Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
36GradTeam
13.6 km
Führung: Ein „Rosswerk“ als Bergbau-Schauanlage
Neben der Vorführung der Göpelfunktion, an den Wochenenden auch mit Pferden, gibt es eine historische Bergschmiede, wo Spindelpresse und Schmiedefeuer mit Amboss präsentiert werden. Auch der Märchenberg des Schnitzvereins ist zu bestaunen.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.05.2513:00 Uhr14:30 Uhr
Genussmanufaktur der Brauerei Zwönitz
Copyright
Brauerei Zwönitz
Nur mit Anmeldung
14.2 km
Führungen Brauerei und Brennerei
Hinter den Kulissen der Genussmanufaktur wird das ein oder andere Geheimnis um die Bier- und Schnapsherstellung gelüftet. Natürlich dürfen Biere und Spirituosen verkostet werden.
Genussmanufaktur der Brauerei Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.05.25 10:00 - 18:00 Uhr
Schaubergwerk Molchner Stolln
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg

Dauer: 45 bis 60 min

16.4 km
Zeitreise unter Tage
Besucher können bei dieser Führung eines der ältesten und schönsten Besucherbergwerke des Erzgebirges besichtigen.
Schaubergwerk Molchner Stolln09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.05.2510:00 Uhr11:30 Uhr13:00 Uhr14:30 Uhr16:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; Kinder 4 € (mit Mineral 7 €)
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Kinder [ab 10 Jahre], Erwachsene, Familien, Gruppen, Schulklassen

Anmeldung per Telefon (037341 - 2557) oder Email (kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de).

7.2 km
Erlebnisführung
Einblick in Bergbaugeschichte, Geologie und Technik auf 1,5 km langem Rundgang in 100 m Tiefe. Mit Grubenbahnfahrt und Besichtigung der Ehrenfriedersdorfer Radpumpe.
Maps
Infos
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.05.25 10:00 - 12:30 Uhr
Erwachsene 19,50 €, Ermäßigte 14,00 €
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein
Copyright
Werbeagentur BUR
10.8 km
Vom Heilbad zu den wilden Kräutern
Rundgang mit Karin Estel: Im Kurpark warten natürliche Schätze darauf, entdeckt zu werden. Eine lehrreiche Kräuterkunde mit spannenden Einblicken und einer wilden Kostprobe macht diesen Spaziergang zu etwas Besonderem.
Silber-Therme Warmbad Wolkenstein09429 Wolkenstein
31.05.2513:00 Uhr
0
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
Freepik

Anmeldung bis 31.05. unter: +493735608968

13.6 km
UNESCO-Welterbetag: Geführte Erlebniswanderung
Unter dem Motto "Vermitteln, verbinden, begeistern" wird eine Wanderung zu den Marienberger Bestandteilen der Welterbemontanregion Erzgebirge/Krušnohoří angeboten, die alte Bergbaugeschichte und Renaissance-Architektur erlebbar macht.
Maps
Infos
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 10:00 - 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 15 € inkl. Eintritt am Pferdegöpel und im Museum sowie kleinem Souvenir
Burg Scharfenstein
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH

14.3 km
Burgführung
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte(n) der historischen Burganlage, geht es mit den Gästeführern zum unterhaltsamen Rundgang mit spannenden & interessanten Erzählungen zum mächtigen Bergfried, Karl Stülpner oder der Zisterne in 36 Metern Tiefe.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.2511:00 Uhr13:00 Uhr
Tickets: 8 € Erw. / 6 € erm./ 21 € Fam.
Burg Scharfenstein
Copyright
André Forner
14.3 km
Burgführung mit Kräutertrunk
Das Special zum Kindertag für alle Familien! Während die Kleinen leckere Köstlichkeiten an unserem Holzbackofen herstellen und erfahren, wie zu Ritters Zeiten gebacken wurde, lassen sich die Großen ganz entspannt durch die Burg führen.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.2515:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 € / erm. 6 € / Fam. 21 €
Schloss Wolkenstein
Nur mit Anmeldung

Um Anmeldung wird gebeten unter: info@stadt-wolkenstein.de

9.4 km
Tag des offenen Denkmals - u.a. Schlossführungen
Die Schlossführung durch das historische Gemäuer dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden und bietet faszinierende Einblicke in die 800-jährige Geschichte der Burg sowie des Städtchens Wolkenstein, einschließlich des Festsaals und des neu gestalteten Turmsaals.
Maps
Infos
Schloss Wolkenstein09429 Wolkenstein
15.09.2510:30 Uhr
Eintritt: 5 €
Stadtführung
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg Buchholz
Nur mit Anmeldung

Treffpunkt Tourist-Information

Vorherige Anmeldung in der Tourist-Information empfohlen!

125 m
Altstadt-Führung
Der ideale Einstieg um Annaberg-Buchholz zu erkunden: Bei einem Bummel den Charme der Annaberger Altstadt erleben und Wissenswertes zu Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Traditionen der Stadt erfahren.
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.05.25 14:00 - 15:00 Uhr
5 € pro Person, 4,50 € mit Gästekarte, 4 € p. P. für Kinder von 6-18 Jahren, 13 € Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder unter 18 Jahren)
Tourist-Information Marienberg
Copyright
Kora27, Rathaus Marienberg...2H1A0672WI, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5 h

13.7 km
Historische Bergstadt Marienberg - Renaissance & Bergbau entdecken
Die Stadtführung "Renaissance & Bergbau entdecken" führt durch die Geschichte der Stadt, von der Renaissance bis zum Bergbau. Sie bietet Einblicke in die prägende Vergangenheit und zeigt, wie diese die Stadt bis heute beeinflusst.
Tourist-Information Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.05.25 10:00 - 11:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 2,50 € p.P. (Mindestteilnehmerzahl 2 Personen) Kinder bis 16 Jahre frei
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg-Buchholz
Nur mit Anmeldung

Treffpunkt Tourist-Information.

Vorherige Anmeldung in der Tourist-Information empfohlen!

125 m
Welterbetour
Die historische Annaberger Altstadt als ein Bestandteil des UNESCO-Welterbes "Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří" wird in der Tour näher beleuchtet.
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.05.25 14:00 - 15:00 Uhr
5 € pro Person, 4,50 € mit Gästekarte, 4 € p. P. für Kinder von 6-18 Jahren, 13 € Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder unter 18 Jahren)
St. Annenkirche
Copyright
Stadt Annaberg-Buchholz
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung ist erforderlich hier
Treffpunkt: Portal der St. Annenkirche

271 m
"Hört, Ihr Leute, lasst Euch sagen..." - mit dem Nachtwächter unterwegs
„Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen…!“, so grüßt der Nachtwächter, der mit seinem markanten Hut & der Laterne schon von Weitem zu erkennen ist. Er führt mit seiner Laterne durch die Gassen der Altstadt hin zum Klosterkeller & verrät verborgene Geheimnisse.
Maps
Infos
St. Annenkirche09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.05.25 19:00 - 21:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; Kinder 6 €, Familen 21 €
Tourist-Information Schwarzenberg
Copyright
Freepik

Anmeldung unter +49377422540 erwünscht, aber nicht zwingend notwendig.

16.1 km
Stadtführung: Historische Altstadt Schwarzenberg
Klassische Stadtführung im denkmalgeschützten Altstadtkern mit Wissenswertem zu Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten.
Maps
Infos
Tourist-Information Schwarzenberg08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.05.2510:30 Uhr
Tourist-Information Schwarzenberg
Copyright
Freepik
16.1 km
Zum Altstadtbummel mit kostümiertem Stadtführer
Unterhaltsame und thematisch wechselnde Stadtführung durch die historische Mitte mit einem kostümierten Stadtführer.
Tourist-Information Schwarzenberg08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.05.25 14:30 - 16:00 Uhr
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg Buchholz
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erforderlich unter 03733 19433 oder tourist-info@annaberg-buchholz.de oder hier

125 m
Tausend Fäden, zarte Muster
Erleben Sie eine Kostümführung mit der letzten Klöppelkönigin a.D. durch Annabergs Altstadt. Entdecken Sie die Geschichte des Klöppelns – vom Broterwerb der Bergmannsfamilien zur kunstvollen Tradition mit weltweiter Bedeutung.
Maps
Infos
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 15:00 - 16:30 Uhr
Preis: Erw. 7 € / Kinder von 6 - 18 Jahren / Familienkarte 18 €
Ausstellung
Heimatmuseum Hormersdorf
Copyright
Heimatmuseum Hormersdorf

jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr /  sowie nach Vereinbarung

13.0 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Heimatmuseum Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 13:00 - 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
Depot Bahnhof N°4
Copyright
freepik
15.6 km
Öffnungstag im Depot Bahnhof N°4
Hier können die sonst versteckten Schätze der Sammlung des Museums PERLA CASTRUM – Ein Schloss voller Geschichte - entdeckt werden. Im Schauteil werden die Schwarzenberger Bahnhofsgeschichte erzählt sowie zahlreiche Waschgeräte und Öfen präsentiert.
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.06.25 11:00 - 18:00 Uhr
Porsche Werkzeugbau GmbH
Copyright
Bybbisch94, Christian Gebhardt, 20230916.Porsche Werkzeugbau.-011, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung

Anmeldung Frau Weber

15.5 km
Hall of PWG
125 Jahre Werkzeugbau in Schwarzenberg entdecken - das ist ab sofort im Museumsraum des Porsche Werkzeugbaus, der "Hall of PWG", möglich. Besucher können in die langjährige Firmengeschichte mit ihren Erfolgen der Vergangenheit und Gegenwart eintauchen.
Porsche Werkzeugbau GmbH08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.06.25 14:00 - 17:00 Uhr
kostenfrei, eine kleine Spende ist jedoch gern gesehen und kommt am Jahresende einem gemeinnützigen Verein zugute
Burg Scharfenstein
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH Ditrich
14.3 km
Erlebnistage Bergbaulabyrinth
Die faszinierende Welt der erzgebirgischen Bergleute wird erkundet mit Mitmach-Aktionen wie Edelsteinschürfen, Räucherkerzen herstellen, Märchenlesungen, Burg- und Grubenlampenführungen u.a.m.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.12.25 10:00 - 17:00 Uhr
Tickets: Erw.15 € / erm. 12 € / Familienkarte 38 €
Museum
Serpentinsteinmuseum Zöblitz
Copyright
No machine-readable author provided. Kluka assumed (based on copyright claims)., Serpentyn, 2Polska, CC BY-SA 3.0
Nur mit Anmeldung
18.3 km
Gift im Becher? Serpentinstein als Allheilmittel
Die Besucher erleben eine spannende Führung durch das Serpentinsteinmuseum über die faszinierende Geschichte und Heilwirkung des besonderen Gesteins.
Serpentinsteinmuseum Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.05.25 13:30 - 15:00 Uhr
Eintritt: 3 €; erm. 2,50 €; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre Eintritt frei.
Schloss Wolkenstein
Copyright
Dustin Carlowitz
9.4 km
Schlossführung
Schlossführung durch die ca. 800-jährige Burg-Schloss-Anlage Wolkenstein mit Einblicken in die Geschichte der Herren von Waldenburg und der Wettiner, Besichtigung von Festsaal, Turmsaal und Dachboden mit Kemenate, ohne Ausstellung Gerichtsbarkeit.
Schloss Wolkenstein09429 Wolkenstein
26.05.2510:30 Uhr
5
Heimatmuseum Hormersdorf
Copyright
Heimatmuseum Hormersdorf

jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr /  sowie nach Vereinbarung

13.0 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Heimatmuseum Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 13:00 - 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung
  • Dienstag bis Sonntag Bergwerksführungen Beginn jeweils 10, 13 und 15 Uhr

  • Mindestalter: 10 Jahre für die 10 Uhr Führung und 6 Jahre für die 13+15 Uhr Führung)

  • Großeltern erhalten von Dienstag bis Freitag pro Person für je einen Enkel freien Eintritt

7.2 km
Sommerferien-Programm „Sauberger Familiensommer“
In den Sommerferien können Großeltern ihre Enkelkinder in die aufregende Welt unter Tage mitnehmen. Gemeinsam werden sie während dieser Sonderaktion erleben, wie es unter dem Sauberg ausschaut und was Bergleute dort in Jahrhunderten geschaffen haben.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.06.25 10:00 - 17:00 Uhr
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Über Tickettelefon oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

7.2 km
Ehrenfriedersdorfer Nachtschicht
Zu später Stunde die ältesten Stollen des Sauberges erkunden mit einer Abenteuerführung durch den Altbergbau, gestärkt wird sich mit einem Bergmannsvesper.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 21:00 - 01:00 Uhr
Erwachsene 28,50€ - Kinder 23€
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung
  • Dienstag bis Sonntag Bergwerksführungen Beginn jeweils 10, 13 und 15 Uhr; Mindestalter: 10 Jahre für die 10 Uhr Führung und 6 Jahre für die 13/15 Uhr Führung

  • Karten E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

7.2 km
Herbstferien-Programm - Bergwerksführung
Schöne Herbsterlebnisse über und unter Tage für Kinder und Jugendliche bieten die Bergwerksführungen, bei denen vom Alltag der Bergleute erzählt wird und zahlreiche originale Bergbaugerätschaften an authentischen Schauorten vorgeführt werden.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
siehe Preisliste
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Über Tickettelefon oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

7.2 km
Sonderführung - Agricola und die Ehrenfriedersdorfer Radpumpe
Eine außergewöhnliche Erfindung und Highlight des Welterbe-Standortes ist die Ehrenfriedersdorfer Radpumpe und die damit verbundene erzgebirgische Handwerkskunst.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 10:00 - 15:00 Uhr
Erwachsene 14,00 €; Ermäßigte [Schüler, Auszubildende, Studierende] 9,00 €
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Über Tickettelefon oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

7.2 km
Geologische Sonderführung
Dabei gibt‘s besondere Einblicke in die Tiefen des Sauberges, seine Mineralienvielfalt & Entstehungsgeschichte. Nach ausführlicher Einleitung zur Geologie der Lagerstätte werden unter Tage viele geologischen Aufschlüsse gezeigt. (für alle, die gut zu Fuß sind)
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25 09:00 - 13:00 Uhr
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Kartenbestellung:

Per Telefon +49373412557 oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

7.2 km
Offene Mettenschichten
Erzgebirgische Weihnachtsstimmung im Besucherbergwerk: Weihnachtliche Klänge, alte Geschichten, erzgebirgisches Liedgut und ein deftiger Bergmannsschmaus laden ein, die Festzeit mit Familie und Freunden unter Tage zu genießen.
Maps
Infos
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.12.25 17:00 - 21:00 Uhr
45 € pro Person
Führung