0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Irrgarten der Sinne
Copyright
Rico Hinkel-Schollbach
5.4 km
Sinne reizen, Fühlen üben
Duftorgeln, Fühlübungen, Balancierbrett & interessante Experimente bieten viele Sinnesreize & fördern die ganzheitliche Wahrnehmung. Ein Ausflugsziel für Groß & Klein, das für fünf Sinne zum Erlebnis wird. Für den Geschmackssinn gibt es leckeres Essen.
Irrgarten der Sinne04654 Frohburg
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Irrgarten der Sinne
Copyright
Freepik, ki generiert
5.4 km
Sommerferienrätselzeit
In der Sommerferienrätselzeit wartet im Irrgarten der Sinne eine aufregende Herausforderung, bei der die Teilnehmer knifflige Rätsel lösen müssen; als Hauptgewinn lockt eine unvergessliche Kindergeburtstagsparty voller Spaß und Überraschungen.
Irrgarten der Sinne04654 Frohburg
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Burg Gnandstein
Copyright
Andre Forner
5.4 km
Ein Traum für Mittelalterfreunde
Die Burg Gnandstein ist wohl eine der besterhaltenen romanischen Wehranlagen in Sachsen. Die Festung hoch über der Wyhra ist ein steingewordener Traum für Mittelalterfreunde. Die Geschichte der Burg reicht über 800 Jahre zurück. Sie war rund 700 Jahre bewohnt.
Burg Gnandstein04654 Frohburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Burg Gnandstein
Copyright
Burg Gnandstein
Nur mit Anmeldung

Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

5.4 km
Familienfreundliche Führung: Ritterliches auf Burg Gnandstein
Wie fühlt sich eine Rüstung an? Wie wurde man eigentlich Ritter und war das sogar ein Beruf? Wer konnte ihn lernen, vielleicht in einer Ritterschule? Und was war nach der Lehrzeit? Gab es früher überhaupt Raubritter? Neugierig? Dann einfach mit dabei sein!
Burg Gnandstein04654 Frohburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.09.25 11:00 - 13:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 8 € / Kinder bis 16 Jahren 5,50 €
Burg Gnandstein
Copyright
Tom Willig
Nur mit Anmeldung

5.4 km
Öffentliche Burgführung
Während des Rundgangs durch die mittelalterliche Burganlage & die historischen Wohnräume wird vom Leben auf der Burg im Wandel der Jahrhunderte berichtet. Man erhält einen Überblick über die Ausstellungsbereiche, die Wehranlagen sowie die spätgotische Kapelle.
Burg Gnandstein04654 Frohburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.09.25 14:00 - 15:30 Uhr
Eintritt: 8 € pro Person, ermäßigt 5,50 €
Burg Gnandstein
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier
Für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

5.4 km
Führung: Das Schwert in Bauernhand - Aufruhr, Aufstand oder Bauernkrieg?
Wer sich für mittelalterliche Geschichte interessiert für den wird das ein spannender Ausflug. Fünfmal blitzte das Schwert des Scharfrichters in der Sommersonne des 12. Juli 1525. 5 Bauern starben für ihre Teilnahme an den Bauernkriegsunruhen im Pleißenland.
Maps
Infos
Burg Gnandstein04654 Frohburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 10:30 - 12:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 8 € / Kinder bis 16 Jahren 5,50 €
Burg Gnandstein
Copyright
Gaby Rauschenbach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier
Es führen: Antje Krahnstöver & Michael Kreskowsky

5.4 km
Die Goldenen Zwanziger auf Burg Gnandstein
Die Burgbesitzer begrüßen die Gäste musikalisch im romanischen Palassaal & stellen bei einem Rundgang ihr Museum vor. Im Anschluss geht es zur Grablege der Familie in die spätgotische Dorfkirche. Im Pfarrhaus klingt der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen aus.
Maps
Infos
Burg Gnandstein04654 Frohburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.09.25 14:00 - 16:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 13,50 € / ermäßigt 11 € inkl. Kaffee & Kuchen
Irrgarten der Sinne
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
5.4 km
Märchenwanderung
Der Weg zwischen Rüdigsdorf und Kohren inspirierte einst Dichter wie Gellert und Mosen. Eine leichte Wanderung führt durch zauberhafte Natur, vorbei an Fabelwesen und geheimnisvollen Pflanzen – vielleicht wartet am Sagenstein sogar der verschwundene Goldschatz
Irrgarten der Sinne04654 Frohburg
03.10.25 10:00 - 18:00 Uhr
Irrgarten der Sinne
Copyright
Freepik, ki generiert
5.4 km
Halloweenirrgarten
Duftorgeln, verschiedene Fühlübungen, das Balancierbrett und interessante Experimente bieten viele Sinnesreize und fördern die ganzheitliche Wahrnehmung.
Irrgarten der Sinne04654 Frohburg
03.10.25 10:00 - 18:00 Uhr
Burg Gnandstein
Copyright
Burg Gnandstein
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier

5.4 km
Familienfreundliche Burgführung
Bei einem Rundgang durch die mittelalterliche Burganlage und die historischen Wohnräume wird vom Leben auf der Burg im Wandel der Jahrhunderte berichtet und man kann viel Spannendes über die großen und kleinen Burgbewohnern erfahren.
Maps
Infos
Burg Gnandstein04654 Frohburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.10.25 13:00 - 14:30 Uhr
Eintritt: Erwachsene 8 € / Kinder bis 16 Jahren 5,50 €
Burg Gnandstein
Copyright
Burg Gnandstein
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier
Für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

5.4 km
Erlebnisführung: Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz
Hier stehen Geschichte und Geschichten rund um das »Stille Örtchen« im Mittelpunkt. Dieses Thema wird aber – wenn überhaupt – bestenfalls hinter vorgehaltener Hand besprochen: Gab es damals schon Toiletten? Auf diese und andere Fragen gibt es eine Antwort.
Maps
Infos
Burg Gnandstein04654 Frohburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.10.25 15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 9,50 € / ermäßigt 7,00 €
Burg Gnandstein
Copyright
Burg Gnandstein
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung ist notwendig, die Buchung muss eine erwachsene Begleitperson beinhalten.

5.4 km
Ferienprogramm: Eine sagenhafte Märchenstunde
Wer glaubt, schon alles über Märchen zu wissen? Hier werden spannende Geschichten vom Gespensterschloss bis zum unsichtbaren Ritter… von verborgenen Schätzen, unterirdischen Gängen und dem „Wilden Heer“ erzählt.
Burg Gnandstein04654 Frohburg
09.10.25 11:00 - 12:30 Uhr 13:00 - 14:30 Uhr
Eintritt: Erw. 8 € / Kinder 6,50 € pro Person