Anmeldung: Bis zum 16. August 2025 bitte per E-Mail an info@aichaabbadi.com unter Angabe von “Workshop 1”, “Workshop 2” oder “Workshop 1+2 (ganztags)”.
10:00–11:00 Uhr – Workshop „1 Knäuel – 100 Möglichkeiten“ (UNDOYARN)
11:30–12:30 Uhr – Workshop „Ideenwerkstatt – Was kann Mode tragen?“ (Bettina Kletzsch)
13:00–14:00 Uhr – Workshop „Knitwear-Repair“ (Anne Schlüter – The Hole Story)
14:30–16:30 Uhr – Workshop „Wiggly Scarf“ (Helena Wieser)
17:00–18:00 Uhr – Workshop „Double Knit – Doppelseitiges Stricken“ (Sabine Hofmann)
19:00–22:00 Uhr – Stricknadel Community Get-together + Light & Sound (Reiz Kollektiv)
Area // Heinrich-Mauersberger-Raum
10:00–17:00 Uhr – Pop-Up-Shop (u. a. Wolle von der Scholle, Modehaus Kletzsch, Urban Privacy)
14:00–17:00 Uhr – Maschenwechsel – Strickwaren-Tausch (Fashion Revolution Chemnitz)
Area // Esche-Saal
15:00–17:00 Uhr – Kinderbuchlesung & Werkstattgespräch „Hunderunde“ (Frauke Angel, Eva Howitz, Lena Seik)
Area // Esche-Museum: Offenes Haus
10:00–18:00 Uhr – Kunstinstallation „The wind knitting factory“ (Merel Karhof) + Stricken an der Kniterate
10:00–13:00 Uhr – DIY-Workshop „Die Sockendebatte“
15:00–18:00 Uhr – DIY-Workshop „Die Sockendebatte“
Strickbuttons zum Selbermachen & Führungen durch Dauer- und Sonderausstellung
Ab 9.Jahren