Kinder bis 7 Jahren frei
10:00 Uhr Festplatz. Gesundheitstag mit der AOK
10:00 - 14:00 Uhr Festplatz Großes Sportfest
Sport Family Cup, Menschenkicker, Fußballdart, uvm.
12:00 - 15:00 Uhr Festplatz/Bolzplatz Kinderfußball
14:00 - 18:00 Uhr Festplatz Tischtennisturnier
14:30 Uhr Festplatz Märchenstunde mit dem Historischen Besiedlungszug
17:00 Uhr Start/Ziel am Festplatz Gleichmäßigkeitslauf durch den Ort
3 Strecken zur Auswahl
Anmeldung erforderlich! Hier anmelden:hier
19:00 - 21:00 Uhr Festplatz Sportlerforum
ganztägig. Dorfwiesen oberhalb Tempelweg Lager des Historischen Besiedlungszuges
offen offen Yoga & Pilates
16.–18. Juni
10:00–15:00 Uhr – Malerei-Projekt „Fankurve“
17. Juni
14:00–17:00 Uhr – Kaffee-Klatsch: Kuchenbackwettbewerb
18. Juni
16:00–19:00 Uhr – Reifentiere beschnitzen
19. Juni
07:30–21:00 Uhr – Vorlesemarathon
15:00–16:30 Uhr – Lesung mit Karl-Heinz Binus „Erzgebirgskristalle“
18:30 Uhr – Lesung mit Claudia Puhlfürst „Fifty Shades of Grave“
20. Juni
19:00 Uhr – Konzert mit den Gahlenzer Blasmusikanten
21. Juni
15:00–20:00 Uhr – Oederan unplugged (Straßenkonzert)
22. Juni
11:00–14:00 Uhr – Zauberei-Workshop für Kinder (6–10 Jahre)
11:00–14:00 Uhr – Familienbrunch der Altmarktstube
23.–25. Juni
10:00–16:00 Uhr – Kreative Werkstatt: Tierische Welten aus Altpapier
23.–27. Juni
10:00–16:00 Uhr – Digitale Welt: Das Fabmobil (für Kinder von 7–14 Jahren)
25. Juni
16:00–19:00 Uhr – Zeichnen: Heimatgeschichte als Graphic Novel
26. Juni
10:00 Uhr – Theater „Tischlein deck dich!“
28. Juni
14:00–17:00 Uhr – Welt(en)meisterschaft der Vereine und Feuerwehren
18:00 Uhr – Karaoke Welt(en)meisterschaft
29. Juni
10:00 Uhr – Gottesdienst: Glaube, Zelt, Hoffnung
18:00 Uhr – Theater „Die Fabrik des Absoluten“
30. Juni – 3. Juli
09:30–16:00 Uhr – Workshop Bildhauerei
09:30–14:00 Uhr – Workshop Graffiti (ab 11 Jahre)
09:30–14:00 Uhr – Workshop „Bunte Welt“ – Malerei (ab 7 Jahre)
3. Juli
15:00 Uhr – Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök: „Was? Chemnitz!?“
4. Juli
19:00 Uhr – Konzert: Steve Baker & The Livewires (Blues, Country, Fun
16.–18. Juni
10:00–15:00 Uhr – Malerei-Projekt „Fankurve“
17. Juni
14:00–17:00 Uhr – Kaffee-Klatsch: Kuchenbackwettbewerb
18. Juni
16:00–19:00 Uhr – Reifentiere beschnitzen
19. Juni
07:30–21:00 Uhr – Vorlesemarathon
15:00–16:30 Uhr – Lesung mit Karl-Heinz Binus „Erzgebirgskristalle“
18:30 Uhr – Lesung mit Claudia Puhlfürst „Fifty Shades of Grave“
20. Juni
19:00 Uhr – Konzert mit den Gahlenzer Blasmusikanten
21. Juni
15:00–20:00 Uhr – Oederan unplugged (Straßenkonzert)
22. Juni
11:00–14:00 Uhr – Zauberei-Workshop für Kinder (6–10 Jahre)
11:00–14:00 Uhr – Familienbrunch der Altmarktstube
23.–25. Juni
10:00–16:00 Uhr – Kreative Werkstatt: Tierische Welten aus Altpapier
23.–27. Juni
10:00–16:00 Uhr – Digitale Welt: Das Fabmobil (für Kinder von 7–14 Jahren)
25. Juni
16:00–19:00 Uhr – Zeichnen: Heimatgeschichte als Graphic Novel
26. Juni
10:00 Uhr – Theater „Tischlein deck dich!“
28. Juni
14:00–17:00 Uhr – Welt(en)meisterschaft der Vereine und Feuerwehren
18:00 Uhr – Karaoke Welt(en)meisterschaft
29. Juni
10:00 Uhr – Gottesdienst: Glaube, Zelt, Hoffnung
18:00 Uhr – Theater „Die Fabrik des Absoluten“
30. Juni – 3. Juli
09:30–16:00 Uhr – Workshop Bildhauerei
09:30–14:00 Uhr – Workshop Graffiti (ab 11 Jahre)
09:30–14:00 Uhr – Workshop „Bunte Welt“ – Malerei (ab 7 Jahre)
3. Juli
15:00 Uhr – Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök: „Was? Chemnitz!?“
4. Juli
19:00 Uhr – Konzert: Steve Baker & The Livewires (Blues, Country, Fun
Für Kinder ab 3 Jahren
Um Voranmeldung wird gebeten – Telefon 03725/287191. Bitte informiert kurz vor dem Veranstaltungstermin informieren ob auch alles wie geplant stattfinden kann.
16.–18. Juni
10:00–15:00 Uhr – Malerei-Projekt „Fankurve“
17. Juni
14:00–17:00 Uhr – Kaffee-Klatsch: Kuchenbackwettbewerb
18. Juni
16:00–19:00 Uhr – Reifentiere beschnitzen
19. Juni
07:30–21:00 Uhr – Vorlesemarathon
15:00–16:30 Uhr – Lesung mit Karl-Heinz Binus „Erzgebirgskristalle“
18:30 Uhr – Lesung mit Claudia Puhlfürst „Fifty Shades of Grave“
20. Juni
19:00 Uhr – Konzert mit den Gahlenzer Blasmusikanten
21. Juni
15:00–20:00 Uhr – Oederan unplugged (Straßenkonzert)
22. Juni
11:00–14:00 Uhr – Zauberei-Workshop für Kinder (6–10 Jahre)
11:00–14:00 Uhr – Familienbrunch der Altmarktstube
23.–25. Juni
10:00–16:00 Uhr – Kreative Werkstatt: Tierische Welten aus Altpapier
23.–27. Juni
10:00–16:00 Uhr – Digitale Welt: Das Fabmobil (für Kinder von 7–14 Jahren)
25. Juni
16:00–19:00 Uhr – Zeichnen: Heimatgeschichte als Graphic Novel
26. Juni
10:00 Uhr – Theater „Tischlein deck dich!“
28. Juni
14:00–17:00 Uhr – Welt(en)meisterschaft der Vereine und Feuerwehren
18:00 Uhr – Karaoke Welt(en)meisterschaft
29. Juni
10:00 Uhr – Gottesdienst: Glaube, Zelt, Hoffnung
18:00 Uhr – Theater „Die Fabrik des Absoluten“
30. Juni – 3. Juli
09:30–16:00 Uhr – Workshop Bildhauerei
09:30–14:00 Uhr – Workshop Graffiti (ab 11 Jahre)
09:30–14:00 Uhr – Workshop „Bunte Welt“ – Malerei (ab 7 Jahre)
3. Juli
15:00 Uhr – Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök: „Was? Chemnitz!?“
4. Juli
19:00 Uhr – Konzert: Steve Baker & The Livewires (Blues, Country, Fun
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Anmeldung: hier
Dauer ca. 1 Stunde
keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Beginn jeweils 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr
Erwachsene: 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei, Familienkarte: 20 Euro (1 oder 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 17 Jahre)
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Anmeldung: hier
Dauer ca. 1 Stunde
keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage
Für Kinder/ Jugendliche von 6 bis 18 Jahren und Familien
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Beginn jeweils 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr
Erwachsene: 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei, Familienkarte: 20 Euro (1 oder 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 17 Jahre)
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
16.–18. Juni
10:00–15:00 Uhr – Malerei-Projekt „Fankurve“
17. Juni
14:00–17:00 Uhr – Kaffee-Klatsch: Kuchenbackwettbewerb
18. Juni
16:00–19:00 Uhr – Reifentiere beschnitzen
19. Juni
07:30–21:00 Uhr – Vorlesemarathon
15:00–16:30 Uhr – Lesung mit Karl-Heinz Binus „Erzgebirgskristalle“
18:30 Uhr – Lesung mit Claudia Puhlfürst „Fifty Shades of Grave“
20. Juni
19:00 Uhr – Konzert mit den Gahlenzer Blasmusikanten
21. Juni
15:00–20:00 Uhr – Oederan unplugged (Straßenkonzert)
22. Juni
11:00–14:00 Uhr – Zauberei-Workshop für Kinder (6–10 Jahre)
11:00–14:00 Uhr – Familienbrunch der Altmarktstube
23.–25. Juni
10:00–16:00 Uhr – Kreative Werkstatt: Tierische Welten aus Altpapier
23.–27. Juni
10:00–16:00 Uhr – Digitale Welt: Das Fabmobil (für Kinder von 7–14 Jahren)
25. Juni
16:00–19:00 Uhr – Zeichnen: Heimatgeschichte als Graphic Novel
26. Juni
10:00 Uhr – Theater „Tischlein deck dich!“
28. Juni
14:00–17:00 Uhr – Welt(en)meisterschaft der Vereine und Feuerwehren
18:00 Uhr – Karaoke Welt(en)meisterschaft
29. Juni
10:00 Uhr – Gottesdienst: Glaube, Zelt, Hoffnung
18:00 Uhr – Theater „Die Fabrik des Absoluten“
30. Juni – 3. Juli
09:30–16:00 Uhr – Workshop Bildhauerei
09:30–14:00 Uhr – Workshop Graffiti (ab 11 Jahre)
09:30–14:00 Uhr – Workshop „Bunte Welt“ – Malerei (ab 7 Jahre)
3. Juli
15:00 Uhr – Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök: „Was? Chemnitz!?“
4. Juli
19:00 Uhr – Konzert: Steve Baker & The Livewires (Blues, Country, Fun
Der Kurs beginnt am 30. Juni und geht über vier Tage bis zum 3. Juli 2025.
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.
Anmeldung erforderlich unter hier
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
für Kinder von 6 bis 18 Jahren und Familien
Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich.
Kinder bis 7 Jahren frei
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
für Kinder von 6 bis 18 Jahren und Familien