Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Innenstadt Chemnitz
Copyright
P: Florian Merkel / I: Mathilde Schliebe

Genauer Ort wird noch bekannt gegeben.

Changer
Zwei ehemalige Freibad-Umkleiden laden zum Kunsttausch ein. Wer ein Werk mitbringt, kann es gegen ein ausgestelltes tauschen und so Teil eines stetigen Wechsels werden – offen für alle, von Hobby bis Profi.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Lomonossow-Platz Freiberg
Copyright
Johannes Richter
Wilhelm Mundt: Trashstone
Die elegant spiegelnde Aluminiumoberfläche der Skulptur umschließt Produktionsrückstände. Bildhauer Wilhelm Mundt lässt Betrachtende wie im Zerrspiegel erscheinen, macht Form und Material erlebbar, gepaart mit dem Wissen um die Verwandlung von Abfall.
Lomonossow-Platz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schaufenster gegenüber dem Stadtbad
Copyright
Freepik
Ausstellung - Die Geschichte von Moritz Lippmann, seinem Möbelhaus und seiner Familie
Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Moritz Lippmann, seinem Möbelhaus und seiner Familie. Sie zeigt exemplarisch, wie undemokratische und totalitäre Regime in das Leben Einzelner eingreifen und bleibende Spuren hinterlassen.
Schaufenster gegenüber dem Stadtbad09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Sauberg
Copyright
Carl Emanuel Wolff
Carl Emanuel Wolff: Wildschweine
Wildschweine, so heißt es, hätten einst auf Futtersuche in Ehrenfriedersdorf das erste Zinnerz freigelegt. Das prägte den Ort - und so enthält die patinierte Rotgussbronze des Dresdner Bildhauers auch Zinn und Arbeitsspuren, eingearbeitet mit bloßen Händen.
Sauberg09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg
Copyright
Jay Gard
Jay Gard: Plywood
In mehrfacher Weise scheint die Skulptur etwas vorzugeben, was sie nicht ist. Nicht "Hollywood" und nicht Holz. Die spielerische Kombination von Zeichen macht eine lose Beziehung sichtbar - Transformation wie sie sinnbildlich für den Ort ist.
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Markus Wolf
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Park Jahnsdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Park Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Purple Path
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Lomonossow-Platz Freiberg
Copyright
Johannes Richter
Wilhelm Mundt: Trashstone
Die elegant spiegelnde Aluminiumoberfläche der Skulptur umschließt Produktionsrückstände. Bildhauer Wilhelm Mundt lässt Betrachtende wie im Zerrspiegel erscheinen, macht Form und Material erlebbar, gepaart mit dem Wissen um die Verwandlung von Abfall.
Lomonossow-Platz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Sauberg
Copyright
Carl Emanuel Wolff
Carl Emanuel Wolff: Wildschweine
Wildschweine, so heißt es, hätten einst auf Futtersuche in Ehrenfriedersdorf das erste Zinnerz freigelegt. Das prägte den Ort - und so enthält die patinierte Rotgussbronze des Dresdner Bildhauers auch Zinn und Arbeitsspuren, eingearbeitet mit bloßen Händen.
Sauberg09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg
Copyright
Jay Gard
Jay Gard: Plywood
In mehrfacher Weise scheint die Skulptur etwas vorzugeben, was sie nicht ist. Nicht "Hollywood" und nicht Holz. Die spielerische Kombination von Zeichen macht eine lose Beziehung sichtbar - Transformation wie sie sinnbildlich für den Ort ist.
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Markus Wolf
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Park Jahnsdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Park Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bühne
Theater im Spinnbau
Copyright
Nasser Hashemi
Line-up

14:00 Abschlussveranstaltung

Chemnitzer Schultheaterwoche trifft Europa
Junge Talente bringen im Spinnbau fantasievolle Inszenierungen auf die Bühne – von Maskenspiel bis Musical. Das Festival steht im Zeichen der Kulturhauptstadt 2025 und feiert kreatives Jugendtheater aus Chemnitz und Umgebung.
Maps
Infos
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Mittelsächsisches Theater Freiberg
Copyright
Detlef Müller

im Rahmen des Theater-Projekts für Chemnitz 2025 "Inside Outside Europe"

Der Clown und Europa
Ein europäisches Theaterprojekt vereint Künstler:innen aus Rumänien, Georgien, Russland und Deutschland. Mit Inszenierungen zu Humor, Medea, NS-Schatten, Erzgebirgsstimmen und Migration entstehen vielfältige Perspektiven, erlebbar in der Kulturhauptstadtregion
Mittelsächsisches Theater Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 18:00 - 19:00 Uhr
Eintritt: ab 11 €
Fritz Theater Chemnitz
Copyright
Credit: Mathilde Schliebe

(Premiere)

Die schöne Susanne
Susanne wird schwanger, der Vater geht. Klingsor, ein Zauberer, führt sie durch Kulturen und Zeitalter. Ein Spektakel um Herz, Instinkt und Verstand beginnt. Wer gewinnt – und was wird aus Susanne und ihrem Kind?
Fritz Theater Chemnitz09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute20:00 Uhr
Alter Marktplatz in der Gartenstadt Gablenzsiedlung
Copyright
Peter Rossner
Auftritt der Tanzenden Nachbarn
Die Tanzenden Nachbarn (60+) werden gemeinsam mit jungen Tänzerinnen auftreten. Die Choreografie von Yoko Ando bringt generationenübergreifende Harmonie, Dynamik und emotionale Ausdruckskraft auf die Bühne.
Alter Marktplatz in der Gartenstadt Gablenzsiedlung09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 15:30 - 16:00 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater
Copyright
Dieter Knoblauch

Schauspiel von Tamm Gvenetadze
Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025.

Call it Home
Maleeka lebt im Erzgebirge, lernt Bräuche, spricht perfektes Deutsch und feiert jedes Jahr den Tag ihres Einzugs.. Das Theaterstück verwebt Stimmen der Region und fragt: Was bedeutet Heimat? Wie prägt Geschichte unser Miteinander heute und in Zukunft?
Eduard-von-Winterstein-Theater09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.2519:30 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Nasser Hashemi
Versuch über meinen Großvater (UA) - Inside Outside Europe
Die Puppenspielerin begibt sich auf eine emotionale Reise in die Vergangenheit ihres Großvaters, um die dunklen Kapitel der Familiengeschichte zu ergründen, die von der Gewalt der Geschichte geprägt sind und die bis heute nachwirken.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 18:00 - 19:00 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH

Banana Jane
Orang-Utan-Frau Banana Jane entdeckt im Zoo einen geheimen Fluchtplan der Tiere. Wer steckt dahinter? Kann sie vertrauen? Die Entscheidung naht, als der Tag der Befreiung überraschend schnell kommt.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.05.2520:00 Uhr
Botanischer Garten Chemnitz
Copyright
Freepik
Auftritt der Tanzenden Nachbarn
Ein Projekt des Teams Generation der Kulturhauptstadt gGmbH mit Choreografin Yoko Ando. Seit Mai 2024 trainieren Tänzer:innen 60+ und begeisterten gemeinsam mit jungen Tänzerinnen bei der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres das Publikum.
Botanischer Garten Chemnitz09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.05.25 16:30 - 17:00 Uhr
Gewandhaus Zwickau
Copyright
André Leischner
Theater: Alfons - Jetzt noch deutscherer
Deutschlands liebster Franzose, ALFONS, präsentiert in „Jetzt noch deutscherer“ seine bewegende Reise von der sonnigen Kindheit in Frankreich bis zur grauen Realität deutscher Amtsstuben – ein einzigartiger Abend voller Theater, Kabarett und Chansons.
Gewandhaus Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.05.25 18:00 - 20:00 Uhr
Gewandhaus Zwickau
Copyright
Alfons
Alfons - Jetzt noch deutscherer
Alfons beleuchtet mit Witz Europas Eigenheiten: Was bedeutet es, Europäer zu sein? Humorvoll reflektiert er Demokratie, Toleranz und Völkerverständigung. Nach der Show lädt er Schulklassen ab Jahrgang 9 zum Dialog ein.
Gewandhaus Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.05.2518:00 Uhr
Essen & Trinken
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
shutterstock

Buchungsanfrage unter Ticket-Telefon oder hier

Kaffeeverkostung mit Schaurösten
Bei einer Verkostung erfahren Gäste Wissenswertes aus der Welt des Kaffees: Zur Kultur des Anbaus, Welthandels & der Verarbeitung. Beim gemeinsamen Rösten von Raritätenkaffee werden Unterschiede zwischen handwerklichen & industriellen Röstverfahren beleuchtet.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.05.2514:30 Uhr
Preis: 40 €
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung: hier

Apfelküchenkultur GELEBTE NACHBARSCHAFT
In Kooperation mit der VHS und Dr. Ina Hoyer werden regionale Apfel-Spezialitäten aus Chemnitz und aus der Kulturhauptstadtregion gekocht. Zusammen wird zudem die Markenzeichen-Speise des Kulturhauptstadt-Hauptprojekts GELEBTE NACHBARSCHAFT kreiert.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 17:00 - 19:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
SEG Unternehmensgruppe
Chemnitzer Weinfest 2025
Das Weinfest zieht Weinliebhaber & Genießer zugleich an. Mit einer breiten Auswahl erlesener Weine bietet es eine ideale Gelegenheit, lokale & überregionale Weine zu verkosten. Begleitet wird es von Live-Musik, lokalen Künstlern & kulinarischen Leckerbissen.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.07.25 11:00 - 00:30 Uhr
Eintritt frei
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Susanne Grund
Eurobean Chocolate Festival
Das EuroBean Chocolate Festival 2025 im Industriemuseum Chemnitz feiert handwerkliche Schokoladenkunst. Besucher entdecken von der Bohne bis zur Tafel, genießen Verkostungen, Workshops, Musik und Kinderprogramm – nachhaltig und genussvoll für alle.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.08.25 10:00 - 18:00 Uhr
Fest
Garagen-Campus
Copyright
freepik
Europafest auf dem Garagen-Campus
Aus einem alten Straßenbahndepot entsteht der Garagen-Campus – ein lebendiger Kulturort im Herzen von Chemnitz 2025. Mit Ausstellungen, Werkstätten, Führungen, Kaffee & Kuchen und der Eröffnung von #3000Garagen wird kulturelle Vielfalt interaktiv erlebbar.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 22:00 Uhr
Kulturnetzwerk UW Etzdorf
Copyright
Mark Frost
Kulturtag Mittelsachsen im UWE
Das UW-Etzdorf wird zum kulturellen Hotspot: Urban Art, Streetart, Installationen und mehr treffen auf ein lebendiges Denkmal der Elektrizität. Mit Live-Musik, Führungen und regionaler Kulinarik – Kunst trifft Industriecharme.
Kulturnetzwerk UW Etzdorf09661 Striegistal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.05.25 10:00 - 16:00 Uhr
Theaterplatz
Copyright
Freepik
Familienfest der Wohnungsgenossenschaften: Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr
Die Chemnitzer Wohnungsgenossenschaften laden „Die Big Band der Bundeswehr“ zu einem exklusiven Benefizkonzert auf dem Theaterplatz ein – eine multimediale Bühnenshow voller Swing, Rock und Pop, die das Publikum mit Überraschungen und Emotionen begeistert.
Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.05.2519:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Schauplatz Eisenbahn
Kindertag am Schauplatz Eisenbahn
Anlässlich des internationalen Kindertags präsentiert der Schauplatz ein abwechslungsreiches Programm: Familienführung, Schauplatzexpress, Führungen im Befehlsstellwerk, Bastelbahnhof, Feldbahnfahrten, Sonderausstellung „Eisenbahn verbindet!“ und mehr.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 10:00 - 17:00 Uhr
Garagenhof Harthweg
Copyright
Freepik
#3000Garagen-Festival
Auf einer Wiese mit fast 1.000 Garagen wird die Garagenkultur gefeiert – mit Trabi-Ausfahrten, Wunderbaumkunst, Talkshow mit Lukas Rietzschel, Senfaktion mit Olivia Schneider und dem Musical Songs of (In)Security von Tanja Krone. Anreise per Bus empfohlen.
Garagenhof Harthweg09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.06.25 18:00 - 20:00 Uhr
Garagenhof bei Max-Wenzel Str. Ehrenfriedersdorf
Copyright
Freepik
#3000Garagen beim Garagenhoffest Ehrenfriedersdorf
Das Fest wird von der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenfriedersdorf sowie engagierten Bewohner:innen und Garagennutzer:innen unterstützt. Bestätigt sind bereits das Jugendblasorchester Thum, die Tanzgruppe TTL Ehrenfriedersdorf & ein Programmpunkt von #3000Garagen.
Garagenhof bei Max-Wenzel Str. Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.06.25 13:30 - 18:00 Uhr
Brühl Boulevard
Copyright
Ernesto Uhlmann
Festival: Climbing over Chemnitz
„Climbing over Chemnitz“ bringt Künstler:innen aus Frankreich, Deutschland und Tschechien zusammen. Ziel ist es, kollektive Erinnerungen und das urbane Erbe performativ sichtbar zu machen – als gemeinsames Projekt im Rahmen von Chemnitz 2025.
Brühl Boulevard 09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.2515:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Peter Rossner
Fête de la Musique in der Kulturregion Chemnitz
Die Fête de la Musique Chemnitz feiert ihr 11-jähriges Bestehen und lädt Musikliebhaber ein, in der Innenstadt mitzufeiern. Straßenmusiker:innen sorgen für eine lebendige Atmosphäre, während ein buntes Programm und kulinarische Köstlichkeiten begeistern.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.25 16:00 - 23:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Shutterstock

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

Parksommer 2025
Im Stadthallenpark finden rund 85 Veranstaltungen statt, von Indie bis Klassik, Jazz und Yoga. Auf der 360-Grad-Bühne und in entspannter Atmosphäre erleben Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.
Maps
Infos
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.06.25ganztägig
Innenstadt Chemnitz
Copyright
SEG Unternehmensgruppe
Chemnitzer Weinfest 2025
Das Weinfest zieht Weinliebhaber & Genießer zugleich an. Mit einer breiten Auswahl erlesener Weine bietet es eine ideale Gelegenheit, lokale & überregionale Weine zu verkosten. Begleitet wird es von Live-Musik, lokalen Künstlern & kulinarischen Leckerbissen.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.07.25 11:00 - 00:30 Uhr
Eintritt frei
Festival
Weltecho
Copyright
freepik
United by Music : European Acoustic Festival
Europäisches Akustikfestival der Musik vor dem Eurovision Songcontest Finale.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 14:00 - 22:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik

Ausgesuchte DJs werden den Milongas des Festivals das besondere Feeling geben: Ximena aus Mulhouse/Frankreich

Willkommens-Milonga Festival inkl. Registrierung
Das Festival Tango Argentino Chemnitz 2025 beginnt! Es ehrt den Erfinder der Concertina Carl Friedrich Uhlig. Das Festival lädt als Teil des Kulturhauptstadtprojektes „Bewegende Klänge – Concertina & Bandoneon“ nach Chemnitz – der Wiege des Bandoneons ein.
Maps
Infos
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.05.2515:00 Uhr
Eintritt: 10 €
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Kristin Schmidt

Zusätzlich zu den öffentlichen Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet gibt es einen bewachten Parkplatz zu den Festivalzeiten auf dem Hartmannplatz - Parkgebühr 5 €

Hutfestival 2025
Beim Hutfestival verwandeln Straßenkünstler die Innenstadt in eine große Bühne, so dass man sie auf eine neue Art und Weise entdecken kann. Musiker, Jongleure, Artisten, Clowns und Performance-Künstler sorgen für Überraschungen, Träume und Magie.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.25 15:00 - 22:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik
Café-Milonga zum Festivalabschluss
Zum Abschluss des Festivals Tango Argentino Chemnitz 2025 wird Leo XII aus Dresden in Chemnitz, der Wiege der Concertina, auflegen. Es wird getanzt, auf spannende Festivalerlebnisse zurückgeschaut und der Musik gelauscht.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.2514:00 Uhr
Eintritt: 14 €
Garagenhof
Copyright
Peter Rossner

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

#3000Garagenfestival
Auf einer Wiese, umrahmt von 1.000 Garagen, feiert Chemnitz die Garagenkultur. Mit kreativen Beiträgen der Garagennutzer:innen und der Musikperformance „SONGS OF (IN)SECURITY“ von Tanja Krone wird sie lebendig.
Maps
Infos
Garagenhof 09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.06.25ganztägig
Wiese am Chemnitzer Harthweg
Copyright
Mehlauge, DDR-Garagen, CC BY-SA 3.0
#3000-Garagen-Festival
Am Chemnitzer Harthweg wird eine Wiese zum Festplatz der Garagenkultur. Mit Geschichten und Talenten der Garagennutzer:innen: Voltigieren, Wunderbäume parfümieren, Trabi-Ausfahrten und mehr – ein Programm voller Vielfalt und Kreativität.
Wiese am Chemnitzer Harthweg09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.06.25 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Johannes Richter

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

Kosmos Europa 2025
KOSMOS ist mit unzähligen Bühnen, Konzerten, Performances, Ausstellungen und Diskussionen weit mehr als ein Festival. Als großes Gemeinschaftsprojekt organsiert, lädt es zum Austausch über gesellschaftlich relevante und kulturelle Themen ein.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.06.25ganztägig
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik
KOSMOS 2025 Chemnitz
KOSMOS ist ein einzigartiges Festival für Demokratie, entstanden aus der Initiative #wirsindmehr 2018. Chemnitz und Europa gestalten ein urbanes Innenstadtfestival mit Bühnen, Aktionen und strahlenden Gesichtern – ein Fest der Vielfalt und Kreativität.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.06.25 10:00 - 17:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Chemnitz2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

Tanz - Moderne - Tanz
Die Tanz-Entdeckungsreise „Odyssee in C“ bringt für einen Tag Choreografien an 18 Orte in Chemnitz. Inspiriert von James Joyces „Ulysses“ gestalten das Ballett Chemnitz und internationale Künstler:innen ein einzigartiges Tanzspektakel in der Stadt.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.06.25ganztägig
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

Fête de la Musique in der Kulturregion
Die Fête de la Musique am 21. Juni feiert den Sommer in Chemnitz mit einer besonderen Ausgabe im Jahr der Kulturhauptstadt. Musiker:innen aus verschiedenen Genres und Kulturkreisen sorgen für ein musikalisches Fest in der gesamten Innenstadt.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.25ganztägig
Kinder & Familie
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Laura Frenzel

Geeignet ab 4 Jahre

Kreativwerkstatt: Steigerstube
Die Kreativwerkstatt zur Sonderausstellung Silberglanz & Kumpeltod im Foyer des smac ist für alle offen. Die Spiel- und Bastelangebote reichen vom Holzsterne bemalen, Schätze im Sand suchen, Mineralien-Memory bis zu Lego®-Stollen bauen und vielem mehr.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 12:00 - 16:00 Uhr
Kosten:1 € für Material pro Person
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau
Copyright
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau

Den Lageplan mit allen Highlights gibt es hier

TUCtag & Erlebniswelt Technik
In Kooperation mit den Fakultäten der Naturwissenschaften, Elektro- u. Informationstechnik sowie MAIN zeigt die Fakultät für Maschinenbau spielerisch, woran wir forschen, was wir lehren – und welche spannenden Chancen ein ingenieurtechnisches Studium eröffnet.
Maps
Infos
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 14:00 - 22:00 Uhr
Kulturnetzwerk UW Etzdorf
Copyright
Mark Frost
Kulturtag Mittelsachsen im UWE
Das UW-Etzdorf wird zum kulturellen Hotspot: Urban Art, Streetart, Installationen und mehr treffen auf ein lebendiges Denkmal der Elektrizität. Mit Live-Musik, Führungen und regionaler Kulinarik – Kunst trifft Industriecharme.
Kulturnetzwerk UW Etzdorf09661 Striegistal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.05.25 10:00 - 16:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
auf weiter Flur

Informationen gibt es bei Nadine Knödler unter 037291 159977 oder per Email nadine@aufweiterflur.org

Der Rat der kleinen Leute
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 16:00 - 17:30 Uhr
Theaterplatz
Copyright
Freepik
Familienfest der Wohnungsgenossenschaften: Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr
Die Chemnitzer Wohnungsgenossenschaften laden „Die Big Band der Bundeswehr“ zu einem exklusiven Benefizkonzert auf dem Theaterplatz ein – eine multimediale Bühnenshow voller Swing, Rock und Pop, die das Publikum mit Überraschungen und Emotionen begeistert.
Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.05.2519:00 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
Ideengarage 2025
Ideen-Speed-Dating, Garagenmomente mit Erfolgsgeschichten, Gründer:innen-Stände und eine bunte Kindergarage mit Popcorn, Seifenblasen, Schminken und mehr: In der Gründungsgarage Chemnitz gibt es Inspiration, Austausch und Spaß für alle Generationen.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.25 12:00 - 19:30 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Laura Frenzel

Anmeldung unter buchung@smac-shop.de

Familienführung: Barbara und die Hunte
Keiner weiß so genau, was unter Tage vor sich geht. Das liegt auch an der Sprache der Bergleute, die voller geheimnisvoller Begriffe ist. Gespickt mit Wörtern, die nur Eingeweihte verstehen. Doch die Ausstellung räumt mit der Geheimnistuerei auf.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 10:30 - 11:30 Uhr
Eintritt in die Sonderausstellung, für Kinder kostenfrei
Galerie Roter Turm
Copyright
makers united 2024 (© Kristin Schmidt /C3 Chemnitz)
Maker Pop-Up
Makers united eröffnet in Kooperation mit dem Chemnitz2025-Programm „Makers, Business & Arts“ ein Maker Pop-Up in der Galerie Roter Turm. Regionale Maker laden zu vielfältigen Mitmachaktionen und geben einen Vorgeschmack aufs Festival.
Galerie Roter Turm09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.05.25 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Lutz Lippmann

ab 4 Jahre geeignet.

Vergesst ihr auch das Beste nicht. Märchen und Mythen
Märchen, Mythen & Musik aus Schächten und Schatzhöhlen werden durch Berggeister aller Art behütet. Jan Deicke erzählt und musiziert mit Verschmitztheit, Hingabe und so lebendig, als flüsterten seine Heldinnen und Helden ihm ihre Geschichten persönlich ins Ohr.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.2514:00 Uhr
1 € + Eintritt in die Sonderausstellung, Kinder kostenfrei
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Edgar Rodtmann

Der Workshop ist ein offener Werkstattraum. Die Teilnehmenden können an allen drei Tagen teilnehmen oder im Laufe des Workshops dazustoßen. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Leitung: Laure Boer, Musikerin und Klangkünstlerin, Informationen unter hier.

DIY-Elektronik zum Selberbauen
Der Kurs führt spielerisch in DIY-Klangerzeugung ein. Kinder + Junggebliebene bauen eigene Musikinstrumente, löten, erzeugen Klänge und zeigen am Ende eine Klanginstallation. Mit einfachen Anleitungen wird Elektronik zugänglich und Ressourcen werden geschont.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.05.25 10:00 - 17:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Körper & Geist
Stadtkirche Zöblitz
Copyright
Freepik
INTERVENTIONEN ZUR PASSION 2025: ISABELL BORGES
Die „Interventionen zur Passion“ werden auch 2025 wieder den Blick auf die Altäre ausgewählter Kirchen verhüllen, um eine neue Besinnung auf Jesu Weg am Kreuz und veränderte Perspektiven auf die Kirchengebäude zu bieten.
Stadtkirche Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 13:00 - 16:00 Uhr
Schlosskirche Chemnitz
Copyright
freepik
Europäische Bergrede mit Pater Maurus
Pater Maurus aus dem Benediktinerkloster Wechselburg spricht im Rahmen der Europäischen Bergrede – Teil des Purple Path Programms. Als Dialogformat ergänzt sie die Europäische Bergpredigt mit Vorträgen zu Kunst, Glauben und Gesellschaft.
Schlosskirche Chemnitz09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.05.25 19:00 - 21:00 Uhr
Dom St. Marien Zwickau
Copyright
Freepik
Europäische Bergrede
Die Europäische Bergrede ist Teil des PurplePath-Programms und lädt an verschiedenen Orten in Chemnitz und der Region zu Impulsreden über Frieden, Solidarität und europäische Verbundenheit ein. Ein Format zwischen Kultur, Glaube und Dialog.
Dom St. Marien Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.25 10:30 - 12:30 Uhr
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz
Copyright
Ernesto Uhlmann
Tango-Gottesdienst
Der Tango-Gottesdienst im Festival Tango Argentino Chemnitz 2025 lädt alle ein, die Musik und den Tanz des Tangos zu erleben. Pfarrerin Cornelia Zeissig beleuchtet die Verbindung von Tango und Menschsein – Begegnung, Vertrauen, Spontanität und Kreativität.
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.2511:00 Uhr
Eintritt frei
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
Parksommer - Hatha-Yoga
Hatha-Yoga als präventiver Ausgleich: In Balance kommen, das Rückgrat stärken, Gelenke dehnen und Muskeln kräftigen. Entspannung trifft auf Aktivität – für ein ganzheitliches Körpergefühl und eine Seele, die sich darin wohlfühlt.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.06.2518:00 Uhr
Kurse & Workshops
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

Festival und Konferenz zur Clubkultur
Die United Club Convention macht Chemnitz' Clubkultur sichtbar und stärkt die europäische Vernetzung. Mit Konzerten, Workshops und Diskussionen zeigt sie die transformative Kraft der Clubkultur als Raum für Austausch, Inklusion und Gemeinschaft.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Sonnenberg
Copyright
Chemnitz 2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Maps
Infos
Sonnenberg09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Off-Bühne Komplex
Copyright
Freepik
Chemnitz Utopia - Einleitung und Gastspiel
Die Theatergruppe Lachende Bestien um Michal Hába kommt nach Chemnitz. Mit Projektpräsentation, Diskussion und Schauspielworkshop laden sie zum kreativen Dialog über Utopien, Faschismus und Gegenwart ein – offen für alle Interessierten.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr
Werkraum Lichtenau
Copyright
Ulrich Czerny
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erwünscht unter 037208 899602 oder taschen@lederdesign.de
Folgende fünf Kurse werden angeboten: Schlüsselanhänger, ca. 15 min. (kostenlos), Jonglierball, ca. 2 Std., 60 €
Brillenetui, ca. 2 Std., 70 €, Ovale Box, ca. 4 Std., 120 €, Werkzeugbox, ca. 6 Std., 140 €

Lederworkshop: Sattelleder nähen
In diesem Workshop erlernen Teilnehmende beim Fachmann mit einer Handnähahle umzugehen. Mit diesem raffinierten Werkzeug können sie Kleidung und Taschen selbst nähen oder reparieren. Denn kaufen kann jeder, reparieren ist die Kunst!
Maps
Infos
Werkraum Lichtenau09244 Lichtenau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 18:00 Uhr
Frauenzentrum Lila Villa
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Kursbeitrag: 5 €/Tag

Bitte voranmelden unter: info@lila-villa.com

Frau sein in Portugal - Keramikworkshop
Keramikkunst mit Josè Daniel: Farbenfrohe Fliesen, kreative Begegnungen und ein gemeinsames Kunstwerk im Rahmen von „Der grenzenlose Blick auf die Frauen“. Austausch, Gestaltung und persönliche Werke mit Perspektive auf die nächste Ausstellung.
Maps
Infos
Frauenzentrum Lila Villa09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 16:00 - 19:00 Uhr
Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Copyright
Peter Rossner
Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 2)
Die „Tanzenden Nachbarn“ trainieren wöchentlich mit Tanzlehrerin Terry Pedersen Pfeiffer. Menschen ab 60+ tanzen gemeinsam, bleiben aktiv und bereiten sich auf Auftritte im Kulturhauptstadtjahr vor – ganz ohne Vorkenntnisse, mit viel Freude an Bewegung.
Begegnungsstätte der Volkssolidarität09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 09:30 - 11:30 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Laura Frenzel

Geeignet ab 4 Jahre

Kreativwerkstatt: Steigerstube
Die Kreativwerkstatt zur Sonderausstellung Silberglanz & Kumpeltod im Foyer des smac ist für alle offen. Die Spiel- und Bastelangebote reichen vom Holzsterne bemalen, Schätze im Sand suchen, Mineralien-Memory bis zu Lego®-Stollen bauen und vielem mehr.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 12:00 - 16:00 Uhr
Kosten:1 € für Material pro Person
Textilwerkstatt Augustusburg
Copyright
Nadine Knoedler

Offene Textilwerkstatt: Gemeinsam reparieren und kreativ gestalten
Fachkundig angeleitet können hier z. Bsp. Socken gestopft, Knöpfe angenäht oder geliebte Jeans geflickt werden. Nähmaschinen und ein großer Materialfundus sind vor Ort. Ziel ist es, sich gegenseitig zu inspirieren, zu unterstützen & Kleidung nutzbar zu halten.
Maps
Infos
Textilwerkstatt Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.05.25 17:00 - 20:00 Uhr
Eintritt frei
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung per Mail: info@kraftwerk-chemnitz.de möglich.

Gelebte Nachbarschaft: Apfel-Kraftwerk
Das Apfel-Kraftwerk im Hauptprojekt GELEBTE NACHBARSCHAFT öffnet 2025 an acht Terminen die Küche im Kraftwerk Chemnitz. Unter fachlicher Anleitung werden internationale Apfel-Spezialitäten gemeinsam gekocht und genossen.
Maps
Infos
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.05.25 17:00 - 19:00 Uhr
Ukraine Haus am Brühl
Copyright
Kati Hyyppä
VOGELPERSPEKTIVEN-Workshop
In Workshops mit Sabine Hochmuth und Kati Hyyppä entstehen aus Stickerei und Filz textile Stadtlandschaften. Persönliche Eindrücke von Chemnitz werden zu einem großen Teppich verbunden, der die Vielfalt der Stadt aus der Vogelperspektive zeigt.
Ukraine Haus am Brühl09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.05.25 17:30 - 20:30 Uhr
Lesung
LEGO-Treppe des Technischen Rathauses
Copyright
Freepik
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden von Christoph Hein
Die farbenfrohe Legotreppe am Technischen Rathaus wird zum besonderen Leseort: Vorlesepatin Grit Linke liest aus Christoph Heins „Alles was du brauchst“ – ein Ort zum Verweilen, Zuhören und Eintauchen in Geschichten.
LEGO-Treppe des Technischen Rathauses09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Hartmannfabrik
Copyright
Shutterstock
Das demokratische Chemnitz liest GOES EUROPE: Jessica Durlacher
Bei „Das demokratische Chemnitz liest GOES EUROPE“ ist die niederländische Autorin Jessica Durlacher zu Gast. Sie liest aus den Erinnerungen ihres Vaters und beleuchtet das Schicksal ihrer jüdischen Familie in ihren bewegenden Romanen.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.2521:15 Uhr
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Reservierung erbeten unter Ticket-Telefon oder unter +491629820722

Lauschen und genießen
Menschen, auf die die Bezeichnung „Leseratte“ oder „Bücherwurm“ passt, sind fast immer auf der Suche nach frischem Lesefutter. Bei dieser Veranstaltung zum Feierabend in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein werden sie fündig!
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.05.25 16:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 10 € (Getränke und Snacks erhältlich)
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Lutz Lippmann

ab 4 Jahre geeignet.

Vergesst ihr auch das Beste nicht. Märchen und Mythen
Märchen, Mythen & Musik aus Schächten und Schatzhöhlen werden durch Berggeister aller Art behütet. Jan Deicke erzählt und musiziert mit Verschmitztheit, Hingabe und so lebendig, als flüsterten seine Heldinnen und Helden ihm ihre Geschichten persönlich ins Ohr.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.2514:00 Uhr
1 € + Eintritt in die Sonderausstellung, Kinder kostenfrei
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
Autorenlesung Karl-Heinz Binus: Erzgebirgs-Kristalle
Der Titel lässt Mineralien vermuten, doch es handelt sich um einen Krimi: Der Autor liest aus seinem dritten Buch rund um Kommissar Pawlak, der im Erzgebirge ermittelt – und dabei nicht nur Drogenhändlern auf die Spur kommt.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.06.25 15:00 - 17:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
shutterstock
Lesung und Gespräch mit Clemens Tangerding
Die Lesung thematisiert die lokale Historie zwischen 1933 und 1945 und lädt dazu ein, die eigene Herkunft sowie die Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte neu zu betrachten und offen zu diskutieren.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.06.2519:00 Uhr
Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V.
Copyright
Peter von Felbert
Nächster Halt: Europa
Jaroslav Rudiš, Abenteurer des Schienenstrangs, feiert in Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen die Kunst des entschleunigten Reisens, während Hans Narva mit Musik die Magie der Weichen einfängt. Gemeinsam laden sie zu einer literarisch-musikalischen Reise ein.
Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V.09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.06.25 18:00 - 20:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Ralph Kunz
Lesung - NÄCHSTER HALT: EUROPA
Jaroslav Rudiš feiert das Zugreisen als entschleunigte Lebensart. Im Eisenbahnmuseum trifft seine literarische Liebeserklärung ans Schienennetz auf die Musik von Hans Narva – eine poetisch-musikalische Reise durch Europas Bahnhöfe und Geschichten.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.06.25 18:00 - 20:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
Parksommer - Lesenachmittag für Kinder
„Auf leisen Sohlen unter der Flügelnuss“ lädt Kinder von 4–10 Jahren zum Zuhören ein. Mitarbeitende der Stadtbibliothek und Ehrenamtliche lesen spannende und lustige Geschichten, zeigen Bilderbücher und wecken Freude an Sprache und Fantasie.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.06.25 17:00 - 18:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden beim Vorlesen von lustigen Geschichten
Auf leisen Sohlen – lustige Geschichten im Grünen: Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek sind auch beim Parksommer-Festival dabei und lesen Kindern und allen Junggebliebenen aus ihren liebsten Büchern vor. Zuhören, träumen, lachen – für alle.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.06.25 17:00 - 18:00 Uhr
Märkte & Messen
Guidohof in Uhlsdorf
Copyright
Freepik
Pflanzenmarkt und Hofrundgang Guidohof
Letzte Gelegenheit, vielfältige Jungpflanzen aus samenfestem Bio-Saatgut vom Guidohof zu entdecken. Mit Hofführung von 10–11 Uhr, Einblick in Anbau, Gewächshaus und Bäckerei. Anschließend Verkauf im Hofladen.
Guidohof in Uhlsdorf09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 09:00 - 12:00 Uhr
Altstadt Augustusburg
Copyright
Freepik
7. Naturmarkt in Augustusburg
Eine riesige Auswahl an Händlern regionaler Erzeugnisse und liebevoll von Hand gemachter Produkte lädt zum Bummeln, Schauen, Kaufen und Mitmachen ein. Zwischen Markt, Schloßstraße und Kurfürstin-Anna-Garten locken Leckeres, Tönernes, Pflanzliches u.v.m.
Altstadt Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.05.25 10:00 - 17:00 Uhr
Marktplatz Oederan
Copyright
freepik
Kleidertauschbörse
Beim Kleidertausch dürfen bis zu fünf saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke mitgebracht und gegen neue Lieblingsstücke eingetauscht werden. Vorab können Sommerteile für Erwachsene im Museum abgegeben werden. Kinderkleidung ist aktuell noch ausgenommen.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.06.25 13:00 - 17:00 Uhr
Stadthalle Chemnitz
Copyright
Kristin Schmidt

Infos: www.makers-united.eu/

makers united - Das Mitmachfestival
Die makers united ist eine Mitmachmesse für Technik, Handwerk, Kunst und Wissenschaft, bei der Jung und Alt ihre Stärken entdecken, Neues ausprobieren und sich einfach ausleben können von Roboterprogrammierung über 3D-Druck bis hin zu Näharbeiten.
Maps
Infos
Stadthalle Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.06.25 08:00 - 16:00 Uhr
Musik
Neues Rathaus
Copyright
P: Dirk Hanus / I: Ulrike Schell (Bikini Kommando)
Türme Europas: Hymnenkonzert
Das Chemnitzer Carillon begrüßt 2025 Gäste aus Europa. Zu sechs Konzerten bringen Carilloneure musikalische Grüße, darunter ein Hymnenkonzert am Europatag. Mit Klassik, Volksliedern und Ohrwürmern entsteht ein Klangteppich, der Europas Vielfalt hörbar macht.
Neues Rathaus09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

CD-Exchange
Die Clara Schumann Players, das Jugendorchester Düsseldorf und das Jugendsinfonieorchester Chemnitz verbinden 2025 Musik und Austausch. 100 junge Musiker:innen proben ein gemeinsames Programm und erleben kulturelle Begegnungen zwischen Ost und West.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Opernhaus Chemnitz
Copyright
Foto: Dirk Hanus / Illustration: Ulrike Schell (Bikini Kommando)
Ausverkauft
Europäische Kulturpreisgala
Am Europatag verleiht Chemnitz die Europäischen Kulturpreise im Opernhaus. Geehrt werden Engagement für Austausch und Nachwuchs. Mit einem Programm von Pop bis Klassik stärkt die Gala Europas Freundschaft und prägt moderne Kultur.
Opernhaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute19:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Dirk Hanus
Vereint durch Musik: Europäisches Akustik Festival
Die lokale Kulturszene Europas bietet eine vielfältige musikalische Landschaft, die es zu entdecken gilt; Bewerbungen zur Teilnahme können an die entsprechende E-Mail-Adresse gesendet werden, um Teil dieses spannenden Erlebnisses zu werden.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 14:00 - 22:00 Uhr
Kirche Kleinolbersdorf
Copyright
Freepik
Pipe Organ Path: Orgelkonzert mit Pascal Kaufmann
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Pipe Organ Path - Orgelklänge am Purple Path".
Kirche Kleinolbersdorf09128 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.2518:00 Uhr
Eintritt frei
Kreuzkirche Chemnitz
Copyright
Freepik
am Anfang… Klang… Musik von Arvo Pärt und Martín Palemeri
Das chorsinfonische Konzert „Am Anfang… Klang“ verbindet die deutsche Erstaufführung von Martín Palmeris Tango-Oratorium „La Creación“ mit Werken von Arvo Pärt, präsentiert von Solisten, Kantorei, Orchester und Leitung Steffen Walther.
Kreuzkirche Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.05.2517:00 Uhr
Eintritt ab: 13 bis 28 €
Lokomov
Copyright
Freepik
Streetband Sonnenberg
In kreativer Atmosphäre entstehen Rhythmen, eigene Outfits und Songs aus aller Welt. Ohne musikalische Vorkenntnisse wächst durch die Vielfalt der Stimmen und Instrumente ein einzigartiges Klangerlebnis – der erste Auftritt wird unvergesslich.
Lokomov09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.05.25 19:00 - 20:30 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Industriemuseum
Musik Verbindet: Schüler aus Polen und Deutschland am grenzübergreifenden Musizieren
Schüler:innen aus Łódź und Chemnitz proben gemeinsam, entdecken Kultur und wachsen zusammen. Ein Konzert im Industriemuseum krönt den Austausch und zeigt: Musik verbindet über Grenzen hinweg.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.2519:00 Uhr
Stadthalle Chemnitz
Copyright
Anne Marie Aa

Robert-Schumann-Philharmonie , Solist Per Arne Glorvigen (Bandoneon), Dirigent Roland Kluttig

8. Sinfoniekonzert: Leidenschaft und Sinnlichkeit
Klänge aus dem sonnigen Süden hat Dirigent Roland Kluttig ausgewählt: vom „Boléro“-Komponisten Maurice Ravel, den gefühlvollen Tango in D des Spaniers Isaac Albéniz & das Konzert für Bandoneon (Per Arne Glorvigen) & Orchester von Tango-König Astor Piazzolla.
Stadthalle Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.2519:30 Uhr
Tickets: 21 € - 36 €
Theaterplatz
Copyright
Freepik
Familienfest der Wohnungsgenossenschaften: Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr
Die Chemnitzer Wohnungsgenossenschaften laden „Die Big Band der Bundeswehr“ zu einem exklusiven Benefizkonzert auf dem Theaterplatz ein – eine multimediale Bühnenshow voller Swing, Rock und Pop, die das Publikum mit Überraschungen und Emotionen begeistert.
Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.05.2519:00 Uhr
Party
Chemnitz, Garagenhof Turnstraße
Copyright
Freepik
DJ Vika goes #3000Garagen
Zwischen Garagen: Film, Talk & Beats mit DJ Vika. Die 85-jährige Club-Ikone legt zum Abschluss der Europawoche auf. Zuvor: Fahrradkino „Vika!“ (2023), Gespräch über das Älterwerden in der Clubszene. Strom wird selbst erradelt.
Chemnitz, Garagenhof Turnstraße09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 19:30 - 23:30 Uhr
Theaterplatz
Copyright
Fiona Garden
Purple Disco Machine & Guests
Purple Disco Machine brilliert mit seinem einzigartigen Mix aus House, Funk und Disco. Der Grammy Gewinner begeistert weltweit und repräsentiert mit seinem Sound genau die Energie, die Chemnitz 2025 ausstrahlt – modern, dynamisch und voller Leidenschaft.
Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.08.2520:00 Uhr
Sport & Bewegung
Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung
Tanzende Nachbarn
Unter der Leitung der erfahrenen Tanzpädagogin Terry Pedersen Pfeiffer sind vor allem ältere Menschen zum Tanzen eingeladen. Tänzerische Kenntnisse sind nicht notwendig, im Vordergrund soll die gemeinsame Bewegung und Vernetzung der Nachbarschaften stehen.
Begegnungsstätte der Volkssolidarität09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 09:30 - 11:30 Uhr
Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Copyright
Peter Rossner
Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 2)
Die „Tanzenden Nachbarn“ trainieren wöchentlich mit Tanzlehrerin Terry Pedersen Pfeiffer. Menschen ab 60+ tanzen gemeinsam, bleiben aktiv und bereiten sich auf Auftritte im Kulturhauptstadtjahr vor – ganz ohne Vorkenntnisse, mit viel Freude an Bewegung.
Begegnungsstätte der Volkssolidarität09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 09:30 - 11:30 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen
RUNC bewegt Jugendliche mit Lauf- und Radgruppen, begleitet von erfahrenen Trainern. Hier zählen Gemeinschaft, Spaß und das Erkunden der Stadt – für alle, die gerne aktiv sind und zusammen durchstarten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.05.25 17:00 - 19:30 Uhr
Bushaltestelle Botanischer Garten
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung
CLAXE: Lesezeit - Wandern und Lesen rund um Rabenstein
Der Chemnitzer Wandersportverein e.V. und die Förderer der Stadtbibliothek Chemnitz e.V. laden zu einer leichten, ca. 12 km langen Wandertour durch Stadt- und Naturlandschaften ein – vom Botanischen Garten bis zur Burg Rabenstein.
Bushaltestelle Botanischer Garten09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.25 08:30 - 13:00 Uhr
Neumarkt Chemnitz
Copyright
freepik

Startzeiten (* können sich evtl. noch ändern)
09:00 Uhr - Marathon / Marathonstaffel
12:15 Uhr - Halbmarathon
12:45 Uhr - Viertelmarathon
Informationen und Streckenverlauf hier

Kulturhauptstadt-Marathon
Vorbei am Karl-Marx-Monument und Theaterplatz, rund um den Schloßteich und durch grüne Parks können Sportenthusiasten Chemnitz laufend (neu) entdecken. Die Sparkasse Chemnitz wird Sport und Kultur in einem einzigartigen Event verbinden.
Maps
Infos
Neumarkt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 09:00 - 13:45 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Freepik
Natur (be-)schreiben mit Maja Mick
Literarische Wanderung mit Maja Mick rund um Augustusburg. Schreiben in der Natur, inspiriert von Geschichten, Eindrücken und Moosmännchen. Für Wortentdecker, Pilzfans und Neugierige mit Papier, Stift und Wanderschuhen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.05.25 10:00 - 15:00 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
Workshop 1 von 6 mit Pepa Palazón – Special MUSICALITY WORKSHOPS for Tango Dancers
Der Workshop bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit Tango, indem Rhythmus, Melodie und verschiedene musikalische Linien behandelt werden. Die Teilnahme als Tanzpaar wird empfohlen, jedoch nicht zwingend vorausgesetzt.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.25 11:00 - 12:15 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
Workshop 2 von 6 mit Pepa Palazón – Special MUSICALITY WORKSHOPS for Tango Dancers
Der Workshop zu Arrastre und SINCOPAS vermittelt die Anwendung von 4 und 1 im Takt sowie Synkopen im Tanz, einschließlich einer Einführung in Osvaldo Pugliese, und bietet verschiedene Preispakete für die Teilnahme an den Klassen an.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.25 12:45 - 14:00 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
Workshop 3 von 6 mit Pepa Palazón – Special MUSICALITY WORKSHOPS for Tango Dancers
Im Workshop werden die Gegenmelodie und die schwachen Takte (2. und 4. Zählzeit) in der Tango-Musik behandelt, um den Ausdruck im Tanz zu erweitern; die Teilnahme als Tanzpaar ist empfohlen, aber nicht zwingend.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.25 14:30 - 15:45 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
Workshop 4 von 6 mit Pepa Palazón – Special MUSICALITY WORKSHOPS for Tango Dancers
Der Workshop bietet eine umfassende Analyse der Synkopen im Orchester von Anibal Troilo, einschließlich der Erkennung und Übertragung auf den Tanz, und behandelt die verschiedenen Phasen der 40er, 50er und 60er Jahre sowie das schwankende Tempo.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.05.25 11:00 - 12:15 Uhr
Sport sehen
Neumarkt Chemnitz
Copyright
freepik

Startzeiten (* können sich evtl. noch ändern)
09:00 Uhr - Marathon / Marathonstaffel
12:15 Uhr - Halbmarathon
12:45 Uhr - Viertelmarathon
Informationen und Streckenverlauf hier

Kulturhauptstadt-Marathon
Vorbei am Karl-Marx-Monument und Theaterplatz, rund um den Schloßteich und durch grüne Parks können Sportenthusiasten Chemnitz laufend (neu) entdecken. Die Sparkasse Chemnitz wird Sport und Kultur in einem einzigartigen Event verbinden.
Maps
Infos
Neumarkt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 09:00 - 13:45 Uhr
Karl-Marx-Monument "Nischel"
Copyright
René Hudl
Nur mit Anmeldung

Anmeldung ab 01.12.: hier (Startgebühr 35 € für die ersten 500 Anmeldungen; 40 € für die Anmeldungen 501 bis 1.000)

Fichtelberg Radmarathon
Dieser Radmarathon ist eine etablierte Breitensportveranstaltung, bei der rund 1.000 Radsportbegeisterte von Chemnitz durch das malerische Erzgebirge zum Fichtelberg fahren. Das sind 90 km und 1900 Höhenmeter – mit ausreichend Training kommt man ans Ziel!
Karl-Marx-Monument "Nischel"09111 Chemnitz
15.06.2509:00 Uhr
Städte und Regionen erleben
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Peter Rossner

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

Garagenparcours
Der Garagen-Parcours führt mit zehn Stationen durch Chemnitz – von der Hochgarage von 1928 bis zur Remise der Villa Esche. Analog und digital gestaltet, erzählen Tafeln, QR-Codes und Objekte Geschichte(n) der Garagen und ihrer Nutzer:innen.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Freepik
Stadtführung: Vom Blaumann zu New Work
Entlang von Kappelbach und Zwickauer Straße führt Karin Meisel zu Orten der Industriegeschichte. Im Fokus: Hans Poelzig, die Textilfabrik Goeritz AG und der Wandel vom Fabrikstandort zum modernen Arbeitsort. Start: Industriemuseum.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 14:00 - 16:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
Vom Steinernen Wald zum Theaterplatz – eine getanzte Stadtführung
Zum Festival Tango Argentino Chemnitz 2025 lädt eine getanzte Stadtführung ein. Mit Musik und Tanz folgt man den Spuren der Concertina, geführt von Edeltraud Höfer, vorbei an Chemnitzer Highlights bis zum Abschluss am Opernhaus.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.05.2513:00 Uhr
Eintritt: Spenden erbeten
Opernhaus Chemnitz
Copyright
©Adrian Wanliss, Chemnitz 2025 Webseite
Ausverkauft

Bitte eigenes Fahrrad mitbringen und anmelden!

Anmeldung unter: tickets@theater-chemnitz.de

TANZ | MODERNE | TANZ - Auf den Spuren von C THE UNSEEN
Die diesjährige Fahrradtour führt zu neuen und vergessenen Orten, die das Ballett Chemnitz tänzerisch zum Leben erweckt. Station ist auch der Schillerplatz, der seit Januar 2025 wieder in ursprünglicher Form erstrahlt.
Maps
Infos
Opernhaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.25 15:00 - 16:00 Uhr 15:30 - 16:30 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Busbahnhof Chemnitz
Copyright
Foto: Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V., M. Birkler, U. Wilhelm / Illustration: Mathilde Schliebe
Der Bus ist abgefahren
Ein Ikarus-Bus fährt durch Chemnitz, an Haltestellen werden verschiedene Theaterstücke gezeigt – mal klassisch, mal tänzerisch, mal mit Figuren. Sie thematisieren: Was bedeutet Arbeit und welchen Preis hat sie?
Busbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.09.25 16:00 - 22:00 Uhr
Stadtbad Chemnitz
Copyright
Freepik
Stadtführung: Auf den Spuren der großen Chemnitzer
Mit Gästeführerin Karin Meisel führt die Tour auf den Spuren der Chemnitzer Unternehmer Johann Zimmermann und Richard Hartmann. Ergänzt wird der Rundgang durch spannende Einblicke in die Chemnitzer Textilgeschichte. Startpunkt ist das Stadtbad Chemnitz.
Stadtbad Chemnitz 09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 14:00 - 16:00 Uhr
Treff
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Copyright
freepik
Workshops: Vom Wert der Presse und ihrer Freiheit
Schüler:innen treffen auf Journalist:innen und Medienexpert:innen, lernen mehr über Pressefreiheit, journalistisches Arbeiten und schärfen ihre Recherchefähigkeiten – ein spannender Einblick in die vielfältige Welt des Journalismus.
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 08:00 - 15:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Peter Rossner

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

Europawoche
Die Europawochen in Chemnitz feiern Vielfalt und Frieden. Mit Redner:innen, Künstler:innen, Aktionen und einer Städtepartnerschaftskonferenz lädt die Stadt zum Austausch ein. Am 8. Mai, 80 Jahre nach Kriegsende, wird Europa als Friedensprojekt gewürdigt.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 21:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Foto: Peter Rossner, Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.

Aktion: DemokratieStützPunkt
Im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 fördern Aufkleber wie »Hier findest du Verbündete« ein angstfreies Miteinander. Sie markieren Orte, die Hilfe bieten und Vielfalt leben. Mit »Ich suche Verbündete«-Stickern wird Solidarität sichtbar.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Off-Bühne Komplex
Copyright
Freepik
Chemnitz Utopia - Einleitung und Gastspiel
Die Theatergruppe Lachende Bestien um Michal Hába kommt nach Chemnitz. Mit Projektpräsentation, Diskussion und Schauspielworkshop laden sie zum kreativen Dialog über Utopien, Faschismus und Gegenwart ein – offen für alle Interessierten.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik

Ab 17 Uhr mit Tereza Kocholatá Marjari Duffy Brenner Show

Open Community Kitchen - Tschechische Edition
Die Open Community Kitchen lädt dazu ein, tschechische Küche und Kultur gemeinsam zu erleben. Mit traditionellen Gerichten, Craft Beer, Live-Musik und Austausch klingt der Freitagabend bei Tanz und Gesang in geselliger Atmosphäre aus.
Maps
Infos
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:30 - 22:00 Uhr
Schlossteich
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Alle Termine sind wetterabhängig.

Zur Anmeldung:

Instagram: DM @c.the.green

WhatsApp Community: hier

E-Mail: green.chemnitz@gmail.com

Müllsammelaktion
Geplant sind zentrale oder kleinere dezentrale Sammelaktionen – je nach Zahl der Anmeldungen. Vor Ort koordiniert jeweils eine verantwortliche Person die Gruppe. Handschuhe und Müllsäcke werden gestellt, damit gemeinsam effektiv gesammelt werden kann.
Maps
Infos
Schlossteich09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 13:00 - 17:00 Uhr
Wirkbau-Areal Chemnitz
Copyright
Freepiks
Ultimate World Karaoke - Excellent Chemnitz Edition
Im Mai wird im Rahmen der Museumsnacht Karaoke unter dem ikonischen Uhrturm des Wirkbau gefeiert, wo Gäste in leichter Kleidung bei lauer Abendluft gemeinsam singen und den nahenden Sommer genießen können, während Sanford Wintersberger durch den Abend führt.
Wirkbau-Areal Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 16:00 - 22:00 Uhr
Deutsches Spielemuseum
Copyright
Spielemuseum
Moderiertes Quiz Europa quest
Ein Europa-Quiz für alle Neugierigen: Junge Europäer:innen des Europäischen Solidaritätskorps moderieren ein spannendes Ratespiel rund um Europa. Chemnitzer:innen können ihr Wissen testen – ab 9 Jahren um 16:30 Uhr, ab 15 Jahren um 18:00 Uhr.
Deutsches Spielemuseum09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.2516:30 Uhr
Stadtteilpiloten / Neue Arbeit Chemnitz
Copyright
Freepik
Community Chor Chemnitz
Gemeinsames Singen in verschiedenen Sprachen, ohne Noten und ohne musikalische Vorkenntnisse, fördert die Freude am Musizieren, Begegnungen auf Augenhöhe und das gegenseitige Kennenlernen.
Stadtteilpiloten / Neue Arbeit Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.05.25 18:00 - 19:30 Uhr
Soul Studios
Copyright
Soul Studios
Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 1)
Das wöchentliche Training der „Tanzenden Nachbarn“ mit Terry Pedersen Pfeiffer richtet sich an Menschen ab 60+, die sich gemeinsam auf Auftritte im Kulturhauptstadtjahr vorbereiten. Im Fokus stehen Bewegung, Gemeinschaft und Freude am Tanzen.
Soul Studios09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.05.25 10:00 - 12:00 Uhr
Vortrag & Bildung
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau
Copyright
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau

Den Lageplan mit allen Highlights gibt es hier

TUCtag & Erlebniswelt Technik
In Kooperation mit den Fakultäten der Naturwissenschaften, Elektro- u. Informationstechnik sowie MAIN zeigt die Fakultät für Maschinenbau spielerisch, woran wir forschen, was wir lehren – und welche spannenden Chancen ein ingenieurtechnisches Studium eröffnet.
Maps
Infos
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 14:00 - 22:00 Uhr
Funken Space
Copyright
Freepik
FUNKEN Currents - Konferenz & Vernissage
Die FUNKEN Konferenz verbindet Kunst, Wissenschaft und Unternehmertum: In Keynotes, Panels und Ausstellungen werden kreative Projekte präsentiert, die neue Wege an den Schnittstellen von Disziplinen und technologischer Innovation eröffnen.
Funken Space09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 15:00 - 22:00 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Kreativ starten, nachhaltig wirken: (Gründungs-)Ideen aus Chemnitz und Ostdeutschland für Europa und die Welt
Unter dem Motto „Kreativ starten, nachhaltig wirken“ entwickelt ein Social Hackathon Lösungen für Bleibeperspektiven und Chancengleichheit. Die Teilnehmer erwartet Teamarbeit, Pitches, Networking, Kinderangebote und ein Stipendium für die beste Idee.
Maps
Infos
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.2512:00 Uhr
Hartmannfabrik
Copyright
Freepik
DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN. Forum für Kunst, Freiheit und Demokratie: Deutschland & Europa
„Die Kunst, Viele zu bleiben“ fragt nach der Rolle von Kunst in Zeiten demokratischer Bedrohung. Vorträge und ein Podiumsgespräch mit Philipp Ruch, Sasha Marianna Salzmann und Simon Strauß zeigen, wie Kunst Gemeinsinn und Teilhabe stärken kann.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.05.25 19:30 - 21:30 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
smac
Silberglanz & Kumpeltod: Glück auf, der Steiger kommt wieder?
Der neue Bergbau im Erzgebirge bringt Chancen und Herausforderungen. Steigende Rohstoffnachfrage belebt alte Bergwerke, doch Umwelt- und Sozialfolgen sind umstritten. Experten diskutieren dies bei Silberglanz & Kumpeltod.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.05.2518:00 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Industriemuseum
Manchester als Coketown und Milton: Ironie und Realität im englischen Industrieroman
Der Vortrag widmet sich der literarischen Darstellung Manchesters im 19. Jahrhundert bei Charles Dickens und Elizabeth Gaskell. Anhand der Romane „Hard Times“ und „North and South“ werden soziale Missstände, Klassenkonflikte und deren reale Folgen beleuchtet.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.06.25 19:00 - 20:00 Uhr
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Copyright
Freepik
Europa im Wandel: Demokratiekrise und Rechtspopulismus
Im Rahmen der Reihe „Europa braucht Dialog!“ diskutieren Thy Nguyen (Jacques Delors Centre) und Thomas Laux (TU Chemnitz) über die Herausforderungen der EU angesichts äußerer Bedrohungen und innerer Spannungen. Moderation: Gemma Pörzgen.
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.06.2519:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Lehngericht Augustusburg
Hitlers Möbel im Schloss? – Einlagerungen und die Rolle Hellmuth Krumbiegels // Vortrag
1943/44 wurden Möbel aus Hitlers Reichskanzlei in der Schlossgaststätte und Gauführerschule eingelagert. Um diese Möbeleinlagerung ranken sich Mythen. Ein Vortrag beleuchtet den Forschungsstand und regt zur Diskussion über Umgang und Bedeutung an.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.06.2519:00 Uhr
die fabrik chemnitz
Copyright
Megaherz Film und Fernsehen CheckerTobi2
Tobias Krell (Checker Tobi) live
Checker Tobi nimmt Kinder bis 14 Jahre mit auf eine spannende Mitmach-Reise rund um Umwelt, Mobilität und Zukunft. Mit Videos, Geschichten und Live-Experimenten bringt er Wissen auf die Bühne – unterhaltsam, interaktiv und zum Staunen.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.08.25 15:00 - 17:00 Uhr
Rathaus Burgstädt
Copyright
Freepik

Prof. Dr. Heinz Bude (Kassel) spricht zum Thema: Die deutsche Gesellschaft vor ihrer Zukunft

C THE UNSEEN. CHRISTLICHER GLAUBE UND POLITISCHE VERANTWORTUNG
Die Burgstädter Vortragsreihe zum Kulturhauptstadtjahr 2025 folgt dem Motto „C the unseen“. Mit Expertenimpulsen beleuchtet sie die verborgenen Potenziale des christlichen Glaubens und seinen Beitrag zu Zukunftsfragen und relevanten gesellschaftlichen Themen.
Maps
Infos
Rathaus Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.08.2519:30 Uhr
Eintritt frei
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025