Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Ernesto Uhlmann
5.1 km
Verstrickungen
Im renovierten Bahnhof Flöha, einst bedeutender Textilstandort, zeigt die Ausstellung „Verstrickungen“ moderne und zeitgenössische Kunst im Kontext von Textilien. Mit Werken von u. a. Käthe Kollwitz und Rosemarie Trockel wird die textile Tradition gewürdigt.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
7.4 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Johannes Richter
7.8 km
Olaf Holzapfel: Zwei in ein ander Gewobene
Die Skulptur des Dresdner Konzeptkünstlers erinnert an trigonometrische Türme, wie sie einst zur Vermessung genutzt wurden. Eine Anspielung an die technische Revolution, gepaart mit dem Blick in eine vom Menschen vermessene und gestaltete Kulturlandschaft.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Freepik
8.0 km
Fotoausstellung Meine Welt
40 großformatige Fotoprints im öffentlichen Raum laden zum Verweilen ein. Im Format 150 x 100 cm entfalten die Bilder ihre volle Wirkung und bieten Raum zum Eintauchen. Infotafeln zu den jungen Fotograf:innen und den Bildkontexten runden die Schau ab.
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Cornelia Hilsberg
8.5 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Markus Wolf
9.8 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Ernesto Uhlmann
9.8 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Johnny Ullmann
11.1 km
Eisenbahn verbindet!
Eine Sonderausstellung des Schauplatz Eisenbahn in Kooperation mit den Eisenbahnmuseen in Berlin, Bochum, Dresden, Madrid, Mulhouse, Prag/Chomotov, Strasshof und Utrecht.
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
7.4 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Johannes Richter
7.8 km
Olaf Holzapfel: Zwei in ein ander Gewobene
Die Skulptur des Dresdner Konzeptkünstlers erinnert an trigonometrische Türme, wie sie einst zur Vermessung genutzt wurden. Eine Anspielung an die technische Revolution, gepaart mit dem Blick in eine vom Menschen vermessene und gestaltete Kulturlandschaft.
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Cornelia Hilsberg
8.5 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Markus Wolf
9.8 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Ernesto Uhlmann
9.8 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Weitere Termine
Bühne
Copyright
Freepik
886 m
Theater-Workshop mit den Lunatiks
Christine Rollar und Janette Mickan laden zu einem kreativen Abend voller Musik und Geschichten ein. Gemeinsam werden Stimme, Körper und Bühnenpräsenz geübt, improvisiert und Lieblingslieder geteilt. Ein Erlebnis mit Freude und neuen Ideen für die Bühne.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.07.25 11:00 - 13:00 Uhr
Fest
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
886 m
Feierliche Eröffnung EL GROTTO
In der Draußen-Werkstatt entstehen Bauteile für eine begehbare Höhle, die im Saal des Lehngerichts aufgebaut wird. EL GROTTO lädt ein zum Erinnern, Entdecken und Gestalten. Der Raum steht über den Sommer für Ausstellungen, Kino und Aktionen offen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.07.25 16:00 - 20:00 Uhr
Copyright
Freepik
8.3 km
insects & spiders
Das Insects and Spiders OpenAir Musikfestival bringt Indie Rock, Pop, Weltmusik und elektronische Performances in den Börnichener Schlosspark. Ein Festival fernab des Mainstreams, aber am Puls der Zeit – bunt, ungezwungen und kostenfrei.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 11:00 - 20:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
11.1 km
Stadtteilfest am Schauplatz Eisenbahn
Am Schauplatz Eisenbahn feiern die Stadtteile Hilbersdorf und Ebersdorf ein großes Familienfest, bei dem lokale Vereine, Museen, Kindergärten und Geschäfte einladen, zu verweilen, zu basteln und sich von Darbietungen auf der Bühne begeistern zu lassen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 14:00 - 19:00 Uhr
Festival
Copyright
Freepik
8.3 km
insects & spiders
Das Insects and Spiders OpenAir Musikfestival bringt Indie Rock, Pop, Weltmusik und elektronische Performances in den Börnichener Schlosspark. Ein Festival fernab des Mainstreams, aber am Puls der Zeit – bunt, ungezwungen und kostenfrei.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 11:00 - 20:00 Uhr
Weitere Termine
Kinder & Familie
Copyright
auf weiter Flur
886 m
Der Rat der kleinen Leute
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 16:00 - 18:00 Uhr
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
886 m
Feierliche Eröffnung EL GROTTO
In der Draußen-Werkstatt entstehen Bauteile für eine begehbare Höhle, die im Saal des Lehngerichts aufgebaut wird. EL GROTTO lädt ein zum Erinnern, Entdecken und Gestalten. Der Raum steht über den Sommer für Ausstellungen, Kino und Aktionen offen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.07.25 16:00 - 20:00 Uhr
Copyright
Ralph Kunz
Abgesagt
11.1 km
Ferienangebot: Entdeckertour am Schauplatz Eisenbahn
Das Ferienangebot lädt zu einer spannenden Erkundung von ca. 26 ha ein, wo versteckte Orte wie Güterschuppen, Befehlsstellwerk und Maschinenhaus entdeckt werden können.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.07.25 10:00 - 13:00 Uhr
Copyright
Ralph Kunz
11.1 km
Ferienangebot Bastelbahnhof
Im Bastelbahnhof können kreative Bastelliebhaber:innen aus Holzresten und alten Materialien, wie Blumentöpfen oder Einmachgläsern, nachhaltige Kunstwerke zum Thema Eisenbahn gestalten.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.07.25 10:00 - 13:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
11.1 km
Stadtteilfest am Schauplatz Eisenbahn
Am Schauplatz Eisenbahn feiern die Stadtteile Hilbersdorf und Ebersdorf ein großes Familienfest, bei dem lokale Vereine, Museen, Kindergärten und Geschäfte einladen, zu verweilen, zu basteln und sich von Darbietungen auf der Bühne begeistern zu lassen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 14:00 - 19:00 Uhr
Kurse & Workshops
Copyright
Chemnitz 2025.de
Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
10.3 km
Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
11.1 km
Fotografieren wie die Profis
In diesem Fotokurs lernen Teilnehmer von einem Profifotografen, wie sie mit ihrem Handy beeindruckende und ästhetische Fotos aufnehmen können; zum Abschluss besteht die Möglichkeit, das Lieblingsbild auszudrucken und einzurahmen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 13:00 Uhr
Copyright
Ralph Kunz
11.1 km
Ferienangebot Bastelbahnhof
Im Bastelbahnhof können kreative Bastelliebhaber:innen aus Holzresten und alten Materialien, wie Blumentöpfen oder Einmachgläsern, nachhaltige Kunstwerke zum Thema Eisenbahn gestalten.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.07.25 10:00 - 13:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Nadine Knoedler
932 m
Offene Textilwerkstatt: Gemeinsam reparieren und kreativ gestalten
Fachkundig angeleitet können hier z. Bsp. Socken gestopft, Knöpfe angenäht oder geliebte Jeans geflickt werden. Nähmaschinen und ein großer Materialfundus sind vor Ort. Ziel ist es, sich gegenseitig zu inspirieren, zu unterstützen & Kleidung nutzbar zu halten.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.07.25 17:00 - 20:00 Uhr
Eintritt frei
Copyright
Freepik
1.0 km
Offene Linoldruckwerkstatt
Das „Ladenexperiment“ in Augustusburg lädt im Sommer 2025 zum kreativen Linoldruck ein. Unter dem Motto „Stadt.Druck.Karte“ entstehen individuelle Postkarten mit eigenen Motiven. Die Drucke werden später ausgestellt und zeigen die Stadt aus neuer Perspektive.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.07.2517:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
1.0 km
Kinderworkshop Linoldruck & Postkartengestaltung
Im Workshop Stadt.Druck.Karte gestalten junge Kreative individuelle Postkarten mit Linoldruck, Stadtmotiven und eigenen Ideen. Die Werke werden im Ladenexperiment ausgestellt – eine künstlerische Hommage an Augustusburg und seine Stadtgesellschaft.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.07.25 11:00 - 15:00 Uhr
Copyright
Shutterstock
886 m
Techniksprechstunde für Senior*innen
Mit sicherem Umgang moderner Technik aktiv bleiben: Im Lehngericht erhalten Senior*innen einmal monatlich eine 90-minütige Beratung zu Smartphones, Tablets und digitalen Themen – individuell und praxisnah.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 14:00 - 15:30 Uhr
Weitere Termine
Musik
Copyright
Andreas Wehle
756 m
Augustusburger Musiksommer: Zugkräftig
Vier junge Musiker aus Ostsachsen gründeten 2021 ein Tiefblech-Ensemble mit drei Posaunen und einer Tuba. Inspiriert von Studien in Basel, Stockholm, Berlin und Dresden präsentieren sie am 12. Juli in der Schlosskirche klangvolle Tiefe.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.07.25 15:00 - 15:35 Uhr 17:00 - 17:35 Uhr
Copyright
Freepik
918 m
Augustusburger Musiksommer: Mit Mozart in die Nacht
Die Brüder Markus und Pascal Kaufmann interpretieren Werke von Mozart in besonderen Bearbeitungen für zwei Klaviere – darunter Griegs Version der C-Dur-Sonate mit filigranen Ergänzungen. Ein seltenes Hörerlebnis zwischen Original, Fantasie und Klangentdeckung.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.07.25 21:30 - 22:20 Uhr
Copyright
Freepik
918 m
Augustusburger Musiksommer: Auf zu neuen Horizonten
Seit 2021 erforscht das LandesJugendensemble Neueste Musik Sachsen Klangwelten der Gegenwart. Mit Freude am Experimentieren widmet sich das Ensemble Werken des 20. und 21. Jahrhunderts – darunter auch Improvisationen und Auftragskompositionen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.07.25 17:00 - 17:30 Uhr
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
886 m
Playlist Augustusburg - Folge 2 Premiere
Die Playlist Augustusburg geht in die zweite Runde: Ein Abend voller Lieblings- und Lebenssongs, neu arrangiert und live präsentiert. Geschichten von Umbrüchen, Begegnungen und Reisen begleiten die Musik. Ein besonderes Konzerterlebnis im Festsaal.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 19:30 - 21:30 Uhr
Copyright
Freepik
918 m
Augustusburger Musiksommer: Letzter Auftritt der Königin
Die historische Orgel der Stadtkirche Augustusburg erklingt am 26. Juli letztmalig vor ihrer denkmalgerechten Restaurierung. Pascal Kaufmann spielt Werke von Mendelssohn, Dvořák und Elgar – Teil der europaweit beachteten 360° Klangwelt.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 15:00 - 15:30 Uhr 17:00 - 17:30 Uhr
Copyright
Lutz Zimmermann
756 m
Augustusburger Musiksommer: Soirée mit 1.000 Kerzen
Barockmusik trifft Abendlieder im Kerzenschein: In der Schlosskirche Augustusburg erklingen Werke für Barockoboe, Orgel und Cembalo um 21 und 23 Uhr. Das Kombiticket beinhaltet eine stimmungsvolle Schlossführung um 22 Uhr bei Mondschein.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.08.25 21:00 - 21:45 Uhr 23:00 - 23:45 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Lutz Zimmermann
756 m
Augustusburger Musiksommer: Beatles go Barock
Am 9. August spielt das Kammerorchester musica juventa zwei Beatles Concerti grossi von Peter Breiner im Stil von Vivaldi und Bach. Dazu erklingt Bachs „In dir ist Freude“ BWV 615. Mit Mirjam Kaufmann (Flöte) und Markus Kaufmann (Cembalo/Orgel).
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.08.25 15:00 - 15:35 Uhr 17:00 - 17:35 Uhr
Copyright
Freepik
918 m
Augustusburger Musiksommer: Sinfonie Aus der Neuen Welt
Die Junge Philharmonie Augustusburg spielt unter Leitung von Pascal Kaufmann Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ – inspiriert von Amerika und seiner Vielfalt. Ergänzt wird das Programm durch Griegs „Heimweh“ in einer Orchesterfassung von Kaufmann.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.08.25 17:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
firefly
918 m
Augustusburger Musiksommer: Sinfonie Aus der Neuen Welt
Dvořák verlässt Böhmen mit der Mission, den USA eine eigene Nationalmusik zu geben. Inspiriert von Weite, Eisenbahn und indianischer Musik entsteht seine „Neue Welt“. Die Junge Philharmonie Augustusburg spielt unter Leitung von Pascal Kaufmann.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.08.25 15:00 - 15:45 Uhr
Copyright
Wendt & Kühn-Welt
Nur mit Anmeldung
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Holzlager statt.
6.6 km
Kleines Sommerkonzert im Manufakturgarten
Das Ensemble Carl Friedrich TangoConnection möchte den Erfinder der Concertina (Carl Friedrich Uhlig) aus Chemnitz bekannt machen und die beseelte Musik des Tangos in die Welt tragen. Es bietet Musik, die durch unterschiedliche Einflüsse inspiriert ist.
In der Draußen-Werkstatt entstehen Bauteile für eine begehbare Höhle, die im Saal des Lehngerichts zusammengesetzt wird. EL GROTTO lädt ein zum Erinnern und Gestalten, inspiriert vom Bergbau. Ausstellungen, Kino und Aktionen machen den Raum lebendig.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Copyright
auf weiter Flur
886 m
Der Rat der kleinen Leute
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 16:00 - 18:00 Uhr
Copyright
Freepik
886 m
Frauennetzwerk Mittelsachsen - NetzWerkTreffen
Die Teilnehmenden haben zu diesem NetzWerkTreffen die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen, Fragen zu stellen und sich von den Erfahrungen anderer inspirieren zu lassen. Zudem wird es aktuelle Informationen zu Framisa geben.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.07.25 18:00 - 20:00 Uhr
Copyright
Freepik
886 m
Die Nacht der Kleider – Ein Abend voller Eleganz und Erinnerungen
Im historischen Lehngericht Augustusburg lädt ein besonderer Abend dazu ein, Braut- und Festkleider erneut zum Strahlen zu bringen. Elegante Musik, festliche Atmosphäre, emotionale Höhepunkte und ein Hauch von Magie machen die Nacht unvergesslich.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.07.25 18:00 - 23:00 Uhr
Copyright
Freepik
886 m
Maker Dienstag: Offene Digitalwerkstatt im Lehngericht
Beim „Maker Dienstag“ treffen sich Neugierige, Kreative und Tüftler:innen, um gemeinsam Projekte umzusetzen. Mit Maschinen wie 3D-Druckern und Lasercuttern entsteht ein Raum für Austausch, digitale Fertigung und kreative Ideen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.07.25 18:00 - 21:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
10.9 km
Apfelküchenkultur - Gelebte Nachbarschaft
In der grünen Außenküche entstehen gemeinsam mit der vhs Chemnitz und Dr. Ina Hoyer regionale Apfelspezialitäten aus Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion. Dabei wird auch die Markenzeichen-Speise des Projekts Gelebte Nachbarschaft kreiert.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.07.25 17:00 - 19:00 Uhr
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
1.0 km
LinoVino – Kreativer Linoldruck & Wein
Beim Workshop »LinoVino« entstehen unter professioneller Anleitung kreative Linoldrucke – inspiriert von Stadt, Humor oder eigenen Ideen. In entspannter Atmosphäre mit Musik und Wein wird Kunst zum gemeinsamen Erlebnis.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.07.25 18:00 - 21:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei; um Spenden wird gebeten
Copyright
Freepik
7.2 km
After Work/After School an den Garagen
Die #3 Garagen Zschopau laden zum Afterwork ein – unterstützt vom Kulturhauptstadt-Projekt #3000Garagen. In lockerer Atmosphäre gemeinsam den Feierabend genießen, plaudern, entspannen und bei einem kühlen Getränk den Tag ausklingen lassen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.08.25 15:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Eintritt frei
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
886 m
PizzaParty rund um den Lehmofen
Gemeinsam Pizza backen im Lehngericht: Der Lehmofen sorgt für knusprige Böden und gemütliche Atmosphäre. Ob klassisch oder kreativ belegt – jeder bringt seine Lieblingszutaten mit. Ein genussvoller Abend voller Begegnungen, Austausch und Miteinander.