Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Kurpark Aue-Bad Schlema
Copyright
Tony Cragg
2.8 km
Tony Cragg: Stack
Die patinierte Bronze der abstrakten Skulptur erinnert an verwitterte Felsen, verschliffenes Holz oder vulkanische Rauchsäulen. Die geschichteten geometrischen Formen des renommierten Künslters spielen mit der Vorstellung von geologischen Modellen.
Kurpark Aue-Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang
Copyright
Johannes Richter
4.0 km
Sean Scully: Coin Stack 2
Aufgewachsen als Sohn eines Friseurs, gehören Münzstapel zu den Kindheitseindrücken des Künstlers. Aufgestellt am "Bergmannsdom" erinnert die Skulptur an die Arbeitskämpfe der Schneeberger Bergleute 1496/98, die die Lohnkürzung um einen Groschen verhinderten.
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
4.6 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Trinitates Schneeberg
Copyright
freepik
4.6 km
INTERVENTIONEN ZUR PASSION 2025: GISELA POLSTER
Die „Interventionen zur Passion“ werden auch 2025 wieder den Blick auf die Altäre ausgewählter Kirchen verhüllen, um eine neue Besinnung auf Jesu Weg am Kreuz und veränderte Perspektiven auf die Kirchengebäude zu bieten.
Hospitalkirche St. Trinitates Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
4.8 km
The Universe in a Pearl - Große Kunst in einer kleinen Kirche!
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
8.1 km
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
9.6 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
14.6 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
16.5 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
19.6 km
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Purple Path
Kurpark Aue-Bad Schlema
Copyright
Tony Cragg
2.8 km
Tony Cragg: Stack
Die patinierte Bronze der abstrakten Skulptur erinnert an verwitterte Felsen, verschliffenes Holz oder vulkanische Rauchsäulen. Die geschichteten geometrischen Formen des renommierten Künslters spielen mit der Vorstellung von geologischen Modellen.
Kurpark Aue-Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang
Copyright
Johannes Richter
4.0 km
Sean Scully: Coin Stack 2
Aufgewachsen als Sohn eines Friseurs, gehören Münzstapel zu den Kindheitseindrücken des Künstlers. Aufgestellt am "Bergmannsdom" erinnert die Skulptur an die Arbeitskämpfe der Schneeberger Bergleute 1496/98, die die Lohnkürzung um einen Groschen verhinderten.
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
4.6 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
8.1 km
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
9.6 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
14.6 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
16.5 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
19.6 km
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Sauberg
Copyright
Carl Emanuel Wolff
20.6 km
Carl Emanuel Wolff: Wildschweine
Wildschweine, so heißt es, hätten einst auf Futtersuche in Ehrenfriedersdorf das erste Zinnerz freigelegt. Das prägte den Ort - und so enthält die patinierte Rotgussbronze des Dresdner Bildhauers auch Zinn und Arbeitsspuren, eingearbeitet mit bloßen Händen.
Sauberg09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Park Jahnsdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
21.8 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Park Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Körper & Geist
Hospitalkirche St. Trinitates Schneeberg
Copyright
freepik
4.6 km
INTERVENTIONEN ZUR PASSION 2025: GISELA POLSTER
Die „Interventionen zur Passion“ werden auch 2025 wieder den Blick auf die Altäre ausgewählter Kirchen verhüllen, um eine neue Besinnung auf Jesu Weg am Kreuz und veränderte Perspektiven auf die Kirchengebäude zu bieten.
Hospitalkirche St. Trinitates Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dom St. Marien Zwickau
Copyright
Freepik
20.5 km
Europäische Bergrede
Die Europäische Bergrede ist Teil des PurplePath-Programms und lädt an verschiedenen Orten in Chemnitz und der Region zu Impulsreden über Frieden, Solidarität und europäische Verbundenheit ein. Ein Format zwischen Kultur, Glaube und Dialog.
Dom St. Marien Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.25 10:30 - 12:30 Uhr
Kurse & Workshops
Lößnitz Makers - #diemacherei e.V.
Copyright
Freepik
4.6 km
mehrwert: Schöpfung Upcycling-Woche in Lößnitz
„Waste isn’t waste until you waste it!“ – Eine Woche lang wird Lößnitz zur Bühne für Upcycling-Kunst! Unter „MEHRWERT:SCHÖPFUNG“ zeigen Künstler:innen Werke aus scheinbar nutzlosen Materialien. Workshops und Mitmachangebote laden zum kreativen Entdecken ein.
Lößnitz Makers - #diemacherei e.V.08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Innenstadt Lößnitz
Copyright
freepik

Ort und genaue Uhrzeit werden noch bekannt gegeben

4.6 km
Makerfestival Erzgebirge
Beim Makerfestival Erzgebirge können Gäste jeden Alters an Mitmachstationen kreativ werden. Sie gestalten, experimentieren, hauchen alten Materialien neues Leben ein und entdecken erzgebirgische Traditionen sowie digitale Zukunftsideen.
Maps
Infos
Innenstadt Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.08.25 10:00 - 17:00 Uhr
Musik
Kulturhaus Aue
Copyright
Erzgebirgische Philharmonie Aue
175 m
Erzgebirgische Philharmonie Aue: 8. Philharmonisches Konzert
Die Erzgebirgische Philharmonie Aue präsentiert ein seltenes Früh- und Spätwerk umfassendes Gala-Programm, das Richard Strauss zu seinem 75. Todestag und 160. Geburtstag würdigt – in dieser Saison mit Stargast Michaela Kaune als Sopranistin.
Kulturhaus Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.04.2519:30 Uhr
Eintritt: ab 14,50 €
Innenstadt Zwickau
Copyright
firefly
20.4 km
Schumann-Fest 2025: Clara & Co. - Komponistinnen aus 5 Jahrhunderten
Das diesjährige Schumann-Fest stellt Clara Schumann & ihre Kolleginnen in den Mittelpunkt – ein Veranstaltungsmeilenstein, der Lust auf mehr Kultur & weitere Entdeckungsreisen nach Zwickau macht. Passend zum Kulturhauptstadtmotto Zwickau „Ungeahnt sehenswert“.
Innenstadt Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.06.25ganztägig
Stadthalle Zwickau
Copyright
Mumpi
19.4 km
Die Fantastischen Vier
25 Jahre Stadthalle Zwickau – Grund, sich und den Gästen einen großen Herzenswunsch zu erfüllen: "Die Fantastischen Vier" live auf der Bühne! "Wir sind Pop-Dinosaurier”, darf Smudo mit Recht behaupten. Sie wissen, wie man feiert und das Publikum mitreißt!
Stadthalle Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.2519:00 Uhr
Eintritt im VVK zw. 80,22 € und 96 €;
Konzert- und Ballhaus "Neue Welt"
Copyright
Freepik

Chorsinfonisches Projekt Zwickau-Jablonec nad Nisou 2025

22.7 km
Da Pacem
2025 erreicht die Partnerschaft der Chorvereinigung Sachsenring Zwickau und des Janaček-Chors Jablonec ihren Höhepunkt: Über 100 Sänger:innen, die Vogtlandphilharmonie + Solist:innen präsentieren Werke von Beethoven, Pavlica, Jenkins – ein Plädoyer für Frieden
Maps
Infos
Konzert- und Ballhaus "Neue Welt"08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25ganztägig
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025