Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vortrag
Schloss Rochsburg
Copyright
Schloss Rochsburg
4.6 km
Sonderführungen zur Adligen Bestattungskultur
Gästeführer Michael Kreskowsky gibt bei einem spannenden Rundgang Einblicke zur adeligen Bestattungskultur. Auch die Schlosskapelle St. Anna, die Gruft und die Dorfkirche mit dem Grabmal von Wolf II. von Schönburg können bei dieser Führung besichtigt werden.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
22.11.2511:00 Uhr14:00 Uhr
Erw: 12 € ; ermäßigt 10 €
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Katja Wagner

Es erzählt und musiziert: Jan Deicke

geeignet ab 4 Jahre

12.0 km
Das Hasenschwänzchen
Afrikas Märchenwelt steckt voller Magie & Weisheit. Eine Geschichte erzählt vom Hasen, der vor Hunden flieht & sein Schwänzchen verliert. Hilfe findet er bei einer furchteinflößenden Teufelin – & beweist mit Herz, Mut & List, dass am Ende alles gut werden kann
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2514:00 Uhr
1 € pro Person + Eintritt in die Sonderausstellung (unter 17 J. Eintritt frei)
Universitätsbibliothek TU Chemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
11.4 km
Nordafrika als Krisenregion und Wirtschaftsmarkt – Welche Rolle spielt Deutschland?
Die Veranstaltungsreihe beleuchtet die Rolle Deutschlands in Nordafrika als Krisenregion und Wirtschaftsmarkt, mit Dr. Marcus Knupp von German Trade & Invest, um die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen im Mittelmeerraum zu diskutieren.
Universitätsbibliothek TU Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-W2510132

12.2 km
Freiheit ist unbezahlbar
Freiheit ist unbezahlbar, und die engen Verbindungen zwischen den baltischen Staaten und Deutschland verdeutlichen, wie wichtig die Verteidigung von Demokratie und Sicherheit in Europa ist, insbesondere im Kontext der aktuellen Herausforderungen.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldungen per E-Mail bitte an veranstaltungen@gedenkort-kassberg.de oder im Internet unter www.vhs-chemnitz.de.

11.6 km
Multimedialer Vortrag und Diskussion mit Dr. Gerhard Gnauck
Dr. Gerhard Gnauck berichtet aus seinem Leben zwischen Ost und West: Begegnungen mit Bürgerrechtlern, Reisen hinter den Eisernen Vorhang und heutige Forschungen zum Holodomor. Er zeigt, wie persönliche Erfahrungen historisches Verständnis prägen.
Maps
Infos
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis09112 Chemnitz
25.11.2519:00 Uhr
Eintritt frei
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Copyright
Lern- und Gedenkort Kassberg Gefängnis
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-W2510131

11.6 km
Stasi - Gorbi - Selenskyi: Warum es sich lohnt, den "Osten" zu erkunden
Der Historiker Dr. Gnauck, der den Ostblock intensiv erkundete und Persönlichkeiten wie Gorbatschow und Selenskyj traf, reflektiert über seine Erfahrungen und die Möglichkeit, aus der Geschichte ein tieferes Verständnis für die Nachbarländer zu gewinnen.
Maps
Infos
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Klinikum Chemnitz
Copyright
Freepik

Festsaal Küchwald/Bürgerstraße 2 | Haus 4 | 1.OG

10.5 km
Vortrag: Verkalkte Arterien loswerden
Im Rahmen der Herzwochen informiert Fachärztin MUDr. Miroslava Galandová in der Patientenveranstaltung „Verkalkte Arterien loswerden“ über moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten von Arterienverkalkung. Eine Initiative der Deutschen Herzstiftung.
Maps
Infos
Klinikum Chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.11.25 16:00 - 17:30 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-W2516040

12.2 km
Aktiv im Verein: Eigenmittel generieren, Ressourchen schonen
Aktiv im Verein Eigenmittel generieren und Ressourcen schonen: Die Veranstaltung bietet praktische Tipps zur Gewinnung von Kooperationen und zur nachhaltigen Nutzung vorhandener Mittel, um den Blick für neue Möglichkeiten in der Vereinsarbeit zu erweitern.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.11.25 17:00 - 18:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Klinikum Chemnitz
Copyright
Klinikum Chemnitz gGmbH
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: E-Mail an: medbfs@skc.de

10.5 km
Schau rein – blick durch | Ausbildung Medizinische/r Technologe/in für Radiologie
Zukunft mit Durchblick: Beim Schnuppernachmittag zur Ausbildung als Medizinische/r Technologe/in für Radiologie gibt es spannende Einblicke in moderne Technik und Medizin. Führungen, Vorträge und Praxis zeigen die Vielfalt dieses zukunftsorientierten Berufs.
Maps
Infos
Klinikum Chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.11.25 16:00 - 19:00 Uhr
Museum für sächsische Fahrzeuge
Copyright
Gerold Trautner..Privat..Museum für sächssische Fahrzeuge
Nur mit Anmeldung
12.0 km
Reisebericht: Mit der Zündapp durch die Karpaten
Gerold Trautner berichtet von seiner siebentägigen Tour mit der Zündapp KS601 durch die Südkarpaten. Atemberaubende Pässe, malerische Städte und unberührte Landschaften machten die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis, festgehalten in Bildern und Geschichte
Maps
Infos
Museum für sächsische Fahrzeuge09112 Chemnitz
27.11.25 18:30 - 20:00 Uhr
Eintritt: 8,00 €
Vortrag & Bildung