Wissenswertes rund ums "Weihrichkarzl" gibt es bei einem Schauvortrag
Anmeldung bis 3 Tage vorher bei Elisabeth Püschmann: +49162.4949195 oder info@kräuter-chemnitz.de.
Anmeldung erwünscht unter 037208 899602 oder taschen@lederdesign.de
Folgende fünf Kurse werden angeboten: Schlüsselanhänger, ca. 15 min. (kostenlos), Jonglierball, ca. 2 Std., 60 €
Brillenetui, ca. 2 Std., 70 €, Ovale Box, ca. 4 Std., 120 €, Werkzeugbox, ca. 6 Std., 140 €
Der Workshop ist ein offener Werkstattraum. Die Teilnehmenden können an allen drei Tagen teilnehmen oder im Laufe des Workshops dazustoßen. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Leitung: Laure Boer, Musikerin und Klangkünstlerin, Informationen unter hier.
Probeunterricht (30 min für 15 €): hier
Bläserworkshop mit Harmonic Brass
Arrival day for participants from abroad (except Czech Republic)
Ablauf:
10:00 Uhr - Probe mit allen Teilnehmern
13:00 Uhr - Workshop mit Jens Uhlenhoff
16:00 Uhr - Serenade mit allen Teilnehmern und Gästen auf dem Markt
19:00 Uhr - Konzert
Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
Dauer circa eine bis drei Stunden
Der letzte Termin eines Tages beginnt jeweils 16 Uhr.
Anmeldung: hier
Anmeldung unter Ticket-Telefon oder per Email erlebnis@wend-kuehn.de
Ort: Bei Schönwetter auf dem Theaterplatz, ansonsten im Studio
Anmeldung zu den Workshops unter info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de oder unter 0371 488 4424.
Das Kochstudio steht heute unter dem Thema: Schnell & Lecker
Anmeldelink: hier
Anmeldung bis 20.Mai: TINA@LEBELIEBERLEICHTER.COM
Anmeldung unter Telefon +49 3723 6793322 oder kontakt@salaero.de
Beim Kauf eines Gerätes innerhalb 4 Wochen wird der erhobene Betrag wieder erstattet.
Dauer circa eine bis drei Stunden
Der letzte Termin eines Tages beginnt jeweils 16 Uhr.
Anmeldung: hier
Anmeldung unter Ticket-Telefon oder per Email erlebnis@wend-kuehn.de
Heute: Gymnastik für Senioren
Anmeldung unter hier
Anmeldung über Telefon oder hier
Anmeldung über Telefon oder hier
Anmeldung hier
Anmeldung über Telefon oder hier
Anmeldung erbeten hier
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per E-Mail: kontakt@salbenmanufaktur.de
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (für Kinder ab 12 Jahren geeignet)
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per Email: kontakt@salbenmanufaktur.de
Anmeldung über Ticket-Link
Informationen unter info@naturschule-oberlausitz.de. Anmeldung hier
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (für Kinder ab 8 Jahren geeignet)
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per E-Mail: kontakt@salbenmanufaktur.de
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per E-Mail: kontakt@salbenmanufaktur.de
Die Kurse beginnen jeweils 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr und gehen eine Stunde, sonntags auch gern auf Anfrage.
Terminvereinbarung unter: +49377223181
14.30 Uhr Ankunft + Einchecken; 15.00 Uhr gemeinsamer Start, danach aufteilen der Gruppen, Einzelproben etc.; 19:00 Uhr Abendessen; danach und zwischendurch Einzelkonsultationen nach Absprache möglich; am Abend lockeres Beisammensein, Quartette um die Wette/ Dozenten: Prof. Thomas Hauschild (Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig)
Prof. Zdenek Divoký (Pražská konzervatoř, Prager Konservatorium)
Andreas Roth (Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden)