0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Besucherbergwerk Felsendome Rabenstein
Copyright
www.felsendome.de
748 m
Führung im Besucherbergwerk
Auch wenn alles zu Fuß zu besichtigen ist, wird in der Bergmannssprache ein Rundgang als Befahrung bezeichnet. Nach einem 30 Meter langen Höhlengang taucht man ein in die Welt der Steine, der schimmernden Bergseen & märchenhaften, riesigen Sälen – den Domen.
Besucherbergwerk Felsendome Rabenstein09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Felsendome Rabenstein
Copyright
Felsendome
748 m
Speisen nach Uromas Rezepten
Oben urig unten abenteuerlich. Das Restaurant Felsendome umgibt der Hauch der Jahrhunderte. Vor über 600 Jahren begann hier der Kalkabbau. Heute ist es ein einzigartiges Ausflugsziel und deftige erzgebirgische Speisen nach Uromas Rezept krönen das Erlebnis.
Felsendome Rabenstein09117 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 21:00 Uhr
Karl Schmidt-Rottluff Haus
Copyright
Foto: Kunstsammlungen Chemnitz/PUNCTUM/Bertram Kober • VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Nur mit Anmeldung

Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424).

Treffpunkt: Kasse des Karl Schmidt-Rottluff Haus, Limbacher Straße 382

959 m
Öffentliche Führung: Karl Schmidt-Rottluff Haus - ein neues Museum für Chemnitz
Das neu eröffnete Haus präsentiert das Schaffen des in Chemnitz geborenen Künstlers und Mitbegründers der „Brücke“. Zwei einzigartige Sammlungen, Grafiken und Leihgaben machen es zu einem neuen Hotspot des Expressionismus.
Maps
Infos
Karl Schmidt-Rottluff Haus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 14:45 Uhr 14:45 - 15:30 Uhr 15:30 - 16:15 Uhr
Burg Rabenstein
Copyright
Kunstsammlungen Chemnitz Foto: Volker Schriever
1.4 km
Ausstellung: Leben und Wirken Hans Carl von Carlowitz
Auf Burg Rabenstein widmet sich eine neue Dauerausstellung dem Leben von Hans Carl von Carlowitz, dem Begründer der Nachhaltigkeit. Mit Dokumenten, Objekten, Film und Dialogtisch werden sein Wirken und die Geschichte der kleinsten Burg Sachsens erfahrbar.
Burg Rabenstein09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Burg Rabenstein
Copyright
Uwe Fiedler

Am ersten Freitag im Monat ist der Eintritt frei)

1.4 km
Burg Rabenstein
Die Burg Rabenstein in Chemnitz, Sachsen, wurde vermutlich im 12. Jahrhundert auf einem 15 Meter hohen Schieferfelsen errichtet. Sie ist Teil des Ausflugsgebiets Rabenstein mit Stausee Oberrabenstein und Rabensteiner Wald inklusive Wildgatter.
Maps
Infos
Burg Rabenstein09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
3 €, (erm. 2 €
)
Restaurant Pelzmühle
Copyright
Pelzmühle
1.5 km
Auszeit im Grünen, am Teich und im "Bärenzwinger"
Fußläufig vom Tierpark und dem angrenzenden Spielplatz zu erreichen liegt mitten im Grünen direkt am Pelzmühlenteich die Pelzmühle. Bei regionaler, gutbürgerlicher oder internationaler Küche können Gäste hier entspannen und genießen - auch im "Bärenzwinger".
Restaurant Pelzmühle09117 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Marschner’s Eiscafé
Copyright
Dirk Hanus
1.8 km
Wo nicht nur Kinderaugen leuchten
Wo treffen wir uns? Bei Marschners! Ob auf dem Weg zu Tierpark, Wildgatter oder Burg Rabenstein: Ein Halt bei "Marschner" ist ein Muss. Da gibt es Eis im Sommer oder Winter, drin oder draußen, Eistorten, Snacks und eine Auswahl von über 30 Eissorten.
Marschner’s Eiscafé09117 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 19:00 Uhr
Hotel & Restaurant Forsthaus Grüna
Copyright
Forsthaus Grüna
2.9 km
Ruhe, Geborgenheit, Erholung
Das Forsthaus Grüna, malerisch am Rabensteiner Wald gelegen, verbindet modernes Ambiente mit herzlicher Gastlichkeit. Hier finden Erholungssuchende in komfortablen Zimmern eine ruhige Wohlfühlatmosphäre abseits der Großstadt, ideal für Entspannung und Auszeit.
Hotel & Restaurant Forsthaus Grüna09224 Chemnitz
Heuteganztägig
Hotel & Restaurant Forsthaus Grüna
Copyright
shutterstock
2.9 km
Regional & saisonal oder international inspiriert
Zwei à la carte Restaurants, die gemütliche Forsthausstube und der lichtdurchflutete Wintergarten, bieten frische, regionale & saisonale Küche - von traditionellen Spezialitäten bis hin zu international inspirierten Gerichten ist für jeden Gast was dabei.
Hotel & Restaurant Forsthaus Grüna09224 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Hotel & Restaurant Forsthaus Grüna
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Reservierung unter 0371 842 520

2.9 km
Bowlingbahn im Forsthaus Grüna
Ob Familienfeier, Teamevent oder Junggesellenabschied – im Forsthaus Grüna wird Bowling-Spaß mit knusprigen Snacks und herzhaften Gerichten kombiniert. Gemütliche Sitzbereiche bieten die Möglichkeit, zwischendurch zu entspannen und die Atmosphäre zu genießen.
Maps
Infos
Hotel & Restaurant Forsthaus Grüna09224 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Sonntag - Donnerstag: 15 € / pro Stunde und Bahn; Freitag und Samstag: 20 € / pro Stunde und Bahn; Schuhausleihe: 1,50 € / pro Paar
IKEA Restaurant & Bistro
Copyright
IKEA.com

Die Frühstückszeiten sind von 10 bis 11 Uhr.

3.6 km
Schwedische Köstlichkeiten
Kleine Stärkung zwischendurch – im Bistro gibt es eine gute Auswahl schwedischer Leckereien & vegetarische Hotdogs. Großer Hunger & Appetit? Im Restaurant darf man Schweden kosten! Köttbullar, Lachs & zum Kaffee früh oder nachmittags leckere Zimtschnecken.
Maps
Infos
IKEA Restaurant & Bistro09116 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 19:00 Uhr
POWERhall Indoor Soccer
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
3.9 km
Dart
Hier muss keiner Fußball spielen. Wer Pfeile werfen, zielen und treffen mag: Vier Löwe Turnier Dart Automaten stehen bereit. Regelmäßig finden in der POWERhall Indoor Soccerhalle Dart-Turniere statt. Alle Turniere werden über Facebook angekündigt.
POWERhall Indoor Soccer09247 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 23:00 Uhr