Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Galerie
Kultur.Palais.Lichtenstein
Copyright
Foto: Lichtenstein/Sa., Stadtmuseum
19.7 km
Webe und strebe - wirke und schaffe
Im Kultur.Palais.Lichtenstein eröffnet eine neue Ausstellung zur Industriegeschichte. Historische Objekte und Schenkungen wie Musterzeichnungen und Stoffe der Weberei Robert Müller zeigen Wandel, Arbeit und Alltag der Industrialisierung.
Kultur.Palais.Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 16:00 Uhr
Jens Weissflog Hotel & Restaurant
Copyright
Jens-Weissflog-Hotel
25.4 km
OLYMPIKA Trophäen - Pokale - Erfolge
Die Dauerausstellung präsentiert die Karriere von Skisprunglegende und Ehrenbürger Jens Weißflog. Gezeigt werden Pokale, Trophäen und persönliche Geschichten – ein Blick auf Triumphe und Rückschläge, die den Ausnahmeathleten prägten.
Jens Weissflog Hotel & Restaurant09484 Oberwiesenthal
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Museum
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Freepik
4.1 km
Exponat des Quartals: Blechpyramide und eine Krippe unterm Weihnachtsbaum
Das Exponat Quarts umfasst eine Blechpyramide und eine Krippe unterm Weihnachtsbaum, bestehend aus Blechformung aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts sowie einem Scherenschnitt von 2006, gefertigt von unbekanntem Hersteller und Ursula Eckardt aus Zwickau.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Adrián Limón Rivera
4.1 km
Glück Auf! mit Playmobil - Bergbauwelt neu erzählt
Eine spannende Ausstellung mit Playmobil lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte des Bergbaus durch kreative Dioramen zu entdecken und in eine fantasievolle Spielzeugwelt einzutauchen, die Jung und Alt begeistert und neue Abenteuer verspricht.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
4.8 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Copyright
Stadt Zwönitz
10.1 km
Über 450 Jahre lebendige Papiergeschichte
Die Papiermühle ist eine der ältesten, heute noch funktionsfähigen Papiermühlen Deutschlands. Als Objekt des UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí ist sie als authentischer Schauplatz der Papier- & Pappenherstellung ein Geheimtipp der Region.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
KohleWelt
Copyright
KW_Dampfmaschine_KohleWelt_Jan_Färber
15.6 km
Die neue Dauerausstellung KohleWelt
Das ist eine Reise durch die 1000-jährige Geschichte des sächsischen Steinkohlenbergbaus. Dabei erfährt man wie & wo die Kohle entstanden ist & wie die „schwarzen Diamanten“ verwendet wurden. Man lernt neue Persönlichkeiten kennen und das Anschauungsbergwerk.
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Freizeitgelände Alte Ziegelei
Copyright
Rico Hinkel-Schollbach
Nur mit Anmeldung

Die Ausstellung ist nach Voranmeldung/Anfrage unter Tel.: +49378296920707 zu besichtigen.

17.2 km
Historische Ausstellung
1997 wurde der Grundstock für die Sammlung gelegt. Die Idee für ein „Ziegelei- & Dorfmuseum“ entstand. Bürger gaben historische Gegenstände ab, die Ausstellung wuchs. Heute betreibt ein Förderverein das Museum mit Ringofen, landwirtschaftlichen Geräten u.v.m.
Maps
Infos
Freizeitgelände Alte Ziegelei09399 Niederwürschnitz
Heuteganztägig
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Zinngrube Ehrenfriedersdorf, Ehrenfriedersdorf.de
20.2 km
ZINN & SEIN. Eine archäologische Spurensuche im Erzgebirge
Die Ausstellung zeigt neue archäologische Funde zum prähistorischen Zinnabbau im Erzgebirge. Sie beleuchtet Technik, Handel und Kultur vom Bronzezeitalter bis in die Neuzeit – basierend auf Ergebnissen des deutsch-tschechischen Projekts ArchaeoTin.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 15:00 Uhr
Haus der Gemeinschaft Ehrenfriedersdorf
Copyright
Erik Neukirchner
20.4 km
Ausstellung zum 140. Geburtstag von Elisabeth Ahnert
Die Ausstellung würdigt Elisabeth Ahnert (1885–1966), eine bedeutende Künstlerin des 20. Jahrhunderts. Gezeigt werden Werke aus staatlichen und privaten Sammlungen. Begleitend wird in Ehrenfriedersdorf die erste „Elisabeth-Ahnert-Straße“ eingeweiht.
Haus der Gemeinschaft Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 12:00 Uhr
Robert-Schumann-Haus Zwickau
Copyright
Helge Gerischer
20.5 km
Historische Tasteninstrumente
Die Sammlung originaler Tasteninstrumente lädt zur Begegnung mit der Klangwelt des 19. Jahrhunderts ein. Prunkstücke sind der Wiener Flügel von André Stein, auf dem Clara Schumann neunjährig ihr Konzertdebüt im Leip­ziger Gewandhaus gab, und ein Pedalflügel.
Robert-Schumann-Haus Zwickau08056 Zwickau
Heute 13:00 - 17:00 Uhr
Robert-Schumann-Haus Zwickau
Copyright
Helge Gerischer
20.5 km
Robert und Clara Schumann als Patienten
Die Sonderausstellung im Robert-Schumann-Haus beleuchtet Krankheiten und Behandlungen von Robert und Clara Schumann anhand historischer Dokumente und interaktiver Stationen, entwickelt mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Robert-Schumann-Haus Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: 6 € / erm. 4 €
Führung
August Horch Museum
Copyright
Annett Lang

Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.

22.3 km
Öffentliche Führung
Eine unterhaltsame und informative Führung erzählt über 115 Jahre Zwickauer Automobilbaugeschichte. Die öffentliche Führung beinhaltet auch die Vorführung des Motorenprüfstandes. Hohe Nachfrage: Frühes Kommen wird empfohlen!
Maps
Infos
August Horch Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.25 13:30 - 16:00 Uhr 13:30 - 16:00 Uhr
Eintritt: 13,00 € zuzügl. 8,50 € Führungsgebühr
Depot Bahnhof N°4
Copyright
freepik
7.7 km
Öffnungstag im Depot Bahnhof N°4
Hier können die sonst versteckten Schätze der Sammlung des Museums PERLA CASTRUM – Ein Schloss voller Geschichte - entdeckt werden. Im Schauteil werden die Schwarzenberger Bahnhofsgeschichte erzählt sowie zahlreiche Waschgeräte und Öfen präsentiert.
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.12.25 11:00 - 18:00 Uhr
Wiesenthaler K3 / Gästeinformation
Copyright
Dguendel, Oberwiesenthal, Rathaus und Hotel "Deutscher Kaiser", CC BY 3.0
26.6 km
Kinder- und Familienführung im Museum des Wiesenthaler K3
In 45 Minuten werden bei einem Rundgang durch das Haus mehrere Bereiche des Museums kindgerecht vorgestellt. Dabei gibt es Museumsobjekte zum Anfassen und Ausprobieren.
Wiesenthaler K3 / Gästeinformation09484 Oberwiesenthal
20.12.25 10:00 - 10:45 Uhr
Preis: Erw. 4 € / Kinder bis 16 Jahren frei
Purple Path
Kurpark Aue-Bad Schlema
Copyright
Tony Cragg
2.8 km
Tony Cragg: Stack
Die patinierte Bronze der abstrakten Skulptur erinnert an verwitterte Felsen, verschliffenes Holz oder vulkanische Rauchsäulen. Die geschichteten geometrischen Formen des renommierten Künslters spielen mit der Vorstellung von geologischen Modellen.
Kurpark Aue-Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang
Copyright
Sean Scully, Coin Stack 2; Courtesy: Sean Scully; Foto: Johannes Richter
4.0 km
Sean Scully: Coin Stack 2
Aufgewachsen als Sohn eines Friseurs, gehören Münzstapel zu den Kindheitseindrücken des Künstlers. Aufgestellt am "Bergmannsdom" erinnert die Skulptur an die Arbeitskämpfe der Schneeberger Bergleute 1496/98, die die Lohnkürzung um einen Groschen verhinderten.
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
4.6 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
4.8 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
8.1 km
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
9.6 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
14.6 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
16.5 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
18.2 km
Jan Kummer: Heimat Ensemble II
Vergrößerten Kronenkorken ähnlich, fügen sich die Elemente aus dünnem Blech aneinander und werden in spielerisch-ironischer Überspitzung zum Kunstwerk. Die Anordnung erinnert an Mickey Mouse, ein bisschen auch an eine naive Bastelei mit Kult-Faktor.
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
19.6 km
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kunst an besonderen Orten
Rathaus Bad Schlema
Copyright
freepik
2.7 km
20 Jahre Galerie der anderen Art – Jubiläumsausstellung im Rathaus Bad Schlema
Ausstellung im Rathaus Bad Schlema zum 20-jährigen Jubiläum der Galerie der anderen Art Aue. Unter dem Motto „20 Jahre Engagement für Kunst und Kultur“ präsentieren Künstler der Galerie ihre Werke. Die Schau läuft bis Jahresende.
Rathaus Bad Schlema08301 Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 16:00 Uhr
Kulturwerk Schneeberg
Copyright
Josephine Hage
4.3 km
MADE IN – Platform for Contemporary Crafts & Design
Die Plattform MADE IN verbindet Kulturerbe, Design, Forschung und Handwerk, um nachhaltige Materialkreisläufe zu erforschen. Die Ausstellung im Kulturwerk Schneeberg zeigt Ergebnisse internationaler Kooperationen mit Pilzen, Algen, Binsen und mehr.
Kulturwerk Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Kirche Wildbach
Copyright
Freepik
5.7 km
Kinder-Fastentücher
Über 60 Bilder der Christenlehre-Kinder aus Bad Schlema-Wildbach zeigen Lieblingsgeschichten der Bibel. Als drei große Fastentücher laden sie ein, vertraute Geschichten neu zu entdecken und weitere kennenzulernen – vom Alten Testament bis Ostern.
Kirche Wildbach08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 16:00 Uhr
Kirche Wildbach
Copyright
Freepik
5.7 km
Die Schwärmerei
Ein Schwarm aus unzähligen handgefertigten Friedenstauben füllt den Kirchenraum. Ob geklöppelt, gestrickt, gehäkelt, gefaltet oder gebastelt – jede Taube ist willkommen und wird Teil eines eindrucksvollen Zeichens für Frieden, Verbundenheit und Gemeinschaft.
Kirche Wildbach08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 16:00 Uhr
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Zwischenraum
20.5 km
FarbRAUM
Farben und Emotionen neu erleben! Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten treffen auf faszinierende Weise aufeinander: Alte Meister, sakrale Schnitzwerke, abstrakte Malerei, moderne Skulpturen und glänzende Mineralien.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:30 - 17:00 Uhr
Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) Jahnsdorf
Copyright
KI generiert
21.5 km
Weihnachtskrippen-Ausstellung
Anlässlich 120 Jahre LKG Jahnsdorf findet eine besondere Krippenausstellung statt – gedrechselt, geschnitzt, gebastelt. Jede Krippe erzählt ihre eigene kleine Geschichte – liebevoll gestaltet und einzigartig in ihrer Art.
Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.11.25 17:00 - 19:00 Uhr
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung unter Telefon: 0375 834551, E-Mail: priesterhaeuser@zwickau.de

20.5 km
Märchenstunde „Es war einmal …“
Die Weihnachtsausstellung im Museum Priesterhäuser steht ganz im Zeichen von Märchen. Unter dem Motto „Wie im Märchen“ erwarten Besucher zauberhafte Erlebnisse. Die Märchenstunde mit Heinrich Schulze & seinen Bildern dauert etwa 60 Minuten.
Maps
Infos
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.12.2515:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
20.5 km
VORFÜHRUNG: Wie eine Zinnfigur entsteht
In der Weihnachtsausstellung „Wie im Märchen“ sind kunstvoll bemalte Märchenfiguren aus Zinn zu entdecken. Bei einer Vorführung erklären die Zinnfigurenfreunde der KLIO-Landesgruppe Südwest-Sachsen, wie Zinn verflüssigt, gegossen und bemalt wird.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.12.25 13:00 - 16:30 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kurpark Aue-Bad Schlema
Copyright
Tony Cragg
2.8 km
Tony Cragg: Stack
Die patinierte Bronze der abstrakten Skulptur erinnert an verwitterte Felsen, verschliffenes Holz oder vulkanische Rauchsäulen. Die geschichteten geometrischen Formen des renommierten Künslters spielen mit der Vorstellung von geologischen Modellen.
Kurpark Aue-Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang
Copyright
Sean Scully, Coin Stack 2; Courtesy: Sean Scully; Foto: Johannes Richter
4.0 km
Sean Scully: Coin Stack 2
Aufgewachsen als Sohn eines Friseurs, gehören Münzstapel zu den Kindheitseindrücken des Künstlers. Aufgestellt am "Bergmannsdom" erinnert die Skulptur an die Arbeitskämpfe der Schneeberger Bergleute 1496/98, die die Lohnkürzung um einen Groschen verhinderten.
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kulturwerk Schneeberg
Copyright
Josephine Hage
4.3 km
MADE IN – Platform for Contemporary Crafts & Design
Die Plattform MADE IN verbindet Kulturerbe, Design, Forschung und Handwerk, um nachhaltige Materialkreisläufe zu erforschen. Die Ausstellung im Kulturwerk Schneeberg zeigt Ergebnisse internationaler Kooperationen mit Pilzen, Algen, Binsen und mehr.
Kulturwerk Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
4.6 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
4.8 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
8.1 km
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
9.6 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
14.6 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
16.5 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
18.2 km
Jan Kummer: Heimat Ensemble II
Vergrößerten Kronenkorken ähnlich, fügen sich die Elemente aus dünnem Blech aneinander und werden in spielerisch-ironischer Überspitzung zum Kunstwerk. Die Anordnung erinnert an Mickey Mouse, ein bisschen auch an eine naive Bastelei mit Kult-Faktor.
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Ausstellung