0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Denns BioMarkt
Copyright
Freepik
72 m
Frisch genießen bei Denns
Denns BioMarkt in Chemnitz verbindet nachhaltiges Einkaufen mit entspanntem Genuss: Über 6.000 Bio-Produkte, frische vegetarische Mittagsgerichte im Bistro, köstlicher Kaffee und ein Platz zum Wohlfühlen – drinnen wie draußen.
Denns BioMarkt09111 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 19:00 Uhr
Biendo Hotel ***
Copyright
Tim Stüdemann
72 m
Übernachten am Puls der Stadt
Geschmackvoll eingerichtete Zimmer im Herzen von Chemnitz bieten sich als Ausgangspunkt für kulture Erlebnisse, kulinarische Genüsse oder eine Reise in die spannende Geschichte der Stadt an. Fußläufig sind großartige Museen & das Opernhaus zu erreichen.
Biendo Hotel ***09111 Chemnitz
Heuteganztägig
Cortina
Copyright
Cortina
72 m
Meisterlicher Hochgenuss
Hier locken leckeres Eis & Deftiges. Antipasti, Pizza, Pasta werden frisch zubereitet. Wer eine italienische Kaffeespezialität & ein herrliches Stück Torte oder einen Eisbecher schlemmen möchte, findet im mit frischen Farben eingerichteten Café immer etwas.
Cortina09111 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 22:30 Uhr
Open Space Chemnitz
Copyright
Freepik
Zeitplan

11:00Uhr Vortrag von Bischof Redaelli, Gorizia/Italien – Zum Motto des Kulturhauptstadtjahres in der Partnerkulturhauptstadt und in Chemnitz
14:00Uhr Bibelarbeit mit Pfr.Justus Geilhufe zu Lk19,1-10; Moderation: Pfr.Stephan Tischendorf
16:30Uhr Talkrunde „Wie glaubt das Erzgebirge?“ – Gesprächsrunde mit fünf Gästen; Moderation: Pfr.Stephan Tischendorf

120 m
Kulturkirchenfest
Vortrag von Bischof Redaelli zum Kulturhauptstadt-Motto, Bibelarbeit mit Dr. Justus Geilhufe zu Lk 19,1–10 und eine Talkrunde zur Frage ‚Wie glaubt das Erzgebirge?‘ – ein spannender Tag voller Perspektiven auf Glaube, Kultur und regionale Frömmigkeit.“
Maps
Infos
Open Space Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Open Space Chemnitz
Copyright
Ernesto Uhlmann
120 m
Ausstellung: Innenwelten – Außenblicke
Die Ausstellung zeigt rund 40 Werke von Menschen mit psychischen Erkrankungen – Malerei, Skulpturen, Keramik und Poesie. Kunst als Ausdruck von Hoffnung und Stärke, begleitet von Gesprächen, die Begegnung und Verständnis fördern.
Open Space Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 20:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
smac
142 m
Archäologie in Sachsen
Die smac-Dauerausstellung zeigt auf 3000 m² Sachsens Geschichte von Jägern und Sammlern bis zur Industrialisierung. 6200 Exponate, die schwebende Sachsenskulptur und ein Erdschichtenschnitt machen die kulturgeschichtliche Entwicklung erlebbar.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© LfA Sachsen/smac, Laura Frenzel
142 m
Vom Wohnzimmer ins Museum
Die Ausstellung im smac zeigt 94 vorgeschichtliche Keramikobjekte aus der Sammlung Uwe Ritter und beleuchtet ihren Weg vom Wohnzimmer ins Museum – ergänzt durch Einblicke in Restaurierung, Echtheitsprüfung und die Herausforderungen privater Sammlungen.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Eintritt frei
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© smac | Michael Jungblut
142 m
Die Geschichte des Kaufhaus Schocken
Das smac widmet Erich Mendelsohn, Salman Schocken und dem Kaufhauskonzern eigene Ausstellungsbereiche. In geschwungenen Erkern entlang der Fensterfront bieten Zeitstrahlen eine chronologische Orientierung zur Geschichte des Gebäudes und seiner Akteure.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
KI generiert
142 m
GERAUBTE VORFAHREN: FILM „DAS LEERE GRAB“ & GESPRÄCH
„Das leere Grab“ begleitet zwei tansanische Familien auf der Suche nach den von der deutschen Kolonialmacht geraubten Gebeinen ihrer Vorfahren. Ein Film über Trauer, Widerstand und Aufarbeitung – mit Gespräch mit Regisseurin Cece Mlay und Gästen.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Pentagon³
Copyright
Freepik
165 m
Crossover
Vertraute Choräle in neuem Gewand: Unter der Leitung von Karl Friedrich Winter erklingen zeitlose Melodien in Arrangements von Jazz, Swing, Latin bis Pop. Ein abwechslungsreiches Konzert, das Tradition und Moderne kunstvoll verbindet.
Pentagon³09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 18:15 - 19:30 Uhr
Tickets: VVK 13 € / AK 15 € / Rentner 13 € / Schüler + Studenten 10 € / Kinder bis 15 Jahre frei
City Pub Chemnitz
Copyright
Shutterstock
165 m
Cat
Cat, ein Meister der Geige verzaubert mit Irish Folk, wie auf der grünen Insel!
City Pub Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 20:00 - 23:59 Uhr
Eintritt frei
Pentagon³
Copyright
Freepik
165 m
Zwischenfall
„Die Quadratur des Stuhlkreises“: Das Musikkabarett-Duo zwischenFall besingt humorvoll und pointiert Kurioses aus Kirche und Welt. Mit 17 Instrumenten, Witz und Stilvielfalt von Pop bis Poesie entsteht ein ebenso unterhaltsamer wie nachdenklicher Abend.
Pentagon³09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 20:15 - 21:30 Uhr
Tickets: VVK 13 € / AK 15 € / Rentner 13 € / Schüler + Studenten 5 € / Kinder bis 15 Jahre frei