Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Galerie
Kunstkeller Annaberg e.V.
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

geöffnet nach Absprache unter 03733 42001

961 m
Ausstellung: Clara Mosch - die innere Freiheit
Durch Gemälde, Drucke und weitere Werke entfaltet sich das kreative Erbe der Künstlergruppe Clara Mosch. Die Ausstellung lädt zu einer Reise durch ihre einzigartigen Visionen und Techniken ein und macht das Schaffen dieser Künstler eindrucksvoll erlebbar.
Maps
Infos
Kunstkeller Annaberg e.V.09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Jens Weissflog Hotel & Restaurant
Copyright
Jens-Weissflog-Hotel
16.2 km
OLYMPIKA Trophäen - Pokale - Erfolge
Die Dauerausstellung präsentiert die Karriere von Skisprunglegende und Ehrenbürger Jens Weißflog. Gezeigt werden Pokale, Trophäen und persönliche Geschichten – ein Blick auf Triumphe und Rückschläge, die den Ausnahmeathleten prägten.
Jens Weissflog Hotel & Restaurant09484 Oberwiesenthal
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Galerie Die Hütte
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg - Daniela Nickel/Chemnitz
16.7 km
Daniela Nickel: (Augen-)Blicke in Aquarell
Daniela Nickel, eine talentierte Aquarellkünstlerin, erlernte bei Oksana Potievsky die Kunst monochromer Aquarelle, die durch den Einsatz von Pipetten und Pinseln dynamische, unvorhersehbare Ergebnisse hervorbringt.
Galerie Die Hütte09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 13:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 2,50 €/erm. 2 €
Museum
Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk "Im Gößner"
Copyright
Dirk Rückschloss
319 m
Das Jahr in Spitze und Farbe
Das Erzgebirgsmuseum zeigt zu den Annaberger Klöppeltagen eine Ausstellung Prager Kunsthandwerkerinnen. Die Kooperation verdeutlicht die enge Verbundenheit kunsthandwerklicher Traditionen dies- und jenseits des Erzgebirgskammes.
Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk "Im Gößner"09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Eintritt: ab 3,50 € / erm. 2,00 €
Mini-Weissbach
Copyright
Manuela Walter und Holger Haase
17.3 km
Hier lebt Verlorenes wieder auf
Seit 2004 werden in Weißbach Miniatur-Gebäude im Maßstab 1:10 gebaut. Detailreich und teilweise mit besonderen Mechaniken versehen, wächst die Anlage Jahr für Jahr um ein historisch interessantes, nicht mehr existierendes, typisch erzgebirgisches Bauwerk.
Mini-Weissbach09439 Amtsberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Freizeitgelände Alte Ziegelei
Copyright
Rico Hinkel-Schollbach
Nur mit Anmeldung

Die Ausstellung ist nach Voranmeldung/Anfrage unter Tel.: +49378296920707 zu besichtigen.

23.7 km
Historische Ausstellung
1997 wurde der Grundstock für die Sammlung gelegt. Die Idee für ein „Ziegelei- & Dorfmuseum“ entstand. Bürger gaben historische Gegenstände ab, die Ausstellung wuchs. Heute betreibt ein Förderverein das Museum mit Ringofen, landwirtschaftlichen Geräten u.v.m.
Maps
Infos
Freizeitgelände Alte Ziegelei09399 Niederwürschnitz
Heuteganztägig
KohleWelt
Copyright
KW_Dampfmaschine_KohleWelt_Jan_Färber
25.0 km
Die neue Dauerausstellung KohleWelt
Das ist eine Reise durch die 1000-jährige Geschichte des sächsischen Steinkohlenbergbaus. Dabei erfährt man wie & wo die Kohle entstanden ist & wie die „schwarzen Diamanten“ verwendet wurden. Man lernt neue Persönlichkeiten kennen und das Anschauungsbergwerk.
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Adam-Ries-Museum
Copyright
Freepik
162 m
„macht nach Adam Ries(e)“
Adam Ries, ein Rechenmeister des 16. Jahrhunderts, ist für seine richtigen Lösungen bekannt. Sein Erbe überdauert in Form des Adam-Ries-Museums, das interaktives Lernen und Erfahren seiner Methoden ermöglicht.
Adam-Ries-Museum09456 Annaberg-Buchholz
04.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Haus der Gemeinschaft Ehrenfriedersdorf
Copyright
Erik Neukirchner
8.3 km
Ausstellung zum 140. Geburtstag von Elisabeth Ahnert
Die Ausstellung würdigt Elisabeth Ahnert (1885–1966), eine bedeutende Künstlerin des 20. Jahrhunderts. Gezeigt werden Werke aus staatlichen und privaten Sammlungen. Begleitend wird in Ehrenfriedersdorf die erste „Elisabeth-Ahnert-Straße“ eingeweiht.
Haus der Gemeinschaft Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 14:00 - 17:00 Uhr
Bergmagazin Marienberg
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
13.3 km
Was darf´s sein? Kiosk, Konsum, Tante Emma: Lebensmittel-Punkt en miniature
Kaufmannsläden, nicht nur aus dem Erzgebirge, erzählen Zeitgeschichte durch ihre individuelle Gestaltung, Einrichtung und ihr Angebot. Spielwaren aus Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts laden mit Liebe zum Detail zum Staunen und Selberspielen ein.
Bergmagazin Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Bergmagazin Marienberg
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
13.3 km
150 Jahre Flöhatalbahn - Abzweig Marienberg
Die Sonderausstellung zum 150. Jubiläum der Flöhatalbahn bietet Einblicke in den Streckenausbau, die Funktionsweise von Bahnelementen und lädt mit Modellen sowie Mitmachaktionen zum Staunen und Ausprobieren ein, während die Geschichte der Bahn lebendig wird.
Bergmagazin Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 2,50 €/erm. 2 €; Kinder Eintritt frei.
Bergmagazin Marienberg
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
13.3 km
Zurück in die Vergangenheit
Im Getreidespeicher des Bergmagazins Marienberg kann man die originale Bauweise mit mächtigen Holzbalken bestaunen, regionale Handwerkskunst entdecken, historische Geräte besichtigen und sich über die frühere Lagerung und Verarbeitung von Getreide informieren.
Bergmagazin Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
13.6 km
Bergbau im Marienberg Revier
Im Dachgeschoss präsentiert die Ausstellung „Bergbau im Marienberger Revier“ spannende Einblicke in die Geschichte des Silber- und Uranbergbaus. Zahlreiche Exponate und informative Stationen lassen die Bergbaugeschichte lebendig werden.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 10:30 - 16:30 Uhr
Führung
Depot Bahnhof N°4
Copyright
freepik
15.6 km
Öffnungstag im Depot Bahnhof N°4
Hier können die sonst versteckten Schätze der Sammlung des Museums PERLA CASTRUM – Ein Schloss voller Geschichte - entdeckt werden. Im Schauteil werden die Schwarzenberger Bahnhofsgeschichte erzählt sowie zahlreiche Waschgeräte und Öfen präsentiert.
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 11:00 - 18:00 Uhr
Wiesenthaler K3 / Gästeinformation
Copyright
Dguendel, Oberwiesenthal, Rathaus und Hotel "Deutscher Kaiser", CC BY 3.0
18.1 km
Kinder- und Familienführung im Museum des Wiesenthaler K3
In 45 Minuten werden bei einem Rundgang durch das Haus mehrere Bereiche des Museums kindgerecht vorgestellt. Dabei gibt es Museumsobjekte zum Anfassen und Ausprobieren.
Wiesenthaler K3 / Gästeinformation09484 Oberwiesenthal
15.11.25 10:00 - 10:45 Uhr
Preis: Erw. 4 € / Kinder bis 16 Jahren frei
Burg Scharfenstein
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH Ditrich
14.3 km
Erlebnistage Bergbaulabyrinth
Die faszinierende Welt der erzgebirgischen Bergleute wird erkundet mit Mitmach-Aktionen wie Edelsteinschürfen, Räucherkerzen herstellen, Märchenlesungen, Burg- und Grubenlampenführungen u.a.m.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.12.25 10:00 - 17:00 Uhr
Tickets: Erw.15 € / erm. 12 € / Familienkarte 38 €
Purple Path
Sauberg
Copyright
Carl Emanuel Wolff
7.0 km
Carl Emanuel Wolff: Wildschweine
Wildschweine, so heißt es, hätten einst auf Futtersuche in Ehrenfriedersdorf das erste Zinnerz freigelegt. Das prägte den Ort - und so enthält die patinierte Rotgussbronze des Dresdner Bildhauers auch Zinn und Arbeitsspuren, eingearbeitet mit bloßen Händen.
Sauberg09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
14.4 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
16.1 km
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
16.9 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
18.9 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
19.5 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen
Copyright
Maruša Sagadin, Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged), 2020; Courtesy: Maruša Sagadin; Foto: Mark Frost
21.1 km
Maruša Sagadin: Schnelle Beine (Marjetka), Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged)
Die Skulpturen Juliana und Marjetka von Maruša Sagadin laden mit leuchtenden Farben, humorvollen Formen und Sitzgelegenheiten dazu ein, am Sächsischen Jakobsweg in Adorf/Neukirchen innezuhalten und soziale Codes sowie lokale Erzählungen zu reflektieren.
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen09221 Neukirchen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
21.2 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Park Jahnsdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
21.8 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Park Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
19.3 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.11.25 11:00 - 18:00 Uhr
Kunst an besonderen Orten
St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf
Copyright
freepik
7.5 km
Das Wunder der Tora
Die Ausstellung „Das Wunder der Tora“ beleuchtet die Tora als Wurzel von Kultur und Glauben. Sie zeigt historische Hintergründe, religiöse Bedeutung und kulturellen Einfluss dieser heiligen Schrift in Judentum und Weltgeschichte.
St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Böttcherfabrik Pobershau
Copyright
Freepik
15.5 km
Familie Teddybär im Weihnachts-Winterland
In der Böttcherfabrik in Pobershau lädt eine bezaubernde Ausstellung über 100 Teddybären aus der Sammlung von Hella und Frank Müller ein, die sowohl historische als auch kreative, selbst genähte Stücke zeigt, die Trost und Nostalgie verkörpern.
Böttcherfabrik Pobershau09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 13:00 - 17:00 Uhr
Stadtkirche Zöblitz
Copyright
Freepik
18.4 km
INTERVENTIONEN ZUR PASSION 2025: ISABELL BORGES
Die „Interventionen zur Passion“ werden auch 2025 wieder den Blick auf die Altäre ausgewählter Kirchen verhüllen, um eine neue Besinnung auf Jesu Weg am Kreuz und veränderte Perspektiven auf die Kirchengebäude zu bieten.
Stadtkirche Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25 13:00 - 16:00 Uhr
Heimatstube Auerbach/E.
Copyright
Freepik
13.4 km
Verzaubernde Kunstwelten
Auerbacher Künstler präsentieren ihre Werke bei einer Ausstellung, begleiten das Programm mit Glücksrad, Tombola und Kinderschminken – und sorgen auch für das leibliche Wohl der Besucher.
Heimatstube Auerbach/E.09392 Auerbach
15.11.25 14:00 - 17:00 Uhr
Alte Schule Kemtau
Copyright
freepik
18.5 km
140 Jahre Schulgebäude in Kemtau/Eibenberg
In der Ausstellung wird auf 140 Jahre Schulgebäude zurückgeblickt; zudem wird der Wandel des Schulanfangs näher beleuchtet.
Alte Schule Kemtau09235 Burkhardtsdorf
15.11.25 13:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei
Neumerkel's Blumenquelle
Copyright
freepik
25.6 km
Adventsausstellung
Die Adventsausstellung lädt ein, stimmungsvolle Gestecke, festliche Dekorationen und kreative Geschenkideen zu entdecken und sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.
Neumerkel's Blumenquelle09385 Lugau/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater
Copyright
Dieter Knoblauch
639 m
Galerie Foyer 67
Die Besucher sind zur Eröffnung der Ausstellung von Bärbel Bitterlich "Zauber der Fantasie" herzlich eingeladen.
Eduard-von-Winterstein-Theater09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2514:00 Uhr
Eintritt frei
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kunstkeller Annaberg e.V.
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

geöffnet nach Absprache unter 03733 42001

961 m
Ausstellung: Clara Mosch - die innere Freiheit
Durch Gemälde, Drucke und weitere Werke entfaltet sich das kreative Erbe der Künstlergruppe Clara Mosch. Die Ausstellung lädt zu einer Reise durch ihre einzigartigen Visionen und Techniken ein und macht das Schaffen dieser Künstler eindrucksvoll erlebbar.
Maps
Infos
Kunstkeller Annaberg e.V.09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Sauberg
Copyright
Carl Emanuel Wolff
7.0 km
Carl Emanuel Wolff: Wildschweine
Wildschweine, so heißt es, hätten einst auf Futtersuche in Ehrenfriedersdorf das erste Zinnerz freigelegt. Das prägte den Ort - und so enthält die patinierte Rotgussbronze des Dresdner Bildhauers auch Zinn und Arbeitsspuren, eingearbeitet mit bloßen Händen.
Sauberg09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
14.4 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
16.1 km
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
16.9 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
18.9 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
19.5 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen
Copyright
Maruša Sagadin, Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged), 2020; Courtesy: Maruša Sagadin; Foto: Mark Frost
21.1 km
Maruša Sagadin: Schnelle Beine (Marjetka), Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged)
Die Skulpturen Juliana und Marjetka von Maruša Sagadin laden mit leuchtenden Farben, humorvollen Formen und Sitzgelegenheiten dazu ein, am Sächsischen Jakobsweg in Adorf/Neukirchen innezuhalten und soziale Codes sowie lokale Erzählungen zu reflektieren.
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen09221 Neukirchen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
21.2 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Park Jahnsdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
21.8 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Park Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Ausstellung