Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Kunstkeller Annaberg e.V.
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

geöffnet nach Absprache unter 03733 42001

961 m
Ausstellung: Clara Mosch - die innere Freiheit
Durch Gemälde, Drucke und weitere Werke entfaltet sich das kreative Erbe der Künstlergruppe Clara Mosch. Die Ausstellung lädt zu einer Reise durch ihre einzigartigen Visionen und Techniken ein und macht das Schaffen dieser Künstler eindrucksvoll erlebbar.
Maps
Infos
Kunstkeller Annaberg e.V.09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Sauberg
Copyright
Carl Emanuel Wolff
7.0 km
Carl Emanuel Wolff: Wildschweine
Wildschweine, so heißt es, hätten einst auf Futtersuche in Ehrenfriedersdorf das erste Zinnerz freigelegt. Das prägte den Ort - und so enthält die patinierte Rotgussbronze des Dresdner Bildhauers auch Zinn und Arbeitsspuren, eingearbeitet mit bloßen Händen.
Sauberg09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
14.4 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
16.1 km
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
16.9 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
18.9 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
19.5 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen
Copyright
Maruša Sagadin, Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged), 2020; Courtesy: Maruša Sagadin; Foto: Mark Frost
21.1 km
Maruša Sagadin: Schnelle Beine (Marjetka), Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged)
Die Skulpturen Juliana und Marjetka von Maruša Sagadin laden mit leuchtenden Farben, humorvollen Formen und Sitzgelegenheiten dazu ein, am Sächsischen Jakobsweg in Adorf/Neukirchen innezuhalten und soziale Codes sowie lokale Erzählungen zu reflektieren.
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen09221 Neukirchen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
21.2 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Park Jahnsdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
21.8 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Park Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Purple Path
Sauberg
Copyright
Carl Emanuel Wolff
7.0 km
Carl Emanuel Wolff: Wildschweine
Wildschweine, so heißt es, hätten einst auf Futtersuche in Ehrenfriedersdorf das erste Zinnerz freigelegt. Das prägte den Ort - und so enthält die patinierte Rotgussbronze des Dresdner Bildhauers auch Zinn und Arbeitsspuren, eingearbeitet mit bloßen Händen.
Sauberg09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
14.4 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
16.1 km
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
16.9 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
18.9 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
19.5 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen
Copyright
Maruša Sagadin, Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged), 2020; Courtesy: Maruša Sagadin; Foto: Mark Frost
21.1 km
Maruša Sagadin: Schnelle Beine (Marjetka), Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged)
Die Skulpturen Juliana und Marjetka von Maruša Sagadin laden mit leuchtenden Farben, humorvollen Formen und Sitzgelegenheiten dazu ein, am Sächsischen Jakobsweg in Adorf/Neukirchen innezuhalten und soziale Codes sowie lokale Erzählungen zu reflektieren.
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen09221 Neukirchen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
21.2 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Park Jahnsdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
21.8 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Park Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
19.3 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 11:00 - 18:00 Uhr
Bühne
Eduard-von-Winterstein-Theater
Copyright
Nicolai Kuchin
639 m
Inside Outside Europe: Der Clown und Europa & EUdaimonia
Der Clown und Europa ist ein Tanz-, Schauspiel- und Theaterprojekt über den Humor Europas. EUdaimonia ist ein poetisches Stück über Zugehörigkeit, Hoffnung und die Frage: Verspricht Europa wirklich Glück?
Eduard-von-Winterstein-Theater09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.10.2519:30 Uhr
Tickets: ab 13 €
Fest
Streuobstwiese "Rentners Ruh" Thalheim
Copyright
freepik
15.6 km
Apfelbaumaktion und Lesung mit Stefan Tschök
Im Rahmen von Chemnitz 2025 lädt die Stadt Thalheim zu einem vielfältigen Programm ein: Ab 14:30 Uhr werden am Pionierweg Apfelbäume gepflanzt, begleitet von einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein, gefolgt von einer Lesung mit Stefan Tschök im Ratssaal
Streuobstwiese "Rentners Ruh" Thalheim09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 14:30 - 20:00 Uhr
Festival
Bauernhof Ziegs
Copyright
KI generiert
21.1 km
Pflanzfestival Ernte: Pflanzen in Jahnsdorf
Beim Pflanzfestival Ernte in Jahnsdorf werden gemeinsam mit der Kooperationsschule Chemnitz und Mitgliedern von „Jahnsdorf trifft sich“ Hunderte Apfelbäume auf der Streuobstwiese oberhalb des Hofladens Ziegs gepflanzt – jede Hilfe ist herzlich willkommen.
Bauernhof Ziegs09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.2510:30 Uhr
Streuobstwiese "Rentners Ruh" Thalheim
Copyright
Freepik
15.6 km
Pflanzfestival Ernte: Pflanzen in Thalheim
In Thalheim engagieren sich zahlreiche Baumpaten leidenschaftlich für eine grünere Umgebung. Gegenüber dem Vereinsgelände „Rentners Ruh“ entsteht eine Streuobstwiese mit alten Apfelbaumsorten, unterstützt von Schulen, Kitas und der Stiftung Tholm.
Streuobstwiese "Rentners Ruh" Thalheim09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.2514:30 Uhr
Kinder & Familie
Streuobstwiese "Rentners Ruh" Thalheim
Copyright
freepik
15.6 km
Apfelbaumaktion und Lesung mit Stefan Tschök
Im Rahmen von Chemnitz 2025 lädt die Stadt Thalheim zu einem vielfältigen Programm ein: Ab 14:30 Uhr werden am Pionierweg Apfelbäume gepflanzt, begleitet von einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein, gefolgt von einer Lesung mit Stefan Tschök im Ratssaal
Streuobstwiese "Rentners Ruh" Thalheim09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 14:30 - 20:00 Uhr
Körper & Geist
Stadtkirche Zöblitz
Copyright
Freepik
18.4 km
INTERVENTIONEN ZUR PASSION 2025: ISABELL BORGES
Die „Interventionen zur Passion“ werden auch 2025 wieder den Blick auf die Altäre ausgewählter Kirchen verhüllen, um eine neue Besinnung auf Jesu Weg am Kreuz und veränderte Perspektiven auf die Kirchengebäude zu bieten.
Stadtkirche Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 13:00 - 16:00 Uhr
Kurse & Workshops
Buntspeicher Zwönitz
Copyright
Freepik
14.5 km
Audio-Workshop 3D-16-Surround
Ein zweiteiliger Workshop vermittelt Grundlagen der 3D-16-Surround-Anlage im Buntspeicher: Technik kennenlernen, probehören, Mikrofonierung und Software nutzen. Ziel ist es, eigene Audio-Stücke für die Anlage zu entwickeln und umzusetzen.
Buntspeicher Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.11.25 17:00 - 20:00 Uhr
Märkte & Messen
Innenstadt Zwönitz
Copyright
Freepik
14.4 km
Zwönitzer Hutzentage - Weihnachtsmarkt
Die Zwönitzer Hutzentage verwandeln die Innenstadt in einen festlich beleuchteten Weihnachtsmarkt, wo Höhepunkte wie die Weihnachtsmannparade, der Anschnitt des Riesenstollens und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.
Innenstadt Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25ganztägig
Treff
Grundschule Sonnenleithe
Copyright
Freepik
15.8 km
Pflanzfestival Ernte: Pflanzen in Schwarzenberg/Erzgebirge
Beim Pflanzfestival packt die Grundschule Sonnenleithe tatkräftig an, um Apfelbäume zu setzen, wobei Freude und Verantwortung Hand in Hand gehen, während in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion Hunderte weitere Bäume gepflanzt werden.
Grundschule Sonnenleithe08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 10:00 - 13:00 Uhr
Bergmagazin Marienberg
Copyright
Sylvia Baum
13.3 km
Maker Advent 2025: Klöppeln für absolute Neulinge
Im Rahmen des Maker Advents 2025 können absolute Neulinge beim Klöppeln unter fachkundiger Anleitung einen Weihnachtsanhänger gestalten, während ein Vortrag über die Geschichte des Klöppelns in Europa informiert.
Bergmagazin Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.12.25 10:00 - 16:00 Uhr
Eintritt frei.
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025