0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe
Copyright
Freepik
3.2 km
Sonderausstellung: Von Abteil zu Abteil
Das Heimatmuseum Knochenstampfe zeigt eine Sonderausstellung zum 150-jährigen Jubiläum der Bahnstrecke Chemnitz–Aue–Adorf. Gemeinsam mit dem Förderverein werden Meilensteine, Lebensbilder und Zeitzeugenberichte präsentiert.
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe
Copyright
Freepik
Zeitplan
  • 18:30 Uhr Beginn

  • 20:00–24:00 Uhr Livemusik: Mich & Mosch

3.2 km
Stampfenfest
Drei Tage Stampfenfest in Dorfchemnitz: Vereine gestalten ein sommerliches Fest im Stampfenhof mit kulinarischen Köstlichkeiten & regionaler Livemusik. Ein Treffpunkt für Genuss, Begegnung & geselliges Beisammensein in besonderer Atmosphäre.
Maps
Infos
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 18:30 - 23:59 Uhr
Eintritt frei
Naturbühne Greifensteine
Copyright
Dirk Rückschloss Pixore Photography
4.0 km
Monty Phython's Spamalot (Die Ritter der Kokosnuss)
Das Musical parodiert mit frechem Witz die Sage von König Artus und den Rittern der Tafelrunde, die sich auf der Suche nach dem Heiligen Gral mit schlechtem Wetter und einem gefährlichen Kaninchen, dreisten Franzosen und üblen Seuchen herumschlagen müssen.
Naturbühne Greifensteine09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute20:00 Uhr
Eintritt ab 29 € / erm. 19 €
Ratskeller Thalheim
Copyright
Freepik
4.2 km
Speisen wie die Ratsherren
Die historische Ausgestaltung des Ratskellers, seinem Ratsherrenzimmer (10 Plätze) sowie dem Saal (55 Plätze) ist erhalten. Unter dem Slogan „Köstlich. Kulinarisch. Gut bürgerlich.“ laden Speisen aus der Region & erzgebirgische Spezialitäten ein.
Ratskeller Thalheim09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 13:30 Uhr 17:30 - 21:00 Uhr
Tonis Haus der Steine
Copyright
Freepik

Zeitbedarf: ca. 30-40 Minuten - Ohne Vortrag -
letzter Beginn: 16:15 Uhr

Für Einzelpersonen und Familien ist der Schleifkurs während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.

Gruppen ab 15 Personen: 5,00 € / Person

5.0 km
Edelsteine selbst schleifen und polieren
Wie entstehen Edelsteine und wie fühlen sie sich an? In dieser Mitmachaktion werden Fundorte, Merkmale und Bearbeitung von Mineralien anschaulich erklärt. Der eigene Stein wird geschliffen – ein Erlebnis für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Tonis Haus der Steine09468 Geyer
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Preise: 5,50 € pro Person in der Werkstatt (inklusive Edelstein)
Tonis Haus der Steine
Copyright
Freepik

Für Einzelpersonen und Familien während der regulären Öffnungszeiten auch ohne Voranmeldung möglich.

5.0 km
Schmuckgestaltung
Individuelle Schmuckstücke wie Armbänder, Ketten oder Ohrschmuck entstehen aus echten Steinen. Alter Schmuck kann gern mitgebracht und vor Ort in neue Lieblingsstücke verwandelt werden – kreativ, einzigartig und mit persönlicher Note.
Tonis Haus der Steine09468 Geyer
Heutegeöffnet bis 16:15 Uhr
Preise: ab 4,00 € pro Schmuckstück
Tonis Haus der Steine
Copyright
Freepik

Geeignet für alle Steinnarren ab 4 Jahren.

Gruppen ab 10 Personen bitten wir um Anmeldung.

Je nach Wetterlage ist die "Edelsteinsaison" von Mai bis September!

5.0 km
Edelsteine selbst schürfen am Haus der Steine
Wie einst die Goldsucher in Alaska lässt sich auch im Erzgebirge auf Schatzsuche gehen – allerdings nach Mineralien statt Gold. Bis zu zehn verschiedene Exemplare können entdeckt werden. Gefundene Schätze werden vor Ort bestimmt und erklärt.
Tonis Haus der Steine09468 Geyer
Heutegeöffnet bis 16:15 Uhr
Preise: 4,50 € Grundpreis für den 1. Beutel Edelsteine. Jeder weitere Beutel Edelsteine 3,00 €.
Brünloser Freibad
Copyright
Freepik
5.0 km
Geheimtipp für Familien mit Kindern
In ruhiger & beschaulicher Lage lockt dieses Freizeitbad vor allem Familien mit Kindern an. Der schöne Spielplatz & das Planschbecken sorgen bei den Jüngsten für Spaß. Im Erlebnis- & Schwimmbecken sowie auf dem Volleyballplatz können die Großen sich austoben.
Brünloser Freibad08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 12:00 - 19:00 Uhr
Yogastudio Ina Lang
Copyright
freepik
5.1 km
Yogastudio Ina Lang
Im Studio verbindet Yoga Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Die Praxis stärkt den Körper, entspannt den Geist und sorgt für Ausgleich im Alltag. Ob Fitness, Stressabbau oder Entspannung – hier entsteht ein Raum für Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden.
Yogastudio Ina Lang09235 Burkhardtsdorf
Heuteganztägig
Paintball Oase (ab 18 Jahre)
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Für Informationen oder Buchungsanfragen bitte unter 0162 9319980 melden.

5.8 km
Ab 18 Jahre: Farbkugeln markieren Teamgegner
Paintball ist ein taktischer Mannschaftssport, bei dem sich Spieler mittels Markierern mit Farbkugeln markieren. Auf diesem 8000 m² großen Feld mit einem zweistöckigen, sehr verwinkelten Gebäude kann man bewegungsintensiven Sportart nachgehen.
Paintball Oase (ab 18 Jahre)09427 Ehrenfriedersdorf
Heuteganztägig
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Copyright
Stadt Zwönitz
6.0 km
Über 450 Jahre lebendige Papiergeschichte
Die Papiermühle ist eine der ältesten, heute noch funktionsfähigen Papiermühlen Deutschlands. Als Objekt des UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí ist sie als authentischer Schauplatz der Papier- & Pappenherstellung ein Geheimtipp der Region.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Copyright
KI generiert
6.0 km
Sonderausstellung Wetter schön, Essen gut? - Postkartengrüße aus aller Welt
Die Sonderausstellung präsentiert über 150 Jahre Postkartengeschichte aus einer Sammlung von mehr als 150.000 Karten. Eine faszinierende Zeit- und Weltreise im A6-Format mit seltenen, kuriosen und humorvollen Fundstücken aus aller Welt.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr