canva, Inkscape & Lasercutter individuelle Motive. Mit LEDs und Lötstation wird daraus ein leuchtendes Unikat – ob klassisch oder modern, perfekt für die Adventszeit
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.25 14:00 - 21:00 Uhr
Materialkosten: 5 €
Kulturbahnhof Chemnitz
Copyright
Freepik
1.3 km
Hours of Growth | Hip Hop Battle & Workshops
Das Hours of Growth Hip Hop Battle in Chemnitz bietet seit über fünf Jahren eine Plattform für Tänzer:innen aus ganz Deutschland und internationalen Gästen, um sich auszutauschen und zu messen, mit einer Vorauswahl ab 14:00 Uhr und dem Main Event ab 17:00 Uhr.
Kulturbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 14:00 - 22:00 Uhr
Textilhub im Esche-Museum Limbach-Oberfrohna
Copyright
Pascal Ziehm
11.7 km
Makeradvent: Weihnachtskartenwerkstatt mit dem Plotter
Im Esche Lab entstehen mit dem Schneidplotter kreative Weihnachtskarten aus Tonkarton und Papier. Individuelle Formen und Farben können frei kombiniert werden. Der Workshop bietet eine Einführung in die Plottertechnik in gemütlicher, kreativer Atmosphäre.
Textilhub im Esche-Museum Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.12.25 14:00 - 17:00 Uhr
Lesung
Jugendclub "Würfel"
Copyright
Freepik
5.0 km
Würfeltreff kopflastig – Autorenlesung mit Patricia Holland Moritz
Die Autorin, geb. 1967 in Karl-Marx-Stadt, hat in Leipzig und Paris gearbeitet, mehrere Romane und Krimis veröffentlicht und engagiert sich seit 2021 in der Obdachlosenhilfe. Ihre Geschichten entführen in die Vergangenheit und das Leben von Unangepassten.
Jugendclub "Würfel"09122 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.11.25 18:00 - 21:00 Uhr
Tickets: 11 €
Musik
Stadthalle Chemnitz
Copyright
Marco Borgreve
187 m
Budapest-Festival Orchestra
Das Budapest Festival Orchestra zählt zu den besten Orchestern der Welt. Es gewann zweimal den »Gramophone«-Preis und wurde 2022 zum »Orchester des Jahres« gewählt. In Chemnitz spielt es Werke von Mendelssohn und Strauss.
Stadthalle Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute19:30 Uhr
Weltecho
Copyright
Freepik
754 m
Milonga mit Live-Musik: Ping Pong Rouge
Ping Pong Rouge begeistert mit Hans-Christian Jaenicke (Violine) und Goran Lazarevic (Akkordeon). Ihre Musik, ein virtuoser Dialog voller Intensität, macht Tango lebendig. Die Milongas im Weltecho verbinden Geschichte, Tanz und Atmosphäre.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.25 21:00 - 01:00 Uhr
Eintritt: 25 €
Garagen-Campus
Copyright
Ungestaltet / Kulturkirche 2025
2.8 km
History of citizens - Rezitation und Musik
Im Rahmen der Veranstaltung „History of citizens“ wird die deutsch-jüdische Dichterin Mascha Kaléko durch Rezitation und Musik gewürdigt, wobei ihre satirisch-politischen Gedichte und die tiefen spirituellen Elemente des jüdischen Chassidismus im Fokus stehen.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.11.25 19:00 - 21:00 Uhr
Schlosskirche Chemnitz
Copyright
Freepik
1.3 km
La noche del Tango: Wenn Engel mit dem Teufel Tango tanzen
In der dunklen Nacht erklingt der Tango von Astor Piazzolla, während das Hamburg Stage Ensemble unter der Leitung von Arsen Zorayan und mit dem Bandoneonisten Michael Dolak eine leidenschaftliche Reise durch die Klänge Lateinamerikas unternimmt.
Schlosskirche Chemnitz09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.11.2519:00 Uhr
Jugendclub "Würfel"
Copyright
freepik
5.0 km
Würfeltreff kopflastig – Wohnzimmerkonzert mit Pascal von Wroblewsky
Pascal von Wroblewsky und Lora Kostina präsentieren gemeinsam mit Daniel Werbach und Tom Friedrich das „DEFA Songbook“, das die kraftvollen Lieder aus der Zeit der DDR in neuem Licht erstrahlen lässt und die ungebrochene Kreativität der Künstler würdigt.
Jugendclub "Würfel"09122 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.11.25 19:30 - 22:00 Uhr
Tickets: 33 €
Jugendclub "Würfel"
Copyright
Freepik
5.0 km
Würfeltreff kopflastig – Wohnzimmerkonzert mit Dirk Zöllner & André Gensicke im Duo Infernale
„Die Zöllner“ kehren nach 36 Jahren zurück ins Würfel – diesmal als „Duo Infernale“. Mit Humor, Geschichten und einem riesigen Repertoire schaffen Dirk Zöllner und André Gensicke ein persönliches Live-Erlebnis voller Soul, Rock und Pop.
Jugendclub "Würfel"09122 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.25 19:30 - 22:00 Uhr
Tickets: 33 €
Altes Heizhaus
Copyright
Shutterstock
565 m
Soundscapes of Europe: Werkstattpräsentation aus der Babelmanufaktur
„Soundscapes of Europe: Babel 1–n“ vereint menschliche und KI-Interpreten in einer Klangkomposition, die Grenzen von Sprache und Automatisierung auslotet und europäische Sprachen in einem kreativen Prozess erforscht und dokumentiert.
Altes Heizhaus09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 11:00 - 17:00 Uhr
Kulturbahnhof Chemnitz
Copyright
Freepik
1.3 km
Hours of Growth | Hip Hop Battle & Workshops
Das Hours of Growth Hip Hop Battle in Chemnitz bietet seit über fünf Jahren eine Plattform für Tänzer:innen aus ganz Deutschland und internationalen Gästen, um sich auszutauschen und zu messen, mit einer Vorauswahl ab 14:00 Uhr und dem Main Event ab 17:00 Uhr.
Kulturbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 14:00 - 22:00 Uhr
Stadtkirche St. Petri Augustusburg
Copyright
Freepik
12.5 km
Weihnachtskonzert mit dem Philharmonischen Kinderchor Dresden
Am 1. Adventssonntag entzündet der Philharmonische Kinderchor Dresden die Vorfreude auf das Christfest, während über 40 talentierte Kinder unter der Leitung von Gunther Berger und begleitet von Pascal Kaufmann weihnachtliche Chormusik präsentieren.
Stadtkirche St. Petri Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.11.25 15:00 - 16:00 Uhr 17:00 - 18:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Sächsische Mozartgesellschaft
754 m
Weihnachts-Milonga mit „Duo Tangopianissimo“ (C25)
Fernando Brugera und Christian Gerber - zwei hochkarätige Musiker, die sich dem Tango verschrieben haben. Duo Tango Pianissimo lässt die Zeit stillstehen und ihr Herz im 2/4-Takt schlagen.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.12.2521:00 Uhr
Party
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
811 m
Karaoke
Mikrofon schnappen, Lieblingssong wählen und die Bühne erobern – Karaoke sorgt für unvergessliche Momente und jede Menge Spaß!
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 18:00 - 22:00 Uhr
Transit
Copyright
Freepik
1.3 km
UNITED CLUB FESTIVAL 2025
Sechs Chemnitzer Clubs, ein Ticket und eine Nacht voller Musik: Das United Club Festival verbindet die lokale Clubkultur. Mit einem Ticket können alle teilnehmenden Locations besucht werden – inklusive Shuttle, Specials und liebevoll kuratierten Line-ups.
Transit09111 Chemnitz
22.11.25 19:00 - 03:00 Uhr
Atomino
Copyright
Freepik
1.3 km
UNITED CLUB FESTIVAL 2025
Sechs Chemnitzer Clubs, ein Ticket und eine Nacht voller Musik: Das United Club Festival verbindet die lokale Clubkultur. Mit einem Ticket können alle teilnehmenden Locations besucht werden – inklusive Shuttle, Specials und liebevoll kuratierten Line-ups.
Atomino09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 19:00 - 03:00 Uhr
Brauclub
Copyright
Westbam

Westbam

250 m
Techno Club ft. Westbam: Save the rave
Max, der Terminator, Beatboxrocker, Mayday Gründer, Love Parade Ikone, Mr. X & Mr. Y, „unser“ WESTBAM kommt im Jahr 2025 auch wieder nach Chemnitz, um hier mit allen Ravern der 90er und von heute einen tanzfreudigen Abend zu zelebrieren. Rave On.
Brauclub09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 22:00 - 04:00 Uhr
Tickets: VVK 19,95 € (zzgl. Gebühren)
Atomino
Copyright
Freepik
1.3 km
The Rave must go on
THE RAVE MUST GO ON – die Party geht weiter! Nach dem Konzert steigt der Aftershow Rave im Atomino. An den Decks: CoachL, Nokïa und Danny Hype. Freut euch auf treibende Beats, tanzbare Sounds und eine Nacht voller Energie und elektronischer Leidenschaft.
Atomino09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 23:00 - 05:00 Uhr
Sport & Bewegung
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
126 m
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
411 m
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen
RUNC bewegt Jugendliche mit Lauf- und Radgruppen, begleitet von erfahrenen Trainern. Hier zählen Gemeinschaft, Spaß und das Erkunden der Stadt – für alle, die gerne aktiv sind und zusammen durchstarten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.11.25 17:00 - 19:30 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Ki generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter nadine@aufweiterflur.org oder 0176 21611317.

12.6 km
Kinderyoga im Lehngericht – Bewegung, Atmung, Entspannung!
Mit Freude und Herz leitet Anke Yogastunden für Kinder. Spielerische Übungen, bewusstes Atmen, Fußgymnastik und kleine Spiele fördern Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung – für mehr Stärke, Gelassenheit und Spaß im Alltag der Kleinen.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.11.25 17:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Städte und Regionen
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Peter Rossner

Alle Orte auf einem Blick:

  • Garagenhof Theaterstraße, Theaterstraße 70

  • Hochgarage und Museum für sächsische Fahrzeuge, Zwickauer Str. 77

  • Garagenhof Ahornstraße, Ahornstraße (vor Nr. 29)

  • Garagenhof Harthweg, Harthweg 7-9

  • Garagen am Kulturhaus Arthur, Hohe Straße 33

  • Garagenhof Am Schützenplatz, Altendorfer Str. 98 (vorbei an Nr. 98, den Hügel ganz hinauf bis zur Schranke vor dem großen Garagenhof)

  • Garagen-Campus, Zwickauer Str. 164

  • Wollgarage, Bornaer Str. 91

  • Remise der Villa Esche, Richard-Wagner-Str. 55 (außer Mo und Di)

  • Garagenhof Hainstraße, Hainstraße 131-133

342 m
#3000Garagenparcours
Der Garagen-Parcours führt mit zehn Stationen durch Chemnitz – von der Hochgarage von 1928 bis zur Remise der Villa Esche. Analog und digital gestaltet, erzählen Tafeln, QR-Codes und Objekte Geschichte(n) der Garagen und ihrer Nutzer:innen.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof
Copyright
Freepik
182 m
Kunst & Erz - Wo Kulturhauptstadt auf Welterbe trifft
Ein Tagesausflug entlang des Purple Path: Kunst & Erz verbindet Werke wie „Oben mit“, „Fließgleichgewicht“, „Plywood“ & „Glance“ mit den Welterbe-Stätten Pferdegöpel Lauta & Saigerhütte Grünthal – ein Erlebnis voller Kunst, Geschichte & Erzgebirgsflair.
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 09:30 - 17:30 Uhr
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof
Copyright
Freepik
182 m
Bustour Kunst & Erz - Wo Kulturhauptstadt auf Welterbe trifft
Erlebnisreiche Tagesfahrt ins Erzgebirge: Entlang des Purple Path warten beeindruckende Kunstwerke und Stationen des UNESCO-Welterbes. Zschopau, Marienberg und Olbernhau verbinden Kunst, Geschichte und Natur zu einem besonderen Kulturerlebnis.
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 09:30 - 17:30 Uhr
Busbahnhof Chemnitz
Copyright
Freepik
621 m
Bustour Kunst & Erz - Wo Kulturhauptstadt auf Welterbe trifft
Eine Tagesfahrt auf dem Purple Path verbindet Kunst, Kultur und Geschichte. Entlang eindrucksvoller Skulpturen und Welterbestätten im Erzgebirge wird Kunst im öffentlichen Raum erlebbar – ein inspirierendes Erlebnis voller Eindrücke und Begegnungen.
Busbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 09:30 - 17:30 Uhr
Treff
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Foto: Peter Rossner, Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.

342 m
Aktion: DemokratieStützPunkt
Im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 fördern Aufkleber wie »Hier findest du Verbündete« ein angstfreies Miteinander. Sie markieren Orte, die Hilfe bieten und Vielfalt leben. Mit »Ich suche Verbündete«-Stickern wird Solidarität sichtbar.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Shutterstock
444 m
The Questions | Building of Spines
Im Projekt "Building of Spines" entstehen in den Chemnitzer Bibliotheken individuelle, handgefertigte Bücher, die durch Gespräche mit Bibliotheksnutzer:innen inspiriert werden und anschließend in den Bestand der Bibliotheken aufgenommen werden.
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 19:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
811 m
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Laufgruppe für junge Menschen
RUNC bringt Jugendliche ab 14 in Bewegung – mit Lauf- und Bike-Gruppen, begleitet von Athletic Sonnenberg. Immer montags von 17 bis 19:30 Uhr stehen gemeinsames Training, spannende Strecken und eine motivierende Community im Mittelpunkt.
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:30 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Freepik
1.2 km
Community Chor Chemnitz
Ein offenes Singangebot ohne Noten und ohne Vorkenntnisse lädt zum gemeinsamen Singen in verschiedenen Sprachen ein. Im Mittelpunkt stehen Freude an der Musik, Begegnung auf Augenhöhe und das gegenseitige Kennenlernen.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 18:00 - 19:30 Uhr
Museum Gunzenhauser
Copyright
Punctum Bertram Kober

Generationsübergreifende Begegnungen

919 m
The Questions
Das Projekt verbindet Generationen und Kulturen. In Chemnitz und Manchester entstehen durch Performance, Gespräche und Austausch Netzwerke. Highlights: ein handgemachtes Buch, generationenübergreifende Künstler:innen-Treffen und das Werk "Telescope".
Maps
Infos
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.11.25 11:00 - 18:00 Uhr
Soul Studios
Copyright
Soul Studios
1.2 km
Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 1)
Das wöchentliche Training der „Tanzenden Nachbarn“ mit Terry Pedersen Pfeiffer richtet sich an Menschen ab 60+, die sich gemeinsam auf Auftritte im Kulturhauptstadtjahr vorbereiten. Im Fokus stehen Bewegung, Gemeinschaft und Freude am Tanzen.
Soul Studios09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.11.25 10:00 - 12:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Freepik
12.6 km
Maker Dienstag: Offene Digitalwerkstatt im Lehngericht
Beim „Maker Dienstag“ treffen sich Neugierige, Kreative und Tüftler:innen, um gemeinsam Projekte umzusetzen. Mit Maschinen wie 3D-Druckern und Lasercuttern entsteht ein Raum für Austausch, digitale Fertigung und kreative Ideen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.11.25 18:00 - 21:00 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
1.2 km
FABLAB RE-OPENING
Beim Tag der offenen Tür erwarten Besucher stündliche Werkstattführungen, spannende Einblicke in Vereinsleben und Projekte, Austausch mit Mitgliedern, ein Talkformat, leckeres Essen, gemütliche Atmosphäre und ein musikalisches Abendprogramm mit tollen Acts.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
19.11.25 14:00 - 22:00 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
411 m
CREATE.U - Entdecke RUNC: wöchentliche Fahrradgruppe für junge Menschen
RUNC bringt Jugendliche ab 14 in Bewegung – mit wöchentlichen Lauf- und Bike-Gruppen, begleitet von Athletic Sonnenberg. Donnerstags 17–19:30 Uhr. Im Fokus: Sport, Gemeinschaft, Spaß und spannende Strecken durch die Stadt.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.11.25 17:00 - 19:30 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Ungestaltet / Kulturkirche 2025
2.8 km
History of citizens - Erzählcafé
Das Erzählcafé lädt dazu ein, Lebensgeschichten älterer Menschen kennenzulernen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen, während im Garagen-Campus eine multimediale Ausstellung Erinnerungen lebendig werden lässt.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.11.25 15:00 - 17:00 Uhr
Vortrag & Bildung
Garagen-Campus
Copyright
Ungestaltet / Kulturkirche 2025
2.8 km
History of citizens - Wissenschaftlicher Vortrag
Im Rahmen des Projekts "History of Citizens" werden Lebensgeschichten älterer Menschen in Chemnitz durch Interviews von Jugendlichen erfasst und künstlerisch umgesetzt, um Erinnerungen lebendig zu halten und intergenerationalen Austausch zu fördern.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 18:00 - 20:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
811 m
KLUSKA & Co. in Chemnitz
Das Projekt erforscht die kulinarischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Deutschlands, Polens und der Tschechischen Republik durch Workshops und Vorträge zur historischen Esskultur und nachhaltiger Landwirtschaft.
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.11.25 17:00 - 20:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025