Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vortrag
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

12.2 km
(online) Problematische Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen
Der Vortrag von Dr. med. Kerstin Paschke beleuchtet die problematische Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen, zeigt Warnzeichen für Suchtverhalten auf und präsentiert mit dem Programm Res@t einen konkreten Hilfsansatz zur Unterstützung Betroffener.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.12.25 19:00 - 20:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Copyright
Freepik
Abgesagt

mehr Informationen: hier

9.3 km
Informationsabend für werdende Eltern
Die Informationsabende für werdende Eltern bieten wertvolle Einblicke rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby – eine ideale Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und auszutauschen.
Maps
Infos
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.12.25 18:00 - 19:00 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

12.2 km
Die Kunst des Zuhörens
Die Kunst des Zuhörens ist entscheidend für gelingende Kommunikation, besonders in politischen Debatten; der Vortrag von Prof. Dr. Margarete Imhof beleuchtet, was gutes Zuhören ausmacht, warum es schwerfallen kann und wie es erlernt werden kann.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.12.25 19:00 - 20:30 Uhr
Eintritt frei.
Stadtbibliothek Limbach Gert Hofmann
Copyright
Freepik
7.1 km
Mehr Likes für mein Kind? - Kinderfotos im Internet
Diese Veranstaltung sensibilisiert für den Umgang mit Fotos und Videos im Netz und rückt den Schutz der Privatsphäre junger Menschen in den Mittelpunkt. Thematisiert werden Rechte, digitale Grenzverletzungen und Wege, Betroffene und Begleitende zu stärken.
Stadtbibliothek Limbach Gert Hofmann09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.12.25 17:00 - 19:00 Uhr
Eckpunkt
Copyright
Freepik
7.6 km
Vortrag: Die Shoa und die DDR
Alexander Walther zeigt in seinem Vortrag, wie jüdische Überlebende in der DDR trotz politischer Vorgaben Wege fanden, die Shoah öffentlich zu thematisieren – ein Blick auf Erinnerung, Engagement und die Grenzen staatlicher Kontrolle.
Eckpunkt09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.12.25 18:00 - 20:00 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik

Anmeldung: hier

12.2 km
(online) Klima und Digitalisierung
In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ erörtert Max Bömelburg die sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung, beleuchtet den Energieverbrauch digitaler Infrastrukturen und die Notwendigkeit politischer Steuerung für eine nachhaltige digitale Zukunft.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.12.25 18:00 - 19:30 Uhr
Eintritt kostenfrei.
Lokomov
Copyright
Freepik
13.0 km
Vortrag zu Sexarbeit und Menschenrechten
Im Vortrag werden zentrale Themen wie Entkriminalisierung, Arbeitsrechte und politische Mitbestimmung in der Sexarbeit behandelt, um die menschenrechtlichen Prinzipien auf die Sexarbeitspolitik anzuwenden und aktuelle Entwicklungen zu beleuchten.
Lokomov09126 Chemnitz
05.12.2519:00 Uhr
Eintritt frei; Spenden sind willkommen
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Copyright
Bernd Römmelt, Boofeladen
13.2 km
Lappland
Bernd Römmelt entführt mit eindrucksvollen Bildern in den hohen Norden Europas. Lappland, die letzte Wildnis, zeigt sich mit Elchen, Bären, Rentieren und Nordlichtern. Seit über 20 Jahren bereist er diese Region und fängt ihre wilde Schönheit ein.
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.12.2519:00 Uhr
Preis: 20 €, ermäßigt 18 €
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

12.2 km
(online) Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen
In einer Zeit, in der politische Debatten oft von Polarisierung geprägt sind, bietet Prof. Dr. Bernhard Pörksen in seinem Buch „Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen“ wertvolle Einsichten und Methoden, um empathisches Zuhören und Verständnis zu fördern.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.12.25 19:00 - 20:30 Uhr
Eintritt: 5 €
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik

Anmeldung: hier

12.2 km
(online) Die Zitrusfrüchte Italiens
Die Veranstaltung beleuchtet die faszinierende Vielfalt und Kultur der italienischen Zitrusfrüchte, die nicht nur den Inbegriff des Südens verkörpern, sondern auch mit ihren einzigartigen Geschichten die Sinne und die Sehnsucht nach Sommer und Wärme ansprechen
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.12.25 19:30 - 21:00 Uhr
Eintritt frei.
Vortrag & Bildung