0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Paintball Oase (ab 18 Jahre)
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Für Informationen oder Buchungsanfragen bitte unter 0162 9319980 melden.

5.1 km
Ab 18 Jahre: Farbkugeln markieren Teamgegner
Paintball ist ein taktischer Mannschaftssport, bei dem sich Spieler mittels Markierern mit Farbkugeln markieren. Auf diesem 8000 m² großen Feld mit einem zweistöckigen, sehr verwinkelten Gebäude kann man bewegungsintensiven Sportart nachgehen.
Paintball Oase (ab 18 Jahre)09427 Ehrenfriedersdorf
Heuteganztägig
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Zinngrube Ehrenfriedersdorf
3.9 km
Das mineralogische Museum
Einblicke in die Mineraliensammlung der Zinngrube, Zinn als Rohstoff im Laufe der Zeit sowie Besonderheiten des Sauberges & verschiedene Kunstwerke mit Bezug zum lokalen Bergbau zeigt das Museum. Es beherbergt fast 2000 Mineralstufen.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
3.9 km
Das Bergwerk
Eine eigene Welt verbirgt sich im Inneren des Sauberges, durchzogen von über 300 km Stollen & Gängen. Nach Ende des Abbaus wurden auf der 2. Sohle, 100m tief, Stationen mit Originalmaschinen eingerichtet. Diese & geologische Besonderheiten gilt es zu erkunden.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Patrick Eichler Greifensteinregion
3.9 km
Bergbau: Das Außengelände
Auch über Tage gibt es an vielen Stellen Spuren von 800 Jahren Bergbau zu entdecken. Das Haldengelände Sauberg beinhaltet im zugängigen Bereich u.a. den Nachbau einer mittelalterlichen Kaue samt Schacht & Handhaspel & Wildschwein-Skulpturen aus Bronze.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Patrick Eichler
3.9 km
Richtungsweisend - das Markscheidewesen
Aus der Sammlung der Zinngrube Ehrenfriedersdorf zeigt diese Ausstellung Vermessungsinstrumente aus dem Arbeitsgebiet des Markscheidewesens – darunter historische Mess-, Rechnungs- und Zeichentechnik, die bis zum Ende des Zinnerzbergbaus im Einsatz war.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute
Ehrenfriedersdorf
Copyright
P.Eichler/Greifensteinregion
4.1 km
Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf
Der Pfad bietet mit 27 Stationen zahlreiche Möglichkeiten, das schöne „Greifensteingebiet“ auf 13,7 km näher kennen zu lernen. Dieser Lehrpfad ist als Rundweg angelegt und beginnt beim Besucherbergwerk „Zinngrube Ehrenfriedersdorf“ auf dem Sauberg.
Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Heute
Schloss Schlettau
Copyright
Förderverein Schloss Schlettau e.V.
7.2 km
Sonderausstellung: Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst
Sonderausstellung im Schloss – Die Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst präsentiert ihre Neuzugänge 2024. Gezeigt werden Schenkungen und Erwerbungen, die das künstlerische Erbe der Region bereichern.
Schloss Schlettau09487 Schlettau
Heute
Adam-Ries-Museum
Copyright
Freepik
7.3 km
„macht nach Adam Ries(e)“
Adam Ries, ein Rechenmeister des 16. Jahrhunderts, ist für seine richtigen Lösungen bekannt. Sein Erbe überdauert in Form des Adam-Ries-Museums, das interaktives Lernen und Erfahren seiner Methoden ermöglicht.
Adam-Ries-Museum09456 Annaberg-Buchholz
Heute
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Per Telefon +49373412557 oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

3.9 km
Sonderführungen zum Thema Holz im Bergbau
Holz hatte im Bergbau immer eine besondere Bedeutung. In erster Linie wurde es zur Herstellung von Holzkohle, aber auch zur Befeuerung der Röst- und Schmelzöfen verwendet, und nicht zuletzt zum Grubenbau, um die Stollen zu sichern. Sonderführung.
Maps
Infos
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.03.2510:00 Uhr13:00 Uhr15:00 Uhr
Sauberg Klause
4.1 km
Eisbein- u. Grillhaxen-Tag
Freitag, endlich! Die Woche ist vorbei. Das sollte man feiern. Vielleicht mit Gepökelten Eisbein oder einer Grillhaxe mit kräftiger Meerrettichsoße, Sauerkraut, Senf, hausgemachten Kartoffelklößen & Salat vom Salatbuffet. So schmeckt Wochenende! 18,95 € p.P.
Sauberg Klause09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.03.25 17:00 - 21:00 Uhr
Sauberg Klause
Copyright
Constance Brosell

4.1 km
Stolz auf einheimische Bergleute und regionale Spezialitäten
Helles, freundliches Ambiente zeigt durch dezente bergmännische Gestaltung Verbundenheit zu und Stolz auf die einheimischen Bergleute. Deftige erzgebirgische Speisen, regionale Spezialitäten & Snacks lassen keine Wünsche offen, auch die der Jüngsten nicht.
Maps
Infos
Sauberg Klause09427 Ehrenfriedersdorf
21.03.25 17:00 - 21:00 Uhr
Sauberg Klause
Copyright
Freepik
Ausverkauft

Reservierung unter: E-Mail post@sau-berg.de

Tel. +4937341493964

4.1 km
Frühlings-Brunch
Narzissen blühen, die ersten zarten Blätter tupfen die Umgebung grün und die Sonne wärmt uns wieder. Frühling, heiß ersehnt und liebevoll willkommen geheißen. Beim Frühlings-Brunch kann man ihn mit allen Sinnen genießen
Sauberg Klause09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.03.25 11:00 - 14:30 Uhr
34,95 € p.P., inkl. allen Leckereien vom Buffet, Kaffee, Tee und Wasser