Bei Interesse meldet euch gern unter 0160 3267157 oder info@self-in.de für mehr Informationen.
278 m
Self-In - Heilpraxis für Psychotherapie
Unsere Seele braucht manchmal Unterstützung. Heilpraktikerin für Psychotherapie Corinna Scheidemantel bietet im Konzepthaus Lutherviertel Hilfe mit Methoden wie Gesprächstherapie und Reiki. Ziel: Blockaden lösen, Selbstheilung fördern, Zuversicht stärken.
Self-In - Heilpraxis für Psychotherapie09126 Chemnitz
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Georg Ulrich Dostmann
480 m
Training im FLEXX Fitnessstudio
Gesundheit hat höchste Priorität. Flexx Fitness bietet ganzheitliches Training für mehr Vitalität und Lebensfreude. Professionelle Trainer helfen, Schmerzen zu lindern, Muskeln zu stärken und Übergewicht zu reduzieren – für mehr Energie und Lebensqualität.
In idealer Lage zur Chemnitzer Innenstadt mit all ihren kulturellen Angeboten liegt dieses Hotel. Sehr gut ausgestattete großzügige Zimmer und ein angegliedertes türkisches Restaurant sind weitere Vorteile für dieses Hotel.
Kulinarische Reise durch die türkische Küche im A&F Restaurant
Fast kann man sie hören, die türkischen Männer bei ihrem Tee in kleinen Gläsern, wie sie schwatzen. Denn in diesem Restaurant ist es wie Ankommen. Am Anfang einer kulinarischen Reise durch Fisch, Fleisch oder vegetarische türkische Spezialitäten - güzel gezi.
„Unseen, Unheard, Unwanted“ lädt in der Stadtwirtschaft zur Auseinandersetzung mit Macht, Raum und Identität ein. Die Kollektive Out of Order (Chemnitz) und Richtung22 (Esch-sur-Alzette) zeigen Werke von 20 jungen Künstler:innen – unbequem, poetisch, politisch
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Copyright
freepik
Club Saal: 60er Körnung, Ninette, Mascha Roth Barfloor: Disko 69, placid, Mr. B.
805 m
Klubnacht
Die Klubnacht verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit herausragenden Acts aus Leipzig und Dresden, die im Club Saal mit Hardtechno und Trance sowie auf dem Barfloor mit House, Elektro und Breaks begeistern werden.
Dieses Café besitzt seit DDR-Zeiten Kult-Status. Eis aus garantiert eigener Produktion und immer wieder neue und überraschende Kreationen mit „Lecker“-Garantie kommen immer an. Die modernen Räumlichkeiten bieten sich auch für kleine Feierlichkeiten an.
Seit Oktober 2023 präsentiert das Museum das Fossil des Jahres: Medullosa stellata, eine fossile Samenpflanze mit Farnlaub. Die Ausstellung enthüllt Teile des Sensationsfundes und präsentiert erstmals ein digitales Rekonstruktionsmodell.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Museum für Naturkunde
1.1 km
Leben im Museum - Das Insektarium
Das Insektarium präsentiert die faszinierende Welt der Gliederfüßer: Lebende Blattschneiderameisen, schillernde Schmetterlinge, getarnte Gespenstschrecken sowie Vogelspinnen und Skorpione – eine Hommage an die Vielfalt, Schönheit und Bedeutung der Insekten.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Museum für Naturkunde Chemnitz
1.1 km
Eine Zeitreise für die ganze Familie
Im Museum für Naturkunde beginnt eine spannende Zeitreise unter die Erde. Interaktive Stationen und Exponate machen die Geschichte des Vulkans für Groß und Klein erlebbar. Gemeinsam geht es auf Entdeckungstour in die urzeitliche Welt unter Chemnitz.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Museum für Naturkunde
1.1 km
Ein Wald edler Steine - Geschenk der Vulkane - Das Sterzeleanum
Das Museum für Naturkunde bietet eine faszinierende Reise in die Welt versteinerten Holzes, tropischer Perm-Oasen und mächtiger Vulkanausbrüche – Geschichte wird hier multimedial erlebbar, voller Entdeckungen, Forschergeist und beeindruckender Naturphänomene.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
1.1 km
Erlebnisraum Museum
Kinder und Jugendliche entwickelten Spiele, Trickfilme und Audiobeiträge und erweckten Ursaurier, Skorpione und Riesenlibellen für die Erlebnisebene der neuen Dauerausstellung zum Leben. An interaktiven Stationen kann entdeckt und gespielt werden.