Tanzabend mit „DJ Felix“
ab 11.00 bis 16.00 Uhr
Pop up Ausstellung „No Secret“ – Exklusive Einblicke am Schacht 371
Ort: Maschinenhaus Schacht 371, Talstraße 7, 08118 Hartenstein
13.30 bis 15.00 Uhr
Kostenfreie Führung durch die Lagerstättensammlung Schacht 371,
Ort: Talstraße 7, 08118 Hartenstein
ab 11.30 Uhr
Führung durch den Lehrstolln Silberbach
Durchgeführt von der Bergbrüderschaft Bad Schlema
ab 12.00 Uhr
Sonderführung durch das Museum Uranbergbau, Bergstraße 22, 08280 Aue-Bad Schlema
13.00 Uhr & 15.00 Uhr
Befahrung des Besucherbergwerks 15IIb
Ort: Richard-Friedrich-Str. 2, 08280 Aue-Bad Schlema
13.00 Uhr & 15.00 Uhr
Geführter Rundgang über das Gelände der Landesgartenschau 2027
Treffpunkt: Kurpark Eingang (Feuerwehr)
Preise für Führungen im Besucherbergwerk nach Liste.
13:00 - 14:00 Uhr Claudia Curth Interaktives Mitmachprogramm
14:00 - 15:00 Uhr Musik aus der Dose
15:00 - 16:00 Uhr Die Zeitlosen Zwickau live (Musik der 1920er/30er Jahre)
16:00 - 16:30 Uhr Claudia Curth Interaktives Mitmachprogramm
16:30 - 17:00 Uhr TingleStep, Chemnitz - Tanzvorführung
18:00 - 19:00 Uhr Musik aus der Dose
19:00 - 22:00 Uhr Madame Manü live (von Shanty über PopRock bis Chanson)
Familientheater von Nora Dirisamer nach dem Kinderbuch von Franz Sales Sklenitzka
Ein Stück von John von Düffel nach dem gleichnamigen Roman von Ottfried Preußler
Komödie unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs in einer Bearbeitung von Marco Süß
Schulanfänger und ihre Geschwister erhalten Gratiskarten für die Vorstellung.
Anmeldung dafür unter Tel. 03733 1407-131 erbeten.
Familientheater von Nora Dirisamer nach dem Kinderbuch von Franz Sales Sklenitzka
Ein Stück von John von Düffel nach dem gleichnamigen Roman von Ottfried Preußler
Komödie unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs in einer Bearbeitung von Marco Süß
Schulanfänger und ihre Geschwister erhalten Gratiskarten für die Vorstellung.
Anmeldung dafür unter Tel. 03733 1407-131 erbeten.
Ein Theaterstück von Annekathrin Rottstädt-Hänel
Die Karten werden nicht versendet, sondern im Theater hinterlegt.
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Einlass ab 15 Uhr
Erzgebirgsensemble Aue
Buchung der Konzerte für Schulen: Eduard-von-Winterstein-Theater
per Email: service@erzgebirgische.theater oder Telefon: 03733 1407-131 oder 03771 7047425
Geeignet für alle Steinnarren ab 4 Jahren.
Gruppen ab 10 Personen bitten wir um Anmeldung.
Je nach Wetterlage ist die "Edelsteinsaison" von Mai bis September!
für Kinder ab 5 Jahren, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 03774 23389 oder per Mail an perla.castrum@schwarzenberg.de
Anmeldung erbeten unter 037295 2486
Anmeldung erbeten unter 037298 9394-0
Für Kinder ab 5 Jahren, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 03774 23389 oder per Mail an perla.castrum@schwarzenberg.de
Bei schlechtem Wetter findet die Halloween-Party im Eisenbahntunnel unter dem Schloss statt.
11:00 Die 7 Wunder (ab 10 Jahre*)
11:30 Das kleine 1x1 der Sterne (ab 6 Jahre*)
12:00 Die Magie des Feleskops (ab 10 Jahre*)
12:30 Das Zauberriff (ab 5 Jahre*).
13:30 Von der Erde ins Universum (ab 10 Jahre*)
14:00 Die 7 Wunder (ab 10 Jahre*)
14:30 Das Geheimnis der Bäume (ab 5 Jahre*)
15:00 Die Magie des Teleskops (ab 10 Jahre*)
15:30. Das kleine 1x1 der Sterne (ab 6 Jahre*)
16:00 Die Sonne unser lebendiger Stern (ab 10 Jahre*)
16:30 Das Zauberriff (ab 5 Jahre*)
* Altersempfehlung, Anderungen vorbehalten
Für Kinder ab 5 Jahren, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 03774 23389 oder per Mail an perla.castrum@schwarzenberg.de
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren
Für Kinder ab 5 Jahren, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 03774 23389 oder per Mail an perla.castrum@schwarzenberg.de
Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Email service@sternwarte-schneeberg.de wird empfohlen.
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre
Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren geeignet
Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Für Kinder im Alter von 4 - 8 Jahren
Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Bei Regen, Gewitter und Sturm bleibt die Fly-Line geschlossen.
Die Bahn fährt nicht bei Nässe.
DE/SPN/BEL 2025
R: Tobias Schwarz
Animationsfilm
USA 2025
R: Dean DeBlois
D: Julian Dennison. Gabriel Howell, Bronwyn James
DE/SPN/BEL 2025
R: Tobias Schwarz
Animationsfilm
USA 2025
R: Adrian Molina
Animationsfilm
DE/SPN/BEL 2025
R: Tobias Schwarz
Animationsfilm
USA 2025
R: Adrian Molina
Animationsfilm
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm
FRA 2024
R: Michel Fessler
Dokumentarfilm
Zeichentrickfilm
Laufzeit: 65 Min.
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm
Anmeldung unter Tel. 037296 924340 oder hier
Diese Woche findet der Workshop zum Thema "Die Welt da draußen - Blüten, Pflanzen" statt.
Zeitbedarf: ca. 30-40 Minuten - Ohne Vortrag -
letzter Beginn: 16:15 Uhr
Für Einzelpersonen und Familien ist der Schleifkurs während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.
Gruppen ab 15 Personen: 5,00 € / Person
Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 - 25 Jahren.
Das Spezialistenlager geht bis zum Freitag, den 11. Juli 2025.
Für Mittagessen ist gesorgt.
Anmeldung unter 03774 178673 und volkskunstschule.erz@t-online.de
Die Parkmöglichkeiten direkt vor Ort sind sehr begrenzt. Es gibt aber 100 m entfernt an der Hauptstraße noch weitere Parkplätze.
DE/SPN/BEL 2025
R: Tobias Schwarz
Animationsfilm
DE/SPN/BEL 2025
R: Tobias Schwarz
Animationsfilm
Anmeldung unter Tel. 037296 924340 oder hier
Diese Woche findet der Workshop zum Thema "Die Welt da draußen - Blüten, Pflanzen" statt.
Dienstag bis Sonntag Bergwerksführungen Beginn jeweils 10, 13 und 15 Uhr
Mindestalter: 10 Jahre für die 10 Uhr Führung und 6 Jahre für die 13+15 Uhr Führung)
Großeltern erhalten von Dienstag bis Freitag pro Person für je einen Enkel freien Eintritt
Voranmeldung unter: +4937539090083
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm
Das Spezialistenlager geht bis zum Freitag, den 11. Juli 2025.
Für Mittagessen ist gesorgt.
Anmeldung unter 03774 178673 und volkskunstschule.erz@t-online.de
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm