Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Marieke Koopman – Pantomime und Gesang, Carlo Camagni – Tanz, Ton Koopman – Orgel
Marieke Koopman – Pantomime und Gesang, Carlo Camagni – Tanz, Ton Koopman – Orgel
Anmeldung hier
Treffpunkt: Schranken der Parkeisenbahn auf der Küchwaldwiese
Anmeldung hier
Anmeldung unter nadine@aufweiterflur.org oder 0176 21611317.
Der Kurs startet am 11. Juni und geht über 8 Termine mittwochs.
Der Kurs startet am 11. Juni und geht über 8 Termine mittwochs.
17:00 - 18:00 Uhr Festplatz Bierfassanstich und Pflanzen des Festbaumes, sowie Legen der Zeitkapsel
18:00 - 20:00 Uhr Festplatz. Mini Playback Show
20:00 - 02:00 Uhr Festplatz. Großes Diskoprogramm mit "Stereoact".
Im Anschluss DJ Sonic & DJ Pomme
Eintritt:
Ohne Festplakette: 16 €
Mit Festplakette: 8 €
Anmeldung: hier
Dauer ca. 1 Stunde
keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Beginn jeweils 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr
Erwachsene: 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei, Familienkarte: 20 Euro (1 oder 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 17 Jahre)
Der Workshop ist ein offener Werkstattraum. Die Teilnehmenden können an allen drei Tagen teilnehmen oder im Laufe des Workshops dazustoßen. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Leitung: Laure Boer, Musikerin und Klangkünstlerin, Informationen unter hier.
Anmeldung hier
Treffpunkt: Schranken der Parkeisenbahn auf der Küchwaldwiese
Anmeldung hier
Der Kurs startet am 11. Juni und geht über 8 Termine mittwochs.
Der Kurs startet am 11. Juni und geht über 8 Termine mittwochs.
Anmeldung über Ticket-Link
mit Lara und Anett
Der Kurs startet am 7. August und geht über 8 Termine donnerstags.
Anmeldung: hier
Dauer ca. 1 Stunde
keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Beginn jeweils 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr
Erwachsene: 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei, Familienkarte: 20 Euro (1 oder 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 17 Jahre)
Marieke Koopman – Pantomime und Gesang, Carlo Camagni – Tanz, Ton Koopman – Orgel
Marieke Koopman – Pantomime und Gesang, Carlo Camagni – Tanz, Ton Koopman – Orgel
Informationen gibt es bei Nadine Knödler unter 037291 159977 oder per Email nadine@aufweiterflur.org
Für Kinder ab 3 Jahren
Um Voranmeldung wird gebeten – Telefon 03725/287191. Bitte informiert kurz vor dem Veranstaltungstermin informieren ob auch alles wie geplant stattfinden kann.
Anmeldung über Ticket-Link
mit Lara und Anett
Anmeldung über Ticket-Telefon
Anmeldung über Ticket-Telefon
Anmeldung über Ticket-Telefon
Anmeldung über Ticket-Telefon