0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Alte Börse Leipzig
Copyright
Stephan König und Marieke Koopman SMKG

Marieke Koopman – Gesang, Stephan König – Piano

Von jedem verkauften Ticket sind 5,- € für die Arbeit des NuKLA e.V. (Naturschutz und Kunst – Lebendige Auen e.V.)

74 m
Songs of hope and resistance
Das Sächsische Mozartfest und mit ihm Chemnitz, die Kulturhauptstadt Europas 2025 machen Station in Leipzig mit Liedern des Widerstehens und der Hoffnung aus vier Jahrhunderten Musikgeschichte in neuen, intim-berührenden und jazzigen Arrangements.
Alte Börse Leipzig04109 Leipzig
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.2517:00 Uhr
Eintritt: 20 - 28 €
Edvard-Grieg-Begegnungsstätte
Copyright
Edvard Munch, Selbstporträt, 1895, Kunstsammlungen Chemnitz, Foto: Kunstsammlungen Chemnitz/László Tóth
982 m
„…und ich fühlte einen Hauch von Wehmut.“ Wort und Musik im Umfeld der Ausstellung „Edvard Munch. Angst“
Diana Kopka, Kuratorin der Ausstellung, spricht über die Verbindungen des norwegischen Malers zu Chemnitz, die Einsamkeit der Angst und den Schrei in die Welt. Sara Aimée Smiseth spielt Klaviermusik aus Norwegen, ihrer und Edvard Munchs Heimat.
Edvard-Grieg-Begegnungsstätte04103 Leipzig
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.08.2517:00 Uhr
Eintritt: 15 € - 20 €