Interessenten, Neugierige und Verspielte finden in diesem Museum jede Menge Stoff, um eine spannende Zeit zu erleben. Naturkunde, Spielzeug, Industrie & Handwerk, Volkskunst und eine Modellbahnanlage – so riesig ist die Bandbreite der Ausstellungsbereiche.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Foto: Stadt Olbernhau/ Kristian Hahn
3.3 km
Sonderausstellung: 150 Jahre Flöhatalbahn
Die Sonderausstellung „150 Jahre Flöhatalbahn“ zeigt die Bedeutung der Eisenbahn für Olbernhau. Von historischen Fahrzeugen bis zum Hauptsignal – spannende Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten der Flöhatalbahn erwarten die Besucher.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Jörg Blobelt, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Ein eigenes, GPS-fähiges Mobilgerät ist notwendig,
6.0 km
Kontaktlose Führung in der Saigerhütte
Das Pilotprojekt ermöglicht Besuchern das Areal selbständig zu erleben. Sie suchen die Stecknadeln, die im Gelände stehen, wählen auf dem Monitor "Informationen zu diesem Standort" und erhalten Informationen, Bilder, Geschichten & Filme zur Saigerhütte.
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn
6.0 km
Saigerhütte Grünthal
Die Saigerhütte in Olbernhau ist ein weltweit einzigartiges Zeitzeugnis des Hüttenwesens der Buntmetallurgie mit über 20 historischen Bauten. Im heutigen Freilichtmuseum mit Museen, Freizeiteinrichtungen & Gastronomie, wurden einst sogar Kupfermünzen geprägt.
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
7.4 km
Raritäten von Rothenthalern
Volker Ulbrichts Schnitzerarbeiten reichen von den "7 Schwaben" bis hin zur großen Weihnachtspyramide. Hannes Schaller zeigt Erzgebirgslandschaften und augenzwinkernde Arbeiten im Comicstil. Die Klöpplerinnen des Hauses präsentieren filigrane Klöppelarbeiten.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Weitere Termine
Eintritt: 2 € p.P.
Copyright
Carolin Tutzschky
9.0 km
Wo einst Herrschaften nächtigten herrscht heute komfortables Ambiente
Die historische Burganlage steht eingebettet in die Wälder des mittleren Erzgebirges hoch über dem Flöha-Tal. Die Anlage mit einer Jahrhunderte alten Geschichte bietet Übernachtungsgästen Zimmer oder Ferienwohnungen im angenehmen komfortablen Ambiente.
Perfekter Rahmen für Traumhochzeiten, Feiern oder Tagungen
Die Anlage mit einer Jahrhunderte alten Geschichte bietet den perfekten Rahmen, Räumlichkeiten und Service für Hochzeitsfeiern, Veranstaltungen, Tagungen. Trauungen werden hier zum unvergesslichen Erlebnis, ob unter freiem Himmel oder einem der 3 Trau-Räume.
Im Stadtmuseum Olbernhau treffen sich die Olbernhauer Philatelisten regelmäßig zum Briefmarkentausch. Gäste und alle an Briefmarken Interessierten sind jederzeit herzlich willkommen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.05.2509:30 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn
7.7 km
Heimatmuseum Dörnthal
Dieses Heimatmuseum ist ein museales Kleinod. Beim Rundgang durch das Haus werden Besucher in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurückversetzt. Nach 1994 wurde das Fachwerkhaus originalgetreu restauriert und im Jahr 2000 als Museum eingeweiht.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.05.25 14:00 - 17:00 Uhr
Weitere Termine
Eintritt: Erw. 2,50 €; Kinder bis 18 J. 1 €; Familienkarte 5 €
Copyright
Freepiks
7.4 km
Treff der Rothenthaler Klöppelfrauen
Das Klöppeln hat im Erzgebirge eine lange Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Barbara Uthmann trug maßgeblich zur Verbreitung bei. Heute halten die „Rothenthaler Klöppelfrauen“ dieses Erbe lebendig und laden zum Zuschauen und Mitmachen ein.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.05.25 19:00 - 21:00 Uhr
Eintritt 2,00 € p.P., Kinder bis 14 Jahre frei.
Copyright
freepik
Wer Interesse der Teilnahme an einem Kurs hat, meldet sich bitte unter +4937360 75797 (Theater Variabel) oder zu den Öffnungszeiten im Haus der Begegnung.
7.4 km
Danza Liberta - Bauchtanz
Danza Liberta Bauchtanzkurs mit der brasilianischen Tanzlehrerin Adriana Feltrin da Silva – für Anfänger und Fortgeschrittene, mit Fokus auf Performance, Tanzkunst und künstlerische Integration.