Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Lesung
Autorenlesung
Stadtbibliothek Zwickau
Copyright
Freepik
20.6 km
Birgitt Müller liest: „Lieselotte Weihnachtskuh“
Vor der Weihnachtsfeier will Lieselotte noch die letzten Geschenkpakete mit dem Postboten ausliefern. Da entdeckt sie noch ein paar Wunschzettel. Ob sie selbst Weihnachtsmann spielen soll oder wie kann das gut ausgehen?
Stadtbibliothek Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.12.2516:00 Uhr
Eintritt: kein Eintritt
Stadtbibliothek Zwickau
Copyright
Freepik
20.6 km
Susanne Siebert liest mit dem Bilderbuchkino: „Weihnachten nach Maß“
Der König ist begeistert von dem roten Stoffballen, den er für den Umhang seiner Tochter kauft. Die Reste des edlen Materials zaubern auch anderen Bewohnern des Königreichs ein frohes Weihnachtsfest, voller Freude und festlicher Überraschungen.
Stadtbibliothek Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.12.2516:00 Uhr
Eintritt: kein Eintritt
Gastlesung
Galerie der anderen Art
Copyright
Freepik
136 m
Gemähre- 1. Offene Lesebühne
„Gemähre“ – die 1. Offene Lesebühne lädt Schreibende und Zuhörende zu einem Abend voller Worte, Gedanken und Geschichten ein. Ob Lyrik, Prosa oder spontane Texte – hier treffen Kreativität, Humor und Emotion auf eine offene, neugierige Bühne.
Galerie der anderen Art08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.12.2518:00 Uhr
Robert-Schumann-Haus Zwickau
Copyright
Helge Gerischer
20.5 km
Ungeahnt sehenswertes Objekt des Monats Dezember: Claras Uropa
Clara Schumanns mütterliche Vorfahren waren musikalisch begabt, besonders ihr Urgroßvater Johann Georg Tromlitz, ein Flötist und Komponist. Ein neu erworbener Brief aus 1796, präsentiert vom Robert-Schumann-Haus, beleuchtet sein künstlerisches Wirken.
Robert-Schumann-Haus Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.12.2512:00 Uhr
Eintritt: Eintritt frei
Stadtbibliothek Lößnitz
Copyright
Kora27, Schwibbogen. Volkskunst. Erzgebirge. IMG 4408WI, CC BY-SA 4.0
4.6 km
Ortsschwibbögen im Erzgebirge
Heike und Wolfgang Lorentz haben nicht nur unzählige erzgebirgische Ortsschwibbögen als Miniatur nachgebaut, sondern zu verschollenen Exemplaren recherchiert und über 200 Geschichten zu der alten Tradition zusammengetragen, die sie nun als Buch vorstellen.
Stadtbibliothek Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.12.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei
Stadtbibliothek Stollberg
Copyright
Kora27, Schwibbogen. Volkskunst. Erzgebirge. IMG 4408WI, CC BY-SA 4.0
14.9 km
Ortsschwibbögen im Erzgebirge
Heike und Wolfgang Lorentz haben nicht nur unzählige erzgebirgische Ortsschwibbögen als Miniatur nachgebaut, sondern zu verschollenen Exemplaren recherchiert und über 200 Geschichten zu der alten Tradition zusammengetragen, die sie nun als Buch vorstellen.
Stadtbibliothek Stollberg09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.12.25 16:00 - 17:00 Uhr
Miniwelt Lichtenstein
Copyright
Miniwelt
19.8 km
Sonne, Mond & Saiten
Eine musikalische Lesung im Planetarium lädt zu einer einzigartigen Lese-Reise im Minikosmos ein – in wohltuender Atmosphäre, begleitet von Whysker und Geschichten, die in ferne Welten entführen.
Miniwelt Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.01.2618:00 Uhr
Tickets: VVK 15 € / AK 17 €
Kulturzentrum Goldne Sonne
Copyright
Freepik
4.4 km
Lesung – Sascha Lange – Die Depeche Mode Trilogie
Sascha Lange lädt zu einem nostalgischen Abend ein, der Geschichten, Bilder und Videos über Depeche Mode präsentiert; die Lesung bietet Einblicke in die Fankultur und die besondere Verbindung zur Band, die seit über 40 Jahren fasziniert und begeistert.
Kulturzentrum Goldne Sonne08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.03.2619:30 Uhr
Tickets: 20 €
Lesung