0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn
3.3 km
Spannend von Erd- bis zum Dachgeschoss
Interessenten, Neugierige und Verspielte finden in diesem Museum jede Menge Stoff, um eine spannende Zeit zu erleben. Naturkunde, Spielzeug, Industrie & Handwerk, Volkskunst und eine Modellbahnanlage – so riesig ist die Bandbreite der Ausstellungsbereiche.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Foto: Stadt Olbernhau/ Kristian Hahn
3.3 km
Sonderausstellung: 150 Jahre Flöhatalbahn
Die Sonderausstellung „150 Jahre Flöhatalbahn“ zeigt die Bedeutung der Eisenbahn für Olbernhau. Von historischen Fahrzeugen bis zum Hauptsignal – spannende Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten der Flöhatalbahn erwarten die Besucher.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Jörg Blobelt, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Ein eigenes, GPS-fähiges Mobilgerät ist notwendig,

6.0 km
Kontaktlose Führung in der Saigerhütte
Das Pilotprojekt ermöglicht Besuchern das Areal selbständig zu erleben. Sie suchen die Stecknadeln, die im Gelände stehen, wählen auf dem Monitor "Informationen zu diesem Standort" und erhalten Informationen, Bilder, Geschichten & Filme zur Saigerhütte.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn
6.0 km
Saigerhütte Grünthal
Die Saigerhütte in Olbernhau ist ein weltweit einzigartiges Zeitzeugnis des Hüttenwesens der Buntmetallurgie mit über 20 historischen Bauten. Im heutigen Freilichtmuseum mit Museen, Freizeiteinrichtungen & Gastronomie, wurden einst sogar Kupfermünzen geprägt.
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Schaubergwerk Molchner Stolln
Copyright
360Grad Team
6.4 km
Molchner Stolln
Dieses Schaubergwerk besteht seit 1934. Hier kann man hautnah die schwierige Arbeit der Bergleute erahnen und trocken gesetzte Bogen- und Kreuzgewölbe, geologische Aufschlüsse, gebrannte Weitungen des Zinnbergbaus, Gangabbau u.v.m. anschauen.
Schaubergwerk Molchner Stolln09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Schaubergwerk Molchner Stolln
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg

Dauer: 45 bis 60 min

6.4 km
Zeitreise unter Tage
Besucher können bei dieser Führung eines der ältesten und schönsten Besucherbergwerke des Erzgebirges besichtigen.
Schaubergwerk Molchner Stolln09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute16:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; Kinder 4 € (mit Mineral 7 €)
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel
Copyright
Frank Helmert
3.3 km
Ina Schirmer & Band
Ina Schirmer und ihre Band spielen Musik für Generationen und über Grenzen hinweg. Mit Elke Böhm an der Violine, Martin Herbst an der Gitarre, Mirko Müller am Bass und Frank Schenk am Cajon erklingen große und kleine, leise und laute Lieder.
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.03.2520:00 Uhr
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Freepik
3.3 km
Tauschzusammenkünfte der ArGe Philatelie
Im Stadtmuseum Olbernhau treffen sich die Olbernhauer Philatelisten regelmäßig zum Briefmarkentausch. Gäste und alle an Briefmarken Interessierten sind jederzeit herzlich willkommen.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.03.2509:30 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel
Copyright
Frank Helmert

Theaterimprovisation von und mit Gunnar Rug & Freunde

3.3 km
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Acht theaterbegeisterte Freunde bringen das beliebte Märchen auf die Bühne. Da aber kaum ein Spieler Erfahrung im Umgang mit Figuren hat und es nur eine gemeinsame Probe gibt, verspricht der Abend ein spannendes und experimentelles Theatererlebnis zu werden.
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.03.2510:30 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel
Copyright
Frank Helmert
3.3 km
Stellmäcke & Band – Trotzdem
Stellmäcke vereint Musik, Kabarett und Poesie zu einem Ohrenkino voller Bilder. Mit Witz und Melancholie spielt das Trio aus zwölf Instrumenten Chanson, Rock, Folk und Jazz. Die preisgekrönte CD „Trotzdem“ ist Kern ihres neuen Programms.
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.04.2520:00 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel
Copyright
Olaf Stelmecke
3.3 km
Musiktheater: Opas Geburtstag
Opas Geburtstag ist ein witziges Musiktheater für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie. Mit Puppenspiel, Musik und Schauspiel feiern die Musiker mit den Kindern – trotz des unmusikalischen Hausmeisters Herr Kahl. Mitlachen und Mitsingen erwünscht!
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.04.2510:30 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Freepik

Treffpunkt: "Lange Hütte"

Individuelle Termine ab 10 Personen – buchbar in der Tourist-Information Olbernhau

6.0 km
Führung durch das Areal der Saigerhütte
Auf der einstündigen Tour führt der Saigerhüttenknappe in historischer Tracht durch die Schmelzhütte und erläutert das Trennen von Silber aus Kupfer. Es geht auch zu den alten Häusern von „Kupferhammer-Grünthal“ und an so manch verborgene Stelle im Areal.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.04.25 10:00 - 11:00 Uhr
Kosten: 6,- € Pers.- Kinder bis 16 Jahren frei.