Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

10.9 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn
6.6 km
Tag des traditionellen Handwerkes
Jeden Oktober lädt der „Tag des traditionellen Handwerks“ im Erzgebirge dazu ein, Kunsthandwerk hautnah zu erleben. In der Wendt & Kühn-Welt Grünhainichen zeigen Malerin, Leimerin und Dreher ihr Können, begleitet von Einblicken in Geschichte und Fertigung.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
18.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei
Vortrag
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

10.9 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Kirche Adelsberg
Copyright
Freepik
7.0 km
Umweltpsychologie – warum fällt es uns so schwer, ins Handeln zu kommen
Ein Abend mit Dr. Anne-Kristin Römpke, Beauftragte für Schöpfungsverantwortung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Sie gibt Einblicke in kirchliche Umweltarbeit und den Einsatz für Menschen, die von Klimaveränderungen betroffen sind.
Kirche Adelsberg09127 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.05.2519:30 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Lehngericht Augustusburg
886 m
Die Gauführerschule im Schloss Augustusburg
Der Vortrag ist Teil der Reihe „Miteinander Reden“ zur lokalen Geschichte 1933–1945 in Augustusburg. Thema ist die Gauführerschule im Schloss, ihre Rolle in der NS-Zeit und die Bedeutung heute.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.05.25 19:00 - 21:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Lehngericht Augustusburg
886 m
Hitlers Möbel im Schloss? – Einlagerungen und die Rolle Hellmuth Krumbiegels // Vortrag
1943/44 wurden Möbel aus Hitlers Reichskanzlei in der Schlossgaststätte und Gauführerschule eingelagert. Um diese Möbeleinlagerung ranken sich Mythen. Ein Vortrag beleuchtet den Forschungsstand und regt zur Diskussion über Umgang und Bedeutung an.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.06.2519:00 Uhr
Vortrag & Bildung