Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Galerie
Kultur.Palais.Lichtenstein
Copyright
Foto: Lichtenstein/Sa., Stadtmuseum
19.7 km
Webe und strebe - wirke und schaffe
Im Kultur.Palais.Lichtenstein eröffnet eine neue Ausstellung zur Industriegeschichte. Historische Objekte und Schenkungen wie Musterzeichnungen und Stoffe der Weberei Robert Müller zeigen Wandel, Arbeit und Alltag der Industrialisierung.
Kultur.Palais.Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 16:00 Uhr
Jens Weissflog Hotel & Restaurant
Copyright
Jens-Weissflog-Hotel
25.4 km
OLYMPIKA Trophäen - Pokale - Erfolge
Die Dauerausstellung präsentiert die Karriere von Skisprunglegende und Ehrenbürger Jens Weißflog. Gezeigt werden Pokale, Trophäen und persönliche Geschichten – ein Blick auf Triumphe und Rückschläge, die den Ausnahmeathleten prägten.
Jens Weissflog Hotel & Restaurant09484 Oberwiesenthal
Heute 08:00 - 22:00 Uhr
Buntspeicher Zwönitz
Copyright
Kreatives Erzgebirge

9.8 km
Bergschau / Kopec Kreativity
Im Buntspeicher Zwönitz zeigt eine Werkschau die besten Produkte der Kreativszene aus dem Erzgebirge und tschechischen Grenzregionen: Kunsthandwerk, Design, Literatur und mehr. Danach reist sie weiter nach Karlovy Vary und Ústí nad Labem.
Maps
Infos
Buntspeicher Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.08.25 09:00 - 16:00 Uhr 09:00 - 16:00 Uhr
Kultur- und Kunstzentrum Hessenmühle Gersdorf
Copyright
freepik
19.3 km
Vernissage: Druckexperimente - Linolschnitt, Holzschnitt, Foliendruck und Radierung
Die Ausstellung „Druckexperimente“ zeigt die kreative Vielfalt traditioneller Drucktechniken wie Linolschnitt, Holzschnitt, Foliendruck und Radierung. Zu sehen sind handgefertigte Werke voller Struktur, Kontrast und Ausdruck – von detailreich bis experimentell
Kultur- und Kunstzentrum Hessenmühle Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.2518:00 Uhr
Museum
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Freepik
4.1 km
Erzgebirgsfiguren
Das Exponat des Quartals vom 01.07. bis 30.09.2025 zeigt Erzgebirgsfiguren aus der Schnitzerei, gefertigt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Paul Schneider (1892-1975) aus Annaberg-Buchholz.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Stadtverwaltung Schneeberg
4.1 km
Das Häuselmacherhandwerk in Vergangenheit und Gegenwart - die Firma Naumann, Rechenberg-Bienenmühle
„Das Häuselmacherhandwerk in Vergangenheit und Gegenwart“ wird anhand der Firma Naumann aus Rechenberg-Bienenmühle präsentiert, die traditionelles Handwerk mit modernen Techniken verbindet und somit die Geschichte dieses Handwerks lebendig hält.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
4.8 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
Copyright
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
5.2 km
Pochwerk und Bergbaugeschichte
Die funktionierende Pochanlage verdeutlicht die Mühsal des Arbeitslebens, während die Dauerausstellung mit Mineralien, Erzen und Modellen spannende Einblicke in die Bergbaugeschichte und die Produktionsschritte der Erzaufbereitung bietet.
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Buntspeicher Zwönitz
Copyright
P: Barbora Burianová"
9.8 km
Crossborders Creatives - Kreativ über Grenzen hinweg
CROSSBORDER CREATIVES fördert die Zusammenarbeit zwischen Kreativen aus Sachsen und der Karlsbader Region. Das Projekt „BERGSCHAU / Kopec Kreativity“ zeigt das Beste der Kultur- und Kreativbranche und wird von interkulturellen Initiativen begleitet.
Buntspeicher Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Copyright
Stadt Zwönitz
10.1 km
Über 450 Jahre lebendige Papiergeschichte
Die Papiermühle ist eine der ältesten, heute noch funktionsfähigen Papiermühlen Deutschlands. Als Objekt des UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí ist sie als authentischer Schauplatz der Papier- & Pappenherstellung ein Geheimtipp der Region.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Copyright
KI generiert
10.1 km
Sonderausstellung Wetter schön, Essen gut? - Postkartengrüße aus aller Welt
Die Sonderausstellung präsentiert über 150 Jahre Postkartengeschichte aus einer Sammlung von mehr als 150.000 Karten. Eine faszinierende Zeit- und Weltreise im A6-Format mit seltenen, kuriosen und humorvollen Fundstücken aus aller Welt.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe
Copyright
Freepik
13.3 km
Sonderausstellung: Von Abteil zu Abteil
Das Heimatmuseum Knochenstampfe zeigt eine Sonderausstellung zum 150-jährigen Jubiläum der Bahnstrecke Chemnitz–Aue–Adorf. Gemeinsam mit dem Förderverein werden Meilensteine, Lebensbilder und Zeitzeugenberichte präsentiert.
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Rentners-Ruh
Copyright
Silke Schneider
14.8 km
Thalheim im Miniaturformat
Die Schauanlage zeigt etwa 40 Modelle von Häusern und Denkmälern aus Thalheim. Die Tradition begann 1962, als ein Großvater seinem Enkel einen Wanderort schuf. Seitdem wuchs die Anlage, die früher eine Mülldeponie war.
Rentners-Ruh09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 18:00 - 21:00 Uhr
KohleWelt
Copyright
Till Brönner, Stahlarbeiter bei Thyssenkrupp, Duisburg 2019; © Till Brönner + Courtesy Brost-Stiftung
15.6 km
Ausstellung: Till Brönner - Melting Pott
Jazzmusiker und Fotograf Till Brönner bereiste das Ruhrgebiet und porträtierte die Bergbau- und Industrieregion. Seine Bilder zeigen Bergmänner und rauchende Schlote. Eine Auswahl ist in der KohleWelt, dem Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus, zu sehen.
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Führung
St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf
Copyright
Freepik
20.2 km
Führung zur Ausstellung Albert Klumpp
In der St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf zeigt die Ausstellung „Albert Klumpp – E Stubnmoler in dr Türmerstub“ eindrucksvoll die Verbindung von Kreativität und Heimatliebe. Der Künstler war im Turmzimmer der Kirche aktiv und malte dort Szenen seiner Heimat.
St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.08.2513:00 Uhr
August Horch Museum
Copyright
Annett Lang

Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.

22.3 km
Öffentliche Führung
Eine unterhaltsame und informative Führung erzählt über 115 Jahre Zwickauer Automobilbaugeschichte. Die öffentliche Führung beinhaltet auch die Vorführung des Motorenprüfstandes. Hohe Nachfrage: Frühes Kommen wird empfohlen!
Maps
Infos
August Horch Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.08.25 13:30 - 16:00 Uhr
Eintritt: 13,00 € zuzügl. 8,50 € Führungsgebühr
Museum für Wintersport & Stadtgeschichte Oberwiesenthal
Copyright
freepik
26.6 km
Öffentliche Museumsführung
In einer (Ein)Führung von circa einer Stunde lernen die Besucher die verschiedenen Ausstellungsbereiche des Museums kennen und erfahren dabei viel Wissenswertes.
Museum für Wintersport & Stadtgeschichte Oberwiesenthal09484 Oberwiesenthal
18.08.25 13:30 - 14:30 Uhr
Preis: 10 € p. P. / erm. 8 € inkl. Eintritt und Führung / Kinder bis 16 J. frei
Wiesenthaler K3 / Gästeinformation
Copyright
Dguendel, Oberwiesenthal, Rathaus und Hotel "Deutscher Kaiser", CC BY 3.0
26.6 km
Kinder- und Familienführung im Museum des Wiesenthaler K3
In 45 Minuten werden bei einem Rundgang durch das Haus mehrere Bereiche des Museums kindgerecht vorgestellt. Dabei gibt es Museumsobjekte zum Anfassen und Ausprobieren.
Wiesenthaler K3 / Gästeinformation09484 Oberwiesenthal
23.08.25 10:00 - 10:45 Uhr
Preis: Erw. 4 € / Kinder bis 16 Jahren frei
Depot Bahnhof N°4
Copyright
freepik
7.7 km
Öffnungstag im Depot Bahnhof N°4
Hier können die sonst versteckten Schätze der Sammlung des Museums PERLA CASTRUM – Ein Schloss voller Geschichte - entdeckt werden. Im Schauteil werden die Schwarzenberger Bahnhofsgeschichte erzählt sowie zahlreiche Waschgeräte und Öfen präsentiert.
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.09.25 11:00 - 18:00 Uhr
Heimatmuseum Hormersdorf
Copyright
Heimatmuseum Hormersdorf

jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr /  sowie nach Vereinbarung

16.3 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Heimatmuseum Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.25 13:00 - 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
KohleWelt
Copyright
KohleWelt
15.6 km
Sonderführung: Architekturführung
Die neue Dauerausstellung ermöglicht es an verschiedenen Stellen die Architektur des ehemaligen Kaiserin-Augusta-Schachtes zu entdecken. Ganz bewusst wurden an ausgewählten Stellen einzelne Ausschnitte geschaffen um hinter die Fassade blicken zu können.
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.09.25 15:00 - 16:30 Uhr
Eintritt: 10 €
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Freepik
20.5 km
Farbreise durch die Sammlung
Hier kann man sich von der Wirkung der Farben inspirieren lassen, neue Perspektiven auf bekannte Werke gewinnen und die Bedeutung von Farbgestaltung in der Kunstgeschichte entdecken. Der MaxRAUM widmet sich dem weltberühmten Expressionisten Max Pechstein.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.2515:00 Uhr
Eintritt: 4 € / erm. 3 €
Porsche Werkzeugbau GmbH
Copyright
Bybbisch94, Christian Gebhardt, 20230916.Porsche Werkzeugbau.-011, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung

Anmeldung Frau Weber, Tel. +493774 53 214.

7.7 km
Hall of PWG
125 Jahre Werkzeugbau in Schwarzenberg entdecken - das ist ab sofort im Museumsraum des Porsche Werkzeugbaus, der "Hall of PWG", möglich. Besucher können in die langjährige Firmengeschichte mit ihren Erfolgen der Vergangenheit und Gegenwart eintauchen.
Porsche Werkzeugbau GmbH08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.09.25 14:00 - 17:00 Uhr
Kostenfrei
Purple Path
Kurpark Aue-Bad Schlema
Copyright
Tony Cragg
2.8 km
Tony Cragg: Stack
Die patinierte Bronze der abstrakten Skulptur erinnert an verwitterte Felsen, verschliffenes Holz oder vulkanische Rauchsäulen. Die geschichteten geometrischen Formen des renommierten Künslters spielen mit der Vorstellung von geologischen Modellen.
Kurpark Aue-Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang
Copyright
Sean Scully, Coin Stack 2; Courtesy: Sean Scully; Foto: Johannes Richter
4.0 km
Sean Scully: Coin Stack 2
Aufgewachsen als Sohn eines Friseurs, gehören Münzstapel zu den Kindheitseindrücken des Künstlers. Aufgestellt am "Bergmannsdom" erinnert die Skulptur an die Arbeitskämpfe der Schneeberger Bergleute 1496/98, die die Lohnkürzung um einen Groschen verhinderten.
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
4.6 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
4.8 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
8.1 km
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
9.6 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
14.6 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
16.5 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
18.2 km
Jan Kummer: Heimat Ensemble II
Vergrößerten Kronenkorken ähnlich, fügen sich die Elemente aus dünnem Blech aneinander und werden in spielerisch-ironischer Überspitzung zum Kunstwerk. Die Anordnung erinnert an Mickey Mouse, ein bisschen auch an eine naive Bastelei mit Kult-Faktor.
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
19.6 km
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kunst an besonderen Orten
Dorfkirche Hormersdorf
Copyright
Freepik
16.2 km
Wenn ich in mein Gärtlein geh... Austellung des Zipfelhaus
Zarte Blütenminiaturen und detailreiche Landschaften entführen in eine kreative Wunderwelt. Aus kleinsten Blüten, Moosen und Naturmaterialien entstehen einzigartige Szenerien, die Blumenfreunde und Liebhaber feiner Handwerkskunst gleichermaßen begeistern.
Dorfkirche Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 18:00 Uhr
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Foto-Atelier LORENZ, KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max- Pechstein-Museum
20.5 km
Brückenschlag. Ein Blick in die Sammlungen
Kunstwerke aus den Sammlungen Chemnitz und Zwickau treten in Dialog – von Brücke-Mitgliedern bis zu weniger bekannten Künstrlen der Region. Die analoge und digitale Präsentation in Zwickau lädt zum Austausch und zur Entdeckung regionaler Kunstgeschichte ein.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:30 - 17:00 Uhr
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Zwischenraum
20.5 km
FarbRAUM
Farben und Emotionen neu erleben! Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten treffen auf faszinierende Weise aufeinander: Alte Meister, sakrale Schnitzwerke, abstrakte Malerei, moderne Skulpturen und glänzende Mineralien.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:30 - 17:00 Uhr
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Zwischenraum
20.5 km
MaxRAUM
Dem Expressionisten Max Pechstein ist ein eigener Bereich gewidmet – an dem Ort, wo er 1905 als Student erstmals ausstellte. Eine digitale Inszenierung und ausgewählte Originale laden ein, in seine leuchtende Farbenwelt einzutauchen.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:30 - 17:00 Uhr
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
20.5 km
AUFRUHR IN ZWICKAU – ALS DAS VOLK DIE STIMME ERHOB
Die Sonderausstellung erinnert an einen historischen Wendepunkt. Vor 500 Jahren warten 80 zum Tode verurteilte Rebellen auf dem Marktplatz auf ihr Urteil. Unerwartet begnadigt Kurfürst Johann I. der Beständige diese Männer - ein seltener Gnadenakt.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Heute 11:30 - 17:00 Uhr
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro
Dom St. Marien Zwickau
Copyright
Jörg Blobelt creator QS:P170,Q28598952, 19860811220AR Zwickau Dom St Marien Orgel, CC BY-SA 4.0
20.5 km
Under the trees
In einem abgegrenzten Bereich des Altarraums des Domes St. Marien kann man auf Liegestühlen Platz nehmen und so die florale Ausmalung an der Kirchendecke bewundern. Mittels ausliegender Anleitungen können Besucher Wissenswertes über die Deckenmalerei erfahren.
Dom St. Marien Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 12:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: 5 €
St. Laurentiuskirche Elterlein
Copyright
freepik
12.0 km
11. Sommergalerie
Was liegt näher, als die Sommergalerie 2025 dem Thema „CHEMNITZ – UNSERE KULTURHAUPTSTADT 2025“ zu widmen. Dieser Höhepunkt der Region spiegelt sich in Gemälden von Thomas Morgenstern wieder. Während der Öffnungszeiten sind auch Turmbesteigungen möglich!
St. Laurentiuskirche Elterlein09481 Elterlein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.08.25 14:00 - 18:00 Uhr
St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf
Copyright
freepik

In der Türmerstube

20.2 km
Ausstellung zu Albert Klumpp
In der St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf zeigt die Ausstellung „Albert Klumpp – E Stubnmoler in dr Türmerstub“ eindrucksvoll die Verbindung von Kreativität und Heimatliebe. Der Künstler war im Turmzimmer der Kirche aktiv und malte dort Szenen seiner Heimat.
Maps
Infos
St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.08.2511:00 Uhr
St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf
Copyright
Freepik
20.2 km
Führung zur Ausstellung Albert Klumpp
In der St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf zeigt die Ausstellung „Albert Klumpp – E Stubnmoler in dr Türmerstub“ eindrucksvoll die Verbindung von Kreativität und Heimatliebe. Der Künstler war im Turmzimmer der Kirche aktiv und malte dort Szenen seiner Heimat.
St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.08.2513:00 Uhr
Ideenmarkt Stollberg
Copyright
Detlef Jehn
14.5 km
Ausstellung: Körper und Struktur | Detlef Jehn
In der Personalausstellung von Detlef Jehn, dem Lößnitzer Bildhauer, sind beeindruckende Werke aus Holz und Bronze sowie zahlreiche Zeichnungen und Gemälde zu sehen, die zu einem inspirierenden Besuch voller Kunst und anregender Gespräche einladen.
Ideenmarkt Stollberg09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.08.25 10:00 - 13:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kurpark Aue-Bad Schlema
Copyright
Tony Cragg
2.8 km
Tony Cragg: Stack
Die patinierte Bronze der abstrakten Skulptur erinnert an verwitterte Felsen, verschliffenes Holz oder vulkanische Rauchsäulen. Die geschichteten geometrischen Formen des renommierten Künslters spielen mit der Vorstellung von geologischen Modellen.
Kurpark Aue-Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang
Copyright
Sean Scully, Coin Stack 2; Courtesy: Sean Scully; Foto: Johannes Richter
4.0 km
Sean Scully: Coin Stack 2
Aufgewachsen als Sohn eines Friseurs, gehören Münzstapel zu den Kindheitseindrücken des Künstlers. Aufgestellt am "Bergmannsdom" erinnert die Skulptur an die Arbeitskämpfe der Schneeberger Bergleute 1496/98, die die Lohnkürzung um einen Groschen verhinderten.
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
4.6 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
4.8 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
8.1 km
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
9.6 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntspeicher Zwönitz
Copyright
P: Barbora Burianová"
9.8 km
Crossborders Creatives - Kreativ über Grenzen hinweg
CROSSBORDER CREATIVES fördert die Zusammenarbeit zwischen Kreativen aus Sachsen und der Karlsbader Region. Das Projekt „BERGSCHAU / Kopec Kreativity“ zeigt das Beste der Kultur- und Kreativbranche und wird von interkulturellen Initiativen begleitet.
Buntspeicher Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe
Copyright
Freepik
13.3 km
Sonderausstellung: Von Abteil zu Abteil
Das Heimatmuseum Knochenstampfe zeigt eine Sonderausstellung zum 150-jährigen Jubiläum der Bahnstrecke Chemnitz–Aue–Adorf. Gemeinsam mit dem Förderverein werden Meilensteine, Lebensbilder und Zeitzeugenberichte präsentiert.
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
14.6 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
KohleWelt
Copyright
Till Brönner, Stahlarbeiter bei Thyssenkrupp, Duisburg 2019; © Till Brönner + Courtesy Brost-Stiftung
15.6 km
Ausstellung: Till Brönner - Melting Pott
Jazzmusiker und Fotograf Till Brönner bereiste das Ruhrgebiet und porträtierte die Bergbau- und Industrieregion. Seine Bilder zeigen Bergmänner und rauchende Schlote. Eine Auswahl ist in der KohleWelt, dem Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus, zu sehen.
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung