0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Schlosshotel Purschenstein
Copyright
Schloss Purschenstein
7.1 km
Schlafen im reizvollen Schlossanwesen
Schlafen wie Königinnen & Könige im reizvollen Schlossanwesen: Kein Zimmer gleicht dem anderen. Jedes wurde mit viel Liebe zum Detail mit wertvollen Antiquitäten und Kunstgegenständen eingerichtet. Auswählen kann man unter Suiten, Maisonetten & Doppelzimmern.
Schlosshotel Purschenstein09544 Neuhausen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schlosshotel Purschenstein
Copyright
Restaurant Remise Schloss Purschenstein
Reservierung
7.1 km
Fürstlich speisen
Dinieren wie die Fürsten kann man in der REMISE. Das gehobene Restaurant setzt auf regionale Spezialitäten & verfügt über einen traditionellen Weinkeller. Es gehört laut Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste zu den angesagtesten Feinschmeckeradressen in Sachsen.
Schlosshotel Purschenstein09544 Neuhausen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn

Die Führungen beginnen jeweils am Kassenbereich im Gebäude "In der Hütte 2" - direkt neben dem Westtor.

178 m
Führungen im Museum Saigerhütte
Was macht die Saigerhütte so besonders? Bei einstündigen Führungen mit dem Museumsteam werden alte Hammertechnik und Geschichte lebendig: Von kurfürstlicher Weitsicht über betrügerische Investoren bis hin zu einzigartigen Prozessen der Metallverarbeitung.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.2509:55 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Olbernhau Museum Saigerhütte
178 m
Dauerausstellung im Arbeiterwohnhaus In der Hütte 15
Neuer Dauerausstellungsbereich im Museum Saigerhütte: Im Haus „In der Hütte 15“ zeigen zwei Räume die Entwicklung von Arbeitskleidung zur Paradeuniform sowie einen „Blick nach Böhmen“, der das historische Miteinander beider Regionen beleuchtet.
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Jörg Blobelt, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Ein eigenes, GPS-fähiges Mobilgerät ist notwendig,

178 m
Kontaktlose Führung in der Saigerhütte
Das Pilotprojekt ermöglicht Besuchern das Areal selbständig zu erleben. Sie suchen die Stecknadeln, die im Gelände stehen, wählen auf dem Monitor "Informationen zu diesem Standort" und erhalten Informationen, Bilder, Geschichten & Filme zur Saigerhütte.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn
178 m
Saigerhütte Grünthal
Die Saigerhütte in Olbernhau ist ein weltweit einzigartiges Zeitzeugnis des Hüttenwesens der Buntmetallurgie mit über 20 historischen Bauten. Im heutigen Freilichtmuseum mit Museen, Freizeiteinrichtungen & Gastronomie, wurden einst sogar Kupfermünzen geprägt.
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Haus der Begegnung Rothenthal
Copyright
Freepik
2.1 km
Raritäten von Rothenthalern
Volker Ulbrichts Schnitzerarbeiten reichen von den "7 Schwaben" bis hin zur großen Weihnachtspyramide. Hannes Schaller zeigt Erzgebirgslandschaften und augenzwinkernde Arbeiten im Comicstil. Die Klöpplerinnen des Hauses präsentieren filigrane Klöppelarbeiten.
Haus der Begegnung Rothenthal09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.25 09:00 - 16:00 Uhr
Eintritt: 2 € p.P.
Haus der Begegnung Rothenthal
Copyright
Freepik
2.1 km
Gestiefelter Kater & Co.
Sonderausstellung „Die Katze im Märchen und in der Literatur“: Kreative Umsetzungen in Bild und Skulptur begleiten die Dauerausstellung „Rubbel die Katz“. Gezeigt werden Werke aus verschiedensten Techniken, Buchkunst, Kostüme und mehr.
Haus der Begegnung Rothenthal09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.25 14:00 - 18:00 Uhr
Haus der Begegnung Rothenthal
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung für die Veranstaltung ist erforderlich.(Tel.037360/75797)

2.1 km
Nachmittags- Advents-Lesung
Ein vorweihnachtlicher Nachmittag mit Geschichten, Musik und einem Geschenkebasar – liebevoll gestaltet von Engagierten aus dem Ort. Der Erlös fließt in die Festkasse für 2026. Adventsstimmung, Genuss & Gemeinschaft – mit Herz für die Heimat.
Maps
Infos
Haus der Begegnung Rothenthal09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.25 14:30 - 17:00 Uhr
Eintritt/Spende: 10,00 €/Person (incl.Kaffe und Kuchen)
Haus der Begegnung Rothenthal
Copyright
firefly
Nur mit Anmeldung

Anmeldung für die Veranstaltung ist erforderlich.(Tel.037360/75797)

2.1 km
Weihnachts- Lese- Veranstaltung
Ein Abend in vorweihnachtlicher Atmosphäre mit Imbiss, Geschenkebasar und Kunstauktion – gestaltet von Engagierten aus dem Ort. Der Erlös unterstützt das Ortsjubiläum 2026. Kunst, Gemeinschaft und Genuss für einen guten Zweck – herzlich willkommen!
Maps
Infos
Haus der Begegnung Rothenthal09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.2519:00 Uhr
Eintritt/Spende: 10,00 €/Person (incl.Besuch Ausstellung)
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel
Copyright
Freepik
2.8 km
Weihnachtsabend mit Claudia Herhold
Weihnachtsabend mit Claudia Herhold – ein stimmungsvolles Beisammensein bei Kerzenschein und Liedern. Gemeinsam werden Weihnachtslieder gesungen, Geschichten geteilt und die besinnliche Zeit in herzlicher Runde genossen.
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.2520:00 Uhr
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Freepik
2.8 km
Ausstellung: Musik muß sei
Die Sonderausstellung „Musik muß sei“ im Stadtmuseum Olbernhau zeigt Bandonions und Konzertinas aus der Sammlung Heiner Stephani. Ergänzt durch Stücke aus dem Museumsdepot erinnert sie an Musiker, Vereine und die Instrumentenbau-Tradition der Region.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.25 10:00 - 17:00 Uhr