Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung
  • freier Eintritt ins Museum

  • Sonderführungen über Tage mit spannenden Fakten rund um unser Museum und Besucherbergwerk

  • Bergwerksführungen um 10, 13 und 15 Uhr

20.2 km
Internationaler Museumstag
Tag der offenen Tür im Museum: Freier Eintritt, spannende Sonderführungen über Tage mit Einblicken ins Museum und Besucherbergwerk sowie Bergwerksführungen um 10, 13 und 15 Uhr. Ein Tag voller Entdeckungen erwartet die Besucher.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 10:00 - 15:00 Uhr
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Freepik
20.5 km
Farbreise durch die Sammlung
Hier kann man sich von der Wirkung der Farben inspirieren lassen, neue Perspektiven auf bekannte Werke gewinnen und die Bedeutung von Farbgestaltung in der Kunstgeschichte entdecken. Der MaxRAUM widmet sich dem weltberühmten Expressionisten Max Pechstein.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.2515:00 Uhr
Eintritt frei
August Horch Museum
Copyright
Annett Lang

Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.

22.3 km
Öffentliche Führung
Eine unterhaltsame und informative Führung erzählt über 115 Jahre Zwickauer Automobilbaugeschichte. Die öffentliche Führung beinhaltet auch die Vorführung des Motorenprüfstandes. Hohe Nachfrage: Frühes Kommen wird empfohlen!
Maps
Infos
August Horch Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 13:30 - 16:00 Uhr
Eintritt: 13,00 € zuzügl. 8,50 € Führungsgebühr
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
20.5 km
Familienführung: Eins, eins, zwei, Feuerwehr komm herbei!
Die Sonderausstellung „Die Zwickauer Feuerwehr“ zeigt historische Löschgeräte und Schutzausrüstung im Wandel der Zeit. Spannende Einblicke in die Feuerwehrarbeit damals und heute warten auf euch. Zum Abschluss lädt ein Feuerwehr-Quiz zum Mitmachen ein.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.05.2514:00 Uhr
Eintritt: 7,50 € / erm. 4,50 €
Museum Uranbergbau
Copyright
Stadtverwaltung Aue-Bad Schlema
2.4 km
Sonderführung
Sonderführung im Museum Uranbergbau: Hermann Meinel erklärt die sanierte Haldenlandschaft Bad Schlemas als Teil des UNESCO-Welterbes. Mit Geländemodell, Videos und Exponaten wird die Geschichte und Sanierung des Uranbergbaus anschaulich vermittelt.
Museum Uranbergbau08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 10:30 - 11:30 Uhr
Heimatmuseum Hormersdorf
Copyright
Heimatmuseum Hormersdorf

jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr /  sowie nach Vereinbarung

16.3 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Heimatmuseum Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 13:00 - 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
Depot Bahnhof N°4
Copyright
freepik
7.7 km
Öffnungstag im Depot Bahnhof N°4
Hier können die sonst versteckten Schätze der Sammlung des Museums PERLA CASTRUM – Ein Schloss voller Geschichte - entdeckt werden. Im Schauteil werden die Schwarzenberger Bahnhofsgeschichte erzählt sowie zahlreiche Waschgeräte und Öfen präsentiert.
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.06.25 11:00 - 18:00 Uhr
Porsche Werkzeugbau GmbH
Copyright
Bybbisch94, Christian Gebhardt, 20230916.Porsche Werkzeugbau.-011, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung

Anmeldung Frau Weber

7.7 km
Hall of PWG
125 Jahre Werkzeugbau in Schwarzenberg entdecken - das ist ab sofort im Museumsraum des Porsche Werkzeugbaus, der "Hall of PWG", möglich. Besucher können in die langjährige Firmengeschichte mit ihren Erfolgen der Vergangenheit und Gegenwart eintauchen.
Porsche Werkzeugbau GmbH08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.06.25 14:00 - 17:00 Uhr
kostenfrei, eine kleine Spende ist jedoch gern gesehen und kommt am Jahresende einem gemeinnützigen Verein zugute