Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Schloss Schlettau
Copyright
Förderverein Schloss Schlettau e.V.
4.2 km
Schauvorführung: Posamentenschauwerkstatt
Seit dem 17. Jhr. war die Schlettau ein Zentrum der Herstellung von Posamenten. In den Räumen der Schauwerkstatt können traditionelle Muster dieser vielfältig gestalteten Textilien bewundert und mehrere alte Maschinen in voller Funktion beobachtet werden.
Schloss Schlettau09487 Schlettau
06.07.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Milliarden Sonnen - eine Reise durch die Galaxie
Eine Reise durch unsere Galaxie für Leute ab 14 Jahren: Schon seit Jahrtausenden beobachten die Menschen die Sterne und erstellen Sternenkarten. Eine Entwicklung, die im Start des Satelliten Gaia gipfelt, der die Milchstraße genau vermessen soll.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.07.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Abenteuer mit Plani und Wuschel
Die Planetariumskobolde Plani und Wuschel erzählen von ihren Reisen zu Jupiter und Saturn, von ihrem Flug zu den Sternen und ihrem Treffen mit dem Mondhirten Galaxikus (für Kinder ab 7 Jahren).
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.2510:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.25 14:00 - 15:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Hallo Weltraum, wir kommen
Mit einem Space-Shuttle durchs Weltall düsen und dabei die Planeten erkunden. Welche, dürfen die Besucher mit entscheiden. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.07.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Der neugierige Thomas geht auf Weltraumreise
Mit einem selbstgebauten Raumschiff muss Thomas spannende Abenteuer im Weltraum bestehen und lernt nebenbei die Planeten unseres Sonnensystems kennen und wie Astronauten im All leben und arbeiten. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erklärt.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.07.2510:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
Nur mit Anmeldung

P16

10.4 km
Queen: Heaven - Musikshow
"The Show must go on! Eine Hommage an Freddie Mercury, Brian May, John Deacon & Roger Taylor im Planetarium: ihre größten Hits wie „Bohemian Rhapsody“ und „We Will Rock You“ – dank Velvet-Ganzkuppelprojektion in beeindruckender Nähe erleben."
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.07.25 18:00 - 19:15 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.07.25 14:00 - 15:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Stups, die kleine Sternschnuppe
Die kleine Sternschnuppe Stups sucht eine neue Heimat, doch Sonne, Mond und Saturn schicken sie weg. Wird sie ein neues Zuhause finden? Im zweiten Teil starten die Kinder mit Astronauten ins All und erfahren, wie diese dort leben und arbeiten.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.07.2510:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Räuber Hotzenplotz ist wieder auf der Flucht. Kasper und Seppel sollen ihn wieder einfangen. Doch wo steckt er? Auf dem Mond? Er soll ja aus purem Silber sein. Sie bauen eine Mondrakete. In der Geschichte von O. Preußler erfahren Kinder viel über Raumfahrt.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.07.2510:30 Uhr
Vortrag
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Freepik
10.8 km
Verschwundene und kuriose Berufe - gestern und heute
Korporal Stange alias Bert Lochmann entführt humorvoll und wissensreich in die Welt vergessener und skurriler Berufe, von einstigen Traditionen bis zu kuriosen Tätigkeiten unserer Zeit – ein Erlebnisvortrag voller Überraschungen.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.07.2519:30 Uhr
Eintritt frei.
Depot Bahnhof N°4
Nur mit Anmeldung

Für Kinder ab 5 Jahren, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 03774 23389 oder per Mail an perla.castrum@schwarzenberg.de

15.6 km
Sommerferien im Museum: Aufgepasst! Schule wie zu Kaisers Zeiten
Wenn das alte Klassenzimmer zum Leben erwacht, beginnt die historische Schulstunde. Die Kinder schlüpfen spielerisch in die Rolle von Schülerinnen und Schülern vergangener Zeiten – mit Schiefertafel, Fibel und einem Hauch Schuldisziplin von früher.
Maps
Infos
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.07.2510:00 Uhr
Preis: 3,50 € pro Kind / 4,00 € pro Erwachsener
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Freepik
10.8 km
Tschechien erleben
Bei der spannenden Multimedia-Präsentation von Rüdiger Feustel kann man sich von beeindruckenden Bildern und interessanten Einblicken in die Kultur, Landschaften und Sehenswürdigkeiten unseres Nachbarlandes begeistern lassen.  
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
16.07.2519:30 Uhr
Eintritt frei
Knappschafts-Klinik Warmbad
Copyright
Freepik
10.9 km
Vortrag: Ganzkörperkältetherapie
Die Ganzkörperkältetherapie bietet ein im Erzgebirge einzigartiges Erlebnis: Bis zu 3 Minuten in -110 °C kalter, trockener Luft – ein Sonderklima, das weltweit einzigartig ist. Frau Keil beantwortet Fragen vor Ort.
Knappschafts-Klinik Warmbad09429 Wolkenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.07.2516:00 Uhr
0
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Werbeagentur BUR
10.8 km
Vom Warmbader Thermalwasser
... zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges", so heißt eine faszinierende Multimedia-Präsentation von Rüdiger Feustel. Ein Vortrag über die Geschichte und Schönheit der Region, begleitet von beeindruckenden Bildern und spannenden Informationen.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
18.07.2519:30 Uhr
Eintritt frei.
Schloss Schlettau
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis: Freitag, 18.07.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

4.2 km
Vortrag: Was müssen das für Bäume sein?
Bei einem geführten Rundgang durch den Schlosspark Schlettau vermittelt Christina Melzer Wissenswertes zu besonderen Bäumen sowie geschichtliche Hintergründe. Auch die Frage, ob die Schlosslinde eine Winter- oder Sommerlinde ist, wird geklärt.
Maps
Infos
Schloss Schlettau09487 Schlettau
19.07.25 10:00 - 12:00 Uhr
Eintritt kostenfrei
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Freepik
10.8 km
Giftmorde, die Geschichte machen
Bert Lochmann alias Korporal Stange entführt seine Zuhörer in die düstere Welt historischer Verbrechen - ein faszinierendes Erlebnis voller Spannung und Intrigen.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.07.2519:30 Uhr
0
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Freepik
10.8 km
Giftmorde, die Geschichte machen
Vortrag von Bert Lochmann: Spannende Geschichten und faszinierende Hintergründe zu berüchtigten Giftmorden, die die Welt erschütterten. Eine packende Reise in die Abgründe historischer Verbrechen.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.07.2519:30 Uhr
Eintritt frei
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Freepik
10.8 km
Der Türmer plaudert aus seinem Türmerleben
Gerd Schlesinger, Türmer von Schwarzenberg, Buchautor und Glockensachverständiger, erzählt spannende Geschichten und teilt sein Wissen über Glocken und Türme – ein faszinierender Abend voller Kultur und Geschichte.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.08.2519:30 Uhr
Schloss Schlettau
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

Referent: Dr. Johannes Franke

Anmeldung bis: Mittwoch, 27.08.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

4.2 km
Vortrag: Klimawandel und Folgen in Sachsen
Dr. Johannes Franke vom Fachzentrum Klima referiert zum Thema Klimawandel. Der ist auch in Sachsen angekommen und wird sich weiter fortsetzen. Der Vortrag geht auf die geänderten atmosphärischen Bedingungen & daraus resultierenden Folgen für den Freistaat ein.
Schloss Schlettau09487 Schlettau
28.08.25 17:00 - 19:30 Uhr
Kinder & Familie
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Milliarden Sonnen - eine Reise durch die Galaxie
Eine Reise durch unsere Galaxie für Leute ab 14 Jahren: Schon seit Jahrtausenden beobachten die Menschen die Sterne und erstellen Sternenkarten. Eine Entwicklung, die im Start des Satelliten Gaia gipfelt, der die Milchstraße genau vermessen soll.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.07.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Abenteuer mit Plani und Wuschel
Die Planetariumskobolde Plani und Wuschel erzählen von ihren Reisen zu Jupiter und Saturn, von ihrem Flug zu den Sternen und ihrem Treffen mit dem Mondhirten Galaxikus (für Kinder ab 7 Jahren).
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.2510:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.25 14:00 - 15:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Hallo Weltraum, wir kommen
Mit einem Space-Shuttle durchs Weltall düsen und dabei die Planeten erkunden. Welche, dürfen die Besucher mit entscheiden. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.07.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Der neugierige Thomas geht auf Weltraumreise
Mit einem selbstgebauten Raumschiff muss Thomas spannende Abenteuer im Weltraum bestehen und lernt nebenbei die Planeten unseres Sonnensystems kennen und wie Astronauten im All leben und arbeiten. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erklärt.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.07.2510:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.07.25 14:00 - 15:00 Uhr
Depot Bahnhof N°4
Nur mit Anmeldung

Für Kinder ab 5 Jahren, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 03774 23389 oder per Mail an perla.castrum@schwarzenberg.de

15.6 km
Sommerferien im Museum: Aufgepasst! Schule wie zu Kaisers Zeiten
Wenn das alte Klassenzimmer zum Leben erwacht, beginnt die historische Schulstunde. Die Kinder schlüpfen spielerisch in die Rolle von Schülerinnen und Schülern vergangener Zeiten – mit Schiefertafel, Fibel und einem Hauch Schuldisziplin von früher.
Maps
Infos
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.07.2510:00 Uhr
Preis: 3,50 € pro Kind / 4,00 € pro Erwachsener
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Stups, die kleine Sternschnuppe
Die kleine Sternschnuppe Stups sucht eine neue Heimat, doch Sonne, Mond und Saturn schicken sie weg. Wird sie ein neues Zuhause finden? Im zweiten Teil starten die Kinder mit Astronauten ins All und erfahren, wie diese dort leben und arbeiten.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.07.2510:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

10.4 km
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Räuber Hotzenplotz ist wieder auf der Flucht. Kasper und Seppel sollen ihn wieder einfangen. Doch wo steckt er? Auf dem Mond? Er soll ja aus purem Silber sein. Sie bauen eine Mondrakete. In der Geschichte von O. Preußler erfahren Kinder viel über Raumfahrt.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.07.2510:30 Uhr
Depot Bahnhof N°4
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Für Kinder ab 5 Jahren, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 03774 23389 oder per Mail an perla.castrum@schwarzenberg.de

15.6 km
Sommerferien im Museum: Tatü Tata – die Feuerwehr ist da
Die Feuerwehr Schwarzenberg präsentiert moderne und historische Löschtechnik. Besucher können vieles nicht nur bestaunen, sondern auch selbst ausprobieren. Kinder erhalten spannende Tipps, wie man Brände vermeidet und wie man sich im Ernstfall richtig verhält.
Maps
Infos
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.07.2510:00 Uhr
Kosten: 3,50 € pro Teilnehmer
Vortrag & Bildung