Denns BioMarkt in Chemnitz verbindet nachhaltiges Einkaufen mit entspanntem Genuss: Über 6.000 Bio-Produkte, frische vegetarische Mittagsgerichte im Bistro, köstlicher Kaffee und ein Platz zum Wohlfühlen – drinnen wie draußen.
Geschmackvoll eingerichtete Zimmer im Herzen von Chemnitz bieten sich als Ausgangspunkt für kulture Erlebnisse, kulinarische Genüsse oder eine Reise in die spannende Geschichte der Stadt an. Fußläufig sind großartige Museen & das Opernhaus zu erreichen.
Mit Blick auf den herrlichen Stadthallenpark das Lieblingsfrühstück genießen, dazu lädt das Cortina ein. Ob für Fans eines süßen Starts in den Tag mit Konfitüre, Honig, Nutella oder Liebhaber von Deftigem wie Spiegelei, Käse, Lachs – hier sind alle richtig!
Hier locken leckeres Eis & Deftiges. Antipasti, Pizza, Pasta werden frisch zubereitet. Wer eine italienische Kaffeespezialität & ein herrliches Stück Torte oder einen Eisbecher schlemmen möchte, findet im mit frischen Farben eingerichteten Café immer etwas.
Die Ausstellung „Haltung und Kommunikation“ zeigt im Chemnitz Open Space fünf starke fotografische Positionen über Dialog, Haltung und gesellschaftliche Spannungen – als Teil des Berliner Festivals „Kommunikation und Haltung“.
Mitzubringen ist eine FFP2-Maske pro Person und Arbeitshandschuhe.
120 m
Glasworkshop – Sonnenfänger
Im Glasworkshop entstehen aus bunten Glasteilen kunstvolle Sonnenfänger in Tiffany-Technik. Spielerisch, intuitiv und ohne Vorkenntnisse – ein kreatives Erlebnis für alle ab 15 Jahren.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:00 - 19:00 Uhr
Copyright
smac
142 m
Archäologie in Sachsen
Die smac-Dauerausstellung zeigt auf 3000 m² Sachsens Geschichte von Jägern und Sammlern bis zur Industrialisierung. 6200 Exponate, die schwebende Sachsenskulptur und ein Erdschichtenschnitt machen die kulturgeschichtliche Entwicklung erlebbar.
Die Ausstellung im smac zeigt 94 vorgeschichtliche Keramikobjekte aus der Sammlung Uwe Ritter und beleuchtet ihren Weg vom Wohnzimmer ins Museum – ergänzt durch Einblicke in Restaurierung, Echtheitsprüfung und die Herausforderungen privater Sammlungen.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Eintritt frei
Copyright
smac
142 m
Die Geschichte des Kaufhaus Schocken
Das smac widmet Erich Mendelsohn, Salman Schocken und dem Kaufhauskonzern eigene Ausstellungsbereiche. In geschwungenen Erkern entlang der Fensterfront bieten Zeitstrahlen eine chronologische Orientierung zur Geschichte des Gebäudes und seiner Akteure.
Die Tour gibt einen Überblick über die wechselvolle Historie der Stadt und führt vom Zentrum zum Theaterplatz, zur Villa Esche, über den Kaßberg und Schloßberg bis zu historischen Industriedenkmälern in neuer Nutzung.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 15:30 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Shutterstock
165 m
CSD Opening Party
MKSM startet mit einem Soli-Konzert, ab 22:00 Uhr beginnt die eigentliche Party „Bunt vereint“ mit DJs Elmo, YVE'REE und XBrayne. Freut euch auf Beats, Vielfalt und eine Nacht voller Musik und Gemeinschaft.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 20:00 - 01:00 Uhr
Tickets + Kombitickets gibt es an der Abendkasse
Copyright
freepik
179 m
Echt sächsisch speisen
In einem architektonisch spannenden Gebäude werden in passendem Ambiente - gemütlich und mit einem Hauch Erzgebirge - regionale Spezialitäten wie sächsischer Sauerbraten oder Rinderroulade serviert. Auch Eintopf, Fisch & Vegetarisches werden frisch zubereitet.