Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kurse & Workshops
DIY
Böttcherfabrik Pobershau
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
Nur mit Anmeldung
Selber Wäsche waschen wie früher vor der Tenne
In den Sommerferien warten spannende Angebote: Bei strahlendem Sonnenschein kann man nostalgisch Wäsche waschen wie früher vor der Tenne, während an regnerischen Tagen kreative Workshops zum Schnipseln, Malen und Drucken für kleine und große Künstler einladen.
Böttcherfabrik Pobershau09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 11:00 Uhr
Eintritt: 1,50 € pro Kind
Tonis Haus der Steine
Copyright
Freepik

Zeitbedarf: ca. 30-40 Minuten - Ohne Vortrag -
letzter Beginn: 16:15 Uhr

Für Einzelpersonen und Familien ist der Schleifkurs während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.

Gruppen ab 15 Personen: 5,00 € / Person

Edelsteine selbst schleifen und polieren
Wie entstehen Edelsteine und wie fühlen sie sich an? In dieser Mitmachaktion werden Fundorte, Merkmale und Bearbeitung von Mineralien anschaulich erklärt. Der eigene Stein wird geschliffen – ein Erlebnis für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Tonis Haus der Steine09468 Geyer
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Preise: 5,50 € pro Person in der Werkstatt (inklusive Edelstein)
Schauwerkstatt
Copyright
Freepik
Zeit für Holzkünstler
Räuchermännchen, Miniaturfiguren, Schwibbögen… nichts ist schöner, als sich an den originalen Seiffener Souvenirs selbst auszuprobieren. In der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst können Interessierte aus über 200 Bastelsets wählen, Profitipps gibts obendrein.
Schauwerkstatt09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Huss Schauwerkstatt GmbH
Copyright
HUSS

Wissenswertes rund ums "Weihrichkarzl" gibt es bei einem Schauvortrag

Schauwerkstatt - Weihrichkarzle gruß un klaa
Eigene „Weihrichkarzle“ herstellen? Hier darf jeder! Die Arbeitsschritte erinnern ans Plätzchenbacken. Alle Zutaten werden zu einem ausrollbaren Teig gemischt, der zuvor mit einer eigenen speziellen Duftnote verfeinert werden kann.
Huss Schauwerkstatt GmbH09465 Sehmatal
Heute 11:00 - 17:00 Uhr
Werkhaus Schneeberg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Die Kurse beginnen jeweils 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr und gehen eine Stunde, sonntags auch gern auf Anfrage.
Terminvereinbarung unter: +49377223181

Kerzen gießen im Werkhaus
Wer echte liebevolle Handarbeit erleben möchte, kann zunächst den Profis in der Kerzenmanufaktur beim Kerzengestalten über die Schulter schauen und später selbst zum Werkstoff Wachs greifen und die eigene Kreativität und Gestaltungsfreude in Wachs gießen.
Maps
Infos
Werkhaus Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 16:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
Höhlenbau im Lehngericht: Gemeinsam EL GROTTO gestalten!
In diesem Sommer verwandelt sich das Lehngericht in Augustusburg in einen Ort der Fantasie und Begegnung: Gemeinsam wird eine Höhle gebaut. Dieser besondere Raum steht dann allen offen - für Ausstellungen, Kino und vielfältige Aktionen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.25 11:00 - 16:00 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Industriemuseum Chemnitz
Nur mit Anmeldung

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Anmeldung erforderlich via Telefon: +49 371 3676410 oder Onlinebuchungsportal: hier

Der Rote Turm als Nachttischlampe
Im Rahmen der Sonderausstellung „fit. Eine sächsische Erfolgsgeschichte“ wird an die erfolgreiche Sonderausstellung „Das Herz von Chemnitz“ erinnert & aus leeren Spülmittelflaschen Nachttischlampen in Form des Roten Turms gestaltet.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
08.07.25 10:00 - 12:00 Uhr
Eintritt: 7 € pro Kind
Depot Bahnhof N°4
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

für Kinder ab 5 Jahren, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 03774 23389 oder per Mail an perla.castrum@schwarzenberg.de

Sommerferien im Museum: Wäschewaschen wie zu Uromas Zeiten
Wie vor 100 Jahren: Mit Waschbrett, Zuber, Kernseife und Bürste erleben Kinder hautnah, wie früher Wäsche gewaschen wurde. Nach Schrubben, Spülen, Wringen und Bleichen folgt eine gemütliche Brotzeit – als Lohn für echte Handarbeit.
Maps
Infos
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.2510:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter hier

UPCYCLING
Im Rahmen der Upcycling-AG werden nicht mehr genutzte Gegenstände wie alte Vinylschallplatten, Glasflaschen und Kronkorken kreativ umgestaltet, um ihnen ein neues Leben zu schenken; eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um teilnehmen zu können.
Maps
Infos
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
08.07.25 16:00 - 18:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Freepik
Fotografieren wie die Profis
In diesem Fotokurs lernen Teilnehmer von einem Profifotografen, wie sie mit ihrem Handy beeindruckende und ästhetische Fotos aufnehmen können; zum Abschluss besteht die Möglichkeit, das Lieblingsbild auszudrucken und einzurahmen.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.07.25 10:00 - 13:00 Uhr
Musik
Städtische Musikschule Chemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Ensembles der Städtischen Musikschule
Von Bands wie der Großen Combo und Rock’n’Strings über Kammermusik-Ensembles, Jugendsinfonieorchester, Nachwuchs- und Erwachsenenorchester bis zu Vokalensembles wie dem Jungen Chor und „Sing mit!“ – die Musikschule Chemnitz bietet Musik für jeden Geschmack.
Städtische Musikschule Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 12:00 Uhr
Jugendkirche St. Johannis
Copyright
Wolfgang Schmidt
Nur mit Anmeldung

Arrival day for participants from abroad (except Czech Republic)

European Summer Philharmonic and Choir 2025
Chorsänger & Instrumentalisten aus Deutschland, Polen, Tschechien, Italien, der Ukraine & Österreich sind zur Europäischen Sommerphilharmonie & zum Europäischen Sommerchor (#SoPhi25) eingeladen. In einer 4tägigen Probenphase wird das Programm erarbeitet.
Jugendkirche St. Johannis09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:30 Uhr
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
Zeitplan

16.–18. Juni
10:00–15:00 Uhr – Malerei-Projekt „Fankurve“

17. Juni
14:00–17:00 Uhr – Kaffee-Klatsch: Kuchenbackwettbewerb

18. Juni
16:00–19:00 Uhr – Reifentiere beschnitzen

19. Juni
07:30–21:00 Uhr – Vorlesemarathon
15:00–16:30 Uhr – Lesung mit Karl-Heinz Binus „Erzgebirgskristalle“
18:30 Uhr – Lesung mit Claudia Puhlfürst „Fifty Shades of Grave“

20. Juni
19:00 Uhr – Konzert mit den Gahlenzer Blasmusikanten

21. Juni
15:00–20:00 Uhr – Oederan unplugged (Straßenkonzert)

22. Juni
11:00–14:00 Uhr – Zauberei-Workshop für Kinder (6–10 Jahre)
11:00–14:00 Uhr – Familienbrunch der Altmarktstube

23.–25. Juni
10:00–16:00 Uhr – Kreative Werkstatt: Tierische Welten aus Altpapier

23.–27. Juni
10:00–16:00 Uhr – Digitale Welt: Das Fabmobil (für Kinder von 7–14 Jahren)

25. Juni
16:00–19:00 Uhr – Zeichnen: Heimatgeschichte als Graphic Novel

26. Juni
10:00 Uhr – Theater „Tischlein deck dich!“

28. Juni
14:00–17:00 Uhr – Welt(en)meisterschaft der Vereine und Feuerwehren
18:00 Uhr – Karaoke Welt(en)meisterschaft

29. Juni
10:00 Uhr – Gottesdienst: Glaube, Zelt, Hoffnung
18:00 Uhr – Theater „Die Fabrik des Absoluten“

30. Juni – 3. Juli
09:30–16:00 Uhr – Workshop Bildhauerei
09:30–14:00 Uhr – Workshop Graffiti (ab 11 Jahre)
09:30–14:00 Uhr – Workshop „Bunte Welt“ – Malerei (ab 7 Jahre)

3. Juli
15:00 Uhr – Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök: „Was? Chemnitz!?“

4. Juli
19:00 Uhr – Konzert: Steve Baker & The Livewires (Blues, Country, Fun

Alle Welt Zelt auf dem Marktplatz Oederan
Im Juni 2025 verwandelt sich Oederans Marktplatz in das AlleWeltZelt – ein Ort der Begegnung und Vielfalt. Täglich laden Workshops, Konzerte, Lesungen, Gottesdienste, Ausstellungen und Sportaktionen zum Mitmachen oder Zuschauen ein. Offen für alle!
Maps
Infos
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 20:00 Uhr
Schloss Colditz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Mozart-Musizierwoche 2025 Bewegende Klänge – Tango – Leidenschaft
Kinder und Jugendliche aus Chemnitz und Partnerorchestern, darunter Chomutov, treffen sich zu einer Musizierwoche und erarbeiten gemeinsam ein vielfältiges musikalisches Programm in internationaler Zusammenarbeit.
Schloss Colditz04680 Colditz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.07.25 10:00 - 18:00 Uhr
Teilnehmebeitrag (Übernachtung, Essen, Workshop, Kurse): 140€ 
Städtische Musikschule Chemnitz
Copyright
Freepik
Chemnitzer Gitarrentage 2025: Eröffnungskonzert
Die Gitarrentage bieten Meisterkurse und einen Orchesterworkshop an der Städtischen Musikschule, geleitet von den Gastdozenten Philippe und Anastasia Villa aus Frankreich, während das Eröffnungskonzert vom Gitarrenduo Cantiga im Konzertsaal gestaltet wird.
Städtische Musikschule Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.08.2515:00 Uhr
Familientreff "Flemmi"
Copyright
IFEM Mainz
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 0176 20327576
Der Kurs geht über 8 Wochen und endet am 10. Oktober 2025.

Babymusikgartenkurs
Kinder von 6 bis 16 Monaten entdecken gemeinsam mit Mama oder Papa die Welt der Klänge. In 8 Terminen entsteht ein buntes Repertoire aus Kniereitern, Fingerspielen, Schaukel- und Bewegungsliedern – mit Trommeln, Rasseln, Glöckchen und bunten Tüchern.
Maps
Infos
Familientreff "Flemmi"09116 Chemnitz
14.08.25 09:15 - 10:00 Uhr
Kursgebühr: 69 €
Familientreff "Flemmi"
Copyright
IFEM Mainz
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 0176 20327576
Der Kurs geht über 8 Wochen und endet am 10. Oktober 2025.

Babymusikgartenkurs
Kinder von 6 bis 16 Monaten entdecken gemeinsam mit Mama oder Papa die Welt der Klänge. In 8 Terminen entsteht ein buntes Repertoire aus Kniereitern, Fingerspielen, Schaukel- und Bewegungsliedern – mit Trommeln, Rasseln, Glöckchen und bunten Tüchern.
Maps
Infos
Familientreff "Flemmi"09116 Chemnitz
14.08.25 10:15 - 11:00 Uhr
Kursgebühr: 69 €
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
KI generiert

Ablauf:
10:00 Uhr - Probe mit allen Teilnehmern
13:00 Uhr - Workshop mit Jens Uhlenhoff
16:00 Uhr - Serenade mit allen Teilnehmern und Gästen auf dem Markt
19:00 Uhr - Konzert

VOLLDAMPF IN C – BLÄSERTAG IM KULTURHAUPTSTADT-JAHR
Ein Tag voller Musik, Gemeinschaft und Inspiration mit Proben, Workshops, einer Serenade auf dem Markt und einem festlichen Konzert im Lokschuppen – mit Gästen aus Tschechien und MVSICA BRASS.
Maps
Infos
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.25 10:00 - 21:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Bitte mitbringen: eigene Trommel (wenn vorhanden)

Trommeln und Percussion
Der Trommel- und Percussionkurs bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, Rhythmus und Trommeltechnik zu erleben, Basisrhythmen aus verschiedenen Kulturen zu erlernen und die eigene Kreativität im Spiel zu entfalten.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 11:00 - 18:00 Uhr
Kreatives
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

Festival und Konferenz zur Clubkultur
Die United Club Convention macht Chemnitz' Clubkultur sichtbar und stärkt die europäische Vernetzung. Mit Konzerten, Workshops und Diskussionen zeigt sie die transformative Kraft der Clubkultur als Raum für Austausch, Inklusion und Gemeinschaft.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Museum Gunzenhauser
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Sommerferienprogramm:Beaded Pearls: Kleine Pflanzenschätze aus Perlen
Im Sommerferienprogramm entdecken Kinder und Familien bei einem Ausstellungsrundgang farbenfrohe Kunstwerke aus Europa. Anschließend entstehen inspiriert von Naturformen und dem Motiv der Topfpflanze kreative Mini-Kunstwerke aus Perlen zum Mitnehmen.
Maps
Infos
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 11:00 Uhr
Kosten: 2,00 € pro Person, Begleitperson frei (max. 2 Personen pro Kind), bei separaten Besuch der Ausstellungen ist eine Tageskarte zu erwerben
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik

12 bis 13 Uhr Mittagspause

Gruppen bitte voranmelden unter Tel. 0371 383903-0.

Kreatives Gestalten
Die Kreativwerkstatt hat in den Sommerferien zum Basteln geöffnet.
Maps
Infos
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Heute 09:30 - 15:00 Uhr
Sonnenberg
Copyright
Chemnitz 2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Maps
Infos
Sonnenberg09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises
Copyright
Foto-Atelier LORENZ
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 03774 178673 oder Email: volkskunstschule.erz@t-online.de

Schnupperklöppeln in den Sommerferien
Noch nie vor einem Klöppelsack gesessen? Da hilft nur ausprobieren! Die Chance hierfür bietet der Schnupperkurs für Kinder und Erwachsene. Die Klöppel fliegen zwar nicht gleich so geschwind wie bei den Profis, aber Üben hilft!
Maps
Infos
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 12:00 Uhr
Preise: Kinder 3 € (schnuppern), 5 € (weiterführend), 10er-Karte 40 €, Erwachsene 8 € (schnuppern), 10 € (weiterführend)
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Ralph Kunz
Ferienangebot Bastelbahnhof
Im Bastelbahnhof können kreative Bastelliebhaber:innen aus Holzresten und alten Materialien, wie Blumentöpfen oder Einmachgläsern, nachhaltige Kunstwerke zum Thema Eisenbahn gestalten.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 13:00 Uhr
Wendt & Kühn - Figurenwelt
Copyright
Wendt und Kühn
Nur mit Anmeldung

Dauer circa eine bis drei Stunden

Der letzte Termin eines Tages beginnt jeweils 16 Uhr.

Anmeldung: hier

Kreativ-Galerie in der Wendt & Kühn-Figurenwelt in Seiffen
In der Kreativ-Galerie der Wendt & Kühn-Figurenwelt kann die eigene Kreativität entfaltet werden. Ganz persönliche Einzelstücke entstehen, die besondere Momente unvergesslich machen – inspiriert von Grete Wendts Leidenschaft für Kunst.
Wendt & Kühn - Figurenwelt09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH
Copyright
Freepik
Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer
Wer geschickt ist und sich sein Souvenir aus der Spielzeugstadt Seiffen selbst herstellen will, hat in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH dazu die Möglichkeit. Regelmäßig ist im dortigen Ratssübl das Basteln von Andenken angesagt.
Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Ratsgewölbe Stadt Waldenburg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Infos und Buchungen

E-Mail: a.krzyminiewski@waldenburg.de

phone: +49 37608 16070

Sommerferienprogramm: Meine kleine Kräuter-Apotheke im Tontopf
Ein kreatives Bastelprogramm rund um Kräuter: Kinder gestalten und bemalen eigene Tontöpfe, bepflanzen sie mit duftender Minze oder Zitronenmelisse und basteln kleine Duftsäckchen mit Lavendel oder Pfefferminze – ein Erlebnis für alle Sinne!
Maps
Infos
Ratsgewölbe Stadt Waldenburg08396 Waldenburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 12:00 Uhr
Kosten: 5,00 € Gebühr pro Person
Wendt & Kühn - Figurenwelt
Copyright
Wendt und Kühn

Der letzte Termin eines Tages beginnt jeweils 16 Uhr.

Anmeldung Telefon unter +490373628780 oder per E-Mail an: erlebnis@wendt-kuehn.de

Anmeldung: hier

Ferienprogramm in der Kreativ-Galerie
In den sächsischen Ferien können unter fachkundiger Anleitung kreative Erinnerungsstücke an den Erzgebirgs-Urlaub oder liebevolle Geschenke für Familie und Freunde gestaltet werden – ein besonderes Erlebnis für Kinder und Familien.
Maps
Infos
Wendt & Kühn - Figurenwelt09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Kochen
Rößler Hof
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: 03721 23283 oder info@roessler-hof.de

Käseherstellen für Hobbykäser
In der Käseschule werden in 3 Stunden aus 5 Litern frischer Kuhmilch 3 kleine Mozzarella-Käse hergestellt, von denen einer mit frischen Kräutern, Brot und Wurst genossen wird, während die anderen beiden mit nach Hause genommen werden können.
Maps
Infos
Rößler Hof09235 Burkhardtsdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:00 - 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 49 €
Kochschule Schlagwitz
Copyright
Freepik
Ausverkauft

Es wird gekocht:

  • Orientalischer Brotsalat

  • Salat von roten Linsen, Mango, Granatapfel, Ziegenfrischkäsecreme

  • Gewürz-Falafel, Gurken-Knoblauch-Joghurt

  • Kichererbsen-Fladen, Sesam, Ras el-Hanout

  • Hummus

  • Shakshuka

  • Auberginen, Chermoula, Bulgur, Joghurt

  • Lachs in Chraimeh-Sauce

  • Lamm, Geschmorte Eier, Tahini, Sumach

  • Kofta mit Tahini

  • Brathähnchen, Topinambur, Zitrone, Mejadra

  • Baklava, Nüsse, Passionsfrucht-Karamell-Sauce, Orangen-Rosmarin-Sorbet

Orient - Aromen aus 1001 Nacht
Ein kulinarischer Ausflug in den Orient: Mit Gewürzen, Aromen und geheimen Rezepten der Kalifen zaubern wir gemeinsam eine farbenprächtige Mezzetafel – von Hummus bis Baklava, ein Fest für die Sinne. Dauer: 4-5 Stunden.
Kochschule Schlagwitz08396 Waldenburg
Heute17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 99 €
Egghead Restaurant & Kochschule
Copyright
Egghead
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung über Ticketlink

Sushi
Die Teilnehmer bereisen das kulinarische Asien und tauche ein, in eine Welt aus exotischen Gewürzen und Aromen. Zubereitet wird ein abwechslungsreiches 3-Gang-Menü aus besten regionaler Zutaten.
Egghead Restaurant & Kochschule08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.07.2512:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 90 € p.P.
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

Die Kursgebühr entrichten Sie bitte vorab in bar (keine Kartenzahlung).

Delikatessen mit Kräutern und Unkräutern
Eine übersehbare Palette wertvoller Köstlichkeiten bietet die Natur. Erleben Sie das Zubereiten excellenter Gaumenfreuden.
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio 09488 Thermalbad Wiesenbad
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.07.25 17:00 - 20:00 Uhr
Preis: 60 €
Egghead Restaurant & Kochschule
Copyright
Egghead
Nur mit Anmeldung
Gegrillte Antipasti, Dolce Vita & Co.
Ein unvergesslicher Abend mit italienischer Leidenschaft: ein traditionelles Schmorgericht, aromatisch mariniertes Gemüse, Risotto mit edlem Safran aus Altenburg und ein klassisches Dessert sorgen für pure Genussmomente.
Egghead Restaurant & Kochschule08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.07.2518:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 89 €
Egghead Restaurant & Kochschule
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Sommerküche
In einer entspannten Atmosphäre wird ein sommerlich leichtes Menü auf der Außenküche zubereitet, das aus einer Minestrone mit Oliven-Ciabatta, geräuchertem Orangen-Hühnchen, Limetten-Knoblauch-Garnelen und Blätterteig-Törtchen mit Pfirsichröster besteht.
Egghead Restaurant & Kochschule08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.07.2518:00 Uhr
Eintritt: 89 €
Kochschule Schlagwitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Grill - Gaumenfreuden Deluxe
Grillen auf höchstem Niveau: Von Chicken Drumsticks mit Honig-Bier-Glasur bis zu gegrilltem Roastbeef und marinierten Ananas – wir heben deine Grillskills auf ein neues Level mit innovativen Rezepten, Rubs und Grillplanken. Dauer: 4-5 Stunden.
Kochschule Schlagwitz08396 Waldenburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.07.2517:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 109 €
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
Copyright
freepik
Power-Grün für unsere Knochen
Genussvolle Kräuter-Leckereien und heilende Pflanzen für starke Knochen entdecken. Unter Anleitung entsteht ein schmackhafter Imbiss, begleitet von wertvollem Wissen rund um Ernährung und Anwendung von Heilpflanzen zur Knochen-Gesundheit.
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio 09488 Thermalbad Wiesenbad
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.07.25 17:00 - 19:30 Uhr
Preis: 32,90 €
ADMEDIA Chemnitz - Rehazentrum
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Kochkurs für Kinder ab 8 Jahren
Ferien und Langeweile? Dann mach‘ was Außergewöhnliches! Wer 8 Jahre alt ist, kann zu einem Kochkurs speziell für Kids gehen. Am besten gleich den Kumpel oder die Freundin mitbringen. In gemütlicher Runde wird gemeinsam gekocht, gebacken und genossen.
ADMEDIA Chemnitz - Rehazentrum09130 Chemnitz
17.07.25 15:00 - 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 35 €
Egghead Restaurant & Kochschule
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Trattoria-Küche
Ein genussvoller Abend erwartet die Teilnehmer, bei dem die italienischen Klassiker Bruschetta, Ravioli, Saltimbocca und Tiramisu zubereitet werden, alles mit regionalen Zutaten und in entspannter Atmosphäre auf der Kochschul-Terrasse.
Egghead Restaurant & Kochschule08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.07.2518:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 89 €
Kinder & Familie
Fenster in die Erdgeschichte
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Steinwerkstatt für kleine Künstler:innen
In der Steinwerkstatt wird die aufregende Welt der Vulkane erkundet, während Gesteine und Asche durch die Luft fliegen; mit Hammer und Meißel entstehen einzigartige Kunstwerke aus Tuff, die stolz mit nach Hause genommen werden dürfen.
Maps
Infos
Fenster in die Erdgeschichte09130 Chemnitz
Heute 09:00 - 10:30 Uhr
Eintritt frei.
Museum Gunzenhauser
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Sommerferienprogramm:Beaded Pearls: Kleine Pflanzenschätze aus Perlen
Im Sommerferienprogramm entdecken Kinder und Familien bei einem Ausstellungsrundgang farbenfrohe Kunstwerke aus Europa. Anschließend entstehen inspiriert von Naturformen und dem Motiv der Topfpflanze kreative Mini-Kunstwerke aus Perlen zum Mitnehmen.
Maps
Infos
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 11:00 Uhr
Kosten: 2,00 € pro Person, Begleitperson frei (max. 2 Personen pro Kind), bei separaten Besuch der Ausstellungen ist eine Tageskarte zu erwerben
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik

12 bis 13 Uhr Mittagspause

Gruppen bitte voranmelden unter Tel. 0371 383903-0.

Kreatives Gestalten
Die Kreativwerkstatt hat in den Sommerferien zum Basteln geöffnet.
Maps
Infos
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Heute 09:30 - 15:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Ralph Kunz
Ferienangebot Bastelbahnhof
Im Bastelbahnhof können kreative Bastelliebhaber:innen aus Holzresten und alten Materialien, wie Blumentöpfen oder Einmachgläsern, nachhaltige Kunstwerke zum Thema Eisenbahn gestalten.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 13:00 Uhr
Tonis Haus der Steine
Copyright
Freepik

Zeitbedarf: ca. 30-40 Minuten - Ohne Vortrag -
letzter Beginn: 16:15 Uhr

Für Einzelpersonen und Familien ist der Schleifkurs während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.

Gruppen ab 15 Personen: 5,00 € / Person

Edelsteine selbst schleifen und polieren
Wie entstehen Edelsteine und wie fühlen sie sich an? In dieser Mitmachaktion werden Fundorte, Merkmale und Bearbeitung von Mineralien anschaulich erklärt. Der eigene Stein wird geschliffen – ein Erlebnis für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Tonis Haus der Steine09468 Geyer
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Preise: 5,50 € pro Person in der Werkstatt (inklusive Edelstein)
Wendt & Kühn - Figurenwelt
Copyright
Wendt und Kühn
Nur mit Anmeldung

Dauer circa eine bis drei Stunden

Der letzte Termin eines Tages beginnt jeweils 16 Uhr.

Anmeldung: hier

Kreativ-Galerie in der Wendt & Kühn-Figurenwelt in Seiffen
In der Kreativ-Galerie der Wendt & Kühn-Figurenwelt kann die eigene Kreativität entfaltet werden. Ganz persönliche Einzelstücke entstehen, die besondere Momente unvergesslich machen – inspiriert von Grete Wendts Leidenschaft für Kunst.
Wendt & Kühn - Figurenwelt09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH
Copyright
Freepik
Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer
Wer geschickt ist und sich sein Souvenir aus der Spielzeugstadt Seiffen selbst herstellen will, hat in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH dazu die Möglichkeit. Regelmäßig ist im dortigen Ratssübl das Basteln von Andenken angesagt.
Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Ratsgewölbe Stadt Waldenburg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Infos und Buchungen

E-Mail: a.krzyminiewski@waldenburg.de

phone: +49 37608 16070

Sommerferienprogramm: Meine kleine Kräuter-Apotheke im Tontopf
Ein kreatives Bastelprogramm rund um Kräuter: Kinder gestalten und bemalen eigene Tontöpfe, bepflanzen sie mit duftender Minze oder Zitronenmelisse und basteln kleine Duftsäckchen mit Lavendel oder Pfefferminze – ein Erlebnis für alle Sinne!
Maps
Infos
Ratsgewölbe Stadt Waldenburg08396 Waldenburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 12:00 Uhr
Kosten: 5,00 € Gebühr pro Person
Wendt & Kühn - Figurenwelt
Copyright
Wendt und Kühn

Der letzte Termin eines Tages beginnt jeweils 16 Uhr.

Anmeldung Telefon unter +490373628780 oder per E-Mail an: erlebnis@wendt-kuehn.de

Anmeldung: hier

Ferienprogramm in der Kreativ-Galerie
In den sächsischen Ferien können unter fachkundiger Anleitung kreative Erinnerungsstücke an den Erzgebirgs-Urlaub oder liebevolle Geschenke für Familie und Freunde gestaltet werden – ein besonderes Erlebnis für Kinder und Familien.
Maps
Infos
Wendt & Kühn - Figurenwelt09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
Zeitplan

16.–18. Juni
10:00–15:00 Uhr – Malerei-Projekt „Fankurve“

17. Juni
14:00–17:00 Uhr – Kaffee-Klatsch: Kuchenbackwettbewerb

18. Juni
16:00–19:00 Uhr – Reifentiere beschnitzen

19. Juni
07:30–21:00 Uhr – Vorlesemarathon
15:00–16:30 Uhr – Lesung mit Karl-Heinz Binus „Erzgebirgskristalle“
18:30 Uhr – Lesung mit Claudia Puhlfürst „Fifty Shades of Grave“

20. Juni
19:00 Uhr – Konzert mit den Gahlenzer Blasmusikanten

21. Juni
15:00–20:00 Uhr – Oederan unplugged (Straßenkonzert)

22. Juni
11:00–14:00 Uhr – Zauberei-Workshop für Kinder (6–10 Jahre)
11:00–14:00 Uhr – Familienbrunch der Altmarktstube

23.–25. Juni
10:00–16:00 Uhr – Kreative Werkstatt: Tierische Welten aus Altpapier

23.–27. Juni
10:00–16:00 Uhr – Digitale Welt: Das Fabmobil (für Kinder von 7–14 Jahren)

25. Juni
16:00–19:00 Uhr – Zeichnen: Heimatgeschichte als Graphic Novel

26. Juni
10:00 Uhr – Theater „Tischlein deck dich!“

28. Juni
14:00–17:00 Uhr – Welt(en)meisterschaft der Vereine und Feuerwehren
18:00 Uhr – Karaoke Welt(en)meisterschaft

29. Juni
10:00 Uhr – Gottesdienst: Glaube, Zelt, Hoffnung
18:00 Uhr – Theater „Die Fabrik des Absoluten“

30. Juni – 3. Juli
09:30–16:00 Uhr – Workshop Bildhauerei
09:30–14:00 Uhr – Workshop Graffiti (ab 11 Jahre)
09:30–14:00 Uhr – Workshop „Bunte Welt“ – Malerei (ab 7 Jahre)

3. Juli
15:00 Uhr – Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök: „Was? Chemnitz!?“

4. Juli
19:00 Uhr – Konzert: Steve Baker & The Livewires (Blues, Country, Fun

Alle Welt Zelt auf dem Marktplatz Oederan
Im Juni 2025 verwandelt sich Oederans Marktplatz in das AlleWeltZelt – ein Ort der Begegnung und Vielfalt. Täglich laden Workshops, Konzerte, Lesungen, Gottesdienste, Ausstellungen und Sportaktionen zum Mitmachen oder Zuschauen ein. Offen für alle!
Maps
Infos
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 20:00 Uhr
Senioren
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik

Heute: Gymnastik für Senioren

Anmeldung unter hier

Gymnastikkurse
Die Gymnastikkurse bieten abwechslungsreiche Übungen, fördern die Beweglichkeit und stärken die Muskulatur, während gleichzeitig die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht und ein angenehmes Gemeinschaftsgefühl entsteht.
Maps
Infos
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
08.07.25 13:00 - 14:00 Uhr 18:00 - 19:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Shutterstock
Techniksprechstunde für Senior*innen
Mit sicherem Umgang moderner Technik aktiv bleiben: Im Lehngericht erhalten Senior*innen einmal monatlich eine 90-minütige Beratung zu Smartphones, Tablets und digitalen Themen – individuell und praxisnah.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 14:00 - 15:30 Uhr
Sport & Bewegung
Yogastudio Ina Lang
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Telefon oder hier

Hypnose / Yogatherapie
In diesem Yoga-Studio werden Menschen dabei unterstützt, Altes loszulassen, Probleme aufzuarbeiten, um dadurch mehr Lebensfreude zu gewinnen. Auch beim Aufgeben des Rauchens oder Erreichen des Wunschgewichts durch Hypnose ist man hier richtig.
Yogastudio Ina Lang09235 Burkhardtsdorf
Heuteganztägig
Yogastudio Ina Lang
Copyright
Passion Life
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Telefon oder hier

Hatha Yoga & Yin Yoga
Diese Kurse, die sowohl von Anfängern als auch von Fortgeschrittenen gebucht werden können, sind wunderbar geeignet zum Stressabbau, zur Stärkung von Rücken und Schultern und zur Verbesserung der Körperhaltung.
Yogastudio Ina Lang09235 Burkhardtsdorf
Heuteganztägig
Sachsenring - Fahrsicherheitszentrum am Sachsenring
Copyright
Fahrsicherheitszentrum am Sachsenring
Durch Training Sicherheit erwerben
Ob PKW, SUV, Kleintransporter, Caravan, Wohn- oder Reisemobil; ob Moped, Roller oder Motorrad – Sicherheit erwerben Fahrer durch Training und das bietet der Sachsenring vollumfänglich. Für LKW & Bus werden Fahrsicherheitsprogramme angeboten.
Sachsenring - Fahrsicherheitszentrum am Sachsenring 09353 Oberlungwitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 08:00 - 16:30 Uhr
Room – Hip Hop Spot
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung zeitnah über info@roomhiphopspot.de

Intensive Days | Room - Hip Hop Spot
Im Summercamp 25 vom Room – Hip Hop Spot können Tänzer:innen ab 16 Jahren in Hip Hop- und Breaking-Workshops sowie Fitness-Einheiten an ihrem Tanz und ihrer Motivation arbeiten. Die Teilnahme ist auf 10 Personen begrenzt, für intensives, persönliches Training.
Maps
Infos
Room – Hip Hop Spot09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute09:00 Uhr
Sportschule Werdau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Selbstverteidungs-Camp
Im Selbstverteidigungscamp lernen selbstbewusster aufzutreten und sich in Gefahrensituationen zu schützen: Gewaltprävention, Konfliktlösung, Verteidigungstechniken, Sport, Spaß und Ausflüge wie an die Koberbachtalsperre für alle von 10 bis 17 Jahren.
Sportschule Werdau08412 Werdau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 539 €
Mama in Form
Copyright
Freepik

Anmeldung hier
Treffpunkt: Schranken der Parkeisenbahn auf der Küchwaldwiese

MamaFitness Outdoor (Küchwald)
Hier wird der Kinderwagen oder Buggy zum Fitnessgerät! Denn an der frischen Luft wird richtig Gas gegeben. Dieser Kurs ist für Mama's geeignet, deren Baby mindestens 3 Monate alt ist.
Maps
Infos
Mama in Form09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 11:00 Uhr
Sportpark Rabenberg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Handball-Camp (weiblich)
Den Torschuss perfektioniere, die Kondition verbessern und neue Übungen entdecken– mit Profi-Trainer Rick Hermann. Action, Spaß und packende Herausforderungen für alle von 10 bis 17 Jahren.
Sportpark Rabenberg08353 Breitenbrunn/Erzgeb.
Heute10:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 539 Euro p.P.
Sportpark Rabenberg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Handball-Camp (männlich)
Den Torschuss perfektioniere, die Kondition verbessern und neue Übungen entdecken– mit Profi-Trainer Rick Hermann. Action, Spaß und packende Herausforderungen für alle von 10 bis 17 Jahren.
Sportpark Rabenberg08353 Breitenbrunn/Erzgeb.
Heute10:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 539 Euro p.P.
Room – Hip Hop Spot
Copyright
Freepik
Room Summercamp 25
In fünf Tagen werden Hip Hop, Breaking, Trainingsstruktur, Kraft und Dehnung vermittelt. Dazu gibt es Tanzworkshops, Sommerausflüge, Film- und Pizzaabend, Mittagessen, Snacks und das große Break n’ Brutzel Abschlussfest – Spaß inklusive.
Room – Hip Hop Spot09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:30 - 18:30 Uhr
germano´s team – Deine Fitness- & Kampfsportschule
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung
Kickboxen für Fortgeschrittene
Der Kurs kombiniert Techniken aus Karate, Taekwondo, Thai-Boxen und klassischem Boxen. Verteidigungskonzepte und Koordination werden vom Trainer, dem ehemaligen Kickbox-Weltmeister, vermittelt. Werte und ethisch-moralische Prinzipien stehen im Vordergrund.
germano´s team – Deine Fitness- & Kampfsportschule09130 Chemnitz
Heute 16:00 - 20:30 Uhr
Sprachkurse
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
Refugees welcome in the library!
Lernpaten helfen beim Lernen der deutschen Sprache und bei Hausaufgaben der DaZ- und DaF-Kurse (Deutsch als Zweit- / Deutsch als Fremdsprache).
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.25 13:00 - 15:00 Uhr
Eintritt frei
Businessevents
die fabrik chemnitz
Copyright
Johannes Richter
Nur mit Anmeldung
Sommercamp // Social Media Für Macher:innen (inkl. Fotoshootings)
Für kleine und mittlere Unternehmen sowie Solo-Selbständige, die ihre Kanäle aufs nächste Level bringen wollen – ohne großes Team oder Budget. Mit smarten Tools, KI und klarer Strategie sichtbar bleiben und Reichweite gewinnen. Inkl. Mini-Fotoshooting!
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
08.07.2516:00 Uhr
kostenlos
die fabrik chemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Sommercamp // Mehr als Motivation: (sport-) Mentaltraining im Überblick
Im Workshop werden die Grundlagen des Mentaltrainings vermittelt – von Reflexion über Zielsetzung bis zur Visualisierung. Kurze Impulse wechseln sich mit interaktiven Übungen ab. Geeignet für alle, ob im Sport, Beruf oder Alltag.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
18.07.2517:00 Uhr
kostenlos
die fabrik chemnitz
Copyright
futureSAX GmbH

Informationen und Anmeldung hier

futureSAX-InnovationSchool
Die futureSAX-InnovationSchool richtet sich an junge Menschen mit Ideen oder Neugier aufs Gründen. In interaktiven Workshops mit Gründer:innen gibt es zwei Tage lang Know-how, Austausch und Pitch-Training. Der erste Tag ist online und der zweite vor Ort.
Maps
Infos
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
06.08.25 09:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Kooperatives Wohnen Chemnitz
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier
Kosten für die Teilnahme:
300 EUR pro Wohnprojekt (mit Haus), Teilnahme 1-2 Personen (bitte separat anmelden)
250 EUR pro Wohnprojekt (in Gründung, kein Haus im Eigentum), Teilnahme 1-2 Personen
250 EUR pro Wohnprojekt bei Mitgliedschaft im Haus-und Wagenrat
250 EUR für Einzelpersonen

Buchhaltung für Wohnprojekte
Das Buchhaltungskollektiv vermittelt in zwei Tagen die Grundlagen der doppelten Buchhaltung für Wohnprojekte. Das Seminar eignet sich für alle Projekte mit Bilanzierungspflicht, etwa Genossenschaften oder GmbHs.
Maps
Infos
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25ganztägig
Körper & Geist
Yogastudio Ina Lang
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Telefon oder hier

Hypnose / Yogatherapie
In diesem Yoga-Studio werden Menschen dabei unterstützt, Altes loszulassen, Probleme aufzuarbeiten, um dadurch mehr Lebensfreude zu gewinnen. Auch beim Aufgeben des Rauchens oder Erreichen des Wunschgewichts durch Hypnose ist man hier richtig.
Yogastudio Ina Lang09235 Burkhardtsdorf
Heuteganztägig
Klosterpark Altzella
Copyright
Freepik
Morgendliche Klangreise zwischen den Klosterruinen
Klangreisen bringen Körper und Geist in Einklang und Harmonie. Sie verändern das Bewusstsein, berühren das Innerste im Menschen. Die kreisenden Gedanken kommen zur Ruhe und die Seele erfährt Raum zur Entfaltung. Bitte Decke mitbringen.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
06.07.25 09:00 - 10:00 Uhr
Preis: 12,00 €
Galerie Art Forum Burgstädt
Copyright
KI generiert
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung erforderlich unter 0172 7716831 oder balance.lernen@googlemail.com
Auch als zertifizierter Krankenkassen-Präfentionskurs 10 x 90 min. möglich.

Zhineng Qigong - Kraft und Ruhe aus Fernost
Qigong ist eine fernöstliche Heilmethode mit sanften, fließenden Bewegungen zur Stärkung von Körper, Geist und Seele. Auch für kranke Menschen geeignet, fördert sie Selbstheilung, innere Balance, Beweglichkeit und das allgemeine Wohlbefinden.
Maps
Infos
Galerie Art Forum Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.25 19:15 - 20:45 Uhr
Mama in Form
Copyright
Mama in Form
Mama-Baby-Kreis
Mama-Baby-Kreis ist ein Ort der Geborgenheit, der Liebe und der inneren Ruhe. In dieser behutsamen Umgebung können Mamas gemeinsam mit ihrem Baby eintauchen in eine Welt der Verbundenheit, Achtsamkeit und Selbstfürsorge.
Mama in Form09111 Chemnitz
09.07.25 09:30 - 11:00 Uhr
Kosten: 25 € inkl. Rohcacao
die fabrik chemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Sommercamp // Die 5 Energietypen - finde deine Superpower mit Human Design
Im Einsteiger-Workshop geht es um die 5 Human Design Typen und darum, die eigene Energie besser zu verstehen. Im Fokus steht, was jeden Menschen einzigartig macht und wie sich innere Blockaden lösen lassen. Erforderlich sind nur Geburtsdaten und Neugier.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
12.07.2514:00 Uhr
kostenlos
die fabrik chemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Sommercamp // Kontakt Improvisation (Tanz)
Contact Improvisation ist eine Tanzpraxis, bei der zwei oder mehr Menschen durch Berührung miteinander improvisieren. Im Fokus stehen Präsenz, Reaktion auf Impulse und kreative Bewegungsdialoge – ohne feste Schritte, mit viel Raum für eigene Impulse.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
16.07.2517:00 Uhr
kostenlos
die fabrik chemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Sommercamp // Entspannungsworkshop
Im Workshop zeigt Cathleen Pistorius, wie eng Bedürfnisse und Wohlbefinden verbunden sind. Mit Autogenem Training & Progressiver Muskelentspannung wird Stress gezielt reduziert – für mehr Balance und bewusste Pausen im hektischen Alltag.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
27.07.2511:00 Uhr
kostenlos
Beti Lue. Salbenmanufaktur
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per E-Mail: kontakt@salbenmanufaktur.de

Gesichtscremekurs
Einführend werden in diesem Kurs die theoretischen Grundlagen der Cremeherstellung erläutert. Danach kann man einer Creme-Basis verschiedene Wirkstofföle und Vitamine beimischen und mit einem selbst konzipierten Lieblingsduft versehen und mit heim nehmen.
Maps
Infos
Beti Lue. Salbenmanufaktur09113 Chemnitz
13.08.2516:00 Uhr
Preis: 45 € pro Person
Geburtshaus "erlebnis geburt" e.V.
Copyright
Freepik

Thema: ... und wenn mein Kind besonders ist? - Workshop zum Umgang mit Pränataldiagnostik

9 Monate „ungesehen" - Stationen des Lebens vor der Geburt
Ca. 280 Tage verbrachten wir verborgen im Herzen einer Mutter. Die Schwangerschaft birgt Staunen, Sorgen, Trauer und Hoffnung. In 10 Veranstaltungen in Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft, Bildung, Kirchen + Sozialwesen wird das Wunder des Lebens gefeiert.
Maps
Infos
Geburtshaus "erlebnis geburt" e.V.09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.08.2519:30 Uhr
Beti Lue. Salbenmanufaktur
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (für Kinder ab 12 Jahren geeignet)
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per Email: kontakt@salbenmanufaktur.de

Seifensiedekurs
In diesem Kurs kann man sich seine Wunsch-Seife in der Lieblingsfarbe und mit dem Lieblingsduft selbst kreieren, so das diese wirklich zu einem passt.
Maps
Infos
Beti Lue. Salbenmanufaktur09113 Chemnitz
20.08.2516:00 Uhr
Preis: 30 € pro Person
Kurse & Workshops