Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vortrag
Carlowitz Congresscenter Chemnitz
Copyright
KI generiert

mit dem sächsischen Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Georg Ludwig von Breitenbuch

11.7 km
Carlowitz-Dialog
Eine Veranstaltung der Sächsischen Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft e.V.
Maps
Infos
Carlowitz Congresscenter Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 18:00 - 20:30 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
12.2 km
Sport und Politik: Eine praktische Perspektive
Matthias Keussen beleuchtet in seinem Vortrag die Verbindung von Sport und Politik im Chemnitzer Amateursport, insbesondere durch den Verein Athletic Sonnenberg, und zeigt, wie persönliche Haltungen den Vereinsalltag und gesellschaftlichen Wandel prägen.
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute18:00 Uhr
Schloss Rochsburg
Copyright
Regina Röhner

Diese Veranstaltung ist für Kinder eher ungeeignet!

4.6 km
Grünkraft und Hexenküche
Bei einem Bildvortrag mit Lesung entführt Schriftstellerin Regina Röhner in die Welt der Hildegard von Bingen. Sie erzählt von „Grünkraft“, magischen Bräuchen und alten Küchengeheimnissen – begleitet von kleinen kulinarischen Kostproben zum Probieren und Genie
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
08.11.2516:00 Uhr
Eintritt: 5 € pro Person
Hartmannfabrik
Copyright
Jörg Eckhardt
Nur mit Anmeldung

Um Anmeldung bis zum 7.11. aufgrund der begrenzten Kapazität wird gebeten hier

11.3 km
Der 9. November - Die Deutschen und ihr Schicksalstag
Dr. Wolfgang Niess beleuchtet in seinem Vortrag den 9. November als „Schicksalstag“ der Deutschen: von der Revolution 1918/19 über den Hitlerputsch und die Pogromnacht bis zur friedlichen Revolution 1989 – ein Spiegel deutscher Geschichte und Erinnerung.
Maps
Infos
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Eintritt frei
Open Space Chemnitz
Copyright
Freepik
11.8 km
Vortrag: Kunst als Gemeinschaffen
Im Rahmenprogramm zur Ausstellung „unvereint / vereint“ spricht Vera Hofmann (Berlin) über „Kunst als Gemeinschaffen“ – zwischen gelebter Praxis und utopischem Horizont.
Open Space Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25 18:00 - 20:00 Uhr
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Copyright
FZLO Freizeitstätten GmbH
7.0 km
Multivisionsshow mit Astrid Decker: Alaska. Wildnis pur & Angelparadies
Abenteuerreise durch Alaskas Süden: Drei Wochen mit dem Wohnmobil durch unberührte Natur, vorbei an Lachsflüssen, Bären und Seeadlern. Astrid Decker erzählt in eindrucksvollen Bildern und Geschichten von Freiheit, Fotografie und erfüllten Reisetraum.
Stadthalle Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.25 15:00 - 17:00 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik

Anmeldung bis 11. November 12 Uhr: www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-W2511030

12.2 km
(online) Zur Umweltbilanz von Elektrofahrzeugen. Aktuelle Forschungsperspektiven
Die Veranstaltung beleuchtet die Umweltbilanz von Elektroautos. Die Referentin vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg vergleicht Antriebstechnologien und Kraftstoffe. Diskutieren Sie mit uns über nachhaltige Verkehrslösungen!
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.11.25 18:00 - 19:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Museum für Naturkunde
Copyright
Dr. Ludwig Luthardt

Vortrag von Dr. Ludwig Luthardt, Berlin

12.2 km
Vortragsreihe Freundeskreis: Arnhardtia, Autunia & Co.
Die Vortragsreihe beleuchtet die faszinierenden Veränderungen der Vegetation im frühen Perm, als nacktsamige Pflanzen und speziell angepasste Farnsamer die Feucht- und Sumpfwälder ablösten und neue Ökosysteme in den trockenen Landschaften Pangäas formten.
Maps
Infos
Museum für Naturkunde09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.11.2518:30 Uhr
Eintritt frei.
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Copyright
Stadthalle Limbach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier

7.0 km
Sächsische Humustage
Die Sächsischen Humustage finden anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Abwasserzweckverbandes „Zweckverband Frohnbach“ in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna statt und bieten spannende Themen zur regenerativen Landwirtschaft für jedermann.
Maps
Infos
Stadthalle Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.11.25 08:00 - 13:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Institut für Archäologische Wissenschaften

Für Mitglieder der Freunde des smac e.V. ist der Eintritt frei.

HINWEIS
Im Vortragssaal ist eine Hörschleife verlegt.

12.0 km
Vortrag: Frühe Kunst in Afrika
Der Vortrag widmet sich der geheimnisvollen Nok-Kultur in Nigeria. Bereits im ersten Jahrtausend v. Chr. entstanden dort kunstvolle Tonfiguren – die ältesten großformatigen Skulpturen im subsaharischen Afrika. Neue Forschungen geben Einblicke in ihre Bedeutung
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.11.2518:00 Uhr
EINTRITT: 3 € | VVK an der Museumskasse
Vortrag & Bildung