0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
marena
Copyright
marena Marienberg
5.1 km
Kids arena - Hier fliegt die Kuh!
Die Kids Arena Marienberg ist der perfekte Ort für kleine Wirbelwinde: Klettern, Toben, Rutschen und Hüpfen ohne Ende! Ob Regen oder Sonnenschein – hier geht’s rund, und Langeweile hat keine Chance. Ein echtes Highlight für Familien mit Kids.
marena09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 19:00 Uhr
marena
Copyright
marena Marienberg
Reservierung
5.1 km
Genuss, Gemütlichkeit & Bowling
Das Hawara Restaurant in der marena Marienberg serviert österreichisch inspirierte Küche wie Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn – und lädt mit hauseigener Bowlingbahn zu einem rundum genussvollen und unterhaltsamen Besuch ein.
marena09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 22:00 Uhr
Bergmagazin Marienberg
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
5.6 km
Was darf´s sein? Kiosk, Konsum, Tante Emma: Lebensmittel-Punkt en miniature
Kaufmannsläden, nicht nur aus dem Erzgebirge, erzählen Zeitgeschichte durch ihre individuelle Gestaltung, Einrichtung und ihr Angebot. Spielwaren aus Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts laden mit Liebe zum Detail zum Staunen und Selberspielen ein.
Bergmagazin Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Bergmagazin Marienberg
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
5.6 km
Zurück in die Vergangenheit
Zurück in die Vergangenheit: Kulturgeschichte im Getreidespeicher mit drei thematischen Ausstellungsbereichen in Deutsch, Tschechisch und Englisch.
Bergmagazin Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
6.3 km
Bergbau im Marienberg Revier
Im Dachgeschoss präsentiert die Ausstellung „Bergbau im Marienberger Revier“ spannende Einblicke in die Geschichte des Silber- und Uranbergbaus. Zahlreiche Exponate und informative Stationen lassen die Bergbaugeschichte lebendig werden.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:30 Uhr
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn
7.1 km
Spannend von Erd- bis zum Dachgeschoss
Interessenten, Neugierige und Verspielte finden in diesem Museum jede Menge Stoff, um eine spannende Zeit zu erleben. Naturkunde, Spielzeug, Industrie & Handwerk, Volkskunst und eine Modellbahnanlage – so riesig ist die Bandbreite der Ausstellungsbereiche.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.07.25 10:00 - 17:00 Uhr
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Foto: Stadt Olbernhau/ Kristian Hahn
7.1 km
Sonderausstellung: 150 Jahre Flöhatalbahn
Die Sonderausstellung „150 Jahre Flöhatalbahn“ zeigt die Bedeutung der Eisenbahn für Olbernhau. Von historischen Fahrzeugen bis zum Hauptsignal – spannende Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten der Flöhatalbahn erwarten die Besucher.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.07.25 10:00 - 17:00 Uhr
Baldauf Villa
Copyright
Baldauf Villa
Zeitplan

Tickets sind unter 03735 22045 oder per Email info@baldauf-villa.de erhältlich.


ab 16:00 Uhr: Open-House and Garden mit Cocktails/ Getränken/ Speisen
von 16:00 - 19:00 Uhr Familienangebote: Basteln, Kinderschminken, Slackline
ab 16:30 Uhr: Salsa-Kurs für Kinder
von 17:00 - 18:00 Uhr: Salsa-Kurs für Anfänger
von 18:00 - 19:00 Uhr: Salsa-Kurs für Fortgeschrittene
ab 20:00 Uhr: Live-Musik mit Salsa-Band

4.7 km
Karibisches Flair in der Baldauf Villa - Salsa Event
Livemusik, Salsa.Tanzkurse, Barbecue, Cocktails & Kubanischer Livestyle – verwandeln die Villa in die Karibik. Während Erwachsene ihre Salsa-Kenntnisse erweitern können, wird den Kindern – die nicht tanzen wollen - Basteln, Kinderschminken & Slackline geboten.
Maps
Infos
Baldauf Villa09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.25 16:00 - 20:00 Uhr
Tickets: 20 € pro Person ab 14 Jahren
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Freepik
7.1 km
Tauschzusammenkünfte der ArGe Philatelie
Im Stadtmuseum Olbernhau treffen sich die Olbernhauer Philatelisten regelmäßig zum Briefmarkentausch. Gäste und alle an Briefmarken Interessierten sind jederzeit herzlich willkommen.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.07.2509:30 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erwünscht unter 037360 75797 oder theater-variabel@olbernhau.de

7.1 km
Ferienprogramm
Das Sommerferienprogramm bietet kreative Aktionen, Spiel und Spaß für alle, die in den Ferien aktiv sein wollen. Gemeinsam wird gebastelt, gemalt, getobt und gelacht – ideal für alle, die Abwechslung statt Langeweile suchen.
Maps
Infos
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.07.25 09:30 - 14:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 4€ pro Tag
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
6.3 km
Führung Welterbetour
Die Erlebniswanderung „MarienBERGBAUgeschichte erwandern“ ermöglicht, die Bergbaugeschichte der Welterbemontanregion Erzgebirge/Krušnohoří zu entdecken und interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt Marienberg zu gewinnen.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.25 10:00 - 15:30 Uhr
Kosten: 15 € p.P. (inkl. Eintritt am Pferdegöpel und im Museum sächs.-böhm. Erzgebirge inkl kleinem Souvenir) Kinder bis 16 Jahre Teilnahme frei
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
360GradTeam
6.3 km
Ferienangebot für „Bergzwerge“ und ihre Familie
Vor mehr als 500 Jahren begannen erste Siedler am Rande des heutigen Marienbergs mit dem Silberbergbau. In passender Kleidung geht es auf Zeitreise. Erlebbar wird dabei u.a., wie bedeutsam Licht unter Tage war & wie die Mineralien unterm Mikroskop ausschauen.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.07.25 13:00 - 15:00 Uhr