Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Fernsehen / Alle Wetter, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann

Hinweis: Aufgrund eines technischen Defekts kann der Taurasteinturm inklusive Werk bis auf Weiteres nicht besichtigt werden.

859 m
Alle Wetter - Ausstellung
Im Taurasteinturm in Burgstädt verbindet Via Lewandowsky Licht, Klang und Raum zu einer einzigartigen Installation. Filmsequenzen, LED-Licht und Klänge aus einer ehemaligen Zinngrube schaffen ein atmosphärisches Erlebnis vom Turmfuß bis zur Aussichtsplattform.
Maps
Infos
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Eintritt in den Taurasteinturm: 2 € / erm. 1 € / Kinder unter 6 Jahren frei
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
859 m
Via Lewandowsky: Wetterleuchten (Einleuchten)
Via Lewandowskys Licht-Klang-Installation im Taurasteinturm in Burgstädt verwandelt den historischen Aussichtsturm nachts in ein flimmerndes, farbiges Signal und verwebt filmische, klangliche und regionale Geschichte zu einem raumgreifenden Erlebnis.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
10.0 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Am Rathaus Wechselburg
Copyright
Kris Martin, Good Luck, 2024; Courtesy: Kris Martin; Foto: Natalie Bleyl
10.0 km
Kris Martin: Good Luck
Die Skulptur „Good Luck“ von Kris Martin kombiniert einen Würfel auf einer Kugel aus Rochlitzer Porphyrtuff. Sie spielt auf Goethes „Stein des guten Glücks“ an, kehrt jedoch die Ordnung um und verwandelt das klassizistische Ideal in einen prekären Wunsch.
Am Rathaus Wechselburg09306 Wechselburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Klinikum Chemnitz
Copyright
Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

10.5 km
Figuren der Zuwendung
Fotograf Felix Bielmeier begleitet das Klinikum Chemnitz über ein halbes Jahr. Seine Arbeit macht Unsichtbares sichtbar und beleuchtet medizinische Praxis, Versorgung und die ästhetischen Grenzbereiche zwischen Information und sozialer Fotografie.
Maps
Infos
Klinikum Chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Hot Super Projektraum
Copyright
freepik
11.2 km
Extractive Zones
Die Ausstellung präsentiert Ergebnisse einer grenzübergreifenden Recherche zu den wahren Kosten des Uranbergbaus, mit Fotografien, moderner Kartografie, Archivmaterial und künstlerischen Studien, und lädt zur Vernissage am 7.11. ein.
Hot Super Projektraum09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 18:00 Uhr
Außenanlage Hartmannfabrik
Copyright
meinplaner
11.3 km
Collateral Sculptures
Die Hartmannfabrik Chemnitz präsentiert 2025 Skulpturen von Atelier van Lieshout, Tatjana Doll, Franka Hörnschemeyer, Heike Mutter/Ulrich Genth, Lydia Thomas u.a. und wird ein zentraler Ort für Kunst und Dialoge.
Außenanlage Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 12:00 - 20:00 Uhr
Schaufenster gegenüber dem Stadtbad
Copyright
Freepik
11.4 km
Ausstellung - Die Geschichte von Moritz Lippmann, seinem Möbelhaus und seiner Familie
Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Moritz Lippmann, seinem Möbelhaus und seiner Familie. Sie zeigt exemplarisch, wie undemokratische und totalitäre Regime in das Leben Einzelner eingreifen und bleibende Spuren hinterlassen.
Schaufenster gegenüber dem Stadtbad09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schillerpark/Schillerplatz
Copyright
Osmar Osten, Foto: Johannes Richter
11.7 km
Osmar Osten: Oben Mit
Zartfarbige Säulen aus sächsischen Natursteinen schmiegen sich aneinander und bilden den Träger für ein ganzes Bündel aus Figuren, die aus silberfarbenem Aluminium gegossenen wurden. Ein Aufeinanderprallen von Widersprüchen, das zum Spekulieren einlädt.
Schillerpark/Schillerplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Theaterplatz Chemnitz
Copyright
Wikiboter (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wikiboter), Theaterplatz Chemnitz at night (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Theaterplatz_Chemnitz_at_night.JPG), CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
11.7 km
Andreas Schmid: Colourfield Chemnitz
Die Lichtinstallation Colourfield Chemnitz von Andreas Schmid verwandelt das Hauptportal der Kunstsammlungen Chemnitz in ein farbintensives Spiel aus 38 LED-Bündeln. Inspiriert von Expressionismus und Musik verbindet sie Architektur, Wahrnehmung und Bewegung.
Theaterplatz Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Purple Path
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
859 m
Via Lewandowsky: Wetterleuchten (Einleuchten)
Via Lewandowskys Licht-Klang-Installation im Taurasteinturm in Burgstädt verwandelt den historischen Aussichtsturm nachts in ein flimmerndes, farbiges Signal und verwebt filmische, klangliche und regionale Geschichte zu einem raumgreifenden Erlebnis.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
10.0 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Am Rathaus Wechselburg
Copyright
Kris Martin, Good Luck, 2024; Courtesy: Kris Martin; Foto: Natalie Bleyl
10.0 km
Kris Martin: Good Luck
Die Skulptur „Good Luck“ von Kris Martin kombiniert einen Würfel auf einer Kugel aus Rochlitzer Porphyrtuff. Sie spielt auf Goethes „Stein des guten Glücks“ an, kehrt jedoch die Ordnung um und verwandelt das klassizistische Ideal in einen prekären Wunsch.
Am Rathaus Wechselburg09306 Wechselburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schillerpark/Schillerplatz
Copyright
Osmar Osten, Foto: Johannes Richter
11.7 km
Osmar Osten: Oben Mit
Zartfarbige Säulen aus sächsischen Natursteinen schmiegen sich aneinander und bilden den Träger für ein ganzes Bündel aus Figuren, die aus silberfarbenem Aluminium gegossenen wurden. Ein Aufeinanderprallen von Widersprüchen, das zum Spekulieren einlädt.
Schillerpark/Schillerplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Theaterplatz Chemnitz
Copyright
Wikiboter (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wikiboter), Theaterplatz Chemnitz at night (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Theaterplatz_Chemnitz_at_night.JPG), CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
11.7 km
Andreas Schmid: Colourfield Chemnitz
Die Lichtinstallation Colourfield Chemnitz von Andreas Schmid verwandelt das Hauptportal der Kunstsammlungen Chemnitz in ein farbintensives Spiel aus 38 LED-Bündeln. Inspiriert von Expressionismus und Musik verbindet sie Architektur, Wahrnehmung und Bewegung.
Theaterplatz Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof
Copyright
Kulturhauptstadt GmbH Chemnit2025.de
11.8 km
Johann Belz: Klapperbrunnen
Der Klapperbrunnen von Johann Belz in Chemnitz zeigt abstrakte Blüten- und Blattformen aus Bronze, die Wasserströme lenken. Kippende Schalen erzeugen das charakteristische Klappern, das dem beeindruckenden Brunnen seinen Namen gibt.
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz
Copyright
chemnitz2025.de, Kulturhauptstadt GmbH
11.8 km
Young-Jae Lee: Vasen
Young-Jae Lee, wegweisende Keramikkünstlerin, präsentiert in der Stadtkirche St. Jakobi in Chemnitz 49 farbig glasierte Gefäße und Schalen. Ihre Werke schaffen Installationen, die Räume neu definieren und säkulare Kunst in Kirchen bringen.
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 15:00 Uhr
Lobgedichte-Areal Brückenstraße
Copyright
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, seeds & seats, Courtesy: Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, Foto: Johannes Richter
12.1 km
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel: Seeds & Seats
Die Installation „Seeds & Seats“ von Gabriela Oberkofler und Jacob Strobel schafft auf der Chemnitzer Brückenstraße einen poetischen Begegnungsraum aus Pflanzen, neu interpretierten DDR-Stühlen & Brecht-Texten – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Lobgedichte-Areal Brückenstraße09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz
Copyright
Hans Peter Kuhn, Lights light, 2025; Courtesy: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Foto: Hans Peter Kuhn
12.1 km
Hans Peter Kuhn: Lights light
Das Werk „Lights light“ von Hans Peter Kuhn am Verwaltungsgebäude von eins energie in Chemnitz zeigt zufällig leuchtende LED-Stäbe, die als minimalistische, architekturbezogene Lichtzeichnung eine sich stetig wandelnde „Konkrete Poesie“ erschaffen.
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Innenstadt Limbach-Oberfrohna
Copyright
Ernesto Uhlmann
7.1 km
PURPLE PATH: Einweihung Labor einer Streuobstwiese von Gabriela Oberkofler und Delicious Monster von Hoda Tewakol
Gabriela Oberkoflers „Labor einer Streuobstwiese“ zeigt das Zusammenspiel von Natur und Kultur. Hoda Tawakols „Delicious Monster“ thematisiert Weiblichkeit und textile Tradition. Beide Werke verbinden Nachhaltigkeit, Identität und Wandel.
Innenstadt Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.2514:00 Uhr
Kurse & Workshops
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
12.0 km
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Sonnenberg
Copyright
Chemnitz 2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

12.7 km
Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Maps
Infos
Sonnenberg09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
12.9 km
Inklusive Mode für Alle
Der Workshop „Inklusive Mode für alle“ lädt blinde, sehbehinderte & sehende Menschen ein, Mode neu zu erleben. Unter Anleitung von Stickereimeisterin Antje Müller entstehen Kleidungsstücke mit Braille-Bestickung–ein kreatives Projekt für Inklusion & Begegnung.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:30 - 18:30 Uhr
Lokomov
Copyright
Freepik
13.0 km
Streetband Sonnenberg
Streetband-Workshop: Mit Trommeln & Blasinstrumenten entstehen Grooves und Songs aus aller Welt. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – alle sind willkommen. Gemeinsam werden Rhythmen, vielleicht auch Outfits, entwickelt. Trommeln werden gestellt.
Lokomov09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Frauenzentrum Lila Villa
Copyright
Freepik
11.3 km
Workshop: Visionboard
Im Workshop entsteht ein persönliches Visionboard – eine Collage aus Bildern, Zitaten und Wünschen für die Zukunft. Sabine Hochmuth betont: „Wenn wir unsere Wünsche aufschreiben und sie sichtbar machen, kommen wir ihren Zielen Schritt für Schritt näher.“
Frauenzentrum Lila Villa09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.25 14:00 - 18:00 Uhr
Textilhub im Esche-Museum Limbach-Oberfrohna
Copyright
Pascal Ziehm
7.3 km
Makeradvent: Weihnachtskartenwerkstatt mit dem Plotter
Im Esche Lab entstehen mit dem Schneidplotter kreative Weihnachtskarten aus Tonkarton und Papier. Individuelle Formen und Farben können frei kombiniert werden. Der Workshop bietet eine Einführung in die Plottertechnik in gemütlicher, kreativer Atmosphäre.
Textilhub im Esche-Museum Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.12.25 14:00 - 17:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025