Alles andere als langweilig geht es auf Schloss Rochlitz zu. In einem ausgedehnten Rundgang entfalten die nahezu unverfälschten Räume des mittelalterlichen Bauwerkes ihre unverwechselbare Aura. 1000 Jahre Geschichte hinterlassen ihre Spuren.
Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Buchung immer eine erwachsene Begleitperson beinhaltet sein muss
5.8 km
Ferienangebot: Küchengeheimnisse
In der urigen Schlossküche von Schloss Rochlitz erfahren die Kinder, wie es früher die Familien ganz ohne Kühlschrank, Konservendose und Kaufhalle schafften, ganzjährig Essen im Hause zu haben. Am Schluss wird ein eigenes Kräutersalz zum Mitnehmen hergestellt.
Kinder in Samt und Seide – 400 Jahre Kindermode aus der Sammlung August Ohm
Die Ausstellung zeigt 400 Jahre Kindermode: Kleidung aus der Sammlung August Ohm trifft auf Gemälde der Familie von Schönburg. Idealisierte Kinderbildnisse und historische Stücke spiegeln den Wandel von Kindheit und die Wünsche an kommende Generationen.
Metzzger02, Schloss-Rochsburg März 2020, CC BY-SA 4.0
7.0 km
Geschichte, Genuss & Erlebnis
Schloss Rochsburg, majestätisch auf einem Felssporn im Naturschutzgebiet gelegen, bietet eine faszinierende Kostümausstellung, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm sowie die köstlichen Schokoladenkreationen der Manufaktur „Choco Del Sol“.
Führung mit dem Dipl. Restaurator Thomas Heinicke, bei der die Geheimnisse der Restaurierung an Malerei, Möbeln und Kunsthandwerk erklärt werden; Fragen sind willkommen und verschiedene Techniken können beobachtet werden.
Blut spenden bedeutet Leben retten! Jährlich werden rund 38.000 Blutspendetermine der sechs Blutspendedienste des DRK angeboten. Sie tragen gemeinsam die Verantwortung der deutschlandweiten Versorgung der Patienten mit lebensrettenden Blutpräparaten.
Hier liegen meine Gebeine, ich wollt es wären deine
Die Rituale rund um Bestattungen, von der Aufbahrung bis zu den Grabmälern, offenbaren die tiefen menschlichen Sehnsüchte nach Ewigkeit und Erinnerung, und Michael Kreskowsky gelingt es, dieses spannende Thema auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.
Die Mittelsächsische Frauenkonferenz lädt ein, in fünf Redekreisen Anliegen zu besprechen, die vergangene Arbeit zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln, während ein familienfreundliches Programm im Schloss für Unterhaltung und Verpflegung sorgt.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei.
Copyright
Schloss Rochsburg
7.0 km
Zeitsprungtag/-nacht
Am Zeitsprungtag finden um 14 Uhr eine Familienführung für Kinder ab 5 Jahren, um 16 Uhr eine Zeitsprungführung auf den Bergfried mit Vortrag sowie um 18 Uhr eine spannende Taschenlampenführung statt, die ein unvergessliches Erlebnis verspricht.
Ein unterhaltsamer Vortrag mit Gästeführerin Carmen Petrus über Jagd- und Tischkultur vergangener Jahrhunderte – mit spannenden Einblicken in Tafelsitten, Essgewohnheiten und kuriose Details, begleitet von Wein und Wasser zur Gaumenfreude.