In „Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen“ beleuchtet der Autor humorvoll die Widersprüche zwischen Macht, Gerechtigkeit und den fragwürdigen Ideologien, die eine bessere Welt versprechen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.07.2515:00 Uhr
Eintritt: ab 5 €
Copyright
Freepik
10.8 km
Der Mönch und die Silberstadt
Dr. Armin Friedrich liest aus seiner Folgeerzählung zur Stadtgründung Marienbergs. Historische Fakten zu Silbergewinnung, Bauernkrieg, Reformation und gesellschaftlichen Entwicklungen machen das Werk zum Beitrag für das Welterbe Montanregion Erzgebirge.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.07.2519:30 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Shutterstock
19.0 km
Musik und Literatur
Pfr. i. R. Jörg Coburger liest aus „Liebe.Klarheit“: Sommerliches, Nachdenkliches, Politisches und Zeitloses – Gedichte und Geschichten. Ein Abend zum Genießen, in entspannter Atmosphäre, begleitet am Klavier von Kantorin Carola Kowal-Jurke.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.08.2519:30 Uhr
Copyright
Shutterstock
19.1 km
Musik und Literatur
Pfr. i. R. Jörg Coburger liest aus seinem neuen Band „Liebe.Klarheit“ – eine Auswahl an sommerlichen, nachdenklichen, politischen & zeitlosen Texten. Begleitet von Kantorin Carola Kowal-Jurke am Klavier klingt der Sommerabend in stimmungsvoller Atmosphäre aus.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.08.2519:30 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
Copyright
Freepik
10.8 km
Lesung Kriminalkommissar Pawlak
Ein spannender Abend mit Prof. Dr. Karl-Heinz Binus, ehemaliger Präsident des Sächsischen Rechnungshofes. Vorgestellt wird sein Krimi Erzgebirgskristalle: Im Dunkelfeld von Crystal Meth – Pawlaks dritter Fall. Lokalkolorit trifft auf Spannung. Eintritt frei.
Ein spannender Abend mit Karl-Heinz Binus, dem ehemaligen Präsidenten des sächsischen Rechnungshofes, erwartet die Gäste, die seinen fesselnden Krimi "Erzgebirgskristalle: Im Dunkelfeld von Crystal Meth - Pawlaks dritter Fall" entdecken möchten.
Ein spannender Abend mit Karl-Heinz Binus, Ex-Präsident des sächsischen Rechnungshofes: Er stellt seinen Krimi „Erzgebirgskristall: Im Dunkelfeld von Crystal Meth – Pawlaks dritter Fall“ vor – ein fesselnder Thriller mit Spannung und regionalen Bezügen!
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.08.2519:30 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
15.5 km
Lesebühne ERZählt
Der Verein Literatur im Erzgebirge lädt zur Lesebühne „ERZählt“ ein, wo Autoren mit erzgebirgischen Wurzeln aus der Anthologie „ERZählt – Kurzgeschichten und Gedichte aus dem Erzgebirge“ lesen, begleitet von musikalischen Darbietungen von Isabelle Ulbricht.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.08.25 19:00 - 21:00 Uhr
Copyright
Werbeagentur BUR
10.8 km
Die schönsten Kräutermärchen und -geschichten
Lesung mit Ines Hommann: Humorvolle Geschichten über die heilenden Kräfte von Basilikum, Estragon und anderen Kräutern. Mit Sprache und Gesang begeistert die erfahrene Künstlerin Zuhörer aller Altersgruppen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.10.2519:30 Uhr
Weitere Termine
0
Copyright
Werbeagentur BUR
10.8 km
Lachen ist die beste Medizin
Lesung mit Jan Lipowski: Mit „Lachen ist die beste Medizin“ präsentiert der Chemnitzer Autor humorvolle Geschichten zu Alltagsabenteuern, Ernährung, Eheglück und Altern, begleitet von passenden Cartoons und Fotos auf der Leinwand.
Wer Bücher liebt und gern in andere Welten eintaucht, ist hier genau richtig. Geeignet für Interessenten aller Altersgruppen, die die Liebe zum Buch und zum Lesen verbindet.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.08.2514:30 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Jan Lipowski
Multimedialesung mit Jan Lipowski Karten-Reservierungen unter Telefon 037295 2486 oder per E-Mail freizeitzentrum-lugau@web.de
25.0 km
Was du heute kannst entkorken ...
Jan Lipowski präsentiert eine multimediale Lesung mit Weinzitaten, Fotos und passenden Cartoons von Uwe Krumbiegel. Die Texte destillieren augenzwinkernd und mit einer Portion Lebensklugheit alltägliche Begebenheiten zu vergnüglichen Geschichten.
Anlässlich des 150. Geburtstags unseres Volkslied-Dichters und Erfinders der Liedpostkarte wird ein ganzes Wochenende gefeiert, das von Dr. Schubert Frank aus Thum und Alexander Böhme mit einer besonderen Lesung gestaltet wird – ein Hoch auf Anton, Glück auf!