0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Volkskunstschule im Spital
Copyright
VOLKSKUNSTSCHULE Oederan

Ein Einstieg in diesen Kurs sowie ein kostenloser Probetermin ist jederzeit möglich.
Anmeldung hier

627 m
Kurs mit Uwe Krumbiegel: Cartoons zeichnen
Wie kommt es, dass man über einen Cartoon lachen muss? Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können herausfinden, welcher Humor ihnen liegt und ihren eigenen Cartoon entwickeln und zeichnen. Der Kurs wird geleitet von Uwe Krumbiegel, der auch Cartoons zeichnet.
Maps
Infos
Volkskunstschule im Spital09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:00 - 17:15 Uhr
Preis für 24 Unterrichtseinheiten: Erwachsene 84 € / Kinder, Jugendliche und Ermäßigte 42 € + zzgl. 4 € Materialpauschale
Volkskunstschule im Spital
Copyright
shutterstock

Kartenvorverkauf in der Stadtinformation Oederan Tel.: +4937292 27128
E-Mail: inf.sv@oederan.de          

Einlass: 19:00 Uhr   Beginn: 19:30 Uhr
Bitte beachten der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei.

627 m
Traveler - "Totgesagte leben länger"
Falk „Traveler“ Schirrmeister, der Workaholic unter den mitteldeutschen „Muggern“- den Musikern, die durch‘s Land ziehen, ihre Lieder & Geschichten unter die Menschen bringen. Viele Jahre war er unterwegs, hat dabei Erlebnisse, Begegnungen & Lieder gesammelt.
Volkskunstschule im Spital09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute19:30 Uhr
Ohne Ermäßigung: 15 €
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Freepik
756 m
Sonderausstellung - TeddyLove
Die wunderbare Welt der Teddymacherin Dorothea Siegel mit vielen, liebevoll gestalteten Teddybären lädt ein! Die Teddymacherin zeigt, wie ein Teddy entsteht. Woher kommt die Brummstimme, wie sieht der im Inneren aus u.v.m.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Igor Mitoraj (c) Sammlung Wemhöner
756 m
Igor Mitoraj: Testa Addormentata
Oederan freut sich, Dank der Leihgabe der Sammlung Wemhöner nun die Geschichte des Bildhauers Igor Mitoraj (1944 – 2014) in Oederan anschaulich erzählen zu können. Mitoraj hatte eine besondere Beziehung zu Oederan. Publikationen über den Künstler liegen aus.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Ernesto Uhlmann
4.0 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Golfclub Erzgebirge
Copyright
Freepik
4.1 km
Golf spielen im Erzgebirge
Am Fuße des Erzgebirges, in der Freiberger Region, erwartet Freunde des Golfsports eine wunderschöne 18-Loch-Golfanlage. Neben der familiären Atmosphäre findet man hier die Ruhe und Entspannung, die man auf einem Golfplatz sucht.
Golfclub Erzgebirge09569 Oederan
Heuteganztägig
Flogtoof
Copyright
freepik
4.1 km
Footgolf
Footgolf ist eine Kombination aus Fußball & Golf, bei der ein Fußball durch speziell gestaltete Bahnen mit so wenig Schüssen wie möglich in ein extragroßes Loch befördert werden muss. In Oederan gibt es den einzigen Golfplatz Sachsens, wo das möglich ist.
Flogtoof09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Restaurant & Hotel "Zur Falkenhöhe"
Copyright
freepik
4.7 km
Köstlich, originell, pfiffig & frisch
Unter dem Slogan köstlich, originell, pfiffig & frisch wird Gästen eine spannende Mischung von originellen Salaten, traditionellen Gerichten pfiffig zubereitet bis zu vegetarischen köstlichen Kreationen geboten. Das Haus ist für gelungene Feiern ein feiner Ort
Restaurant & Hotel "Zur Falkenhöhe"09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 21:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
André Forner
7.3 km
Auf dem Landweg nach New York
Die Ausstellung stellt eine 43.000 km lange und 29-monatige Weltreise von fünf Künstlern vor. Besucher erleben ihre Abenteuer und 972 Pannen über drei Kontinente hautnah, inklusive einer immersiven 390-Grad-Projektionsshow.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Erw. 10 €/erm. 7,50 €/Familie 25 €
Schloss Augustusburg
7.3 km
Geheime Verschlusssache
Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR wollte im Krisenfall oppositionelle DDR-Bürger und „feindliche Ausländer" in Lager sperren, auch auf Schloss Augustusburg. Dazu kam es zum Glück nie. Die Ausstellung zeigt detailreiche Pläne des DDR-Regimes.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Schlossticket (alle Museen): 20 € Erw. / 15 € erm. / 50 € Fam. Turmgalerie: 3 € p. P.
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
7.3 km
Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder
Besucher können in der neuen Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg per Schnittmodelle hinein in das Innenleben und die Funktionsweise von Motorrädern und Motoren schauen. Zu sehen sind 20 eindrucksvolle Schnittmodelle der Jahre 1921 – 1990.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Eintritt Motorradmuseum inkl. Showroom 10 € Erwachsene / 7,50 € ermäßigt
Schloss Augustusburg
Copyright
Sylvio Dittrich
7.3 km
Schlossführung: Im Wandel der Zeit
Ein Renaissanceschloss mit kurfürstlichen Gemächern, die Einblicke in den Alltag der kurfürstlichen Familie gewähren. Besucht werden kann u.a. das Brunnenhaus. Multimediale Elemente entführen die Besucher ins 16. Jahrhundert.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 14:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; erm. 6 €; Familienkarte: 21 €