Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Galerie
Turmgalerie Augustusburg
Copyright
Turmgalerie

Einlass über Drehkreuz

752 m
Kopf-Sprünge
Die Ausstellung zeigt Druckgrafiken von Bettina Haller und Collagen von Wolfgang Gebhardt. Beide zählen zu renommierten zeitgenössischen Künstlern aus Chemnitz und präsentieren eindrucksvoll ihr aktuelles Schaffen.
Maps
Infos
Turmgalerie Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Eintritt: 3 €
Museum
Schloss Augustusburg
Copyright
André Forner
756 m
Auf dem Landweg nach New York
Die Ausstellung stellt eine 43.000 km lange und 29-monatige Weltreise von fünf Künstlern vor. Besucher erleben ihre Abenteuer und 972 Pannen über drei Kontinente hautnah, inklusive einer immersiven 390-Grad-Projektionsshow.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Erw. 10 €/erm. 7,50 €/Familie 25 €
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH_Oliver Löser
756 m
Neueröffnung des Kutschenmuseums Schloss Augustusburg
Im ehemaligen Stallgebäude von Schloss Augustusburg wird auf 1.100 m² die Welt der Kutschen interaktiv erlebbar. Besucher tauchen in historische Szenarien ein, entdecken Technik, prächtige Hofkutschen und testen den Kutschen-Simulator.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
756 m
MZ Export - MZ Motorräder in aller Welt
Die Schau widmet sich der internationalen Erfolgsgeschichte des Motorradwerks Zschopau, beleuchtet dessen Exportstrategien, technische Innovationen und die weltweite Verbreitung der Modelle. Zwischen 1950 & 1990 exportierte MZ Motorräder in über 120 Länder.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn
6.6 km
Sonderausstellung: Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn
Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn lädt zu einer Zeitreise ins Jahr 1925 ein, zeigt historische Muster, seltene Entwürfe und beleuchtet das einzigartige gestalterische Wesen dieser himmlischen Boten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Eintritt frei
Schloss Wildeck
Copyright
Freepik
7.3 km
Motorradausstellung - Ein Muss für Motorradfans
Diese eindrucksvolle und sehenswerte Ausstellung führt durch die umfangreiche Geschichte des Motorradbaus in Zschopau. Sich verzaubern lassen vom Charme vergangener Zeiten und alter Technik; Raritäten, seltenen Exponaten und die Entwicklung von DKW und MZ.
Schloss Wildeck09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
3,50 €
Schloss Wildeck
Copyright
Schloss Wildeck
7.3 km
Spurensuche im Mittelalter - Mit Ratte Naseweis auf Entdeckungsreise
Das Schloss wird zum begehbaren Bilderbuch für die ganze Familie. Liebevoll illustrierte Alltagsszenen lassen das Leben im Mittelalter lebendig werden und vermitteln historische Zusammenhänge altersgerecht. Mit vielfältigen Mitmachaktionen.
Schloss Wildeck09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Eintritt inkl. Motorradausstellung und Schlossrundgang 8€, ermäßigt 4€
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Weberei Oederan
8.0 km
Webkunst erleben: Tradition trifft Kreativität
Die Weberei Oederan zeigt lebendige Handwerksgeschichte. Historische Webstühle, alte Techniken und Ausstellungen erzählen vom textilen Erbe der Region. Ein Ort zum Staunen, Lernen und Eintauchen in die Kunst des Webens – traditionell und kreativ zugleich.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 17:00 Uhr
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Igor Mitoraj (c) Sammlung Wemhöner
8.0 km
Igor Mitoraj: Testa Addormentata
Oederan freut sich, Dank der Leihgabe der Sammlung Wemhöner nun die Geschichte des Bildhauers Igor Mitoraj (1944 – 2014) in Oederan anschaulich erzählen zu können. Mitoraj hatte eine besondere Beziehung zu Oederan. Publikationen über den Künstler liegen aus.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 17:00 Uhr
Mini-Weissbach
Copyright
Manuela Walter und Holger Haase
9.5 km
Hier lebt Verlorenes wieder auf
Seit 2004 werden in Weißbach Miniatur-Gebäude im Maßstab 1:10 gebaut. Detailreich und teilweise mit besonderen Mechaniken versehen, wächst die Anlage Jahr für Jahr um ein historisch interessantes, nicht mehr existierendes, typisch erzgebirgisches Bauwerk.
Mini-Weissbach09439 Amtsberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
BUR Werbeagentur GmbH
9.8 km
Schatzkammer-Museum
Das Schatzkammer-Museum präsentiert Exponate ferner Kulturen, die zum Teil mehrere tausend Jahre alt und von unschätzbarem kulturhistorischem Wert sind. Dazu zählen u.a. Kunst- und Ritualgegenstände aus Nepal und Tibet, Porzellane aus China.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Führung
Wendt & Kühn
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
  • Beginn jeweils 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr

  • Erwachsene: 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei, Familienkarte: 20 Euro (1 oder 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 17 Jahre)

6.6 km
Taschenlampenführung durch die Manufaktur
Mit Taschenlampen die nächtlichen Werkstätten erkunden, wo kunstvolle Figuren entstehen. Auf den Spuren des Schalmeien-Engels aus dem ersten Kinderbuch, der Prüfungen meistern muss, um elf Flügelpunkte zu erhalten. Ab sechs Jahren empfohlen.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heute17:30 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Ralph Kunz
11.1 km
Hilbersdorfer Feldbahntage 2025 & Saisonabschluss
Mit den Hilbersdorfer Feldbahntagen endet traditionell die Saison am Schauplatz Eisenbahn. Kurzführungen durch das Museum, Sonderführungen zur Signal- und Sicherungstechnik und im VT18.16 sowie verschiedene Vorführungen werden angeboten.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Bund Chemnitz
Copyright
Freepik
Zeitplan

13:00 - 15:00 Uhr - Kennenlernen und Verkostung verschiedener Apfelsorten
15:00 - 17:00 Uhr - Führung über die Apfelwiesen in Hilbersdorf
17:00 - 19:00 Uhr - Kennenlernen und Verkostung verschiedener Apfelsorten

10.8 km
BUND-Apfelausstellung
Die Ausstellung im historischen Fachwerkensemble zeigt Vielfalt und Genuss: Verschiedene Apfelsorten können probiert und entdeckt werden, ergänzt durch fachkundige Beratung und Führungen über die Apfelwiesen in Chemnitz-Hilbersdorf.
Maps
Infos
Bund Chemnitz09131 Chemnitz
02.11.25 13:00 - 19:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

Keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

6.6 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
03.11.2511:00 Uhr
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Simone Mende
8.4 km
Den Zauber der alten Webkunst erleben...
Öffentliche Führungen und Vorfühung der historischen Webmaschinen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2511:00 Uhr
Purple Path
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
5.1 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
7.4 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
 Dittersdorfer Höhe Amtsberg
Copyright
Johannes Richter
7.8 km
Olaf Holzapfel: Zwei in ein ander Gewobene
Die Skulptur des Dresdner Konzeptkünstlers erinnert an trigonometrische Türme, wie sie einst zur Vermessung genutzt wurden. Eine Anspielung an die technische Revolution, gepaart mit dem Blick in eine vom Menschen vermessene und gestaltete Kulturlandschaft.
Dittersdorfer Höhe Amtsberg09439 Amtsberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
8.4 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
8.5 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Markus Wolf
9.8 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
9.8 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Kunst an besonderen Orten
Bahnhof Flöha
Copyright
Cr: Donata Wenders

Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

5.1 km
Donata Wenders: Ode an das Handwerk
Unter dem Titel Ode an das Handwerk porträtiert Donata Wenders in filmischen Miniaturen sächsische Handwerkskunst. Vom Bandoneonbauer bis zum Nussknackermacher zeigt die Reihe Meister ihres Fachs – eine Hommage an Tradition und Kreativität.
Maps
Infos
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Bahnhof Flöha
Copyright
Freepik
5.1 km
Ausstellung Donata Wenders: Ode an das Handwerk
Die Bildkünstlerin und Kamerafrau Donata Wenders zeigt in ihrer Ausstellung „Ode an das Handwerk“ filmische Miniaturen sächsischer Handwerker:innen – vom Schmied bis zum Nussknackermacher. Eine Hommage an Können, Tradition und die Kunst des Handwerks.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
8.0 km
Fotoausstellung Meine Welt
40 großformatige Fotoprints im öffentlichen Raum laden zum Verweilen ein. Im Format 150 x 100 cm entfalten die Bilder ihre volle Wirkung und bieten Raum zum Eintauchen. Infotafeln zu den jungen Fotograf:innen und den Bildkontexten runden die Schau ab.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Johnny Ullmann
11.1 km
Eisenbahn verbindet!
Eine Sonderausstellung des Schauplatz Eisenbahn in Kooperation mit den Eisenbahnmuseen in Berlin, Bochum, Dresden, Madrid, Mulhouse, Prag/Chomotov, Strasshof und Utrecht.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Begegnungsstätte Mittendrin
Copyright
freepik
10.2 km
Ausstellung POV - Places of Vision
Die Ausstellung des Kollektivs POV zeigt Fotografien, die im Rahmen einer Aktion in Zwönitz entstanden sind. Das junge Team aus Chemnitz gestaltet mit Workshops, Ausstellungen und Open Calls ein vielfältiges Angebot & schafft kreative Räume für junge Menschen.
Begegnungsstätte Mittendrin08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.11.25 14:00 - 18:00 Uhr
Alte Schule Kemtau
Copyright
freepik
12.3 km
140 Jahre Schulgebäude in Kemtau/Eibenberg
In der Ausstellung wird auf 140 Jahre Schulgebäude zurückgeblickt; zudem wird der Wandel des Schulanfangs näher beleuchtet.
Alte Schule Kemtau09235 Burkhardtsdorf
15.11.25 13:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
5.1 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Cr: Donata Wenders

Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

5.1 km
Donata Wenders: Ode an das Handwerk
Unter dem Titel Ode an das Handwerk porträtiert Donata Wenders in filmischen Miniaturen sächsische Handwerkskunst. Vom Bandoneonbauer bis zum Nussknackermacher zeigt die Reihe Meister ihres Fachs – eine Hommage an Tradition und Kreativität.
Maps
Infos
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Bahnhof Flöha
Copyright
Freepik
5.1 km
Ausstellung Donata Wenders: Ode an das Handwerk
Die Bildkünstlerin und Kamerafrau Donata Wenders zeigt in ihrer Ausstellung „Ode an das Handwerk“ filmische Miniaturen sächsischer Handwerker:innen – vom Schmied bis zum Nussknackermacher. Eine Hommage an Können, Tradition und die Kunst des Handwerks.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
7.4 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
 Dittersdorfer Höhe Amtsberg
Copyright
Johannes Richter
7.8 km
Olaf Holzapfel: Zwei in ein ander Gewobene
Die Skulptur des Dresdner Konzeptkünstlers erinnert an trigonometrische Türme, wie sie einst zur Vermessung genutzt wurden. Eine Anspielung an die technische Revolution, gepaart mit dem Blick in eine vom Menschen vermessene und gestaltete Kulturlandschaft.
Dittersdorfer Höhe Amtsberg09439 Amtsberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
8.0 km
Fotoausstellung Meine Welt
40 großformatige Fotoprints im öffentlichen Raum laden zum Verweilen ein. Im Format 150 x 100 cm entfalten die Bilder ihre volle Wirkung und bieten Raum zum Eintauchen. Infotafeln zu den jungen Fotograf:innen und den Bildkontexten runden die Schau ab.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
8.4 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
8.5 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Markus Wolf
9.8 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
9.8 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Ausstellung