0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel
Copyright
freepik
2.8 km
Wie einst Lili Marleen - oder Mit Leip und Seele
Mit 22 schreibt der Hamburger Dichter Hans Leip den Text zum späteren Welthit „Lili Marleen“. Es folgen Unmengen an Geschichten rund um das Meer und die Seefahrt. Johannes Kirchberg gibt den Erzählungen nun durch Neuvertonungen eine neue, eigene Musik.
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute20:00 Uhr
Schlosshotel Purschenstein
Copyright
Schloss Purschenstein
7.1 km
Schlafen im reizvollen Schlossanwesen
Schlafen wie Königinnen & Könige im reizvollen Schlossanwesen: Kein Zimmer gleicht dem anderen. Jedes wurde mit viel Liebe zum Detail mit wertvollen Antiquitäten und Kunstgegenständen eingerichtet. Auswählen kann man unter Suiten, Maisonetten & Doppelzimmern.
Schlosshotel Purschenstein09544 Neuhausen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schlosshotel Purschenstein
Copyright
Restaurant Remise Schloss Purschenstein
Reservierung
7.1 km
Fürstlich speisen
Dinieren wie die Fürsten kann man in der REMISE. Das gehobene Restaurant setzt auf regionale Spezialitäten & verfügt über einen traditionellen Weinkeller. Es gehört laut Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste zu den angesagtesten Feinschmeckeradressen in Sachsen.
Schlosshotel Purschenstein09544 Neuhausen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Jörg Blobelt, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Ein eigenes, GPS-fähiges Mobilgerät ist notwendig,

178 m
Kontaktlose Führung in der Saigerhütte
Das Pilotprojekt ermöglicht Besuchern das Areal selbständig zu erleben. Sie suchen die Stecknadeln, die im Gelände stehen, wählen auf dem Monitor "Informationen zu diesem Standort" und erhalten Informationen, Bilder, Geschichten & Filme zur Saigerhütte.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn

Dauer der Führung ca. 1 Stunde

Die Führungen beginnen jeweils am Kassenbereich im Gebäude "In der Hütte 2" - direkt neben dem Westtor.

178 m
Führungen im Museum Saigerhütte
Was macht die Saigerhütte so besonders? Bei einstündigen Führungen mit dem Museumsteam werden alte Hammertechnik und Geschichte lebendig: Von kurfürstlicher Weitsicht über betrügerische Investoren bis hin zu einzigartigen Prozessen der Metallverarbeitung.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn
178 m
Saigerhütte Grünthal
Die Saigerhütte in Olbernhau ist ein weltweit einzigartiges Zeitzeugnis des Hüttenwesens der Buntmetallurgie mit über 20 historischen Bauten. Im heutigen Freilichtmuseum mit Museen, Freizeiteinrichtungen & Gastronomie, wurden einst sogar Kupfermünzen geprägt.
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Freepik

Treffpunkt: "Lange Hütte"

Individuelle Termine ab 10 Personen – buchbar in der Tourist-Information Olbernhau

178 m
Führung mit einem Knappen durch das Areal der Saigerhütte
Auf der einstündigen Tour führt der Saigerhüttenknappe in historischer Tracht durch die Schmelzhütte und erläutert das Trennen von Silber aus Kupfer. Es geht auch zu den alten Häusern von „Kupferhammer-Grünthal“ und an so manch verborgene Stelle im Areal.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.25 10:00 - 11:00 Uhr
Kosten: 6,- € Pers.- Kinder bis 16 Jahren frei.
Haus der Begegnung Rothenthal
Copyright
Alte Brauerei Annaberg
2.1 km
Ausstellung: Rubbel die Katz
Ausstellung „Rubbel die Katz“ – Die Katze in der Kunst und im Kunsthandwerk Eine faszinierende Schau über die künstlerische Darstellung der Katze in verschiedenen Stilen und Techniken.
Haus der Begegnung Rothenthal09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.25 14:00 - 18:00 Uhr
Haus der Begegnung Rothenthal
Copyright
Freepik
2.1 km
Märchen trifft Saxophon- Lesung mit Musik
Wenn Märchen auf Saxophonklänge treffen, entsteht eine besondere Atmosphäre: Eine stimmungsvolle Lesung mit live gespielter Musik lädt zum Träumen, Lauschen und Staunen ein. Worte und Melodien verschmelzen zu einem märchenhaften Erlebnis.
Haus der Begegnung Rothenthal09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.2515:00 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel
Copyright
freepik
2.8 km
Kirchberg Huhn oder Ei
In „Huhn oder Ei“ stellt sich ein neugieriges Küken die große Frage: Was war zuerst da? Johannes Kirchberg verbindet in seinem ersten Kinderstück Musik, Witz und Poesie mit Gedichten von James Krüss. Eine kluge, charmante Reise voller Staunen, Fragen & Lieder.
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.2510:30 Uhr
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Freepik
2.8 km
Ausstellung: Musik muß sei
Die Sonderausstellung „Musik muß sei“ im Stadtmuseum Olbernhau zeigt Bandonions und Konzertinas aus der Sammlung Heiner Stephani. Ergänzt durch Stücke aus dem Museumsdepot erinnert sie an Musiker, Vereine und die Instrumentenbau-Tradition der Region.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.25 10:00 - 17:00 Uhr
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn
2.8 km
Spannend von Erd- bis zum Dachgeschoss
Interessenten, Neugierige und Verspielte finden in diesem Museum jede Menge Stoff, um eine spannende Zeit zu erleben. Naturkunde, Spielzeug, Industrie & Handwerk, Volkskunst und eine Modellbahnanlage – so riesig ist die Bandbreite der Ausstellungsbereiche.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.25 10:00 - 17:00 Uhr