Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Schaubergwerk Molchner Stolln
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg

Dauer: 45 bis 60 min

16.4 km
Zeitreise unter Tage
Besucher können bei dieser Führung eines der ältesten und schönsten Besucherbergwerke des Erzgebirges besichtigen.
Schaubergwerk Molchner Stolln09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr11:30 Uhr13:00 Uhr14:30 Uhr16:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; Kinder 4 € (mit Mineral 7 €)
Burg Scharfenstein
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH

14.3 km
Burgführung
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte(n) der historischen Burganlage, geht es mit den Gästeführern zum unterhaltsamen Rundgang mit spannenden & interessanten Erzählungen zum mächtigen Bergfried, Karl Stülpner oder der Zisterne in 36 Metern Tiefe.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.2513:00 Uhr15:00 Uhr
Tickets: 8 € Erw. / 6 € erm./ 21 € Fam.
KohleWelt
Copyright
KW_Dampfmaschine_KohleWelt_Jan_Färber
Nur mit Anmeldung
25.0 km
Kinderführung: durch das Anschauungsbergwerk
In der Führung durch das Anschauungsbergwerk erleben wir die Welt der Bergleute hautnah. Zwischen Stollen und Maschinen zeigen wir Werkzeuge, erklären Abbau- und Fördertechnik und erzählen Spannendes über die harte Arbeit unter Tage – laut und beeindruckend.
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.2515:00 Uhr
Tickets: 7 € pro Person
Schloss Rauenstein
Copyright
Altsprachenfreund, Schloss Rauenstein vom Haltepunkt Lengefeld-Rauenstein, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier
Es besteht auch die Möglichkeit, eine individuelle Führung ab 10 Personen zu buchen.

21.6 km
Öffentliche Führung durch Schloss Rauenstein
Im Schloss Rauenstein erwarten Besucher historische Räume mit originalgetreuer Möblierung, ein versteckter Innenhof und spannende Einblicke in die Geschichte – von sächsischen Kurfürsten bis zur Nutzung als Kinderkurheim. Ein Ort voller Geschichte!
Maps
Infos
Schloss Rauenstein09514 Pockau-Lengefeld
14.11.2514:00 Uhr
Eintritt: 12 €
Postmeilensäule Zwönitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung/ Kontakt via Mail: tuermer.zwoenitz@gmail.com; oder Mobil: 01732818695

14.4 km
Abendlicher Stadtrundgang mit dem Zwönitzer Türmer
Der Stadtrundgang durch Zwönitz ist inkl. der Besichtigung der Trinitatis-Kirche und bietet die Möglichkeit, den Turm zu besteigen.
Maps
Infos
Postmeilensäule Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.2519:00 Uhr
Böttcherfabrik Pobershau
Copyright
Aagnverglaser, Ausstellungen Böttcherfabrik (Pobershau) (1), CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung
15.5 km
Führungen in der Böttcherfabrik
Die Besucher erwartet heute eine spannende Führung durch die Böttcherfabrik mit Harry Meinel.
Böttcherfabrik Pobershau09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 15:00 - 17:00 Uhr
Bahnhof Oberwiesenthal
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erforderlich unter 037348 1510 oder info@fichtelbergbahn.de

17.9 km
Werkstattführung in der Lokomotivwerkstatt
Spannende Einblicke in die Lokomotivwerkstatt Oberwiesenthal: Hier werden Dampfloks für den Einsatz fit gemacht – von kleinen Reparaturen bis zur kompletten Hauptuntersuchung. Bei der Werkstattführung erleben Besucher Technikgeschichte hautnah!
Maps
Infos
Bahnhof Oberwiesenthal09484 Oberwiesenthal
19.12.25 11:15 - 12:00 Uhr
Preis: Erw. 7 € / Kind 5 €
Stadtführung
Tourist-Information Schwarzenberg
Copyright
Freepik
16.1 km
Zum Altstadtbummel mit kostümiertem Stadtführer
Unterhaltsame und thematisch wechselnde Stadtführung durch die historische Mitte mit einem kostümierten Stadtführer.
Tourist-Information Schwarzenberg08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:30 - 16:00 Uhr
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg Buchholz
Nur mit Anmeldung

Reservierung unter 03733 19433 oder per Email an tourist-info@annaberg-buchholz.de

125 m
Altstadt-Führung
Der ideale Einstieg um Annaberg-Buchholz zu erkunden: Bei einem Bummel den Charme der Annaberger Altstadt erleben und Wissenswertes zu Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Traditionen der Stadt erfahren.
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.10.25 14:00 - 15:00 Uhr
Tourist-Information Marienberg
Nur mit Anmeldung
13.7 km
Stadtführung: Historische Bergstadt Marienberg - Renaissance & Bergbau entdecken
Die Stadtführung "Renaissance & Bergbau entdecken" führt durch die Geschichte der Stadt, von der Renaissance bis zum Bergbau. Sie bietet Einblicke in die prägende Vergangenheit und zeigt, wie diese die Stadt bis heute beeinflusst.
Tourist-Information Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.10.25 10:00 - 11:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 2,50 € p.P. (Mindestteilnehmerzahl 2 Personen) Kinder bis 16 Jahre frei
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg-Buchholz
Nur mit Anmeldung

Reservierung unter 03733 19433 oder E-Mail tourist-info@annaberg-buchholz.de

125 m
Welterbetour
Die historische Annaberger Altstadt als ein Bestandteil des UNESCO-Welterbes "Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří" wird in der Tour näher beleuchtet.
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.10.25 14:00 - 15:00 Uhr
5 € pro Person, 4,50 € mit Gästekarte, 4 € p. P. für Kinder von 6-18 Jahren, 13 € Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder unter 18 Jahren)
St. Annenkirche
Copyright
Stadt Annaberg-Buchholz
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung ist erforderlich hier
Treffpunkt: Portal der St. Annenkirche

271 m
"Hört, Ihr Leute, lasst Euch sagen..." - mit dem Nachtwächter unterwegs
„Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen…!“, so grüßt der Nachtwächter, der mit seinem markanten Hut & der Laterne schon von Weitem zu erkennen ist. Er führt mit seiner Laterne durch die Gassen der Altstadt hin zum Klosterkeller & verrät verborgene Geheimnisse.
Maps
Infos
St. Annenkirche09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.10.25 19:00 - 21:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; Kinder 6 €, Familen 21 €
Tourist-Information Schwarzenberg
Copyright
Freepik

Anmeldung unter +49377422540 erwünscht, aber nicht zwingend notwendig.

16.1 km
Stadtführung: Historische Altstadt Schwarzenberg
Klassische Stadtführung im denkmalgeschützten Altstadtkern mit Wissenswertem zu Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten.
Maps
Infos
Tourist-Information Schwarzenberg08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.11.2510:30 Uhr
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg Buchholz
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erforderlich unter 03733 19433 oder tourist-info@annaberg-buchholz.de oder hier

125 m
Tausend Fäden, zarte Muster
Erleben Sie eine Kostümführung mit der letzten Klöppelkönigin a.D. durch Annabergs Altstadt. Entdecken Sie die Geschichte des Klöppelns – vom Broterwerb der Bergmannsfamilien zur kunstvollen Tradition mit weltweiter Bedeutung.
Maps
Infos
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.25 15:00 - 16:30 Uhr
Preis: Erw. 7 € / Kinder von 6 - 18 Jahren / Familienkarte 18 €
Schloss Wildeck
Copyright
Schloss Wildeck

Tickets an der Kasse erhältlich

19.0 km
Feierabend-Stadtführung
Stimmungsvolle Führung mit Dr. Werner, gefolgt von einem besinnlichen Ausklang beim weihnachtlichen Afterwork-Grillen.
Maps
Infos
Schloss Wildeck09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.12.2516:00 Uhr
Ausstellung
Heimatmuseum Hormersdorf
Copyright
Heimatmuseum Hormersdorf

jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr /  sowie nach Vereinbarung

13.0 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Heimatmuseum Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.25 13:00 - 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
Depot Bahnhof N°4
Copyright
freepik
15.6 km
Öffnungstag im Depot Bahnhof N°4
Hier können die sonst versteckten Schätze der Sammlung des Museums PERLA CASTRUM – Ein Schloss voller Geschichte - entdeckt werden. Im Schauteil werden die Schwarzenberger Bahnhofsgeschichte erzählt sowie zahlreiche Waschgeräte und Öfen präsentiert.
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 11:00 - 18:00 Uhr
Wiesenthaler K3 / Gästeinformation
Copyright
Dguendel, Oberwiesenthal, Rathaus und Hotel "Deutscher Kaiser", CC BY 3.0
18.1 km
Kinder- und Familienführung im Museum des Wiesenthaler K3
In 45 Minuten werden bei einem Rundgang durch das Haus mehrere Bereiche des Museums kindgerecht vorgestellt. Dabei gibt es Museumsobjekte zum Anfassen und Ausprobieren.
Wiesenthaler K3 / Gästeinformation09484 Oberwiesenthal
15.11.25 10:00 - 10:45 Uhr
Preis: Erw. 4 € / Kinder bis 16 Jahren frei
Burg Scharfenstein
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH Ditrich
14.3 km
Erlebnistage Bergbaulabyrinth
Die faszinierende Welt der erzgebirgischen Bergleute wird erkundet mit Mitmach-Aktionen wie Edelsteinschürfen, Räucherkerzen herstellen, Märchenlesungen, Burg- und Grubenlampenführungen u.a.m.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.12.25 10:00 - 17:00 Uhr
Tickets: Erw.15 € / erm. 12 € / Familienkarte 38 €
Museum
Schloss Wolkenstein
Copyright
Turmsaal
9.4 km
Schlossführung
Schlossführung durch die ca. 800-jährige Burg-Schloss-Anlage Wolkenstein mit Einblicken in die Geschichte der Herren von Waldenburg und der Wettiner, Besichtigung von Festsaal, Turmsaal und Dachboden mit Kemenate, ohne Ausstellung Gerichtsbarkeit.
Schloss Wolkenstein09429 Wolkenstein
Heute10:30 Uhr
5
Heimatmuseum Hormersdorf
Copyright
Heimatmuseum Hormersdorf

jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr /  sowie nach Vereinbarung

13.0 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Heimatmuseum Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.25 13:00 - 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Über Tickettelefon oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

7.2 km
Geologische Sonderführung
Dabei gibt‘s besondere Einblicke in die Tiefen des Sauberges, seine Mineralienvielfalt & Entstehungsgeschichte. Nach ausführlicher Einleitung zur Geologie der Lagerstätte werden unter Tage viele geologischen Aufschlüsse gezeigt. (für alle, die gut zu Fuß sind)
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25 09:00 - 13:00 Uhr
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Kartenbestellung:

Per Telefon +49373412557 oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

7.2 km
Offene Mettenschichten
Erzgebirgische Weihnachtsstimmung im Besucherbergwerk: Weihnachtliche Klänge, alte Geschichten, erzgebirgisches Liedgut und ein deftiger Bergmannsschmaus laden ein, die Festzeit mit Familie und Freunden unter Tage zu genießen.
Maps
Infos
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.12.25 17:00 - 21:00 Uhr
45 € pro Person
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Beginn jeweils 10, 13 und 15 Uhr; Mindestalter: 10 Jahre für die 10 Uhr Führung und 6 Jahre für die 13/15 Uhr Führung

7.2 km
Winterferien-Programm
Die Zinngrube Ehrenfriedersdorf gibt einen Einblick in den Erzbergbau vor über 800 Jahren. Im Winterferien-Programm können dunkle Stolln erkundet und Edelsteine geschliffen werden. Einen Besuch lohnen auch das Mineralogische Museum u. die Bergschmiede.
Maps
Infos
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.02.2610:00 Uhr13:00 Uhr13:00 Uhr15:00 Uhr15:00 Uhr
Führung