0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Golfclub Erzgebirge
Copyright
Markus Wolf
3.5 km
Golf spielen im Erzgebirge
Am Fuße des Erzgebirges, in der Freiberger Region, erwartet Freunde des Golfsports eine wunderschöne 18-Loch-Golfanlage. Neben der familiären Atmosphäre findet man hier die Ruhe und Entspannung, die man auf einem Golfplatz sucht.
Golfclub Erzgebirge09569 Oederan
Heuteganztägig
Golfclub Erzgebirge
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Termine anfragen: hier

Infos und Preise: hier

3.5 km
Schnuppergolf
Der Schnupperkurs bietet den idealen Einstieg in den Golfsport – ganz ohne Vorkenntnisse. Ausrüstung wird gestellt, Trainer begleiten die ersten Schwünge und vermitteln Grundlagen mit Spaß und Leichtigkeit. Einfach sportive Kleidung anziehen und loslegen!
Golfclub Erzgebirge09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 19:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Markus Wolf
4.1 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn
6.3 km
Sonderausstellung: Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn
Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn lädt zu einer Zeitreise ins Jahr 1925 ein, zeigt historische Muster, seltene Entwürfe und beleuchtet das einzigartige gestalterische Wesen dieser himmlischen Boten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Eintritt frei
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung
6.3 km
Workshop: Eintauchen in die Welt des Zeichnens
Ein Abend voller Einblicke in die Welt des Zeichnens: Gestalter Ralf Brenner, bekannt für die Illustrationen der Kinderbücher, unterstützt beim eigenen Werk mit Bleistift, Buntstift oder Farbe – als besondere Grafik später als Erinnerung nach Hause gesandt.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heute18:00 Uhr
50 € pro Person (inkl. Zeichen-Materialien)
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Weberei Oederan
8.1 km
Webkunst erleben: Tradition trifft Kreativität
Die Weberei Oederan zeigt lebendige Handwerksgeschichte. Historische Webstühle, alte Techniken und Ausstellungen erzählen vom textilen Erbe der Region. Ein Ort zum Staunen, Lernen und Eintauchen in die Kunst des Webens – traditionell und kreativ zugleich.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Die weberei Oederan
8.1 km
Mangeln
Das Museum zeigt eine funktionsfähige Kaltwäschemangel der Chemnitzer Firma Paul Thiele. Besucher können die historische Technik selbst ausprobieren – einfach eigene Mangelwäsche mitbringen und ein Stück Alltagsgeschichte erleben.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Nutzung Kaltwäschemangel inkl. Tücher pro Stunde 3,50 €
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Igor Mitoraj (c) Sammlung Wemhöner
8.1 km
Igor Mitoraj: Testa Addormentata
Oederan freut sich, Dank der Leihgabe der Sammlung Wemhöner nun die Geschichte des Bildhauers Igor Mitoraj (1944 – 2014) in Oederan anschaulich erzählen zu können. Mitoraj hatte eine besondere Beziehung zu Oederan. Publikationen über den Künstler liegen aus.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: E-Mail an: museum@oederan.de

8.1 km
Fasern, Fäden, Fantasie
Im Spinnkurs im Museum wird die alte Kunst des Handspinnens lebendig. Aus Schafwolle entstehen feine Fäden – direkt am Spinnrad und ganz wie in früheren Zeiten. Ein Einblick in ein traditionsreiches Handwerk mit praktischer Erfahrung.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr für 1,5 Stunden:15€ (Vollzahler) bzw. 7,50 € (ermäßigt) zzgl. Materialkosten. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

Kursleiterin: Angelika Künzel, Kräuterschule Sachsen

Angelika Künzel, Tel. +4937292 20213 oder www.kräuterschule-sachsen.de

4.1 km
Pflanzliche Antibiotika
Der Kurs vermittelt, wie Heilpflanzen, Kräuter und Gewürze das Immunsystem in der kalten Jahreszeit unterstützen können. Neben bewährten Anwendungen für die Hausapotheke werden auch kulinarische Einsatzmöglichkeiten ausprobiert.
Maps
Infos
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25 13:30 - 17:30 Uhr
Kursgebühr: 50,-€ (inkl. Skript, Materialien, Zubereitungen)
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

Keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

6.3 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
10.11.2511:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Freepik
4.1 km
Das wahre Gold der Inka
„Das wahre Gold der Inka“ – die Ausstellung beleuchtet den traditionellen Kartoffelanbau und die Erntemethoden früherer Zeiten. Sie zeigt die Bedeutung der Knolle für Ernährung und Landwirtschaft und erzählt von ihrem Weg aus Südamerika bis in unsere Gärten.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.11.25 10:00 - 17:00 Uhr