11 Uhr: Vortrag zur Geschichte der Druckerei mit Christa Frohburg
12 Uhr: Workshop für Kinder "Drucken"
13 Uhr: Sonderführung
14 Uhr: Workshop für Kinder "Autos mit Antrieb bauen"
15 Uhr: Vortrag von Eberhard Witzschel zur mehr als 100jährigen Geschichte der Sächsischen Teppichmanufaktur
16 Uhr: Workshop für Kinder "Weben"
Treffpunkt ist vor dem Haus Jakobstraße 46.
Treffpunkt ist Eingang Zwickauer Straße 164
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Begleitung der Eltern sind frei
Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.
Anmeldung und Informationen unter Telefon 0163-2107673 oder per Email: sachsenfuehrungen@t-online.de
Voranmeldung unter 0163-2107673 o. sachsenfuehrungen@t-online.de
Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.
Anmeldung über Ticket-Telefon oder kontakt@industriemuseum-chemnitz.de
Eine Anmeldung unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de ist erforderlich.
Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.
Tel. 0371 8204830, Mobil 0171 4934943 oder per Mail: karin.meisel@t-online.de
Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.
Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Nur Eintritt zur Sonderausstellung
Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424)
Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424)
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum 8. Mai unter Telefon 03727 3450 oder Email: stadtmuseum@mittweida.de
Treffpunkt ist der Eingang Depot in der Pestalozzischule Kirchstraße 20a.
Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424).
Anmeldung über Ticket-Telefon oder kontakt@industriemuseum-chemnitz.de
Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424).
Treffpunkt: Kasse des Karl Schmidt-Rottluff Haus, Limbacher Straße 382
Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424).
Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424)
Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424)
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum 8. Mai unter Telefon 03727 3450 oder Email: stadtmuseum@mittweida.de
Treffpunkt ist der Eingang Depot in der Pestalozzischule Kirchstraße 20a.
Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424).
Anmeldung über Ticket-Telefon oder kontakt@industriemuseum-chemnitz.de
Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424).
Treffpunkt: Kasse des Karl Schmidt-Rottluff Haus, Limbacher Straße 382