Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Stadtwald Oederan
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter: +493729220213 oder info@kraeuterschule-sachsen.de

Treffpunkt:
Parkplatz an der alten Turnhalle gegenüber vom Hospiz, 09569 Oederan, Richard-Wagner-Straße 1B

10.1 km
Kräuterführung im Stadtwald
Nicht alles, was am Wegrand wächst und blüht, ist „Unkraut“ und so manches Grün auf Wiesen und im Wald besitzt spannende Wirkungen. Bei einer Kräuterführung im Stadtwald Oederan mit Angelika Künzel können Teilnehmende viel darüber erfahren.
Stadtwald Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:00 Uhr
12 € pro Person
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
756 m
Erlebnisführung Zeitreise
Zeitreisen sind unmöglich? Auf Schloss Augustusburg nicht! Eine „Zeitmaschine“ katapultiert Besucher zurück in die Renaissance. Standesgemäß in historische Kostüme gekleidet, erlebt man den Alltag von damals & erfährt Wissenswertes über höfische Etikette.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.2516:30 Uhr
Eintritt: Erw. 15 € / erm. 12 €
Zeisigwaldschänke
Copyright
Freepik

Voranmeldung unter 0163-2107673 o. sachsenfuehrungen@t-online.de

9.6 km
Auf vulkanischen Spuren des Chemnitzer Steins - saxa kemniciana
In ca. 3 Stunden und auf 6 km Strecke gibt es viel Wissenswertes und Spannendes zu erfahren. So über den berühmtesten Steinmetzstein der Mark Meissen, dem vielfarbigen Aschesedimentstein Chemnitzer Porphyrtuff, die ehemaligen Steinbrüche und den Zeisigwald.
Maps
Infos
Zeisigwaldschänke09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.2513:00 Uhr
Teilnahme: 10 € pro Person, Kinder bis 14 Jahren frei
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
TVE_OE_GRAFIK
9.8 km
Wechselvolle Schlossgeschichte
Das Barockschloss Lichtenwalde mit seinem Park ist ein wahres Kleinod. In seiner 800-jährigen Geschichte hat es viele Zeitenwenden und Besitzer überstanden. Auf einer Tour durch Schlosskapelle,- und hof & historische Salons gibt es viel zu entdecken.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.2511:00 Uhr13:00 Uhr
Erw. 8 € , erm. 6 €, Fam. 21 €
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH_Oliver Löser
756 m
Das geheime Laboratorium – Das Elixier des Lebens
Im Schloss Augustusburg startet ein neues, interaktives Angebot: Besucher folgen Kurfürstin Anna, entdecken verborgene Rezepte, entschlüsseln alte Schriften und destillieren ein Elixier des Lebens – inszeniert mit Effekten fast wie Magie.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.2516:30 Uhr
Eintritt: Erw. 15 € / erm. 12 € / Familien 38 €
Mondscheinmühle bei Breitenau
Copyright
Freepik
5.0 km
26. Breitenauer Damwildtag
Der Breitenauer Damwildtag am Damwildgehege an der „Mondscheinmühle“ lädt zu einem besonderen Naturerlebnis ein. Besucher können Damwild aus nächster Nähe beobachten, Spannendes über die Tiere erfahren und einen geselligen Tag im Grünen genießen.
Mondscheinmühle bei Breitenau09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.25 10:00 - 16:00 Uhr
Baumwollpark Flöha
Copyright
freepik

Treffpunkt ist am Parkeingang Straße Zur Baumwolle (gegenüber ehemalige Brücke)

4.5 km
Tag des offenen Denkmals im Baumwollpark Flöha
Es gibt zwei Führungen zum Thema: Historischer Baumwollpark im Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz und moderner Nutzung.
Maps
Infos
Baumwollpark Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.09.2509:30 Uhr11:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Rathaus Oederan
Copyright
Unukorno (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Unukorno), Oederanrathaus (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Oederanrathaus.jpg), CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode)
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich: Stadtinformation Oederan, Markt 6
oder
per Email an inf.sv@oederan.de

8.0 km
Rathaus Oederan - Führungen
Tag des offenen Denkmals im Rathaus Oederan: Entdeckungstour durch ein historisches Gebäude mit Renaissance-Elementen und spannender Vergangenheit – von Ratsstube bis Ratskeller.
Maps
Infos
Rathaus Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.09.25 14:00 - 15:30 Uhr 15:45 - 17:00 Uhr
Bund Chemnitz
Copyright
Freepik
Zeitplan

13:00 - 15:00 Uhr - Kennenlernen und Verkostung verschiedener Apfelsorten
15:00 - 17:00 Uhr - Führung über die Apfelwiesen in Hilbersdorf
17:00 - 19:00 Uhr - Kennenlernen und Verkostung verschiedener Apfelsorten

10.8 km
BUND-Apfelausstellung
Die Ausstellung im historischen Fachwerkensemble zeigt Vielfalt und Genuss: Verschiedene Apfelsorten können probiert und entdeckt werden, ergänzt durch fachkundige Beratung und Führungen über die Apfelwiesen in Chemnitz-Hilbersdorf.
Maps
Infos
Bund Chemnitz09131 Chemnitz
21.09.25 13:00 - 19:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
Chris Lattner
756 m
Das geheime Laboratorium – Der Schatz der Erde
Im Schloss Augustusburg startet ein neues, interaktives Angebot: Im Erzgebirge wurde eine Erzader entdeckt. Kurfürst August und Georgius Agricola laden ein, Gesteinsproben zu prüfen, Silber zu schmelzen und zu gießen. Ein Erlebnis mit Feuer, Glanz und Spannung
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.2516:30 Uhr
Eintritt: Erw. 15 € / erm. 12 € / Familien 38 €
Stadtführung
Schloss Augustusburg
Copyright
Patrick Engert ASL Schlossbetriebe gGmbH
756 m
Schloss & Stadt - Mit Dorothea Augustusburg entdecken
Gäste erleben einen Streifzug durch die 450-jährige Schloss- und Stadtgeschichte, einen Einblick in die Schlosskirche mit Orgelanspiel, eine Besichtigung des Brunnenhauses und einen Besuch der historischen Altstadt mit Stadtkirche, Lotterhaus und Anna-Garten.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.2515:00 Uhr
Preis: Erw. 15 € / erm. 12 € / Fam. 38 €
Ausstellung
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

6.6 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
05.09.2514:00 Uhr
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
TVE_OE_GRAFIK
Nur mit Anmeldung

9.8 km
Klassische Schlossführung
Das Barockschloss Lichtenwalde mit seinem Park ist ein wahres Kleinod. In seiner 800-jährigen Geschichte hat es viele Zeitenwenden und Besitzer überstanden. Auf einer Tour durch Schlosskapelle,- und hof & historische Salons gibt es viel zu entdecken.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.2511:00 Uhr13:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 € / erm. 6 € / Fam. 21 €
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Simone Mende
8.4 km
Vorführung der historischen Textilmaschinen
Im Websaal wird Geschichte lebendig: Besucherinnen und Besucher können hautnah erfahren, wie ohrenbetäubend laut die historischen Webstühle arbeiten – so kraftvoll, dass der Boden unter ihren Füßen zu beben beginnt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.09.2511:00 Uhr14:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
756 m
Hinter verschlossenen Türen – Sonderführung
Auf der Entdeckungstour treppauf und treppab können Besucher endlich hinter all die vielen Türen schauen, die sonst geschlossen sind. Der Streifzug reicht von Augusts Kaisersaal bis zum Arbeitsalltag der Bediensteten in Wirtschaftshof und Brunnenhaus.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 16:30 - 17:30 Uhr
Eintritt: 15 € Erw. / 12 € erm.
Bund Chemnitz
Copyright
Freepik
Zeitplan

13:00 - 15:00 Uhr - Kennenlernen und Verkostung verschiedener Apfelsorten
15:00 - 17:00 Uhr - Führung über die Apfelwiesen in Hilbersdorf
17:00 - 19:00 Uhr - Kennenlernen und Verkostung verschiedener Apfelsorten

10.8 km
BUND-Apfelausstellung
Die Ausstellung im historischen Fachwerkensemble zeigt Vielfalt und Genuss: Verschiedene Apfelsorten können probiert und entdeckt werden, ergänzt durch fachkundige Beratung und Führungen über die Apfelwiesen in Chemnitz-Hilbersdorf.
Maps
Infos
Bund Chemnitz09131 Chemnitz
21.09.25 13:00 - 19:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

6.6 km
Führung mit der Kuratorin
Eine Führung mit der Kuratorin bietet besondere Einblicke in die Sonderausstellung „100 Jahre Margeritenengel“ und die historische Entwicklung dieser faszinierenden Himmelsboten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
28.09.2514:00 Uhr
Eintritt: 5 € pro Person
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Simone Mende
8.4 km
Den Zauber der alten Webkunst erleben...
Öffentliche Führungen und Vorfühung der historischen Webmaschinen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.09.2511:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

6.6 km
Kinderführungen in den sächsischen Herbstferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder werden an interaktiven Stationen selbst zu Kunst-Handwerkern und helfen dem Engel beim Quiz, seine elf Punkte zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
07.10.2514:00 Uhr
Museum
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
756 m
Schlossführung: Im Wandel der Zeit
Ein Renaissanceschloss mit kurfürstlichen Gemächern, die Einblicke in den Alltag der kurfürstlichen Familie gewähren. Besucht werden kann u.a. das Brunnenhaus. Multimediale Elemente entführen die Besucher ins 16. Jahrhundert.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 14:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; erm. 6 €; Familienkarte: 21 €
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

6.6 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
05.09.2514:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

6.6 km
Führung mit der Kuratorin
Eine Führung mit der Kuratorin bietet besondere Einblicke in die Sonderausstellung „100 Jahre Margeritenengel“ und die historische Entwicklung dieser faszinierenden Himmelsboten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
28.09.2514:00 Uhr
Eintritt: 5 € pro Person
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

6.6 km
Kinderführungen in den sächsischen Herbstferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder werden an interaktiven Stationen selbst zu Kunst-Handwerkern und helfen dem Engel beim Quiz, seine elf Punkte zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
07.10.2514:00 Uhr
Führung