Unter Anleitung von Heike Kleditzsch können Jung und Alt die beliebte vielseitige Handarbeitstechnik erlernen. Für alle, die mal Schnuppern kommen möchten, ist eine Erstausstattung an Klöppelutensilien vorhanden.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 16:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
marena Marienberg
4.5 km
Kids arena - Hier fliegt die Kuh!
Die Kids Arena Marienberg ist der perfekte Ort für kleine Wirbelwinde: Klettern, Toben, Rutschen und Hüpfen ohne Ende! Ob Regen oder Sonnenschein – hier geht’s rund, und Langeweile hat keine Chance. Ein echtes Highlight für Familien mit Kids.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:00 - 19:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
marena Marienberg
Reservierung
4.5 km
Genuss, Gemütlichkeit & Bowling
Das Hawara Restaurant in der marena Marienberg serviert österreichisch inspirierte Küche wie Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn – und lädt mit hauseigener Bowlingbahn zu einem rundum genussvollen und unterhaltsamen Besuch ein.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 22:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
4.5 km
Was darf´s sein? Kiosk, Konsum, Tante Emma: Lebensmittel-Punkt en miniature
Kaufmannsläden, nicht nur aus dem Erzgebirge, erzählen Zeitgeschichte durch ihre individuelle Gestaltung, Einrichtung und ihr Angebot. Spielwaren aus Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts laden mit Liebe zum Detail zum Staunen und Selberspielen ein.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
4.5 km
150 Jahre Flöhatalbahn - Abzweig Marienberg
Die Sonderausstellung zum 150. Jubiläum der Flöhatalbahn bietet Einblicke in den Streckenausbau, die Funktionsweise von Bahnelementen und lädt mit Modellen sowie Mitmachaktionen zum Staunen und Ausprobieren ein, während die Geschichte der Bahn lebendig wird.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Weitere Termine
Eintritt: Erwachsene 2,50 €/erm. 2 €; Kinder Eintritt frei.
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
4.5 km
Zurück in die Vergangenheit
Im Getreidespeicher des Bergmagazins Marienberg kann man die originale Bauweise mit mächtigen Holzbalken bestaunen, regionale Handwerkskunst entdecken, historische Geräte besichtigen und sich über die frühere Lagerung und Verarbeitung von Getreide informieren.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
5.7 km
Ausstellung: Corina Gertz: Das abgewandte Portrait
Die Ausstellung am Pferdegöpel Rudolphschacht in Marienberg zeigt eindrucksvolle Rückenportraits von Corina Gertz. Ihre Fotografien traditioneller Trachten aus aller Welt – zuletzt auch aus dem Erzgebirge – erzählen visuell von kultureller Vielfalt.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:30 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
5.7 km
Bergbau im Marienberg Revier
Im Dachgeschoss präsentiert die Ausstellung „Bergbau im Marienberger Revier“ spannende Einblicke in die Geschichte des Silber- und Uranbergbaus. Zahlreiche Exponate und informative Stationen lassen die Bergbaugeschichte lebendig werden.
Berggeschrey schreiben und covern Lieder im Bereich; Jazz, Funk, Funk-Rock, Rock, Oldschool-Rock und Rock ’n Roll. Dabei produzieren sie ihre Lieder selbst. Zudem wird versucht, jedes eigene Lied mit Artwork individuell zu visualisieren.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.2520:00 Uhr
Copyright
Freepik
4.5 km
Buchlesung im Bergmagazin
Die Buchlesung präsentiert den aktuellen Band der Reihe „Mitten am Rande“, der neun bewegende Geschichten von Menschen in der tschechisch-deutschen Grenzregion erzählt, die aktiv das Leben und die Kultur vor Ort prägen und zur Versöhnung beitragen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.09.25 18:00 - 20:00 Uhr
Copyright
ki generiert
Registrierung unter Ticketlink
3.9 km
Tango Exklusiv - Milonga mit Live-Musik
In der Baldauf-Villa, ein herausragendes Zeugnis der Villenarchitektur, laden die Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. mit dem Tango-Echo vom Oscar e. V. und der befreundeten Tango-Community aus Teplice/Prag ein, auf dem Parkett der Villa zu tanzen.
Ein musikalisch-literarischer Abend über Eva und Erwin Strittmatter. Vertonte Gedichte, Prosatexte und Tagebucheinträge offenbaren die unsichtbaren Fäden zwischen ihren Gedanken, Worten und Klängen – ein bewegendes Zusammenspiel von Musik und Poesie.